World Airline Awards 2018

ANZEIGE

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
ANZEIGE
Man sollte dabei zumindest sehr vorsichtig sein. Insbesondere wenn es offensichtlich so intransparent wie Bein Skytrax zugeht. Wie sagt man so schoen: Müll rein, Müll raus!

Skytrax ist nicht intransparenter als die Meinungsforschungsinstitute in Deutschland bei der Sonntagsfrage. Diese Institute haben alle proprietäre Algorithmen um die Rohdaten in die Projektion zu konvertieren. Die Rohdaten ("politische Stimmung") werden von den wenigsten veröffentlicht, da man sonst über einen längeren Zeitraum hinweg Rückschlüsse auf die Algorithmen ziehen könnte.

Weißt du ab welchem Moment ich ein solches Voting ernstnehmen würde? Wenn man nur dran teilnehmen darf, wenn man nachweislich mit dem Produkt geflogen ist. Solange kein Verifizierungsmodus besteht und jeder mit einem Internetzugang aus Islamabad die First Class Lounge in Doha bewerten kann, ist dies einfach nur ein Marketing Instrument. Punkt.

Da stimme ich dir zu und das begrüße ich auch bei bestimmten Hotelbewertungsportalen. Im Übrigen würde ich auch bei politischen Wahlen begrüßen, wenn man nachweisen müsste (z. B. durch den Ausdruck eines Portals wie Wahlomat, gerne auch noch etwas ausführlicher und natürlich von der Bundeswahlleitung selbst koordiniert, nicht von Dritten), dass man sich zumindest oberflächlich mit den Parteiprogrammen auseinandergesetzt hat und somit eine informierte Entscheidung trifft. In beiden Fällen würde man damit aber die Teilnehmerzahl wohl deutlich absenken, was im einen Fall politisch nicht gewünscht ist und bei Skytrax gemessen am Ziel a) zu aufwendig sein dürfte und b) die statistische Trennschärfe des Rankings beeinträchtigen würde, die mit den Teilnehmerzahlen korreliert. Skytrax scheint darauf zu achten. Beim Gesamtranking, das aus multiplen Einzel-Items und dem Stimmen/Passagier-Verhältnis gebildet wird, gibt man die Top 100 an, während für die teilweise nur auf einem Einzelitem beruhenden Unterkategorien (z. B. Economy Class Seat) nur die Top 10-20 angegeben werden, offensichtlich für kleinere Airlines nicht genug Stimmen vorliegen um die engen Abstände im Mittelfeld sauber und relativ Manipulations-sicher zu differenzieren. Anders als an der Spitze können bei einer angenommenen weitgehenden Gauss-Verteilung der Punktewerte der Airlines im Gesamtranking im Mittelfeld wenige Stimmen über etliche Plätze entscheiden (was auch die Manipulations-Sicherheit reduziert). Das wird aggraviert durch den Modus an sich (favorisierte Airline auswählen, diese dann näher bewerten), da anders als an der Spitze im Mittelfeld und hinteren Feld (gemessen an der Airline-Größe) deutlich weniger Stimmen vorliegen. Das Ranking jenseits P20/P30 nehme ich daher nicht besonders ernst, aber im Bereich der Spitzenplatzierungen, wo sich typischerweise große Airlines befinden, durch den Modus ein Übermaß an Stimmen gemessen an den Passagierzahlen vorliegt und die Gauss-Verteilung im Schnitt größere Punkt-Abstände zwischen den Airlines erwarten lässt, hat das Ranking (und auch die Kategorie-Awards) eine hohe statistische Qualität und Manipulationssicherheit.

Es gibt auch generell keine Anzeichen für gravierende Manipulationen. Die Awards (auch unter Ignoranz der reinen Länder-Awards) verteilen sich angemessen auf zahlreiche Airlines, die Rankings in den einzelnen Kabinenkategorien unterscheiden sich beispielsweise nicht unerheblich voneinander. Das insgesamt bessere Abschneiden der ME und ostasiatischen Airlines im Vergleich zu den nordamerikanischen und europäischen wird niemand ernsthaft in Frage stellen können, der sich selbst ein Bild einer repräsentativen Auswahl in den jeweiligen Regionen gemacht hat (solange es um die reine Service- und Sitzqualität geht, Fragen der Preis- und Verbindungsgestaltung sind ja bekanntlich abhängig vom jeweiligen Standort und spielen keine Rolle beim World Airline Award).

