ANZEIGE
Ich glaub bei Bildern reicht die Zeit nicht die das Handy kurz am Fenster ist.
Mein Garmin GPS ist auf offener Flaeche genauer als mein iPhone. In einer Stadt wie New York war es genau umgekehrt.Ist es nicht genau andersrum? Mobilfunk und Wlan kann nur grob bestimmen (hilft aber extrem um das eigentliche GPS zu finden), erst GPS liefert dann die genauen Koordinaten.
Mein Garmin GPS ist auf offener Flaeche genauer als mein iPhone. In einer Stadt wie New York war es genau umgekehrt.
Ich dachte immer, dass durch Triangulation mittels der Mobilfunkmasten und WLANs eine bessere Ortung ermittelt wird.
Im Flugzeug hingegen ist WiFi kontraproduktiv. Zumindest bei Flynet zeigt Goggle Maps dann immer Standort FRA an (weil vermutlich die IP dorthin zeigt).Im ICE reicht die „Sicht“ auf die Satelliten übrigens nicht, da sind die Fenster im Gegensatz zum Flugzeug nicht GPS-tauglich.
Kein iPhone nutzt das satelitengestützte GPS. Wenn du da oben noch etwas empfängst ist das reine Glücksache.
Fuer mich ist das eine Frage der Anforderung. Ich haette gerne oft eine Genauigkeit von 1m.Übrigens, als ich in den USA meine Lizenz kürzlich erweitert habe, war in der Prüfung die Navigation per App und Ipad erlaubt. Nix Karte notwendig. Ich denke, dass das recht aussagekräftig ist bzgl. der Genauigkeit.
Hab auf meinem alten X jetzt auch mal geschaut und die meisten Flugzeugfensterfotos sind dem korrekten Stand/Flugort zugeordnet.
Anhang anzeigen 119472
Beim SE ebenfalls - da liefern daher auch die Snapchat-Filter für Höhe und Geschwindigkeit meistens korrekte Ergebnisse.
Wie wird denn dort die Höhe bestimmt?
Wie wird denn dort die Höhe bestimmt?
Fuer mich ist das eine Frage der Anforderung. Ich haette gerne oft eine Genauigkeit von 1m.
Trotz Flugmodus funktioniert GPS? Wusste ich nicht
Ja, das war schon immer so.
Da scheint sich hardwareseitig also irgendwas geändert zu haben.
Trotz Flugmodus funktioniert GPS? Wusste ich nicht