World Airline Awards 2018

ANZEIGE

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
ANZEIGE
Bloss weilber nicht fliegt kann er ja trotzdem an der Abstimmung teilnehmen.

Du konntest nach wie vor keine Quellen vorbringen, die belegen, dass a) in großer Zahl Stimmen von Nicht-Passagieren abgegeben werden, b) diese von Skytrax nicht detektiert / ausgeschlossen werden und c) diese dann auch die Rankings signifikant beeinflussen.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
Du konntest nach wie vor keine Quellen vorbringen, die belegen, dass a) in großer Zahl Stimmen von Nicht-Passagieren abgegeben werden, b) diese von Skytrax nicht detektiert / ausgeschlossen werden und c) diese dann auch die Rankings signifikant beeinflussen.

Witch hunt!
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
Mit einer Gewichtung der Teilkriterien kann aus den Einzel-Items sehr wohl eine objektive Gesamtwertung erstellen, sofern die Gewichtung und Auswahl der Kriterien von Experten auf Basis fundierter Kriterien festgelegt wird. Wir hatten an anderer Stelle bereits diskutiert, dass es sogar eine wissenschaftliche Arbeit in einem peer-reviewed Journal gibt, welche sich damit auseinandersetzt, welche der Skytrax-Kriterien wie gut mit der Passagier-Zufriedenheit korrelieren. Skytrax kann sicherlich nicht das beste Produkt für jeden Einzelnutzer definieren, aber relativ gut die Zufriedenheit der Mehrheit der Passagiere wiederspiegeln.

Wenn kaum jemand Skytrax Ernst nehmen würde, gäbe es für die Airline keinen Grund Geld dafür zu bezahlen, mit den Ratings und Auszeichnungen in ihren Veröffentlichungen werben zu dürfen. Aus der geringen Zahl an Usern, die hier die Rankings kritisch diskutieren, aber auch aus vielen unkritischen Artikeln in diversen seriösen großen deutschen Publikationsorganen würde ich eher ableiten, dass sie in der Breite als relativ brauchbare Einschätzung der Airline-Produkt- und Servicequalität akzeptiert werden - von der Industrie, der Presse und den Passagieren.

Ja, ja.....
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.317
7.958
LEJ
Vom Islamabad nach Dubai sind es 3-3.5 Flugstunden. Auf solchen Verbindungen hast du bei EK Widebody-Garantie mit mindestens Angled Lie Flat, zumeist Lie Flat in C, während LH, OS oder LX die Mehrzahl der Verbindungen dieser Dauer mit Narrow Bodies, d. h. Y-Sitz in C bedienen (und zudem bei den genannten die Kurzstreckenflüge einen größeren Anteil am gesamten Streckenprofil ausmachen als bei EK). Hinzu kommen erhebliche Unterschiede bei Auswahl und Umfang des Caterings, Entertainment-System und Amenities (zugunsten EK).

Denkt jemand auch einmal an den Preis? Islamabad-Dubai mit EK kostet Ende August (22. bis 29.08.) stolze 1.150€, der LH Flug FRA-IST hingegen nur ~600€.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.132
345
MUC
Wenn kaum jemand Skytrax Ernst nehmen würde, gäbe es für die Airline keinen Grund Geld dafür zu bezahlen, mit den Ratings und Auszeichnungen in ihren Veröffentlichungen werben zu dürfen.

Bei der Focus-Ärzteliste, methodisch ähnlich fragwürdig wie der Skytrax-Quark, bezahlen manche Ärzte - natürlich nur solche, die oben auftauchen - auch viel Geld, um mit der Auszeichnung werben zu können. Über Qualität und Aussagekraft des Rankings sagt das dennoch nicht aus.


Wir hatten an anderer Stelle bereits diskutiert, dass es sogar eine wissenschaftliche Arbeit in einem peer-reviewed Journal gibt, welche sich damit auseinandersetzt, welche der Skytrax-Kriterien wie gut mit der Passagier-Zufriedenheit korrelieren.

DOI?
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Denkt jemand auch einmal an den Preis? Islamabad-Dubai mit EK kostet Ende August (22. bis 29.08.) stolze 1.150€, der LH Flug FRA-IST hingegen nur ~600€.

Speilt bei Skytrax unmittelbar keine Rolle, allerdings steht es natürlich jedem Teilnehmer frei, das Preis-Leistungs-Verhältnis in die persönliche Entscheidung für die Gesamtstimme miteinzubeziehen.



