Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

bond007m

Erfahrenes Mitglied
01.07.2018
276
0
https://www.handelsblatt.com/finanz...ie-abschaffung-von-bargeld-nach/23756030.html

Da müsste doch jedem Bargeldhasser das Herz aufgehen. Oder vielleicht doch nicht?:cool:
Kommentar unter Artikel meinte:
Die Abschaffung von Bargeld wird von den Banken propagiert, denn die sehen hier ein lukratives Geschäftsmodell. Entgegen den meisten kann ich mich noch an die Umstellung von der Lohntüte mit Bargeld auf die Überweisung aufs Girokonto erinnern. Das Girokonto, das Anfangs kostenlos war, wurde dann sukzessive kostenpflichtig, weiter wurden dann mehr Überweisungen vorgenommen an denen die Banken zusätzlich verdienten.
Übrigens nur für den Bankenmafiosi Larry Summers, in den USA gibt es bis heute den Gehaltscheck, Wohnungsmieten werden mit Scheck bezahlt. Dieser Scheckumlauf ist nichts anderes als eine Form von Bargeld.
Der Bürger soll nun neue Kosten tragen, Bargeldlos mit Smartphone, teure Telefonkosten und Bezahl-App, Scheck-, und Kreditkarten wo jeder im vorbeigehen vom Konto des Bürgers, heute bis 25 Euro, ohne Zustimmung abbuchen kann, aber sicher gibt es bald Möglichkeiten die illegal auch für höhere Beträge zu nutzen.
Der einzige Nutzen den ich sehe ist der, der Gewinnmaximierung von kriminellen Banken oder von Kreditkartenunternehmen die überwiegend in den USA sitzen.
Die USA wollen weltweit die Macht über das Geld mittels bargeldlosem Bezahlen. Wer dies Macht hat beherrscht die Welt. Wir sehen es ja heute schon, die USA verhängen ein völkerrechtswidriges Embargo gegen den Iran und die Welt knickt ein. Selbst die chinesiche Huawei-Chefin wird einfach grundlos in Kanada auf Druck der USA verhaftet.

Herrlich wie empirisch und neutral hier geurteilt wird. Die kontaktlos-Bargeld Metapher hat der gute Mann bis heute wohl nicht verstanden.
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
582
145
Heute waren wir einkaufen...dabei lasse ich meinen am meistgehassten Laden immer zum Schluß. Alleine die Vorstellung wieder mit 30 anderen an einer Kasse zu stehen und die Stunden bis zum Verlassen des Ladens zu zählen bereitet mir Magenschmerzen. Aber so sollte es nicht sein. Ich dachte mich trifft der Schlag als ich diese Gottesgeschenke gesehen habe. SB-Kassen in Hülle und Fülle. Und das in meinem Stamm-Netto. Ab sofort liebe ich diesen Laden, die Kassen waren wie immer voll aber keine Sau an den SB-Kassen. Und die sind so schnell, ein Traum. Das ich das nochmal erleben durfte :cry::D

2.jpg
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wer benutzt schon so einen Quatsch. Die armen Verkaeuferinnen !
Heute waren wir einkaufen...dabei lasse ich meinen am meistgehassten Laden immer zum Schluß. Alleine die Vorstellung wieder mit 30 anderen an einer Kasse zu stehen und die Stunden bis zum Verlassen des Ladens zu zählen bereitet mir Magenschmerzen. Aber so sollte es nicht sein. Ich dachte mich trifft der Schlag als ich diese Gottesgeschenke gesehen habe. SB-Kassen in Hülle und Fülle. Und das in meinem Stamm-Netto. Ab sofort liebe ich diesen Laden, die Kassen waren wie immer voll aber keine Sau an den SB-Kassen. Und die sind so schnell, ein Traum. Das ich das nochmal erleben durfte :cry::D

Anhang anzeigen 120889
 

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
442
66
Ich war gerade mal mit dem Metronom-Zug unterwegs.
Die Fahrkartenautomaten sind nicht schlecht.

Visa, MC, Amex, GC werden, kontaktlos, akzeptiert.
Ich habe niemanden sonst gesehen, der mit Karte gezahlt hat.
Da hat man ja schon fast Mitleid, als ich die Leute beim Warten auf den Zug beobachtet habe.

Münzen werden zusammengesucht, fallen mehrmals wieder aus dem Automaten, der Zug naht... beginnende Panik...

Aber selber Schuld, wo doch fast alle bereits, zumindest eine, kontaktlose GC haben.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Naja es haben ca die haelfte eine und oft geht sie ja nicht da GC kontaktlos nicht akzeptiert wird. Dann gibt es noch die die es deaktiviert haben und dann viel eleute die nicht davon wissen.
Ich war gerade mal mit dem Metronom-Zug unterwegs.
Die Fahrkartenautomaten sind nicht schlecht.

