Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
ANZEIGE
Bin heute mit dem Zug von muc nach Regensburg gefahren: ständig nur Edge oft gar kein Netz und das im so reichen Bayern. Das kann’s doch nicht sein.

Doof gefragt: o2?

Aber warte erst mal ab, wie lange es dauern wird, bis 5G auch nur halbwegs sinnvoll ausgebaut ist... hat bei LTE schon fast eine Dekade verschlungen und man zahlt bis heute im internationalen Vergleich Unsummen für ein paar GB.

Aber mich freut ja, dass sich die KK-Akzeptanz in den letzten Jahren wirklich massiv verbessert hat. Sicher auch ein Verdienst diverser neuer Marktteilnehmer, wie z. B. auch Google und Apple - siehe auch https://sz.de/1.4285581
 
T

Txx

Guest
5G ist auch absolut nicht notwendig für den Privatbereich, wenn 4G wenigstens mal flächendeckend! wirklich überall verfügbare wäre und es entsprechende Tarife gibt, bei den Preisen ist man immer ganz vorne, das wars dann auch in dem Bereich.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Ihr Kreditkartennerds müsstet ja ein Vermögen verdienen. Entweder als Berater von irgendwelchen Thai-Restaurants um denen die "german ec-card" auszureden oder indem ihr flächendeckend 5G Netze in Deutschland aufbaut. Oh halt... nein. Ihr könnt ja nur kritisieren weil ihr mit dem mühsam vom Taschengeld zusammengesparten Smartphone zwischen Regensburg und München im Zug kein Netz habt um eure absolut nichtssagenden Ergüsse auf Facebook zu posten.

Ihr könntet natürlich auch nach Spanien oder nach Polen ziehen um dort die exzellenten Mobilfunknetze zu genießen. Dort schaut euch auch keiner doof an wenn ihr die 2 Euro für das Glas Wein (LOL) mit der Karte zahlt. Aber nein... Maulheld ist schließlich so viel besser als gar kein Held.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
939
LAS/DEN
Du fuehlst dich ganz schon angegriffen, kann das sein? 5G ist genauso wie Breitbandausbau ein Technologiethema in dem Deutschland einfach keinerlei Zukunftsoptionen bietet. Das ist sowohl fuer den Privatbereich, als auch (uns inbesondere) fuer wirtschaftliche Investoren ein Faktor. Man kann keinen Technologiestandort betreiben und sich gleichzeitig gegen Technologie wehren bzw. alles in die Aufgabenbereiche der Netzbetreiber verlagern.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Du fuehlst dich ganz schon angegriffen, kann das sein?

Nein. Mich nervt nur das ständige Gejammer von Leuten die in ihrem Leben absolut nichts erreicht haben, für nichts und niemanden einen Mehrwert bieten, Unternehmern vorschreiben wollen was sie zu tun und zu lassen haben und dann noch stolz davon berichten, ein Glas Wein für unter 2 Euro getrunken zu haben...

5G ist genauso wie Breitbandausbau ein Technologiethema in dem Deutschland einfach keinerlei Zukunftsoptionen bietet.

Bin ich absolut bei Dir. Und die übermäßige Regulierungswut nervt mich - als Unternehmer - tierisch. Allerdings hilft es niemandem wenn man einfach nur jammert und ständig meint alles besser zu wissen.

Der in Deutschland weit verbreitete und sehr hoch aufgehangene Verbraucherschutz ist nunmal ein zweischneidiges Schwert. Genauso wie Menschen sich einfach an Bäume ketten und die Rodung vom Hambacher Forst verhindern können, so können sie auch verhindern dass Stromtrassen oder Mobilfunkmasten aufgebaut werden. Finde ich das gut? Bestimmt nicht... Jammer ich dann in einem Internetforum darüber wie rückständig Deutschland ist, weil ich beim Dönermann nicht mit Karte zahlen kann? Bestimmt nicht.

[...]bzw. alles in die Aufgabenbereiche der Netzbetreiber verlagern.

Wer soll denn deiner Meinung nach die Infrastruktur zur Verfügung? Der Staat?
 
D

der oesi

Guest
Nein. Mich nervt nur das ständige Gejammer von Leuten die in ihrem Leben absolut nichts erreicht haben?

Mit dieser Aussage disqualifizierst du dich endgültig selbst. ...woher willst du wissen wer von uns was erreicht hat? Ich hab mehr erreicht als viele je erreichen werden, denn ich führe ein Leben mit dem ich glücklich und zufrieden bin, wieviele Menschen können sowas schon von sich behaupten? Mangelnde Kartenakzeptanz macht mich nicht unzufrieden mit meinem Leben, es nervt mich einfach nur nicht mehr und nicht weniger. Und dieses Unterstellen, dass wir alle nur Taschengeld beziehen und Versager wären nur weil wir evtl auch moderner denken als andere ist eine pauschalierende Frechheit. So, jetzt wuensche ich einen schönen Tag und erkunde wieder meine Bargeld Insel Sao Tome, die ich trotz keinerlei Kartenakzeptanz wunderschön finde. ..solls geben ;)
 

