Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
ANZEIGE
Wöchentliche Einkaufstour und Mittagessenritual in Pristina ist eigentlich wie immer. ING-Visa gesteckt, PIN, Quittung kommt aus dem externen Terminal. Pin approved, no signature required fett gedruckt. Mit geübter Handbewegung reißt die junge Dame den Quittungsbon ab und schiebt ihn mir mit einem Kugelschreiber herüber. Heute mal einen Smiley gemalt, war auch in Ordnung. Im Restaurant kontaktlos, aber mit Pin. Selbes Spiel. Muss mal einen +0,5 fragen, was ich nächste Woche malen soll.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Was verdient eig Paypal wenn ich 1 Cent an Freunde schicke und was von Paypal abbuchen lasse ?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wöchentliche Einkaufstour und Mittagessenritual in Pristina ist eigentlich wie immer. ING-Visa gesteckt, PIN, Quittung kommt aus dem externen Terminal. Pin approved, no signature required fett gedruckt. Mit geübter Handbewegung reißt die junge Dame den Quittungsbon ab und schiebt ihn mir mit einem Kugelschreiber herüber. Heute mal einen Smiley gemalt, war auch in Ordnung. Im Restaurant kontaktlos, aber mit Pin. Selbes Spiel. Muss mal einen +0,5 fragen, was ich nächste Woche malen soll.

Die kennen kein kontaktlos oder ist dort die girocard verbreitet ?
 
D

der oesi

Guest
Hier auch ein privater Edeka in Wedding - nirgends Akzeptanzzeichen. Nimmt aber Master Visa aber keine amex _ aber warum nirgends Zeichen ?


Gibt viele Länder, in denen Akzeptanzzeichen kaum üblich sind, in Skandinavien gibt es zum Beispiel nur höchst selten welche, aber gut, dort ist sowieso klar, dass Karte akzeptiert wird. Auch in Belgien waren die Zeichen nicht sehr häufig oder in Israel, auch dort ist es meistens eh logisch, dass die meisten Karten gehen. In Deutschland hingegen, dem Land der oft sogar extra durchgestrichenen Akzeptanzzeichen, wären sie als Orientierungshilfe allerdings schon angebracht, da man ja nie von vornherein von Akzeptanz ausgehen kann.....
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Gestern bei H&M, über 25€ mit der Advanzia bezahlt, es wird also vorne fett ein Unterschriftsfeld gedruckt.
Die Kassiererin bestand stattdessen trotzdem auf der Unterschrift auf der Rückseite, weil "da die AGBs stehen". :doh::D
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Die kennen kein kontaktlos oder ist dort die girocard verbreitet ?

Girocard ist unbekannt, MasterCard und Visa weit verbreitet. Mindestens ein Terminal aus der Armada kann kontaktlos. Mir scheint, dass niemand das Verkaufspersonal darauf hingewiesen hat. Im ganzem Land nicht. Sehe häufig überraschte Gesichter nach dem Piep mit Quittungsdruck. It‘s magic.
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Gestern bei H&M, über 25€ mit der Advanzia bezahlt, es wird also vorne fett ein Unterschriftsfeld gedruckt.
Die Kassiererin bestand stattdessen trotzdem auf der Unterschrift auf der Rückseite, weil "da die AGBs stehen". :doh::D

Das schreit fast schon danach, die Zahlung bei der Bank zu reklamieren - dann bekommt der Händler ein Problem, wenn nicht (richtig) unterschrieben wurde.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Gestern im Rossman: Mädel um die 16 stürmt rein und bittet an der Kasse ihr einen 50er kleinzumachen. War wohl eben noch bei der Sparkasse direkt daneben und muss einen Zug erwischen. Irgendwas mit Geburtstag hab ich noch mitgekriet, also wahrscheinlich hat eine(r) was gekauft und jetzt legen die zusammen. Also eigentlich ein idealer Fall für die Aufteilfunktion von Revolut & Co. Jedenfalls musste sie dann erst irgendeinen überteurten Kleinkram kaufen, denn "wir sind keine Bank".

So was passiert halt, wenn man den Bargeldbezug verkompliziert (50€ Mindestabhebung, Automaten die gar nicht oder nur für eigene Kunden stückeln) gleichzeitig sich bargeldlosen Alternativen nicht durchsetzen.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher
T

Txx

Guest
Gestern im Rossman: Mädel um die 16 stürmt rein und bittet an der Kasse ihr einen 50er kleinzumachen. War wohl eben noch bei der Sparkasse direkt daneben und muss einen Zug erwischen. Irgendwas mit Geburtstag hab ich noch mitgekriet, also wahrscheinlich hat eine(r) was gekauft und jetzt legen die zusammen. Also eigentlich ein idealer Fall für die Aufteilfunktion von Revolut & Co. Jedenfalls musste sie dann erst irgendeinen überteurten Kleinkram kaufen, denn "wir sind keine Bank".