Visa, MC, Amex, GC werden, kontaktlos, akzeptiert.
Ich habe niemanden sonst gesehen, der mit Karte gezahlt hat.
Da hat man ja schon fast Mitleid, als ich die Leute beim Warten auf den Zug beobachtet habe.

Münzen werden zusammengesucht, fallen mehrmals wieder aus dem Automaten, der Zug naht... beginnende Panik...

Aber selber Schuld, wo doch fast alle bereits, zumindest eine, kontaktlose GC haben.
 

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
344
72
STR
Weiß jemand hier ob mr wash Autowaschanlagen Kreditkarte nehmen? Und wenn ja ob auch amex ? Frage wegen Apple Pay ;-)

In Stuttgart kann man an der Tankstellenkasse die Wäsche mit Kreditkarte zahlen, Santander VISA hab ich schon genutzt, AMEX/MC und kontaktlos weiß ich leider nicht. Direkt an der Waschstraße nehmen sie nur Girocard.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
707
288
Doch. Ich finde diese Börsen einfach schrecklich. Da wird immer so getan als wäre es Umständlich mit Karte zu zahlen.

Das umständlichste an diesen BÖRSEN ist doch immer das Raussuchen von Münzen, wenn jemand ein Trinkgeld nicht für angemessen hält..



KORREKTUR BÖRSEN STATT MÜNZEN
 
Zuletzt bearbeitet:

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
707
288
Mich haben schon mehrfach Kassiererinnen (meist ältere Frauen) angesprochen, dass die kontaktlose Zahlung ja soooo gefährlich sei.
Eine meinte, dass ihr Terminal Visa nur bis 25 € kontaktlos akzeptiere, sei ja nur zu meiner Sicherheit.
Erst vorgestern fragte eine, ob ich denn keine Sorgen hätte, dass mir jemand die Karte stehlen und damit kontaktlos bezahlen könnte.
Ohne Worte.

Ich habe letztens schon zweimal Leuten gesagt:
"was im Fernsehen nie gesagt wird: wenn mir Bargeld geklaut wird, dann kann ich damit nicht mehr bezahlen."
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
"Normal": Das ist in Deutschland girocard

ggf. mit Maestro- oder V-Pay-Cobrand. Nicht Mastercard.

Und da hört es auch schon auf: Letztens in einem (anderen) Optikerladen meiner Heimatstadt gewesen, wegen Preis aushandeln für ein Gestell.

Ich: Soll ich das dann quasi überweisen, oder...?
Er: Sie können gerne mit Bankkarte oder Bar zahlen.
Ich: Mit MC/VISA nicht?
Er: Mit der normalen Kontokarte.
Ich: Ist das dann Girocard oder Maestro? (Im Hinblick auf eine etwaige Revolut-Maestro-Zahlung, da ich meine Girocard(s) nie benutze)
Er (ahnungslos): Also die EC-Karte halt.
Ich (gedanklich): Na dann halt bar.

Das Problem ist, dass viele Verkaufsstellen gar keine Ahnung haben, was sie da eigentlich als Zahlungsarten zur Verfügung stellen.
 

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
Ne die trauen sich nicht zu so ein kompliziertes Geraet zu bedienen.
Oder sie haben einen vollen Einkaufskorb und nicht nur fünf, sechs Tüten und Dosen so wie du, weil sie bspw. Familienväter oder -mütter sind, was nahezu zwangsläufig damit einhergeht, dass sie wissen, was echte Probleme im Alltag sowie ganz generell im Leben sind. Leute von der Sorte sind in diesem Unterforum ja ganz offensichtlich sehr, sehr, sehr, sehr unterrepräsentiert... :D

Zu den Automaten: Macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Vor allen Dingen scheint es bei denen nicht diesen beknackten Zwang zu geben, alle gescannten Artikel auf eine Waage zu packen. Schon aus reinem technischen Interesse würde ich die Dinger zumindest bei kleineren Einkäufen auch benutzen. Mit einem vollen Einkaufskorb stelle ich es mir nicht sonderlich praktikabel und auch zeitaufwändig vor. Es sei denn, man will sich noch einen zweiten Korb holen, um darin die bereits gescannten Artikel abzulegen...