Diese Beiträge beschäftigen sich mit dem kommerziellen Audit-Programm und den Ratings. Du belegst wieder einmal, warum es pointless ist, mit Nichtwissenschaftlern, die auch nach wiederholter und seitenlanger Diskussion nicht die intellektuelle Flexibilität besitzen um zwischen World Airline Awards / World Airline Rankings und den Skytrax Ratings zu differenzieren, methodologische Diskussionen zu führen. Schlappig hat sich sehr wohl kritisch mit den Awards auseinandergesetzt, das ganze auch klar als "Popularity Contest" und nicht als systematischen Qualitätsvergleich herausgerarbeitet, aber auch zu Protokoll gegeben, dass er die Award-Methodik prinzipiell respektiert. Skytrax selbst bewirbt das Ranking ja auch mit "Passenger Choice Award".
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Bei der Focus-Ärzteliste, methodisch ähnlich fragwürdig wie der Skytrax-Quark, bezahlen manche Ärzte - natürlich nur solche, die oben auftauchen - auch viel Geld, um mit der Auszeichnung werben zu können. Über Qualität und Aussagekraft des Rankings sagt das dennoch nicht aus.

Bitte sauber im Kontext zitieren. Ich nutzte die Aussage zur Entkräftung der Kritik des SEN, dass sich kaum jemand für die Rankings interessieren würde. In beiden Fällen besteht aber ein Interesse der Öffentlichkeit, sonst würde mit den Awards und Rankings kein offensives Marketing betrieben. Macht ja letztlich auch LH, daher scheint auch in Deutschland ein signifikanter Marketing-Wert der Awards, Ratings und Rankings zu bestehen.

DOI?[/QUOTE]

https://dl.acm.org/citation.cfm?doid=2914586.2914629

Short Paper in einem Conference Supplement. Laut Kongress-Website von drei Reviewern begutachtet.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
In beiden Fällen besteht aber ein Interesse der Öffentlichkeit, sonst würde mit den Awards und Rankings kein offensives Marketing betrieben.

Natuerlich werden positive Wertungen zu Marketingzwecken verwendet um so ahnungslose Kunden hinter das Licht zu führen. Willst Du jetzt auch noch behaupten dass alles was in der Werbung gesagt wird faktisch richtig ist?
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Natuerlich werden positive Wertungen zu Marketingzwecken verwendet um so ahnungslose Kunden hinter das Licht zu führen. Willst Du jetzt auch noch behaupten dass alles was in der Werbung gesagt wird faktisch richtig ist?

Nein, nach wie vor deine Aussage widerlegen, dass sich kaum jemand für die Rankings interessieren würde. Dich scheinen sie ja auch schwer zu beschäftigen.
 
E

El_Duderito

Guest
Diese Beiträge beschäftigen sich mit dem kommerziellen Audit-Programm und den Ratings.
[...]
World Airline Awards / World Airline Rankings und den Skytrax Ratings zu differenzieren,
[...]
Skytrax selbst bewirbt das Ranking ja auch mit "Passenger Choice Award".
Skytrax weiß, dass der Ottonormalflieger die verschiedenen Awards bzw. deren Herleitung garnicht unterscheiden kann.
Wenn es Skytrax an Transparenz liegen würde, dann würden sie das ganze transparenter machen. Aber dann hat das ganze ja keinen kommerziellen Sinn mehr für den Laden.

Bei Wahlen werden absolute Zahlen veröffentlicht. Bei Skytrax sind mir die nicht bekannt. Was wohl dran liegt, dass Skytrax sich selbst das Recht vorbehält (siehe meine alten Zitate und Links zu Skytrax), ihre eigene Wertung in das Ergebnis einzubringen. Ansätze von gerrymandering gibt es dazu auch noch.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Skytrax weiß, dass der Ottonormalflieger die verschiedenen Awards bzw. deren Herleitung garnicht unterscheiden kann.
Wenn es Skytrax an Transparenz liegen würde, dann würden sie das ganze transparenter machen. Aber dann hat das ganze ja keinen kommerziellen Sinn mehr für den Laden.

Bei Wahlen werden absolute Zahlen veröffentlicht. Bei Skytrax sind mir die nicht bekannt. Was wohl dran liegt, dass Skytrax sich selbst das Recht vorbehält (siehe meine alten Zitate und Links zu Skytrax), ihre eigene Wertung in das Ergebnis einzubringen. Ansätze von gerrymandering gibt es dazu auch noch.