Korrekt. TA ist erst ab einer gewissen Anzahl an Bewertungen ein ernstzunehmender Indikator. Aber mehr auch nicht. Der Sepp (mensch was für ein Wort reimt sich auf Sepp .... ) hält diese Urteile aber für in Stein gemeißelt. Das ist der Unterschied.

Du betrachtest also TA als einen ernstzunehmenden Indiaktor. Kaum eine Sehenswürdigkeit oder ein Hotel erreicht bei TA auch nur ansatzweise Stimmenzahlen, wie sie Skytrax erzielt werden - bei einem an sich identisch konstruierten Wertungssystem (Anteil an 5 Punkten), aber ohne Einzelitems, ohne Verhältnisbildung der Bewertungen zur Besucher-Zahl und mit deutlich geringerem Aufwand der Manipulation. Skytrax hat einen äußerst umfangreichen Fragebogen, wo bei bestimmten Fragen auch eine Freitextbegründung nötig wird, insbesondere zur Begründung der Gesamtstimme. Ich gehe davon aus, dass der Skytrax-Algorithmus Bögen mit zu wenig beantworteten Fragen oder fehlenden Freitextkommentaren aussortiert oder zumindest abwertet um Manipulationen entgegen zu wirken. Die Ausgangsvoraussetzungen sind für jede Airline gleich, z. B. um die Umfrage bei Kunden zu bewerben (genau wie bei TA auch). Methodisch und statistisch ist Skytrax um ein Vielfaches elaborierter und solider als TA. Mit der Aussage machst du dich also angreifbar.
 
  • Like
Reaktionen: Tantalos

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Wie viele von den 24 Millionen Stimmen werden denn eigentlich gezählt? Wird das auch irgendwo veröffentlicht? Nicht, dass es mich irgendwie interessiert, nur wenn bei 24 Millionen nur 3 gültige Stimmen über bleiben, ist auch witzlos...

Und wer garantiert die klare Trennung zwischen gekauften und unabhängigen Abstimmungen? Und wer garantiert mir, dass die unabhängigen Stimmen nicht von den Influencern kommen, zumindest die gültigen?

Falls es hier schon steht, würde ich mich über eine Executive Summary freuen. :)
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
Skytrax ist nicht intransparenter als die Meinungsforschungsinstitute in Deutschland bei der Sonntagsfrage.

Was Skytrax intransparent macht ist, dass niemand weiss wer die 24 Millionen Teilnehmer sind. Anders als bei der Sonntagsfrage wird keinerlei Anstrengung unternommen einen representatives Sample zu waehlen. Unabhaengig davon ist es wohl auch unbestreitbar dass Meinungsumfragen (auch in Deutschland) bewusst zur Stimmungsmache erstellt werden und asss dann Validitaet sekundaer ist...

Du kannst mit nicht sagen wie gross der Anteil der pakistanischen Tagesloehner ist, die QR bewertet haben.... Und als angeblicher Wissenschaftler solltes Du eigentlich wissen dass ‘garbage in, garbage out’.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Was Skytrax intransparent macht ist, dass niemand weiss wer die 24 Millionen Teilnehmer sind. Anders als bei der Sonntagsfrage wird keinerlei Anstrengung unternommen einen representatives Sample zu waehlen. Unabhaengig davon ist es wohl auch unbestreitbar dass Meinungsumfragen (auch in Deutschland) bewusst zur Stimmungsmache erstellt werden und asss dann Validitaet sekundaer ist...

Du kannst mit nicht sagen wie gross der Anteil der pakistanischen Tagesloehner ist, die QR bewertet haben.... Und als angeblicher Wissenschaftler solltes Du eigentlich wissen dass ‘garbage in, garbage out’.