Zur Reduzierung von Personal scheinen die Dinger bisher ja wohl nicht geführt zu haben. Gerade bei den Discountern könnte ich mir aber vorstellen, dass es für das Personal eine echte Erleichterung ist, wenn zumindest kleinere Einkäufe vermehrt über diese Automaten laufen, da dann etwas mehr Zeit zum Auspacken etc. bleibt. Das sehe ich oft genug, wie die Leute zwischen Kasse und Regal hin- und herrennen. Und kaum haben Sie eine Kiste Tomaten von der Palette gewuchtet, muss es wieder zur Kasse gehen, weil ein Kunde eine Tüte Milch bezahlen will...
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Genau, der Personalschlüssel ist im deutschen Einzelhandel allgemein schlechter als z.B. im britischen, obwohl dieser mehr Technik hat. Der Tesco Express neben meiner alten Uni hat zu Stoßzeiten rund fünf Mitarbeiter, 15 SB-Kassen und 2 normale Kassentresen.

Aber viele deutsche Verbraucher leiden offenbar gerne stumm und lassen sich was einreden, weil Machtstrukturen nicht in Frage gestellt werden sollen...
 
  • Like
Reaktionen: gowest und Femminello

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.422
5.746
MUC/INN
Pralinengeschäft München Tal, Kundin zahlt "modern" mit "Karte", natürlich die super moderne Sparkassen Girocard, NFC sagt ihr nichts, der Verkäuferin auch nicht. Sie hat es dennoch geschafft, das ganze ca. 10 Minuten hinzuziehen, weil sie so lange gebraucht hat, die PIN einzugeben, dass das Gerät abgebrochen hat. Beim ersten Versuch, ohne Witz, konnte sie die "3" auf dem Nummernfeld nicht finden und war der Überzeugung, es gäbe dort keine 3.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Pralinengeschäft München Tal, Kundin zahlt "modern" mit "Karte", natürlich die super moderne Sparkassen Girocard, NFC sagt ihr nichts, der Verkäuferin auch nicht. Sie hat es dennoch geschafft, das ganze ca. 10 Minuten hinzuziehen, weil sie so lange gebraucht hat, die PIN einzugeben, dass das Gerät abgebrochen hat. Beim ersten Versuch, ohne Witz, konnte sie die "3" auf dem Nummernfeld nicht finden und war der Überzeugung, es gäbe dort keine 3.

Ich hätt's mir ja glaube ich wieder nicht verkneifen können und gesagt: "Da wo die Zahlen anfangen ist eine 1, ab da zählen Sie am besten von links nach rechts bis 3, das müsste hinkommen." Zu geil solche Leute...
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Und da hört es auch schon auf: Letztens in einem (anderen) Optikerladen meiner Heimatstadt gewesen, wegen Preis aushandeln für ein Gestell.

Ich: Soll ich das dann quasi überweisen, oder...?
Er: Sie können gerne mit Bankkarte oder Bar zahlen.
Ich: Mit MC/VISA nicht?
Er: Mit der normalen Kontokarte.
Ich: Ist das dann Girocard oder Maestro? (Im Hinblick auf eine etwaige Revolut-Maestro-Zahlung, da ich meine Girocard(s) nie benutze)
Er (ahnungslos): Also die EC-Karte halt.
Ich (gedanklich): Na dann halt bar.

Das Problem ist, dass viele Verkaufsstellen gar keine Ahnung haben, was sie da eigentlich als Zahlungsarten zur Verfügung stellen.
Warum hast du es nicht mit der Maestro getestet? Die meisten Deutschen meinen mit der normalen Bankkarte bzw. EC-Karte Girocard, Maestro und VPAY. Ich finde das sehr traurig dass es Händler gibt, die gar nicht wissen, welche Karten sie genau akzeptieren. Einmal wollte ich bei Crazy Cut mit meiner N26 Maestro bezahlen. Das Terminal hat diese abgelehnt trotz Maestro Logo am Eingang und die Mitarbeiterin (Inhaberin?) wusste das leider auch nicht.

2.Beispiel: Ich habe in der Touristen Information der Stadt Moers gefragt ob sie auch niederländische Bankkarten akzeptieren werden. Die Mitarbeiterin konnte mir nur sagen dass sie keine Kreditkarten akzeptieren sondern nur EC-Karten. Ob auch niederländische Bankkarten akzeptiert werden wusste sie selbst nicht. Eine Testbuchung wollte sie auch nicht machen. Ich habe ihr meine E-Mailadresse gegeben und wenige Tage später habe ich bereits die Antwort erhalten. Leider ernüchternd. In der Antwort steht nur dass sie nur EC-Karten akzeptieren. Ob auch niederländische Bankkarten akzeptiert werden, konnte sie leider nicht herausfinden und verwies mich auf die kartenausgebende Bank.
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.422
5.746
MUC/INN
ANZEIGE
Ich hätt's mir ja glaube ich wieder nicht verkneifen können und gesagt: "Da wo die Zahlen anfangen ist eine 1, ab da zählen Sie am besten von links nach rechts bis 3, das müsste hinkommen." Zu geil solche Leute...

Die Verkäuferin hat der Dame dann beim weiteren Versuch gezeigt, wo sich die 3 befindet.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.