Ich hatte oben schon erwähnt, dass es gute Gründe für Skytrax geben dürfte, die absoluten Zahlen nicht zu veröffentlichen, da anders als bei Wahlen (aber genau wie bei der Sonntagsfrage) nicht die Rohdaten / absoluten Stimmen das Ranking definieren, sondern proprietäre Algorithmen zur Gewichtung (Elimination grob unvollständiger / unglaubwürdiger Datensätze, Gewichtung nach Passagierzahlen der Airlines, ggf. regionale Gewichtung) zum Einsatz kommen. Würden die Rohdaten veröffentlicht, könnten Experten Rückschlüsse auf die Algorithmen ziehen, woran Skytrax sicherlich kein Interesse hat. Das hat weniger mit Intransparenz zu tun als mit dem Schutz ihrer Geschätsgrundlage. Genau aus demselben Grund veröffentlichen die meisten Meinungsforschungsinstitute ebenfalls nicht die Rohdaten, sondern nur ihre gewichtete / modifizierte Projektion.

Deine alten Zitate dürften nicht mehr auffindbar sein, da der damalige Thread zur Qualität von QR wegen unwürdigem und unwissenschaftlichem Diskussionsverhalten mancher Mitforisten gelöscht wurde. Es braucht aber gar keine solchen Zitate. Skytrax verkündet auf ihrer Seite zur Award-Methodik nämlich selbst, dass eine Gewichtung stattfindet.

https://www.worldairlineawards.com/awards-methodology/

Erhellend sind auch die Ausführungen von Skytrax zu den World Airline Awards im Rahmen einer behördlichen Überprüfung (ASA), auch das hatten wir schon im anderen Thread diskutiert.

https://www.asa.org.uk/rulings/skytrax-research-a14-284084.html
https://www.asa.org.uk/rulings/skytrax-research-a13-228713.html

Der ältere Fall, in dem tatsächlich Mängel bei der Vermarktung der Leistungen von Skytrax Research festgestellt wurden, beschäftigte sich nicht mit den World Airline Awards.

Zusammenfassend konnte nach wie vor niemand hier irgendwelche Evidenz vorbringen, dass die Skytrax Rankings nicht valide oder statistisch solide seien.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Such Dir eine Frau (oder einen Mann)! Deine Fixierung auf Skytrax nimmt wirklich mwerkwuerdige Züge an.....

... genau wie dein zwanghaftes Verlangen, trotz angeblich erfüllten Familienlebens zu jeder Tag- und Nachtzeit meine Beiträge zu kommentieren. Erhellendes zum Thema Skytrax haben wir von dir bisher jedenfalls nicht gelernt in diesem Thread.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
s zu jeder Tag- und Nachtzeit
Kommt darauf an in welcher Zeitzone man ist. Hier ist es 9:30 abends und wir kommen gerade von unserem Spaziergang mit den Hunden zurück. Vorher waren wir gut essen (und haben 20% Trinkgeld gegeben), es war ein schöner Abend. Und wenn man dann auch noch sieht dass mein Lieblings-Komiker wieder was zum Thema Skytrax oder QR gepostet hat, dann freut man sich des Lebens. Die Zeiten an denen Du postest lassen vermuten dass Du Dich auch in Amerika aufhaelest, schwere Zeiten fuer Dich mit schlechten Airlines und hohen Trinkgeldern!.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Dafür, dass dich Skytrax angeblich nicht interessiert, postest du hier jedenfalls erstaunlich oft, geradezu zwanghaft, wenngleich selten zum Thema. Beim Thema Trinkgelder sollte dir aus anderen Threads bekannt sein, dass ich eine sehr erfolgreiche und zunehmend restriktive Strategie pflege. Beim Thema Airlines hast du leider Recht. Diese Woche steht mir noch United First bevor. AA hat nicht zu Unrecht den Skytrax Award für die beste Short Haul F. Bei vergleichbarem Sitzprodukt in den Narrow Bodies sind Details wie sicher reservierbare Sondermahlzeiten für micht ganz klar entscheidend zugunsten AA.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
9
CPT
Dazu sage ich nur mehr eines:

FormelnMathe_dreamstime16133692_IngaNielsen.jpg.3305997.jpg
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.970
2.968
CGN
Du belegst wieder einmal warum es pointless (seit wann ist das ein deutsches Wort) ist mit theoretischen Wissenschaftlern eine Diskussion ueber das reale Leben zu führen.