Das spielt überhaupt keine Rolle. Skytrax hat Filter im Einsatz um Fake-Teilnehmer auszusortieren. Zudem sollte ein guter proprietärer Mechanismus (ähnlich wie die Sonntagsfrage) eine regionale Gewichtung haben, sodass selbst eine Million Fake-Stimmen aus Indien oder Pakistan nur einen sehr begrenzten Einfluss hätten und ggf. durch 1000 Stimmen aus einem anderen Land relativiert werden könnten. Es gibt zudem überhaupt keine Evidenz für eine systematische Manipulation. Gäbe es sie, würden doch massenweise die scheinbar benachteiligten Airlines aus dem System aussteigen. Am Ende wirst aber auch du anerkennen müssen, dass die Ergebnisse von der Airline-Industrie breite Anerkennung finden, eine hohe Korrelation mit den systematischen Reviews der Auditoren aufweisen und sich auch im Großen und Ganzen mit Reviews und Einschätzungen unabhängiger Portale und Blogger decken. Es gibt zudem nach wie vor kein besseres System und keine bessere Evidenz für die Airline-Qualität als die Skytrax-Rankings.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
Am Ende wirst aber auch du anerkennen müssen, dass die Ergebnisse von der Airline-Industrie breite Anerkennung finden,

Sie we den bei QR zu Werbezwecken genutzt, woraus schliesst Du das sie breite Anerkennung inr Airline Industrie finden?

sich auch im Großen und Ganzen mit Reviews und Einschätzungen unabhängiger Portale und Blogger decken.

Du glaubst also auch dass Blogger unabhaengig sind..... Bist Du wirklich so naiv?

Es gibt zudem nach wie vor kein besseres System und keine bessere Evidenz für die Airline-Qualität als die Skytrax-Rankings.

Doch persoenliche Erfahrung und die Erfahrung von Freunden und Bekannten den ich vertraue.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Du hoerst Dich an wie Herr Trump.

Wenn du außer Polemik etwas Sinnvolles zur Diskussion beitragen möchtest, kannst du ja gerne Quellen / Evidenz vorbringen, dass die Skytrax Awards systematisch manipuliert wurden / werden und welche Auswirkungen das auf das Ranking hatte.

Sie we den bei QR zu Werbezwecken genutzt, woraus schliesst Du das sie breite Anerkennung inr Airline Industrie finden?

Teilnahme unzähliger CEOs an der Award-Feier. Hinweis auf die Awards in Pressestatements und Internetseiten zahlreicher Airlines, nicht zuletzt LH.

Du glaubst also auch dass Blogger unabhaengig sind..... Bist Du wirklich so naiv?

Die meisten Boarding Area Blogger verdienen ihr Geld mit Kreditkarten-Promotions (die von den Airlines unabhängig sind oder bestenfalls einen Bezug zu nordamerikanischen Airlines haben, was deren kritische Berichterstattung über selbige aber nicht zu verhindern scheint), etliche distanzieren sich jedoch explizit von kostenlosen Flügen / Einladungen etc. und sind daher bei den Flugbewertungen an sich unabhängig.

Doch persoenliche Erfahrung und die Erfahrung von Freunden und Bekannten den ich vertraue.

Wir hatten ja schon herausgearbeitet, dass von Statistik und Evidenz keine Ahnung hast, mit der Aussage, dass "persönliche Erfahrung" oder die von Freunden ein gutes Evidenz-Level darstellt, unterstreichst du meine Einschätzung.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
Wenn du außer Polemik etwas Sinnvolles zur Diskussion beitragen möchtest, kannst du ja gerne Quellen / Evidenz vorbringen, dass die Skytrax Awards systematisch manipuliert wurden / werden und welche Auswirkungen das auf das Ranking hatte.



Teilnahme unzähliger CEOs an der Award-Feier. Hinweis auf die Awards in Pressestatements und Internetseiten zahlreicher Airlines, nicht zuletzt LH.



