Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
ANZEIGE
Hallo Lufthansa Team,

Wie ist aktuell die Regel bei Cash Upgrades bzgl. der neuen Buchungsklasse?
Konkret geht es um ein Upgrade von L in die Premium Economy.
Ist die neue Buchungsklasse die geringste die noch frei ist oder N unabhängig davon?

Danke im Voraus und viele Grüße,

Chiller3333
 
A

Anonym38428

Guest
Liebes LH-Team,

wie muss ich Anfragen an den Kundenservice (hier Miles & More) formulieren, so dass diese durch einen des Lesens befähigten Menschen bearbeitet werden? Ich finde eine Reaktionszeit von 6 Tagen zwar löblich, wenn das aber im völlig sinnlosen absondern von Textbausteinen endet, finde ich das weniger löblich.

- tosc
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.642
783
Hallo Jonathan,

wenn wie ist es dann möglich, dass z. B. bei LH499 explizit "Tapas Variationen" als "Night Snack" aufgeführt sind?

CdlM

Hallo CdlM,


es gibt Snacks, welche von vornherein feststehen und Snacks, welche tagesaktuell je nach Caterer beliefert werden.


Du fragtest nach den Snacks für zwischendurch - diese hängen, wie beschrieben vom jeweiligen Caterer ab.


Beste Grüße
Jonathan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.642
783
Hallo Lufthansa Team,

Wie ist aktuell die Regel bei Cash Upgrades bzgl. der neuen Buchungsklasse?
Konkret geht es um ein Upgrade von L in die Premium Economy.
Ist die neue Buchungsklasse die geringste die noch frei ist oder N unabhängig davon?

Danke im Voraus und viele Grüße,

Chiller3333

Hallo Chiller3333,


beim Upgrade zum Festpreis wird die geringste verfügbare Buchungsklasse ausgewählt.


Danach richtet sich dann auch der Preis für das Upgrade.


Beste Grüße
Jonathan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.642
783
Hallo LH-Team,

Meine 2 eVoucher sind aus meinem Konto verschwunden...seit heute werden 0 angezeigt (statt 2)....Datenbankfehler??

Danke für eine Rückmeldung....

Hallo cacaking,


da wir keinen Zugriff auf die Miles & More - Konten haben, empfehle ich Dir einen Anruf bei Deinem Miles & More Service - Team. Die Kollegen werden dies gerne überprüfen.


Viele Grüße
Jonathan
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Das mit den eVouchern kann ich nicht bestätigen, dafür werden mir auf LH.com 0 (null) Statusmeilen aber >0 Prämienmeilen angezeigt, während bei M&M die richtigen Werte angezeigt werden. Ich gehe davon aus, dass es sich um einen Bug auf Seiten der Lufthansa handelt.

Liebes LH-Team, könnt ihr vielleicht weitergeben. Falls ihr meine M&M-Nummer dazu braucht, die liegt seit Jahren bei euch im PN-Postfach aus anderen Problemen.

Grüße
Arus
 

WUAF

Erfahrenes Mitglied
24.02.2011
418
2
NUE
Hallo LH-Team,

wollte vom 29. bis 30. April wie so oft einen Flug NUE-AMS-NUE buchen, jedoch sind komischer Weise am 30.04.19 nach 14:55 keine Rückflüge mehr möglich laut Homepage, das ist jetzt schon seit einer Woche so. An allen Tagen, wie auch in der Vergangenheit konnte man bis spät Abends 18 oder sogar 19 Uhr noch Rückflüge über FRA, MUC oder ZRH finden.

Ein IT Problem, oder was kann hier das Problem sein? Will ungern bei KLM buchen müssen.

Gruß aus Nürnberg
 

Simbi

Erfahrenes Mitglied
07.10.2009
661
27
DUS und BRU
Liebes Lufthansa-Team,

wegen eines Tippfehlers beim Namen (mein Verschulden) konnte ich bei einem Swiss-Flug nicht einchecken und musste schließlich ein neues Ticket kaufen. Mit mehreren Ansprechpartnern wurden Lösungsmöglichkeiten diskutiert (Brussels Airlines vor Ort, die Swiss am Telefon sowie kurzzeitig der Swiss-Senatorservice). Obwohl wir zu zweit insgesamt für 3 Tickets bezahlt hatten und zahlreiche Ansprechpartner involviert waren, mussten wir (beide Lufthansa-Senatoren) schließlich in getrennten Serviceklassen fliegen, während zwei andere Passagiere ein Upgrade bekamen.