War der werte Mitinsasse QR_Seb nicht Arzt? Also Dr. med? Seit wann qualifiziert einen ein deutscher Dr. med. zum Wissenschaftler? Das ist eine bessere Studienarbeit und der damit verbundene Titel ist (genau deshalb) international nicht anerkannt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.619
12.467
FRA/QKL
Beim Thema Trinkgelder sollte dir aus anderen Threads bekannt sein, dass ich eine sehr erfolgreiche und zunehmend restriktive Strategie pflege.
Ja, wegen Leuten wie dir wurde in den letzten Jahren zunehmend die Strategie gefahren zumindest in Touri-Hochburgen das Servicegeld auf der Rechnung automatisch zu inkludieren. Vielen Dank dafür... :doh:
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.132
345
MUC
Short Paper in einem Conference Supplement. Laut Kongress-Website von drei Reviewern begutachtet.

Ähm, der Konferenzbeitrag bezieht sich auf die Skytrax Ratings (Star Ratings und gescrapte Beschreibungen), nicht auf die World Airline Awards.

Du belegst wieder einmal, warum es pointless ist, mit Medizinern, die auch nach wiederholter und seitenlanger Diskussion nicht die intellektuelle Flexibilität besitzen um zwischen World Airline Awards / World Airline Rankings und den Skytrax Ratings zu differenzieren, methodologische Diskussionen zu führen.

(Und ja, ich weiß, gleich kommt wieder: aus dem Zusammenhang gerissen und falsch zitiert...)
 

CSVT

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
680
5
HAM
Bitte sauber im Kontext zitieren. Ich nutzte die Aussage zur Entkräftung der Kritik des SEN, dass sich kaum jemand für die Rankings interessieren würde. In beiden Fällen besteht aber ein Interesse der Öffentlichkeit, sonst würde mit den Awards und Rankings kein offensives Marketing betrieben. Macht ja letztlich auch LH, daher scheint auch in Deutschland ein signifikanter Marketing-Wert der Awards, Ratings und Rankings zu bestehen.

DOI?

https://dl.acm.org/citation.cfm?doid=2914586.2914629

Short Paper in einem Conference Supplement. Laut Kongress-Website von drei Reviewern begutachtet.

Inwiefern steht das Paper jetzt im Kontext zu deinem Inhalt? Ich habe mir das gerade durchgelesen, Skytrax wird erwähnt und als Quelle herangezogen. Die Qualität von Skytrax selbst jedoch nicht bewertet.

Ich habe mit diesem Fachgebiet absolut nichts zu tun, aber es sieht so aus, als hättest du die Quelle aus dem Kontext gerissen. Wenn nicht nenn bitte explizite Stellen in dem Paper und stell nochmal klar was gesagt werden sollte.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Ähm, der Konferenzbeitrag bezieht sich auf die Skytrax Ratings (Star Ratings und gescrapte Beschreibungen), nicht auf die World Airline Awards.... (Und ja, ich weiß, gleich kommt wieder: aus dem Zusammenhang gerissen und falsch zitiert...)

Du hasrt nicht nur die Diskussion der Quelle aus dem Zusammenhang gerissen (obwohl ich auf einen deiner Beiträge geantwortet habe, dir der Kontext also genau bekannt sein müsste), sondern auch noch bei deiner Analyse der Quelle schwere Fehler begangen. Ich gehe zunächst auf den Zusammenhang ein, in dem ich die Quelle benutzt habe und widerlege dann deinen Unsinn.

In #100 habe ich behauptet:

Mit einer Gewichtung der Teilkriterien kann aus den Einzel-Items sehr wohl eine objektive Gesamtwertung erstellen, sofern die Gewichtung und Auswahl der Kriterien von Experten auf Basis fundierter Kriterien festgelegt wird. Wir hatten an anderer Stelle bereits diskutiert, dass es sogar eine wissenschaftliche Arbeit in einem peer-reviewed Journal gibt, welche sich damit auseinandersetzt, welche der Skytrax-Kriterien wie gut mit der Passagier-Zufriedenheit korrelieren. ...

In #107 wurde von dir unter Zitat meines Beitrags nach der Quelle / DOI gefragt, aber auch die Marketing-Relevanz derartiger Rankings adressiert.

