ANZEIGE
Ignorieren zeichnet sich nicht durch Reaktion aus![]()
Kommt nicht wieder vor. Habe die Ignorierfunktion mittlerweile gefunden.
Ignorieren zeichnet sich nicht durch Reaktion aus![]()
@atze: denke mal dass das in Malle auch an den Touristen liegt
hohe GebührenWarum soll das "asozial" sein, mit Amex kleine Beträge zu zahlen?
Nö, in ganz Spanien kannste im Bus nicht per Karte zahlen.
Hier am örtlichen Busbahnhof nehmen sie nichtmal an den Schaltern für Fernbus-Tickets Karten. Taxi geht auch nur bar.
In Spanien mag die Kartenakzeptanz besser sein als in Deutschland, was du aber aus Barcelona beschreibst ist nicht repräsentativ.
Auch du vermeidest dort aktiv Orte ohne Kartenakzeptanz, wie zum Beispiel Kioske.
ist Fledermaus... äh Barzahlerland, stimmt schon.Berlin
Man liest hier eigentlich ständig "AmEx ging hier nicht, da nicht, dort nicht" - wieso benutzt ihr dann eine Karte die offensichtlich keine gute Akzeptanz hat und selbst bei Akzeptanz permanent Probleme macht?
deutsche Gastro ≍ Bargeld
hohe Gebühren
Naja die meisten haben ja andere Terminals + Verträge und Amex fällt auch nicht unter das Interchange-Cap.
Naja die meisten haben ja andere Terminals + Verträge und Amex fällt auch nicht unter das Interchange-Cap.
In einer idealen Welt.. In der Realität schafft der Händler die AMEX- oder gleich ganze Kartenakzeptanz wieder ab.Das ist für mich kein Argument. Gastronomie und Handel müssen sich dann entsprechend um günstigere Zahlungsdienstleister kümmern oder mit ihren bisherigen besser verhandeln.
Für ein einzelnes Restaurant dürfte die Verhandlungsmacht sehr begrenzt sein.Das ist für mich kein Argument. Gastronomie und Handel müssen sich dann entsprechend um günstigere Zahlungsdienstleister kümmern oder mit ihren bisherigen besser verhandeln.
Allerdings gewinnt bzw. bindet man ja auch Kunden dadurch.Sinnvoller wäre es wohl, an der Kasse das Grüßen, Bedanken und Verabschieden zu unterlassen.
Wenn man als homo oeconomicus ganz nüchtern und rechnerisch, gibt's sicher Anbieter, die das was du und deine Firma machen auch billiger machen als du und deine Firma.Natürlich haben die meisten andere Verträge, aber das ist ja deren Geschäftsentscheidung und nicht mein Problem.
Die wichtigere Frage ist: Was sind die verbreitetsten Schemes, mit denen Kunden tatsächlich zahlen wollen, und wieviel kosten sie?1 € mit der Amex kostet drei Cent Gebühren wenn man die 2.9% Flatrate von iZettle verwendet.
In einer idealen Welt.. In der Realität schafft der Händler die AMEX- oder gleich ganze Kartenakzeptanz wieder ab.
Kurz:Die wichtigere Frage ist: Was sind die verbreitetsten Schemes, mit denen Kunden tatsächlich zahlen wollen, und wieviel kosten sie?
Naja die meisten haben ja andere Terminals + Verträge und Amex fällt auch nicht unter das Interchange-Cap.
1,9-2,4% SIND doch viel, verglichen mit 0,22% einer Girocard. Das ist fast das 9-fache!!AMEX verlangt in der Gastro und Hotellerie einheitlich und umsatzunabhängig 1,9% ohne Verhandlung sondern fix. Erst ab 100.001€ Jahresumsatz kostet jeder weitere Euro 2,4%.
Das Blabla von hohen Gebühren ist nicht mehr aktuell und nervt mich in Diskussionen mit eigensinnigen Mitarbeitern inzwischen auch sehr. Wer auf Zwischenanbietet (iZettle..) mit höheren Sätzen einlässt, ist selbst schuld.