Uns wurde nahegelegt, die Steuern und Gebühren für das stornierte Ticket zurückzufordern sowie einen Kulanzantrag bezüglich des Tippfehlers zu stellen. Auch wenn der Fehler bei uns lag, hatten wir als Doppelsenatoren doch eine bessere Unterstützung erwartet.

Nun ist mir nicht klar, wer für diese drei Anliegen (Erstattung, Kulanzantrag, Unzufriedenheit als Senatoren) der/die richtige(n) Ansprechpartner ist/sind ? Könnt Ihr eventuell weiterhelfen?
Gerne schicke weitere Details per PN.

Viele Grüße Simbi
 
  • Like
Reaktionen: Xero

marco50

Erfahrenes Mitglied
30.11.2014
666
318
Liebes Lufthansa-Team,

im Wissen, dass das Folgende die IT der LH schon in der Vergangenheit wiederholt trotzig den Kunden (und auch euch als Überbringer von solchen Botschaften) als Feature und nicht als Bug verkauft:

IT ist ja bekanntlich, wenn es trotzdem funktioniert. In Bezug auf den Checkin in der Lufthansa-App scheint dieser Spruch nicht ansatzweise zu passen: es funktioniert trotzdem nicht so, wie es Technik im 21. Jahrhundert sollte. Ruft man im eingeloggten Zustand seine LH-Buchung (Ticketnummer mit 220 beginnend) auf und wählt man dann die Option „Check-In“, so meldet die gleiche App, dass die Buchung mit den vorhandenen Daten nicht gefunden werden konnte, und man mit unfreundlich-hartnäckig aufgefordert, Ticket- oder Buchungsnummer und Namen einzugeben.

Das ist - höflich formuliert - wenig kundenfreundlich. Dazu ein paar Fragen, die ich euch bitte, an die LH-IT zwecks Beantwortung weiterzuleiten:

1. Wann wird die LH-IT aus dem Zeitalter, als Helmut Schmidt Bundeskanzler war, technisch in der Gegenwart ankommen?
2. Wann wird die LH-IT in der Lage sein, kundenorientierte Prozesse in Technik umzusetzen?
3. Gibt es konkrete Pläne, den für die IT bei Lufthansa zuständigen Vorstand durch eine kompetente Person zu ersetzen, so dass Kunden vielleicht wieder auf funktionierende Endkundensysteme hoffen dürfen?

Danke und viele Grüße
Marco50
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Hallo Lufthansa,
wenn ich auf Euer Webseite einen Airport aussuche mit dem IATA-Kuerzel, dann ist Eure Webseite einfach wahnsinnig langsam. CPH ist klar. Aber Eure Webseite muss erst suchen, bietet mir dann noch aehnliche Kuerzel an. Und bevor ich nicht Copenhagen CPH klicke, passiert nichts.
Wenn ich weiss, was ich will, dann sollte mir die Webseite nicht im Weg stehen.

Nachtrag: Ich wurde gerade von einem Familienmitglied ganz unabhaengig gefragt, warum die LH-Seite denn keine IATA Codes mehr kennen wuerde. Es passiere nichts bei Eingabe von IATA Codes. Es muss explizit Copenhagen eintragen werden.

Und ich wollte Euch Geld geben fuer einen Sitzplatz auf einem Segment, dass von Air Baltic geflogen wird, aber weder Eurer Webseite noch die Air Baltic Webseite koennen mir leider online den Sitz verkaufen. Zum Anrufen habe ich leider keine Lust.

Freundliche Gruesse
bluesaturn
 
Zuletzt bearbeitet:

bip98

Aktives Mitglied
16.05.2011
168
22
Liebes LH-Team,

ich konnte mich für den auf der LH-Homepage gebuchten Flug von BKK nach VIE (LH6467=OS26) weder auf der LH-Homepage noch auf der Austrian Airlines Homepage online einchecken. Auf der LH-Page stand, dass das Ticket nicht gefunden wurde (obwohl es eine 220 Ticketnummer war), auf der Austrian Seite stand, dass der Check-in nicht möglich ist. Hat LH und OS nicht ein IT-System, so dass man für LH-Flüge operated by Austrian auch einchecken kann? Gerade die Fehlermeldung auf der LH-Seite ist etwas verstörend, da LH anscheinend selbst ausgestellte Tickets nicht finden kann...
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.642
783
Das mit den eVouchern kann ich nicht bestätigen, dafür werden mir auf LH.com 0 (null) Statusmeilen aber >0 Prämienmeilen angezeigt, während bei M&M die richtigen Werte angezeigt werden. Ich gehe davon aus, dass es sich um einen Bug auf Seiten der Lufthansa handelt.