In #109 wurde dann meinerseits ausgeführt:

Bitte sauber im Kontext zitieren. Ich nutzte die Aussage zur Entkräftung der Kritik des SEN, dass sich kaum jemand für die Rankings interessieren würde. In beiden Fällen besteht aber ein Interesse der Öffentlichkeit, sonst würde mit den Awards und Rankings kein offensives Marketing betrieben. Macht ja letztlich auch LH, daher scheint auch in Deutschland ein signifikanter Marketing-Wert der Awards, Ratings und Rankings zu bestehen.

[ZITAT von #107]

https://dl.acm.org/citation.cfm?doid=2914586.2914629
Short Paper in einem Conference Supplement. Laut Kongress-Website von drei Reviewern begutachtet.

Der erste Teil von #109 bezog sich auf deinen Kommentar zur Markt-Relevanz, steht also inhatlich nicht im Zusammenhang mit dem Artikel. Das sollte dir bekannt sein, da ich auf die beiden Teile deines Beitrags #107 geantwortet habe.

Zur Quelle selbst: Hier geht es um das Skytrax Review Portal, eine weitere Säule der Arbeit von Skytrax Research, die weniger bekannt ist und weder mit dem Star Rating der Auditoren noch mit dem World Airline Award unmittelbar zu tun hat.
A-Z Airline Reviews | SKYTRAX

Wie beim World Airline Award bewerten hier Kunden (nicht Auditoren wir beim offiziellen Star Rating) Airlines, Airports, Sitze und Lounges in Einzelkategorien in Form von 1 bis 5 Sternen und geben eine Freitextbewertung ab. Aus den Einzelkategorien errechnet die Software einen Punktewert von 1 bis 10. Die Methodik der Bewertung einzelner Kategorien von 1 bis 5 in Verbindung mit Freitext-Kommentaren entspricht genau derjenigen der Umfrage für den World Airline Award (bzw. World Airport Award) und das zugehörige World Airline Ranking (bzw. World Airport Ranking), nur werden in der Umfrage deutlich mehr Einzelitems abgefragt als im Review-Portal.

Zur Erinnerung: Ich hatte in #100 ohne unmittelbare Bezugnahme auf die World Airline Awards behauptet, dass es einen Artikel mit peer-review gibt, der untersucht, welche der Skytrax-Kriterien wie gut mit der Passagier-Zufriedenheit korrelieren.

Genau dies wird in der vorliegenden Publikation getan, das ist bereits dem Abstract zu entnehmen: … we conducted a comprehensive feature study and we find that not only five-star rating information such as airport queuing time and lounge comfort highly correlate with traveler satisfaction but also textual features in the form of the inferred review text sentiment. Based on our findings, we created classifiers to predict traveler satisfaction using the best performing rating features. Our results reveal that given our methodology, traveler satisfaction can be predicted with high accuracy.

Konkret wird sowohl die Freitextwertung als auch die Wertung für die einzelnen Kategorien untersucht und Korrelationsanalysen mit der Gesamtwertung angestellt. So wird z. B. herausgearbeitet, dass "Queuing Time", "Value for Money" und "Seat legroom" am stärksten mit der Gesamtwertung / Gesamtzufriedenheit bei Airport, Airline, respektive Sitz-Review korrelieren. Bei allen Kategorien wird zudem eine gute bis exzellente Korrelation der Freitextbewertung mit der Gesamtwertung festgestellt.

Des Weiteren kombinieren die Autoren die Features nach einem eigenen Algorithmus, der basierend auf einem Training-Set erstellt und dann auf weitere Reviews angewandt wurde und vergleichen die Prädiktion des Algorithmus gegen die Gesamtzufriedenheit im jeweiligen Review, als 1/0 Entscheidung basierend auf der Frage "Would you recommend this airline/airport". Die Performance des Algorithmus ist überzeugend. Damit geht die Arbeit sogar über meine Behauptung hinaus.

Mit den (kommerziellen) systematischen Audits und Star Ratings hat das Ganze nichts zu tun.

Du belegst wieder einmal, warum es pointless ist, mit Medizinern, die auch nach wiederholter und seitenlanger Diskussion nicht die intellektuelle Flexibilität besitzen um zwischen World Airline Awards / World Airline Rankings und den Skytrax Ratings zu differenzieren, methodologische Diskussionen zu führen.

In Anbetracht der zur Schau gestellten Inkompetenz bei der Analyse wissenschaftlicher Literatur hoffe ich aufrichtig, dass du selbst keine Wissenschaft betreibst.