Volki7

Aktives Mitglied
14.01.2017
212
13
ZMG
Die fehlende Mobilfunkversorgung macht sicher so manche Terminalanbindung unmöglich.
Ich stelle fest: Es geht bei der Bargeldverteidigung mit Weinen los.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Ich bezahle in Restaurants immer mit Karte (wenn es angeboten wird) und habe die Aussage dass das Kartenterminal gerade defekt sei das letzte Mal vor ca. 15 Jahren bei einem Italiener gehört.
Das freut mich ja für dich, ich erlebe das öfter und höre auch im Bekanntenkreis immer wieder von solchen Erlebnissen.
Es sind auch nicht nur Restaurants, ich habe das schon im Supermarkt gehört, bei McDonald's oder zuletzt bei Woolworth, wo ein 5€ Mindestumsatz erfunden wurde, weil "es sonst zu lange dauert". :confused:
 
  • Like
Reaktionen: gowest

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Ja, und vorallem bekommt man von Papa einfach schnell ein neues Smartphone (y)
Das Smartphone wäre bei Diebstahl auch weg, wenn nicht damit bezahlt würde. Das Bargeld dann noch dazu...
Wenn Du der Meinung bist, hier sind nur kleine Jungs und Kinder, wieso treibst Du Dich dann soviel hier im Forum rum?? Muß einem das zu denken geben?
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Das Brötchen für 19 cent ist irgendwie auch die "Gschichte ausm Paulanergarten" der Kreditkartenablehner.

Hier diskutieren im wesentlichen drei Gruppen:
1.) Die einen, die lieber überall mit Karte zahlen wollen
2.) Die anderen, die nicht wollen, daß "die einen" überall mit Karte zahlen können.
2.b.) Die Untergruppe, die behauptet, "die einen" wollten das Bargeld per se abschaffen und ihnen das Barzahlen verbieten.

Dabei werfen die beiden letztgenannten der ersten Gruppe mit Schaum vor dem Mund Fanatismus vor und erkennt gar nicht, daß sie im falschen Forum schreibt.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Völliger Schwachsinn. Ich würde sogar behaupten, dass hier in diesem Forum - und sogar in diesem Thread fast alle zur Gruppe 1 zählen.

Diskutiert wird hier vor allem darüber, dass jeder(!) weiß, dass man in Deutschland nicht überall mit Karte zahlen kann (auch wenn man es gerne würde) und einige wenige es trotzdem nicht schaffen sich mit ausreichend Bargeld zu versorgen, Schnappatmung bekommen, wenn sie die Semmel oder den Döner nicht mit Karte zahlen können und sich dann hier im Thread echauffieren als wäre ihnen eine unglaubliche Ungerechtigkeit widerfahren.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Völliger Schwachsinn. Ich würde sogar behaupten, dass hier in diesem Forum - und sogar in diesem Thread fast alle zur Gruppe 1 zählen.

Diskutiert wird hier vor allem darüber, dass jeder(!) weiß, dass man in Deutschland nicht überall mit Karte zahlen kann (auch wenn man es gerne würde) und einige wenige es trotzdem nicht schaffen sich mit ausreichend Bargeld zu versorgen, Schnappatmung bekommen, wenn sie die Semmel oder den Döner nicht mit Karte zahlen können und sich dann hier im Thread echauffieren als wäre ihnen eine unglaubliche Ungerechtigkeit widerfahren.

Du hast noch vergessen zu erwähnen, dass jedem gleich Bargeldabschaffungsparanoia unterstellt wird, der nicht zu 100% in die selbe Kerbe schlägt. Und dann werden Brücken bis nach Rom gebaut um den eigenen Standpunkt zu untermauern. :D Es erinnert einen fast an die Flüchtlingsdebatte, dabei geht es NUR UM PAYMENT...
 
Zuletzt bearbeitet:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.496
4.694
Ihr könntet natürlich auch nach Spanien oder nach Polen ziehen um dort die exzellenten Mobilfunknetze zu genießen. Dort schaut euch auch keiner doof an wenn ihr die 2 Euro für das Glas Wein (LOL) mit der Karte zahlt. Aber nein...

Aber doch, genau das habe ich schon vor vielen Jahren getan. :)
Was daran lustig ist, wenn Getränke bezahlbar sind (sowohl preislich als auch der Zahlungsmethode wegen), verstehst wohl nur du.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.375
1.998
Das "Lebensgefühl American Express" - lieber bei McDonalds mit Karte zahlen, als an nem guten Imbiss 2,50 in bar... ich kann hier oft nur mit dem Kopf schütteln, aber finde es doch relativ unterhaltsam - ein bisschen wie Trash-TV...
Welcher Imbiss bietet noch was für 2.5€? Lass uns wissen, da muss ich hin!
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
ANZEIGE
Dann sag mir einen vernünftigen Grund weshalb er keine nachweisbare Zahlmethode nimmt?
Einen vernünftigen kann ich dir zwar nicht nennen, aber andere Gründe gibt es dafür schon.
Für Kartenakzeptanz muss man sich ja hinsetzen, informieren und Verträge abschließen. Bargeld in eine Kiste packen kann hingegen jeder Depp.
Oft wird wohl einfach nicht die Notwendigkeit gesehen, diesen "Stress" auf sich zu nehmen. Die Kunden kommen ja auch so und der nächste Geldautomat ist schließlich auch nur 500m entfernt.
 
  • Like
Reaktionen: pooky
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.