Die meisten Boarding Area Blogger verdienen ihr Geld mit Kreditkarten-Promotions (die von den Airlines unabhängig sind oder bestenfalls einen Bezug zu nordamerikanischen Airlines haben, was deren kritische Berichterstattung über selbige aber nicht zu verhindern scheint), etliche distanzieren sich jedoch explizit von kostenlosen Flügen / Einladungen etc. und sind daher bei den Flugbewertungen an sich unabhängig.



Wir hatten ja schon herausgearbeitet, dass von Statistik und Evidenz keine Ahnung hast, mit der Aussage, dass "persönliche Erfahrung" oder die von Freunden ein gutes Evidenz-Level darstellt, unterstreichst du meine Einschätzung.

I don’t see any reason why QR would have interfered with the election
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
Wir hatten ja schon herausgearbeitet, dass von Statistik und Evidenz keine Ahnung hast, mit der Aussage, dass "persönliche Erfahrung" oder die von Freunden ein gutes Evidenz-Level darstellt, unterstreichst du meine Einschätzung.

Wenn Du Freunde hättest, dann würdest Du das vielleicht anders sehen....
 
  • Like
Reaktionen: worldflyer

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Wenn Du Freunde hättest, dann würdest Du das vielleicht anders sehen....

Die meisten meiner Freunde können (bedingt durch unseren medizinischen / wissenschaftlichen Background) zwischen persönlicher Meinung und Evidenz-basierten Aussagen unterscheiden. Ich gebe ja auch regelmäßig meine persönliche Einschätzung zu einzelnen Airlines und Kabinenklassen ab, würde mir aber nicht anmaßen, diese im Hinblick auf ihre Allgemeingültigkeit über die Skytrax-Daten zu stellen.
 
  • Like
Reaktionen: tiswas01

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.002
451
im Paralleluniversum
Die meisten meiner Freunde können (bedingt durch unseren medizinischen / wissenschaftlichen Background) zwischen persönlicher Meinung und Evidenz-basierten Aussagen unterscheiden. Ich gebe ja auch regelmäßig meine persönliche Einschätzung zu einzelnen Airlines und Kabinenklassen ab, würde mir aber nicht anmaßen, diese im Hinblick auf ihre Allgemeingültigkeit über die Skytrax-Daten zu stellen.



"Evidenz-basierte Aussagen" .... der Brüller. Echt! =;

"Allgemeingültigkeit der Skytrax-Daten". Ich lieg am Boden, Leute... (y)

Wenn Du so weiter machst, wirst Du echt noch zum Komiker.


"
 

viel

Aktives Mitglied
20.03.2014
125
1
Ich frage mich aber auch wie die meisten der angeblich 10 besten Airlines es auf das Treppchen schaffen.
Ich denke es geht da nur mit reichlich Bargeld oder kostenlosen First Claas Flügen. Nennt sich auch Bestechung.
Meiner Erfahrung nach würde keine Saudi Airlines unter den ersten 10 sein. Auch Türkisch oder Frusthansa haben da nichts zu suchen. Und Fluggesellschaften aus China oder den USA schon gar nicht.
Japan Neuseeland Australien Singapur Finnland bzw. Skandinavien da kann man die großen fast blind nutzen. Aserbaidschan ist auch ganz gut oder die kleine aus dem Bhutan und aus Brunei.
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.837
979
DUS, NRT/HND
Ich frage mich aber auch wie die meisten der angeblich 10 besten Airlines es auf das Treppchen schaffen.
Ich denke es geht da nur mit reichlich Bargeld oder kostenlosen First Claas Flügen. Nennt sich auch Bestechung.
Meiner Erfahrung nach würde keine Saudi Airlines unter den ersten 10 sein. Auch Türkisch oder Frusthansa haben da nichts zu suchen. Und Fluggesellschaften aus China oder den USA schon gar nicht.
Japan Neuseeland Australien Singapur Finnland bzw. Skandinavien da kann man die großen fast blind nutzen. Aserbaidschan ist auch ganz gut oder die kleine aus dem Bhutan und aus Brunei.

