Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

flieger_muc

Erfahrenes Mitglied
07.11.2016
393
145
ANZEIGE
Liebes LH Team,

meine Frau und ich fliegen Ende März von Frankfurt nach New York und von Chicago wieder zurück (Economy K). Rückflug ist mit Lufthansa. Meine Frau ist mittlerweile schwanger. Jetzt würden wir gerne in Business upgraden, bestenfalls per Cash. MyOffer geht wohl nicht, da über United gebucht wurde. Gibt es sonst einen Weg? Könnt ihr uns helfen?

Danke und Gruß
flieger_muc
 
A

Anonym38428

Guest
Liebes LH-Team,

wie muss ich Anfragen an den Kundenservice (hier Miles & More) formulieren, so dass diese durch einen des Lesens befähigten Menschen bearbeitet werden? Ich finde eine Reaktionszeit von 6 Tagen zwar löblich, wenn das aber im völlig sinnlosen absondern von Textbausteinen endet, finde ich das weniger löblich.

- tosc

Ich fürchte meine Frage ist untergegangen ....
 

zabadac

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
487
15
bei HAM
moin liebe LH'ler, wißt Ihr wie es in Eurer gruppe mit freigepäck bei tix über mehrere konzern- airliines läuft? wessen rule gilt dann, die kundenfreundliche = langstrecke oder die profitabeltste = zubringer?

hatte auf LX heimseite 2 tix in eco HAM-ZRH-SGN für Vietn. freunde besorgt. nach ZRH mit LX, ab ZRH weiter mit Edelweiss die auf der route 2x23 kg in eco gewähren ( auch nach Sri Lanka..) da Viets immer viel für die familie mitschleppen müßen

hatte mir das von Edelweiss hotline schriftlich geben lassen (mit info das zubringer LX ist..) und auch deren rules ausgedruckt, gestern allerdings kommentar am CI in Ham zu den kopien : interessiert uns nicht. die durften für 2 koffer HAM-ZRH 500 € löhnen. ist das korrekt oder fehler am CI? werde nach deren rückkehr kopie der quittung bekommen und bei LX anfragen. wenn Ihr vorab was dazu sagen könnt wäre nett, hat denen den urlaub ganz schön versaut, hoffen nun natürlich auf korrekte berechnung = refund...

dank & happy landings
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Hallo Arus,

unabhängig davon, dass wir Deine M&M-Nummer benötigt hätten (wir speichern Eure Daten nicht, um wiederholt darauf zuzugreifen), würde diese allein hier nicht ausreichen. Die unterschiedlichen Anzeigen zum Meilenstand prüfen die Kolleginnen und Kollegen vom lh.com-Support gern für dich, benötigen hierzu aber neben der Kartennummer auch die PIN für ein Login-on-behalf, und bitten daher um einen Anruf.

Grüße, Katharina

Hallo Katharina,
in der Vergangenheit wurde ich seitens Lufthansa und Miles and More darauf hingewiesen, um einen Missbrauch zu vermeiden, meine PIN oder Passwörter nicht am Telefon, Schalter oder schriftlich mitzuteilen. Am Telefon und am Schalter (am Flughafen) wurde das System entwickelt aus der fünfstelligen PIN lediglich zwei Stellen zufallsgeneriert abzufragen, sodass nicht die gesamte PIN abgefragt werden muss.
Nun habe ich hier die Aussage, ich möge am Telefon meine PIN mitteilen, damit man sich bei mir einloggen könne. Aus der IT-Erfahrung weiß ich, dass ein Support sich ggf. einklinken kann in fremde Accounts ohne die Login-Daten des fremden Accounts zu nutzen. Dies wird in der Regel dann protokolliert und ein Missbrauch wird verhindert.

Soll ich jetzt ernsthaft anrufen und meine PIN mitteilen? Das Vorgehen kommt mir suspekt vor.

Viele Grüße
Arus
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.640
781
Danke für das Prüfen, ist aber sehr seltsam... ist an dem Tag irgendwas besonders, dass Flüge ausfallen? Genau eine Woche später gibt es noch einen über MUC und zwei über FRA Abends


Hallo WUAF,

aufgrund des darauffolgenden Feiertags wurde der Flugplan für den 30. April angepasst. Abgesehen von solchen Ausnahmen, werden auch abends Flüge auf der Strecke angeboten.