Liebes LH-Team, könnt ihr vielleicht weitergeben. Falls ihr meine M&M-Nummer dazu braucht, die liegt seit Jahren bei euch im PN-Postfach aus anderen Problemen.

Grüße
Arus

Hallo Arus,

unabhängig davon, dass wir Deine M&M-Nummer benötigt hätten (wir speichern Eure Daten nicht, um wiederholt darauf zuzugreifen), würde diese allein hier nicht ausreichen. Die unterschiedlichen Anzeigen zum Meilenstand prüfen die Kolleginnen und Kollegen vom lh.com-Support gern für dich, benötigen hierzu aber neben der Kartennummer auch die PIN für ein Login-on-behalf, und bitten daher um einen Anruf.

Grüße, Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.642
783
Hallo LH-Team,

wollte vom 29. bis 30. April wie so oft einen Flug NUE-AMS-NUE buchen, jedoch sind komischer Weise am 30.04.19 nach 14:55 keine Rückflüge mehr möglich laut Homepage, das ist jetzt schon seit einer Woche so. An allen Tagen, wie auch in der Vergangenheit konnte man bis spät Abends 18 oder sogar 19 Uhr noch Rückflüge über FRA, MUC oder ZRH finden.

Ein IT Problem, oder was kann hier das Problem sein? Will ungern bei KLM buchen müssen.

Gruß aus Nürnberg

Hallo WUAF,
ich habe mal bei meinen Kollegen im Service Center nach dieser Verbindung gefragt. Tatsächlich gibt es am 30. April keine spätere Verbinundung von Amsterdam nach Nürnberg. Es handelt sich also nicht um ein IT-Problem.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.642
783
Liebes Lufthansa-Team,

wegen eines Tippfehlers beim Namen (mein Verschulden) konnte ich bei einem Swiss-Flug nicht einchecken und musste schließlich ein neues Ticket kaufen. Mit mehreren Ansprechpartnern wurden Lösungsmöglichkeiten diskutiert (Brussels Airlines vor Ort, die Swiss am Telefon sowie kurzzeitig der Swiss-Senatorservice). Obwohl wir zu zweit insgesamt für 3 Tickets bezahlt hatten und zahlreiche Ansprechpartner involviert waren, mussten wir (beide Lufthansa-Senatoren) schließlich in getrennten Serviceklassen fliegen, während zwei andere Passagiere ein Upgrade bekamen.

Uns wurde nahegelegt, die Steuern und Gebühren für das stornierte Ticket zurückzufordern sowie einen Kulanzantrag bezüglich des Tippfehlers zu stellen. Auch wenn der Fehler bei uns lag, hatten wir als Doppelsenatoren doch eine bessere Unterstützung erwartet.

Nun ist mir nicht klar, wer für diese drei Anliegen (Erstattung, Kulanzantrag, Unzufriedenheit als Senatoren) der/die richtige(n) Ansprechpartner ist/sind ? Könnt Ihr eventuell weiterhelfen?
Gerne schicke weitere Details per PN.

Viele Grüße Simbi

Hallo Simbi,
es tut mir leid zu hören, dass Du die Unterstützung bei Deinem Anliegen als unzureichend empfunden hast.
Für die Erstattung kannst Du Dich an den Senator Service wenden, sofern das Ticket nicht von einem Reisebüro ausgestellt wurde (dann wäre das Reisebüro Dein Ansprechpartner). Für eine nachträgliche Kulanzanfrage und Beschwerde ist Customer Relations der richtige Kontakt. Da es sich um einen Swiss Flug handelte, empfehle ich Dir, dazu die Customer Relations Abteilung von Swiss zu kontaktieren.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.642
783
Liebes Lufthansa-Team,

im Wissen, dass das Folgende die IT der LH schon in der Vergangenheit wiederholt trotzig den Kunden (und auch euch als Überbringer von solchen Botschaften) als Feature und nicht als Bug verkauft:

IT ist ja bekanntlich, wenn es trotzdem funktioniert. In Bezug auf den Checkin in der Lufthansa-App scheint dieser Spruch nicht ansatzweise zu passen: es funktioniert trotzdem nicht so, wie es Technik im 21. Jahrhundert sollte. Ruft man im eingeloggten Zustand seine LH-Buchung (Ticketnummer mit 220 beginnend) auf und wählt man dann die Option „Check-In“, so meldet die gleiche App, dass die Buchung mit den vorhandenen Daten nicht gefunden werden konnte, und man mit unfreundlich-hartnäckig aufgefordert, Ticket- oder Buchungsnummer und Namen einzugeben.