Endlich mal eine fundierte Bewertung verschiedener Fluggesellschaften - herzlichen Dank.

Nur zum Verständnis: First Claas? Sind das fliegende Mähdrescher?
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
Die meisten meiner Freunde können (bedingt durch unseren medizinischen / wissenschaftlichen Background) zwischen persönlicher Meinung und Evidenz-basierten Aussagen unterscheiden. Ich gebe ja auch regelmäßig meine persönliche Einschätzung zu einzelnen Airlines und Kabinenklassen ab, würde mir aber nicht anmaßen, diese im Hinblick auf ihre Allgemeingültigkeit über die Skytrax-Daten zu stellen.

Evidenz basiert wurde die Business Class von Emirates auf Platz 4 gewaehlt. Es mag ja sein, dass die Pakistanischen Tagesloehner sich nicht an der 2-3-2 Anordnung in der neusten 77W Businesskabine stoeren und auch kein Problem damit haben dass noch viele der 777 mit Rutschen rumfliegen. Ich hingegen bevorzuge die Business der auf Platz 10 gewaehlten Eva. Genau genommen bevorzuge ich so ziemlich jede der Business Class Produkte der Airlines aud Platz 5 bis 20 die ich kenne (QF, CX, LH, TK, BR, GA, OS, LX, JL). Nur TG, AF und CI wuerde ich schlechter bewerten. Das mag nicht evidenz basiert sein, wuerde aber vermutlich durch viele meiner Freunde genauso gesehen. Insofern verlasse ich mich lieber auf Vertrauen als auf Evidenz.....

Und nur um hier keinen falschen Eindruck aufkommen zu lassen, die neue Busienss von QR ist hervorragend.
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch und NAMASTE

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
Korrekt, deshalb kann ein Kommentar hierzu von QR_Seb (oder sollte ich besser sagen His Excellency Al Baker Gebacken ?) niemals objektiv sein.;)

Ich denke das grosse Problem ist, dass der OP, wie viele Leute heutzutage den Unterschied zwischen Meinung und Fakten nicht begreift. Es gibt keine faktisch beste Businessclass, weil es immer auf die Beduerfnisse des Einzelnen ankommt. Was am Besten fuer mich ist, mag nicht das Besten fuer ihn sein. Er bekommt vor Freude Schnappatmung wenn die Tischdcke einen Goldrand hat, mir ist das schnuppe (genaugenommen finde ich es extrem haesslich). Allin die Festlgung der Kriterien und deren Gewichting ist schon im hoechsten Masse subjektiv, die offensichtlich intransparete “Waehlergruppe” tut ihr Uebriges.........

Aber das Gleiche sieht man ja hier auch in Amerika, wo Trump Fakten und Meinungen bunt durcheinander wirbelt. Dass der OP wie Trump auf jegliche anderslautende Meinung reagiert ist deshalb nicht verwunderlich....
 
Zuletzt bearbeitet:

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Ich denke das grosse Problem ist, dass der OP, wie viele Leute heutzutage den Unterschied zwischen Meinung und Fakten nicht begreift. Es gibt keine faktisch beste Businessclass, weil es immer auf die Beduerfnisse des Einzelnen ankommt. Was am Besten fuer mich ist, mag nicht das Besten fuer ihn sein. Er bekommt vor Freude Schnappatmung wenn die Tischdcke einen Goldrand hat, mir ist das schnuppe (genaugenommen finde ich es extrem haesslich). Allin die Festlgung der Kriterien und deren Gewichting ist schon im hoechsten Masse subjektiv, die offensichtlich intransparete “Waehlergruppe” tut ihr Uebriges.........

#90 belegt eher, dass du den Unterschied nicht verstehst, da du versuchst mit deiner Einzelmeinung zu einem Teilaspakt (Sitz) gegen ein systematisches Ranking zu argumentieren.

