Ähm, ich habe den Bus letzten Samstag aufgrund einer falschen LH-Auskunft verpasst und wollte deshalb etwas Aufklärungsarbeit leisten:
1. Der Bus fährt
NICHT am Busterminal gegenüber Terminal 1 Halle A+B ab, sondern an der Außenseite von The Squaire City. Einzukalkulierender, zusätzlicher Zeitaufwand ab T1 etwa 6-7 min.
2. Idealerweise benutzt man den großen Übergang aus Terminal 1, Abflugebene. Dort führt aus Halle A und B jeweils eine Rolltreppe nach oben. Selbstverständlich weist das Hinweisschild davor nirgends auf den Airport-Bus hin! Hier ein Foto:
Anhang anzeigen 69545
3. Oben angekommen folgt man den Schildern Richtung Squaire City, 1x rechts, 1x links, dann immer geradeaus, bis es nicht mehr weitergeht. Nun wird das erste Mal auf den Airport-Bus hingewiesen…50 m von der Haltestelle entfernt! Man geht kurz nach links, auf den REWE-Markt zu, dann rechts nach draußen, dort ist die Haltestelle. Hier ein Übersichtsplan:
Anhang anzeigen 69546
4. Sitzplatzreservierungen gibt es nicht, auch, wenn man sich online einen Platz aussuchen kann. Der Fahrer führt eine handgeschriebene Liste bei sich und hakt beim Einsteigen ab. Keine Angst, wenn man nicht draufsteht: einfach das receipt der Reise zeigen, dann setzt er den Namen + Buchungsnummer handschriftlich dazu. Einen BP kann man online nicht ausstellen, das geht nur am Schalter/Automat in FRA, aber wie gesagt, er ist eigentlich nicht nötig!
5. Im Bus gibt es ein (sehr langsames) WiFi, Kennwort
nonstopyou 
. Manchmal sind gratis Wasserflaschen erhältlich, und es liegen einige abgegriffene LH Bordmagazine herum, die Fahrer sind Franzosen, die meisten Fahrgäste auch. Der Sitzkomfort geht so, die 2,5 h hält man aus.
6. Sollte man den Bus verpassen, kann man sich den Gang zum LH CI sparen, da die Mitarbeiter dort das Bus-Segment nicht herausnehmen können, was für die Umbuchung auf den nächsten Bus ja nötig ist. Also bitte gleich zum LH Ticket-Schalter in T1, 1. Stock gehen und dem freundlichen Inder die Vielfliegerkarte unter die Nase halten, dann bekommt man eine "Wartenummer" für den F/C-Schalter, was in Stoßzeiten viel Zeit spart. Am Samstag mußte die LH-Dame dort allerdings 3x hin und her telefonieren, ehe ihr jemand half, mich aus dem verpassten Bus wieder auszuchecken. 25 min später hielt ich einen neuen BP in der Hand, den man in so einem Fall dann allerdings beim Fahrer vorlegen muß. Erfreulich: keine Umbuchungskosten, auch ohne Status.
7. Ein Hinweis für HILTON Strasbourg Gäste: der Bus fährt zunächst SXB Bahnhof an, dort steigen die Meisten aus. 5 min später hält er dann direkt gegenüber des Hotels, bequemer geht es nicht! Bei der Rückfahrt Richtung FRA fährt er aber am Bahnhof los, weswegen man als am HILTON Zusteigender einen bereits gut gefüllten Bus vorfindet. Ach ja, wenn Plätze frei sind, wird man auch einen Bus früher mitgenommen, prima!
8. Entweder hat das geänderte Bus-Segment die Buchung angeschossen oder es ist generell so: ich wollte am Vorabend für den Bus/Flug online einchecken, es kam:
dieser Flug ist bereits geschlossen, bitte wenden Sie sich an den LH Service Center. Habe ich natürlich nicht gemacht, keine Lust auf Warteschleife und 0,75 €/Minute von Frankreich nach Deutschland. In FRA einfach an den CI gehen (Automat gibt selbe Fehlermeldung wie vorstehend), siehe da, alles gut, der Vogel flog, und ich mußte wider Erwarten auch nicht stehen!