Viele Grüße,
Sascha
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Hallo Lufthansa,
wenn ich auf Euer Webseite einen Airport aussuche mit dem IATA-Kuerzel, dann ist Eure Webseite einfach wahnsinnig langsam. CPH ist klar. Aber Eure Webseite muss erst suchen, bietet mir dann noch aehnliche Kuerzel an. Und bevor ich nicht Copenhagen CPH klicke, passiert nichts.
Wenn ich weiss, was ich will, dann sollte mir die Webseite nicht im Weg stehen.

Nachtrag: Ich wurde gerade von einem Familienmitglied ganz unabhaengig gefragt, warum die LH-Seite denn keine IATA Codes mehr kennen wuerde. Es passiere nichts bei Eingabe von IATA Codes. Es muss explizit Copenhagen eintragen werden.

Und ich wollte Euch Geld geben fuer einen Sitzplatz auf einem Segment, dass von Air Baltic geflogen wird, aber weder Eurer Webseite noch die Air Baltic Webseite koennen mir leider online den Sitz verkaufen. Zum Anrufen habe ich leider keine Lust.

Freundliche Gruesse
bluesaturn

Da kann man wohl wirklich nichts mehr machen.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.640
781
Liebes Lufthansa-Team,
bisher habe ich diesen Kanal nicht genutzt, aber die Verzweiflung mit einem Mitarbeiter des "Customer Care" Teams treibt mich zu euch mit der Bitte um (Ab-)Hilfe.

Ich habe vor einigen Wochen LH Business Class Tickets für die ganze Familie für den Sommer nach Nordamerika gebucht und die Buchung über meine Senator-Kreditkarte abgewickelt. Obwohl der Preis aller Tickets nur ca. 60 Prozent des (relativ weit erhöhten) Verfügungsrahmens der Kreditkarte ausmacht, war eines Morgens meine Karte gesperrt, mit unangenehmen Folgen: ich konnte an dem Tag in der Bahn-App keine Tickets mehr kaufen und z.B. mit der Karte im Restaurant nicht mehr bezahlen und abends, nachdem ich durch eine LH-Verspätung am Flughafen MUC gestrandet war, auch kein Hotelzimmer reservieren. Auf Reisen ist so eine Sperrung eher unangenehm, obwohl man natürlich meist noch alternative, aber weniger praktische und komfortable Möglichkeiten zur Bezahlung hat.

Eine längere Recherche und mehrfache Kommunikation mit dem LH-Kundendialog und dem LH-Senator-Kreditkartenservice hat nun ergeben, dass das Problem daran liegt, dass die LH bei der gleichzeitigen Buchung mehrerer Tickets, wie es bei Familien sicher öfter vorkommt, zunächst den gesamten Betrag auf der Kreditkarte blockiert und dann bei der Ausstellung jedes Ticket einzeln abbucht. Laut der die LH-Kreditkarte ausgebenden DKB ist das eine "ungewöhnliche" Vorgehensweise einer Airline. Durch diese Vorgehensweise kann die Kreditkartenverwaltung jedoch nicht erkennen, dass es sich um den gleichen Vorgang handelt, weil sich die blockierten und abgebuchten Beträge unterscheiden; bei gleichem Betrag würde die Blockierung gelöscht. In der Folge bleibt die Blockierung des Betrags 10 Tage bestehen, obwohl die Tickets längst bezahlt sind und es kommt vorübergehend zu einer doppelten Belastung des Kreditkartenkontos. D.h. wenn man für mehr als 50 Prozent des Verfügungsrahmen der Kreditkarte Flugtickets bei lh.com kauft, kommt es unweigerlich zu einer Sperrung der Karte.