Du schreibst u. a. in deiner Auflistung, dass du LH gegenüber EK bevorzugen würdest, argumentierst dann aber gegen die mutmaßliche Bewertung eines "Pakistanischen Tageslöhners". Vom Islamabad nach Dubai sind es 3-3.5 Flugstunden. Auf solchen Verbindungen hast du bei EK Widebody-Garantie mit mindestens Angled Lie Flat, zumeist Lie Flat in C, während LH, OS oder LX die Mehrzahl der Verbindungen dieser Dauer mit Narrow Bodies, d. h. Y-Sitz in C bedienen (und zudem bei den genannten die Kurzstreckenflüge einen größeren Anteil am gesamten Streckenprofil ausmachen als bei EK). Hinzu kommen erhebliche Unterschiede bei Auswahl und Umfang des Caterings, Entertainment-System und Amenities (zugunsten EK). Durch Argumentation mit deinem persönlichen Flugprofil (Langstreckenflüge) unterliegst du einer Verengung, der Skytrax nicht exponiert ist, da durch die Vielzahl der Teilnehmer eine Vielzahl an Flugprofilen vertreten ist und durch Erreichen einer hinreichenden Stichprobengröße, welche statistische Aussagen mit der nötigen bzw. von Skytrax / der Airline-Industrie gewünschten Sicherheit ermöglicht, lässt sich dadurch ein brauchbares Ranking erstellen.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
#90 belegt eher, dass du den Unterschied nicht verstehst, da du versuchst mit deiner Einzelmeinung zu einem Teilaspakt (Sitz) gegen ein systematisches Ranking zu argumentieren.

Fuer MICH ist der Sitz(wenn man von Dingen wie Sicherheit und Zuverlässigkeit absieht) das wichtigste Kriterium. Essen, IFE, Lounges koennen einen schlechten Sitz fuer MICH nicht ausgleichen.

argumentierst dann aber gegen die mutmaßliche Bewertung eines "Pakistanischen Tageslöhners". Vom Islamabad nach Dubai sind es 3-3.5 Flugstunden. Auf solchen Verbindungen hast du bei EK Widebody-Garantie mit mindestens Angled Lie Flat, zumeist Lie Flat in C,

Wie oft glaubst Du fliegen Pakistanische Tagesloehner in Business von Islamabad nach Dubai? Der schlechte Sitz wird ueberigens auch auf dem 16 Stunden Flug von DXB nach IAH Eingesetzt (aber es gibt zum Glück eine ordentliche First Class so dass ich mir das nicht antun muss).

während LH, OS oder LX die Mehrzahl der Verbindungen dieser Dauer mit Narrow Bodies, d. h. Y-Sitz in C bedienen (und zudem bei den genannten die Kurzstreckenflüge einen größeren Anteil am gesamten Streckenprofil ausmachen als bei EK). Hinzu kommen erhebliche Unterschiede bei Auswahl und Umfang des Caterings, Entertainment-System und Amenities (zugunsten EK). Durch Argumentation mit deinem persönlichen Flugprofil (Langstreckenflüge) unterliegst du einer Verengung, der Skytrax nicht exponiert ist, da durch die Vielzahl der Teilnehmer eine Vielzahl an Flugprofilen vertreten ist und durch Erreichen einer hinreichenden Stichprobengröße, welche statistische Aussagen mit der nötigen bzw. von Skytrax / der Airline-Industrie gewünschten Sicherheit ermöglicht, lässt sich dadurch ein brauchbares Ranking erstellen.

What is your point?

Ich frage mich wirklich ob Du echt bist oder ein "bot"........
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Fuer MICH ist der Sitz(wenn man von Dingen wie Sicherheit und Zuverlässigkeit absieht) das wichtigste Kriterium. Essen, IFE, Lounges koennen einen schlechten Sitz fuer MICH nicht ausgleichen.