Das ist - höflich formuliert - wenig kundenfreundlich. Dazu ein paar Fragen, die ich euch bitte, an die LH-IT zwecks Beantwortung weiterzuleiten:

1. Wann wird die LH-IT aus dem Zeitalter, als Helmut Schmidt Bundeskanzler war, technisch in der Gegenwart ankommen?
2. Wann wird die LH-IT in der Lage sein, kundenorientierte Prozesse in Technik umzusetzen?
3. Gibt es konkrete Pläne, den für die IT bei Lufthansa zuständigen Vorstand durch eine kompetente Person zu ersetzen, so dass Kunden vielleicht wieder auf funktionierende Endkundensysteme hoffen dürfen?

Danke und viele Grüße
Marco50

Hallo marco50,
Deine Fragen sind entsprechend platziert.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.642
783
Liebes LH-Team,

ich konnte mich für den auf der LH-Homepage gebuchten Flug von BKK nach VIE (LH6467=OS26) weder auf der LH-Homepage noch auf der Austrian Airlines Homepage online einchecken. Auf der LH-Page stand, dass das Ticket nicht gefunden wurde (obwohl es eine 220 Ticketnummer war), auf der Austrian Seite stand, dass der Check-in nicht möglich ist. Hat LH und OS nicht ein IT-System, so dass man für LH-Flüge operated by Austrian auch einchecken kann? Gerade die Fehlermeldung auf der LH-Seite ist etwas verstörend, da LH anscheinend selbst ausgestellte Tickets nicht finden kann...


Hallo bip98,

ohne Buchungsdaten lässt sich der Sachverhalt durch uns nicht prüfen bzw. durch Kontakt mit den Kollegen vom lh.com-Support-Team klären. Daher bitte ich Dich, direkt dort nachzufragen, weshalb der Online Check-in in diesem Fall nicht möglich ist.

Danke und Viele Grüße,
Katharina
 

CdlM

Reguläres Mitglied
17.01.2017
64
0
Lieber Jonathan,

es wäre schön, wenn ihr in eurer Kommunikation ein wenig Einheitlichkeit walten lassen könntet.

Daher nochmals meine Frage: auf eurer Website schreibt ihr, dass "nach dem ersten Menü auch zu einem späteren Zeitpunkt noch eine umfangreiche Auswahl an kleinen Speisen" bestellt werden kann.
Im gleichen Atemzug wird der Service aber wieder eingeschränkt, indem ihr schreibt: "Dieses Angebot variiert inhaltlich je nach Tageszeit und Flugdauer."

Wie in meinem ersten Post geschrieben kann das nun alles oder nichts heißen. Deshalb nach wie vor die Frage, was im April auf LH520 in Bezug auf dieses Angebot zur Auswahl steht – da im Vergleich zu z. B. LH498, LH499 oder LH521 hier gar nichts aufgeführt ist.

Sollte die Antwort sein, dass es auf diesem Flug überhaupt keine "umfangreiche Auswahl an kleinen Speisen", wie auf eurer Website beschrieben, geben sollte, wär es schön, den Satz "Dieses Angebot variiert inhaltlich je nach Tageszeit und Flugdauer." entsprecehnd so zu formulieren, dass darauf hervor geht, dass die inhaltliche Variation auch bedeuten kann, dass es eben gar nichts gibt.

Und um dann auch noch gleich an eure letzte Antwort anzuknüpfen:inwiefern unterscheiden sich Snacks für zwischendurch, von den Snacks, die von vornherein feststehen? Sind diese etwa nicht für zwischendurch gedacht?

Besten Dank
CdlM
 

WUAF

Erfahrenes Mitglied
24.02.2011
418
2
NUE
Hallo WUAF,
ich habe mal bei meinen Kollegen im Service Center nach dieser Verbindung gefragt. Tatsächlich gibt es am 30. April keine spätere Verbinundung von Amsterdam nach Nürnberg. Es handelt sich also nicht um ein IT-Problem.
Jens

Danke für das Prüfen, ist aber sehr seltsam... ist an dem Tag irgendwas besonders, dass Flüge ausfallen? Genau eine Woche später gibt es noch einen über MUC und zwei über FRA Abends
 

Ninuzz

Neues Mitglied
09.01.2019
6
0
Hallo Ninuzz,


bei "Wohnhaft in (Land)" gibst Du das Land ein, in welchem Du Deinen dauerhaften Wohnsitz hast. Beim Gültigkeitsdatum bitte das Datum, welches in Deinem Reisepass bei "Gültig ist" eingetragen ist.