Etwas irritiert von der Tatsache, dass gerade eine Lufthansa-Senator-Kreditkarte besonders schlecht dazu geeignet sein soll, Lufthansa-Tickets auf lh.com zu kaufen, habe ich diese Problematik dem Kundendialog geschildert, der es mehrfach dem gleichen Sachbearbeiter der Fachabteilung weitergegeben hat. Und dieser Mitarbeiter hat nun nochmals bestätigt, dass er kein Problem erkennen kann. Meinem Wunsch einer Eskalation an einen Supervisor wurde leider nicht entsprochen. Könnte ihr mir und damit auch allen Kunden von lh.com (und damit auch der Lufthansa) helfen?

Ein anderer Thread hier hat gezeigt, dass es sich nicht um einen Einzelfall handelt. Wenn sich das nicht ändern lässt, könnte ich (und viele andere) mit der Senator-Kreditkarte nur noch eingeschränkt Tickets mehr auf lh.com kaufen; das kann nicht im Interesse der Lufthansa sein.

Vielen Dank!

(Vorgangsnummer und Namen des Sachbearbeiters, der das Problem nicht erkennen kann, gern per pm)

Hallo Loungepotato,

wir haben den Sachverhalt weitergleitet und melden uns wieder, sobald wir eine Antwort bekommen.

Viele Grüße,
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.640
781
Liebes LH Team,

meine Frau und ich fliegen Ende März von Frankfurt nach New York und von Chicago wieder zurück (Economy K). Rückflug ist mit Lufthansa. Meine Frau ist mittlerweile schwanger. Jetzt würden wir gerne in Business upgraden, bestenfalls per Cash. MyOffer geht wohl nicht, da über United gebucht wurde. Gibt es sonst einen Weg? Könnt ihr uns helfen?

Danke und Gruß
flieger_muc


Hallo flieger_muc,

es gibt die Möglichkeit des Cash-Upgrades. Es ist allerdings an gewisse Bedingungen geknüpft wie z.B. darf es sich um keinen Codeshare Flug handeln.
Bitte kontaktiere das Service Center. Die Kollegen können das prüfen und gegebenenfalls auch gleich upgraden.

Viele Grüße,
Sascha
 
  • Like
Reaktionen: flieger_muc

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.640
781
Liebes LH-Team,

wie muss ich Anfragen an den Kundenservice (hier Miles & More) formulieren, so dass diese durch einen des Lesens befähigten Menschen bearbeitet werden? Ich finde eine Reaktionszeit von 6 Tagen zwar löblich, wenn das aber im völlig sinnlosen absondern von Textbausteinen endet, finde ich das weniger löblich.

- tosc

Ich fürchte meine Frage ist untergegangen ....


Hallo tosc,

wir hatten deine letzte Anfrage als Polemik interpretiert und daher nicht weiter kommentiert.

Viele Grüße,
das Lufthansa VFT-Team
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.640
781
moin liebe LH'ler, wißt Ihr wie es in Eurer gruppe mit freigepäck bei tix über mehrere konzern- airliines läuft? wessen rule gilt dann, die kundenfreundliche = langstrecke oder die profitabeltste = zubringer?

hatte auf LX heimseite 2 tix in eco HAM-ZRH-SGN für Vietn. freunde besorgt. nach ZRH mit LX, ab ZRH weiter mit Edelweiss die auf der route 2x23 kg in eco gewähren ( auch nach Sri Lanka..) da Viets immer viel für die familie mitschleppen müßen

hatte mir das von Edelweiss hotline schriftlich geben lassen (mit info das zubringer LX ist..) und auch deren rules ausgedruckt, gestern allerdings kommentar am CI in Ham zu den kopien : interessiert uns nicht. die durften für 2 koffer HAM-ZRH 500 € löhnen. ist das korrekt oder fehler am CI? werde nach deren rückkehr kopie der quittung bekommen und bei LX anfragen. wenn Ihr vorab was dazu sagen könnt wäre nett, hat denen den urlaub ganz schön versaut, hoffen nun natürlich auf korrekte berechnung = refund...

dank & happy landings


Hallo zabadac,

bitte kontaktiere direkt die entsprechende Airline, in deinem Fall die Swiss.
Wir können keine Auskünfte zu anderen Airlines geben.

Viele Grüße,
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.640
781
Hallo Katharina,
in der Vergangenheit wurde ich seitens Lufthansa und Miles and More darauf hingewiesen, um einen Missbrauch zu vermeiden, meine PIN oder Passwörter nicht am Telefon, Schalter oder schriftlich mitzuteilen. Am Telefon und am Schalter (am Flughafen) wurde das System entwickelt aus der fünfstelligen PIN lediglich zwei Stellen zufallsgeneriert abzufragen, sodass nicht die gesamte PIN abgefragt werden muss.
Nun habe ich hier die Aussage, ich möge am Telefon meine PIN mitteilen, damit man sich bei mir einloggen könne. Aus der IT-Erfahrung weiß ich, dass ein Support sich ggf. einklinken kann in fremde Accounts ohne die Login-Daten des fremden Accounts zu nutzen. Dies wird in der Regel dann protokolliert und ein Missbrauch wird verhindert.

Soll ich jetzt ernsthaft anrufen und meine PIN mitteilen? Das Vorgehen kommt mir suspekt vor.

Viele Grüße
Arus


Hallo Arus,

Dir braucht nichts suspekt vorkommen. Auch am Telefon wird das von Dir erwähnte System genutzt und nicht die komplette PIN abgefragt, sondern lediglich drei zufallsgenerierte Stellen. Daran hat sich nichts geändert, ich habe das detaillierte Vorgehen beim "Login-on-behalf" hier nur nicht explizit erläutert. Beim nächsten Mal bin ich in meinen Antworten etwas präziser. :rolleyes:

Grüße, Katharina
 
  • Like
Reaktionen: Arus
A

Anonym38428

Guest
Hallo tosc,

wir hatten deine letzte Anfrage als Polemik interpretiert und daher nicht weiter kommentiert.

Viele Grüße,
das Lufthansa VFT-Team

Ich bestätige gerne, dass mir jegliche Polemik fern lag. Ich wüsste nur gerne, mit welchen Worten oder Triggern ich es schaffe, dass jemand meine Anfrage tatsächlich liest und mir nicht nur sinnlose - weil themenfremd - Textbausteine zukommen lässt.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.522
8.783
LEJ
Liebes Lufthansa-Team,

meine Freundin und ich flogen am 12. März von BKK nach FRA. Ursprünglich waren wir auf LH6467 (op. by OS) gebucht, aufgrund einer Überbuchung wurden wir dann aber auf LH773 umgebucht. In Folge der Umbuchung bekamen wir neue Bordkarten per Mail zugestellt - achtzehn Mails pro Person.

lh_mailbomb1l4j12.png


In Gänze sieht der Mailverlauf für eine Person dann so aus.

lh_mailbomb28zkyb.png


Ich muss nicht erwähnen, dass ein derartiges Flooding des Maileingangs ziemlich störend ist. Und so sinnlos. Leitet das doch einmal bitte an die entsprechende Abteilung weiter. Um einer eurer Lieblingsantworten direkt vorzugreifen: nein, ich habe mich noch nicht an den IT-Support gewendet und werde dafür auch keine (weitere) Zeit aufwenden. Alleine die in diesen Post investierten Minuten sind schon untragbar (aus Kundensicht gesehen).


Danke und Gruß
Biohazard
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Zwar nicht ganz so extrem: Aber ich bekomme auch zu Abflug-Gates, Gatewechsel, Boarding-Beginn usw. pro Flug gerne mal 2 E-Mails und 3 Benachrichtigungen in der App. Dass letztere gerne erst ankommen, wenn man das Smartphone nach der Landung wieder anschaltet, ist nochmal ein anderes Thema…
 
Zuletzt bearbeitet:

zabadac

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
487
15
bei HAM
moin Sascha, besten dank. hatte sowas erwartet aber gehofft denen gute nachricht geben zu können solange die deprimiert in Sgn sitzen. müßen nun also warten...

Deine antwort ist allerdings nur halbe wahrheit, der CI und abkassieren trotz beweis der freimenge erfolgte nicht durch Swiss sondern durch LH- dame die es nicht für nötig hielt sich schlau zu machen wenn sie schon dem gedruckten papier nicht traut.
 

zabadac

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
487
15
bei HAM
moin Ihr netten, mal ganz was anderes:

MiMo ist ja relativ unsicher, wie man immer wieder hier und in anderen foren von opfern liest. sobald ein hacker zugang gekommen hat und die adresse auf Griechenland ändert hat man keine info mehr und Ihr keine kontrolle. bei meiner frau zB erfolgte offenbar zugriff durch brute force da sie sich nie selbst eingeloggt hat und ich nur über lesezeichen gehe. die 110T meilen wurden aber ohne diskussion erstattet, scheint oft vorzukommen. teures spiel für LH..

meine bank in Thailand ist da smarter: sobald ich oder sonstwer sich einloggt bekomme ich info- mail auf die hinterlegte mailadresse und weiss also zeitnah ( wenn ich online bin) wenn sich jemand fremdes einloggt und kann sofort sperren lassen.

wäre evtl ne anregung an Eure IT- fuzzies, hilft viel und kostet nix..

happy landings
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.500
5.973
Paralleluniversum
moin Ihr netten, mal ganz was anderes:

MiMo ist ja relativ unsicher, wie man immer wieder hier und in anderen foren von opfern liest. sobald ein hacker zugang gekommen hat und die adresse auf Griechenland ändert hat man keine info mehr und Ihr keine kontrolle. bei meiner frau zB erfolgte offenbar zugriff durch brute force da sie sich nie selbst eingeloggt hat und ich nur über lesezeichen gehe. die 110T meilen wurden aber ohne diskussion erstattet, scheint oft vorzukommen. teures spiel für LH..

meine bank in Thailand ist da smarter: sobald ich oder sonstwer sich einloggt bekomme ich info- mail auf die hinterlegte mailadresse und weiss also zeitnah ( wenn ich online bin) wenn sich jemand fremdes einloggt und kann sofort sperren lassen.

wäre evtl ne anregung an Eure IT- fuzzies, hilft viel und kostet nix..

happy landings

Nun ja, wenn die Lufthansa das Sicherheitsthema ernst nehmen würde, würde sie eine richtige 2-Faktorauthentifizierung anbieten (wenigstens optional), wie es typischerweise seriöse Anbieter heutzutage tun.
Da das nicht angeboten wird, vermutenich, dass der Lufthansa die Sicherheit der Kundendaten nicht wichtig ist und/oder der von Dir beschriebene Schaden nicht hoch genug ist.

Frage an das Social Media-Team (zum weiterleiten):
Wäre es nicht innovativ, so einen Sicherheitsmechanismus anzubieten?

Lieben Dank
hippo
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.640
781
Liebes LH-Team,

gibt es Informationen, ob Delights to go ausgebaut wird respektive ob und wann dieser Service in Frankfurt, Zürich und Wien zur Verfügung stehen könnte?

Danke.

Hallo Katharina & Team,

gibt es da inzwischen neue Informationen?

Vielen Dank.

Hallo banalisator,

heute haben wir folgende Rückmeldung zu Deiner Nachfrage in Bezug auf "Delights to go" erhalten:

Wir freuen uns, dass das Angebot von Delights to go so gut angenommen wird. Wir verzeichnen steigende Gästezahlen und erhalten wertvolles Feedback, durch das wir das Konzept schrittweise weiterentwickeln und optimieren können. Daher nehmen wir in einem ersten Schritt in München zeitnah Anpassungen (z. B. am Verpackungsdesign) vor. Gleichzeitig erarbeiten wir in einem übergreifenden Catering Programm der Lufthansa Group, ob und an welchen Standorten ein Ausbau von Delights to go erfolgt und wie der Service dort aussehen könnte.

Das klingt doch für den Moment erstmal ganz vielversprechend.

Viele Grüße, Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.640
781
Ernsthaft? Ein Kunde beschwert sich bei Euch über die mangelhafte Antwortqualität Eures Kundenservices und Ihr tut das als Polemik ab? Verstehe ich das richtig?

Ich bestätige gerne, dass mir jegliche Polemik fern lag. Ich wüsste nur gerne, mit welchen Worten oder Triggern ich es schaffe, dass jemand meine Anfrage tatsächlich liest und mir nicht nur sinnlose - weil themenfremd - Textbausteine zukommen lässt.