Nicht ausgleichen, aber ein Ranking, das es sich zum Ziel macht allumfassend das beste C-Produkt zu definieren, sehr wohl maßgeblich mitbestimmen. Wenn dein Hauptpunkt der Schlafkomfort ist, können z. B. Argumente wie die Qualität der Bettwäsche und Kissen sehr maßgeblich sein. Überwiegende Genussflieger wie ich, die selbstbestimmt Zeitpunkt, Ziel und Airline wählen und nur selten beruflichen Zwängen beim Reisen unterliegen, streben hingegen ein allumfassendes Flugerlebnis an mit Entertainment, brauchbarem Essen und Champagner und einem spektakulären Lounge-Erlebnis. Dieses Profil ist nicht mehrheitsfähig, aber ein kleiner Anteil überwiegender Privatflieger ist sicherlich in den Skytrax Rankings enthalten und gut zur Feinjustierung.

Wie oft glaubst Du fliegen Pakistanische Tagesloehner in Business von Islamabad nach Dubai?

Das war dein Beispiel. Schön, dass du einsiehst, dass es sich um einen wenig substantiellen Beitrag handelte.

What is your point?

Dass du auch mit noch 10 selektiven, auf dein Flugprofil bezogenen Einzelbeispielen, die nicht einmal konsequent zu Ende gedacht und ausgeführt sind, das Skytrax-Ranking nicht widerlegen kannnst. Bringe doch stattdessen Evidenz für systematische Fehler, Manipulationen etc. vor, dann können wir den Sachverhalt neu erörtern.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
Nicht ausgleichen, aber ein Ranking, das es sich zum Ziel macht allumfassend das beste C-Produkt zu definieren, sehr wohl maßgeblich mitbestimmen. Wenn dein Hauptpunkt der Schlafkomfort ist, können z. B. Argumente wie die Qualität der Bettwäsche und Kissen sehr maßgeblich sein. Überwiegende Genussflieger wie ich, die selbstbestimmt Zeitpunkt, Ziel und Airline wählen und nur selten beruflichen Zwängen beim Reisen unterliegen, streben hingegen ein allumfassendes Flugerlebnis an mit Entertainment, brauchbarem Essen und Champagner und einem spektakulären Lounge-Erlebnis. Dieses Profil ist nicht mehrheitsfähig, aber ein kleiner Anteil überwiegender Privatflieger ist sicherlich in den Skytrax Rankings enthalten und gut zur Feinjustierung. .

Ich denke Du beschreibst gut warum es keine objektiv beste Business Class gibt und warum ausser Dir hier kaum jemand Skytrax ernst nimmt. Auch wenn ich privat fliehe ist fuer mich der Sitz mit Abstand das Wichtigste und ein KO Kriterium.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Ich denke Du beschreibst gut warum es keine objektiv beste Business Class gibt und warum ausser Dir hier kaum jemand Skytrax ernst nimmt. Auch wenn ich privat fliehe ist fuer mich der Sitz mit Abstand das Wichtigste und ein KO Kriterium.

Mit einer Gewichtung der Teilkriterien kann aus den Einzel-Items sehr wohl eine objektive Gesamtwertung erstellen, sofern die Gewichtung und Auswahl der Kriterien von Experten auf Basis fundierter Kriterien festgelegt wird. Wir hatten an anderer Stelle bereits diskutiert, dass es sogar eine wissenschaftliche Arbeit in einem peer-reviewed Journal gibt, welche sich damit auseinandersetzt, welche der Skytrax-Kriterien wie gut mit der Passagier-Zufriedenheit korrelieren. Skytrax kann sicherlich nicht das beste Produkt für jeden Einzelnutzer definieren, aber relativ gut die Zufriedenheit der Mehrheit der Passagiere wiederspiegeln.

Wenn kaum jemand Skytrax Ernst nehmen würde, gäbe es für die Airline keinen Grund Geld dafür zu bezahlen, mit den Ratings und Auszeichnungen in ihren Veröffentlichungen werben zu dürfen. Aus der geringen Zahl an Usern, die hier die Rankings kritisch diskutieren, aber auch aus vielen unkritischen Artikeln in diversen seriösen großen deutschen Publikationsorganen würde ich eher ableiten, dass sie in der Breite als relativ brauchbare Einschätzung der Airline-Produkt- und Servicequalität akzeptiert werden - von der Industrie, der Presse und den Passagieren.