So was passiert halt, wenn man den Bargeldbezug verkompliziert (50€ Mindestabhebung, Automaten die gar nicht oder nur für eigene Kunden stückeln) gleichzeitig sich bargeldlosen Alternativen nicht durchsetzen.
Da wäre es wohl schlauer gewesen, 60-70€ abzuheben (oder halt aufs elektronische zu setzen), aber mal im
Ernst, die Kassiererin oder der Kassierer hat den Service Gedanken ja wohl mal komplett missverstanden. Als könnte man nicht mal eben nen Schein wechseln, also bei mir die lokalen Läden würden das ziemlich sicher tun!
 
  • Like
Reaktionen: Xer0
T

Txx

Guest
...oder interne Vorgabe des Chefs oder Arbeitgebers sehr gut.
Oder eben die ;)

aber wie ich es öfter sehe, spielen sich erstere gerne mal auf, auch entgegen internen Vorgaben.
Der Grund ist mir schleiferhaft, vielleicht um sich wichtig zu machen, ziemlich nervig aber zum Glück auch selten
 

Arsenic

Erfahrenes Mitglied
13.02.2018
639
0
Gestern bei H&M, über 25€ mit der Advanzia bezahlt, es wird also vorne fett ein Unterschriftsfeld gedruckt.
Die Kassiererin bestand stattdessen trotzdem auf der Unterschrift auf der Rückseite, weil "da die AGBs stehen". :doh::D

Und weiter? Ist mir doch Latte wo ich unterschreibe und wenn man mir die Stirn dafuer anbietet.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ist mir doch Latte wo ich unterschreibe und wenn man mir die Stirn dafuer anbietet.
Die Frage ist nicht wo, sondern was man unterschreibt.

Wenn du zu denen gehörst, die bewusst einfach mal irgendwo irgendwas unterschreiben (egal ob das nun korrekt ist), im Vertrauen darauf, dass ja aber eigentlich allen klar ist, was denn nun eigentlich gemeint wäre...
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.508
5.920
MUC/INN
Die Stadt München überarbeitet derzeit ihre Parkautomaten. Bald gehts wohl mit SMS aber auch mit „Geldkarte“. An der LMU sind schon neue Automaten, man kann wirklich die „Geldkarte“ reinschieben. Eine NFC-Funktion wäre so einfach gewesen, sogar die MVG bekommts an allen Stationen, in Bus und Tram hin. Die MVV auch, also alle Sbah höfe. Aber München macht die 90er Technik in den 2020er Jahren. toll.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Die Stadt München überarbeitet derzeit ihre Parkautomaten. Bald gehts wohl mit SMS aber auch mit „Geldkarte“. An der LMU sind schon neue Automaten, man kann wirklich die „Geldkarte“ reinschieben. Eine NFC-Funktion wäre so einfach gewesen, sogar die MVG bekommts an allen Stationen, in Bus und Tram hin. Die MVV auch, also alle Sbah höfe. Aber München macht die 90er Technik in den 2020er Jahren. toll.

Die Münchner Parkautomaten nehmen doch schon immer Geldkarte. Seit Erfindung dieser Funktion mein einziger Einsatzzweck, weshalb ich immer ein paar € aufgeladen habe.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Die Stadt München überarbeitet derzeit ihre Parkautomaten. Bald gehts wohl mit SMS aber auch mit „Geldkarte“. An der LMU sind schon neue Automaten, man kann wirklich die „Geldkarte“ reinschieben. Eine NFC-Funktion wäre so einfach gewesen, sogar die MVG bekommts an allen Stationen, in Bus und Tram hin. Die MVV auch, also alle Sbah höfe. Aber München macht die 90er Technik in den 2020er Jahren. toll.

Wird die Geldkartenfunktion nicht in ein paar Jahren auslaufen? Manche Banken integrieren die Geldkartenfunktion bei neu herausgegeben Karten schon gar nicht mehr...


Und wegen der Wechselgeschichte im Rossmann: Ich habe es schon öfters erlebt, dass Leute, selbst wenn niemand an der Kasse anstand, keine Scheine gewechselt bekamen. Burger King in Muc Hbf ist da konsequent: Man muss was kaufen, damit man Wechselgeld bekommt. Und auch nur, wenn man einen Zehner in zwei Fünfer wechseln lassen möchte. Ich glaube, die Kasse geht bei denen generell nur auf, wenn was gekauft wurde ;) Selbst, wenn man ein kleines Storno eines Produktes haben will, muss der Chef mit Karte anrücken und alles gerade biegen.

Andernorts, bspw. Rewe oder Edeka habe ich schon freundliche Kassenangestellte/innen gesehen, die gerne gewechselt haben.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
ANZEIGE
Ich glaube, die Kasse geht bei denen generell nur auf, wenn was gekauft wurde ;) Selbst, wenn man ein kleines Storno eines Produktes haben will, muss der Chef mit Karte anrücken und alles gerade biegen.
Das ist grundsätzlich so, deswegen muss man dann üblicherweise warten bis ein anderer Kunde abkassiert wird. Ganz am Anfang des Pflaschenpfands war das zB auch so, falls man von außen an die Kasse ging zum reinen Auszahlen, die konnten den Bon sonst nur beim Einkauf scannen und verrechnen, haben es dann halt dem anderen Kunden aufgebucht aber dir rausgegeben ;)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.