Wir können von hier aus nur nachhaken, wenn es zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Miles&More oder Customer Relations Anfragen kommt. Auf Entscheidungen, bestehende Richtlinien oder Prozesse der Kollegen haben wir keinen Einfluss. Für eine erneute Prüfung von Anliegen wendet Euch bitte mit Bezug auf die Feedback ID direkt an die jeweilige Abteilung.

Viele Grüße,
das Lufthansa VFT-Team
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.640
781
Liebes Lufthansa-Team,

meine Freundin und ich flogen am 12. März von BKK nach FRA. Ursprünglich waren wir auf LH6467 (op. by OS) gebucht, aufgrund einer Überbuchung wurden wir dann aber auf LH773 umgebucht. In Folge der Umbuchung bekamen wir neue Bordkarten per Mail zugestellt - achtzehn Mails pro Person.

In Gänze sieht der Mailverlauf für eine Person dann so aus. [...]

Ich muss nicht erwähnen, dass ein derartiges Flooding des Maileingangs ziemlich störend ist. Und so sinnlos. Leitet das doch einmal bitte an die entsprechende Abteilung weiter. Um einer eurer Lieblingsantworten direkt vorzugreifen: nein, ich habe mich noch nicht an den IT-Support gewendet und werde dafür auch keine (weitere) Zeit aufwenden. Alleine die in diesen Post investierten Minuten sind schon untragbar (aus Kundensicht gesehen).


Danke und Gruß
Biohazard

Zwar nicht ganz so extrem: Aber ich bekomme auch zu Abflug-Gates, Gatewechsel, Boarding-Beginn usw. pro Flug gerne mal 2 E-Mails und 3 Benachrichtigungen in der App. Dass letztere gerne erst ankommen, wenn man das Smartphone nach der Landung wieder anschaltet, ist nochmal ein anderes Thema…

Hallo, Ihr zwei,

um hierzu einen Bug zu öffnen, benötigen die Kollegen die beiden Buchungscodes, die mit den geschilderten Szenarien zusammenhängen. Die könnt Ihr uns gern in einer PN zukommen lassen. Wir geben diese dann weiter, damit geprüft werden kann, warum es in Euren Fällen zu einer solchen Flut an Pushnachrichten und E-Mails kam. Dankeschön!

Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.640
781
ANZEIGE
300x250
moin Ihr netten, mal ganz was anderes:

MiMo ist ja relativ unsicher, wie man immer wieder hier und in anderen foren von opfern liest. sobald ein hacker zugang gekommen hat und die adresse auf Griechenland ändert hat man keine info mehr und Ihr keine kontrolle. bei meiner frau zB erfolgte offenbar zugriff durch brute force da sie sich nie selbst eingeloggt hat und ich nur über lesezeichen gehe. die 110T meilen wurden aber ohne diskussion erstattet, scheint oft vorzukommen. teures spiel für LH..

meine bank in Thailand ist da smarter: sobald ich oder sonstwer sich einloggt bekomme ich info- mail auf die hinterlegte mailadresse und weiss also zeitnah ( wenn ich online bin) wenn sich jemand fremdes einloggt und kann sofort sperren lassen.

wäre evtl ne anregung an Eure IT- fuzzies, hilft viel und kostet nix..

happy landings

Nun ja, wenn die Lufthansa das Sicherheitsthema ernst nehmen würde, würde sie eine richtige 2-Faktorauthentifizierung anbieten (wenigstens optional), wie es typischerweise seriöse Anbieter heutzutage tun.
Da das nicht angeboten wird, vermutenich, dass der Lufthansa die Sicherheit der Kundendaten nicht wichtig ist und/oder der von Dir beschriebene Schaden nicht hoch genug ist.

Frage an das Social Media-Team (zum weiterleiten):
Wäre es nicht innovativ, so einen Sicherheitsmechanismus anzubieten?

Lieben Dank
hippo

Hallo zabadac, hallo hippo72,

ich habe Eure Anregungen weitergegeben.

Katharina
 
  • Like
Reaktionen: hippo72