Viele Grüße
Jonathan


Hallo,
noch einmal kurze Rückfrage. Ist mit „Gültig ist“ bei ihrer Antwort welches zitiert ist, das „Gültig BIS“ - Feld auf dem Reisepass gemeint? Oder was meinen Sie mit „Gültig ist“?

Danke für die Antwort!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.642
783
Hallo,
noch einmal kurze Rückfrage. Ist mit „Gültig ist“ bei ihrer Antwort welches zitiert ist, das „Gültig BIS“ - Feld auf dem Reisepass gemeint? Oder was meinen Sie mit „Gültig ist“?

Danke für die Antwort!


Hallo Ninuzz, wir bitten vielmals um Entschuldigung - es sollte natürlich "Gültig BIS" heißen. Grüße, Isabell
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.766
ANZEIGE
300x250
Liebes Lufthansa-Team,
bisher habe ich diesen Kanal nicht genutzt, aber die Verzweiflung mit einem Mitarbeiter des "Customer Care" Teams treibt mich zu euch mit der Bitte um (Ab-)Hilfe.

Ich habe vor einigen Wochen LH Business Class Tickets für die ganze Familie für den Sommer nach Nordamerika gebucht und die Buchung über meine Senator-Kreditkarte abgewickelt. Obwohl der Preis aller Tickets nur ca. 60 Prozent des (relativ weit erhöhten) Verfügungsrahmens der Kreditkarte ausmacht, war eines Morgens meine Karte gesperrt, mit unangenehmen Folgen: ich konnte an dem Tag in der Bahn-App keine Tickets mehr kaufen und z.B. mit der Karte im Restaurant nicht mehr bezahlen und abends, nachdem ich durch eine LH-Verspätung am Flughafen MUC gestrandet war, auch kein Hotelzimmer reservieren. Auf Reisen ist so eine Sperrung eher unangenehm, obwohl man natürlich meist noch alternative, aber weniger praktische und komfortable Möglichkeiten zur Bezahlung hat.

Eine längere Recherche und mehrfache Kommunikation mit dem LH-Kundendialog und dem LH-Senator-Kreditkartenservice hat nun ergeben, dass das Problem daran liegt, dass die LH bei der gleichzeitigen Buchung mehrerer Tickets, wie es bei Familien sicher öfter vorkommt, zunächst den gesamten Betrag auf der Kreditkarte blockiert und dann bei der Ausstellung jedes Ticket einzeln abbucht. Laut der die LH-Kreditkarte ausgebenden DKB ist das eine "ungewöhnliche" Vorgehensweise einer Airline. Durch diese Vorgehensweise kann die Kreditkartenverwaltung jedoch nicht erkennen, dass es sich um den gleichen Vorgang handelt, weil sich die blockierten und abgebuchten Beträge unterscheiden; bei gleichem Betrag würde die Blockierung gelöscht. In der Folge bleibt die Blockierung des Betrags 10 Tage bestehen, obwohl die Tickets längst bezahlt sind und es kommt vorübergehend zu einer doppelten Belastung des Kreditkartenkontos. D.h. wenn man für mehr als 50 Prozent des Verfügungsrahmen der Kreditkarte Flugtickets bei lh.com kauft, kommt es unweigerlich zu einer Sperrung der Karte.

Etwas irritiert von der Tatsache, dass gerade eine Lufthansa-Senator-Kreditkarte besonders schlecht dazu geeignet sein soll, Lufthansa-Tickets auf lh.com zu kaufen, habe ich diese Problematik dem Kundendialog geschildert, der es mehrfach dem gleichen Sachbearbeiter der Fachabteilung weitergegeben hat. Und dieser Mitarbeiter hat nun nochmals bestätigt, dass er kein Problem erkennen kann. Meinem Wunsch einer Eskalation an einen Supervisor wurde leider nicht entsprochen. Könnte ihr mir und damit auch allen Kunden von lh.com (und damit auch der Lufthansa) helfen?

Ein anderer Thread hier hat gezeigt, dass es sich nicht um einen Einzelfall handelt. Wenn sich das nicht ändern lässt, könnte ich (und viele andere) mit der Senator-Kreditkarte nur noch eingeschränkt Tickets mehr auf lh.com kaufen; das kann nicht im Interesse der Lufthansa sein.

Vielen Dank!

(Vorgangsnummer und Namen des Sachbearbeiters, der das Problem nicht erkennen kann, gern per pm)
 
Zuletzt bearbeitet: