Liebe Lufthansa
Handelt es sich bei den aktuellen Meilenschnäppchen um einen Aprilscherz? CPH für 401'000 Meilen?
Anhang anzeigen 124600
Darf ich an dieser Stelle mal fragen, ob sich die Lufthansa Group des Zustands ihrer IT bewusst ist? Es macht wirklich keinen Spass mehr.
Besten Dank und Gruss, O.
Ergänzung zu # 10544
AUA hat mir geschrieben:
"Es tut uns leid zu hören, dass Ihnen die Sitzplatzreservierungen Probleme bereitet haben.
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass seit 03. Jänner 2019 tatsächlich die Sitzplatzreservierung im Notausstieg auf Austrian Airlines Interkontinentalflügen für Senatoren kostenpflichtig ist.
Pro Person würde dafür eine Gebühr von EUR 40,- anfallen.
Den Loungezutritt haben Sie selbstverständlich unverändert inkludiert. Warum das Service beim Web Check-in angeboten wird, können wir Ihnen leider auch nicht beantworten. Es dürfte sich hierbei momentan um eine Fehlprogrammierung handeln. Wir haben das Problem schon intern an unsere KollegInnen weitergeleitet."
Ich habe darauf geantwortet:
"warum sagte mir Ihre Mitarbeiterin - nach Rücksprache, sie dachte nämlich zunächst, es wäre für Senatoren kostenlos-:
1.) es koste 65 Euro (nicht 40!)
und
2.) in ein paar Stunden, um 11:20, 47 Stunden vor Flug, sei es kostenlos.
Aus diesen beiden Gründen, (um 8:20 ungefähr, 65 Euro und um 11:20 kostenlos), haben wir nämlich auf die Reservierung verzichtet."
Also: ich finde das bisherige Auskunfts-Verhalten aller sog. Hotlines pp. nicht zufrieden stellend.
Dazu gehört auch diese Auskunft, der sog. Senator-Hotline:
Die Bestimmung, daß Sitzplatzreservierungen für Senatoren, außer im Light-Tarif kostenlos seien,
siehe
https://www.lufthansa.com/hk/de/sitzplatzreservierung
gelte nur für Meilen- also M&M-Flüge.
Und warum steht diese Aussage dann auf Lufthansa.com und nicht bei Miles&More?
Und warum steht dort nicht, daß die Kostenfreiheit nicht nur bei den Light-Tarifen nicht gilt, sondern auch nicht auf Austrian-Flügen??
Guten Tag liebe Lufthansa,
ich fliege am 10. April von Frankfurt nach Nairobi.
Nach Frankfurt fahre ich mit dem Lufthansa Express Rail Zug (ICE 103) ab Köln HBF um 8:55 Uhr.
Dieser Zug kommt (wenn er tatsächlich pünktlich ist!!!) um 9:49 Uhr in Frankfurt Flughafen an.
Der Flug geht bereits um 11:10 Uhr.
Ich finde die Zeit zwischen Ankunft des Zuges und Abflug von 1:20 Stunden sehr knapp... vor allem, da die ICE ja sehr häufig heftige Verspätungen haben.
Daher wollte ich meine Reise gerne auf einen früheren Zug umbuchen (1 Std. früher fährt der gleiche ICE von Köln nach Frankfurt Flughafen).
Dies war jedoch lt. Angabe der LH nicht möglich, da man mich angeblich nicht umbuchen könne.
Ich konnte es kaum fassen, dass man im Jahr 2019 eine solche Umbuchung nicht vornehmen kann und somit beginnt mein Reisetag schon mit Stress, da ich hoffen muss, dass der ICE 103 pünktlich kommt.
Hierzu hätte ich gerne nochmal eine Info von Ihnen...
Zweite Frage ist, wie ich dann am Bahnhof Frankfurt Flughafen am schnellsten zu einem Checkin komme (Lufthansa Express Rail Checkin?), wo ich dann meinen Koffer abgeben kann und wie ich auf dem schnellsten Weg dann zu meinem Terminal 1 komme... bzw. zum entsprechenden Gate?
Danke und Gruß
imebro
Liebes Lufthansa Team,
Bezüglich der anhaltenden Luftraumsperrung von Pakistan. Ist es geplant die Flugzeiten nach Asien daraufhin anzupassen? Gerade Flüge nach Bangkok sind in der Regel durchschnittlich 1 Stunde verspätet...
Vielen Dank![]()
Hallo imebro,
bei Express Rail muss der bei der Buchung ausgewählte Zug, auch genommen werden. Eine Änderung ist nur nach Tarif in Form einer Umbuchung möglich.
Für Informationen zu deinem Tarif, kontaktiere bitte das Service Center.
Bei Ankunft am Fernbahnhof am Frankfurter Flughafen, kann dort am Gepäckschalter das Gepäck abgegeben werden. Der Fernbahnhof befindet sich im Terminal 1.
Die Wege zu den entsprechenden Gates sind ausgeschildert. Die Umsteigezeit in Frankfurt ist mit einer Stunde berechnet.
Ich wünsche einen guten Flug.
Viele Grüße,
Sascha
Der Fernbahnhof befindet sich im Terminal 1.
Das war gestern und in den vergangenen fast 20 Jahren noch anders.
Hallo Simbi,
es tut mir leid zu hören, dass Du die Unterstützung bei Deinem Anliegen als unzureichend empfunden hast.
Für die Erstattung kannst Du Dich an den Senator Service wenden, sofern das Ticket nicht von einem Reisebüro ausgestellt wurde (dann wäre das Reisebüro Dein Ansprechpartner). Für eine nachträgliche Kulanzanfrage und Beschwerde ist Customer Relations der richtige Kontakt. Da es sich um einen Swiss Flug handelte, empfehle ich Dir, dazu die Customer Relations Abteilung von Swiss zu kontaktieren.
Jens
Hallo loungepotato und rembefli,
wir haben uns direkt an die Kollegen, die die M&M Kreditkarte und unser Ertragsmanagement verantworten, gewandt.
Der Prozess ist wie folgt: Bei einer Buchung mit mehreren Tickets erfolgt zuerst eine Autorisierung des Gesamtbetrages durch die Bank und dadurch auch ein Block dieses Betrags. Danach folgt die Autorisierung der einzelnen Ticketpreise/-beträge durch die Bank und dadurch ein Block der Teilbeträge. An dem Prozess, welche Beträge ein Kreditinstitut für eine Kreditkartenzahlung blockiert, kann Lufthansa tatsächlich nichts ändern. Es gibt Banksysteme, die die Gesamtbeträge solche einer Zahlung wie hier und die jeweiligen „Einzelposten“ nicht einander zuordnen. Entsprechend blockieren diese Systeme „vorsichtshalber“ alles. Es handelt sich aber nur um eine Blockierung des Betrages, aber nicht um eine wirkliche Belastung des Kunden, sprich das Geld fließt nicht an die Lufthansa. Sobald der Bezahlvorgang komplett abgewickelt ist, wird dem Bankkunden auch nur der korrekte Gesamtbetrag belastet. Daher ist die DKB in der Verantwortung dir hier behilflich zu sein.
Viele Grüße,
Isabell
Hallo Sascha,
vielen Dank für die schnelle Info.
Man hatte mir sehr deutlich gesagt und nach meinem "Widerspruch" auch geschrieben, dass eine Umbuchung NICHT mehr möglich sei.
Aber ich habe mich jetzt eh schon damit abgefunden...
Wo erfahre ich denn, welches Gate ich nehmen muss? Wird mir das am Gepäckschalter gesagt?
Und... muss ich - nachdem ich mein Gepäck abgegeben habe - nochmal zum Checkin? Soweit mir bekannt ist, kann ich dann gleich zum Gate.
Was ist gemeint mit "Die Umsteigezeit in Frankfurt ist mit einer Stunde berechnet." ?
Danke und Gruß,
imebro
Liebes Lufthansa-Team,
könnt Ihr mit bitte eine gültige Adresse (E-Mail oder Postadresse) für Swiss Customer Relations nennen?
Meine Anschreiben in die Schweiz ist, da es wohl nicht zustellbar war, zurückgekommen. Auf der Homepage der Swiss finde ich nur unvollständige Adressen, teilweise nur für Ticketverkäufe.
Vielen Dank im Voraus.
Liebes Lufthansa-Team,
wird es noch 55.000 Meilen Verfügbarkeiten für Orlando im Rahmen der aktuellen Meilenschnäppchen April geben?
Aktuell ist zwar viel C verfügbar, aber nur zum regulären Preis von 105.000 Meilen.
Vielen Dank
Liebes Lufthansa Team,
Bezüglich der anhaltenden Luftraumsperrung von Pakistan. Ist es geplant die Flugzeiten nach Asien daraufhin anzupassen? Gerade Flüge nach Bangkok sind in der Regel durchschnittlich 1 Stunde verspätet...
Vielen Dank![]()
Ergänzung zu # 10544
AUA hat mir geschrieben:
"Es tut uns leid zu hören, dass Ihnen die Sitzplatzreservierungen Probleme bereitet haben.
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass seit 03. Jänner 2019 tatsächlich die Sitzplatzreservierung im Notausstieg auf Austrian Airlines Interkontinentalflügen für Senatoren kostenpflichtig ist.
Pro Person würde dafür eine Gebühr von EUR 40,- anfallen.
Den Loungezutritt haben Sie selbstverständlich unverändert inkludiert. Warum das Service beim Web Check-in angeboten wird, können wir Ihnen leider auch nicht beantworten. Es dürfte sich hierbei momentan um eine Fehlprogrammierung handeln. Wir haben das Problem schon intern an unsere KollegInnen weitergeleitet."
Ich habe darauf geantwortet:
"warum sagte mir Ihre Mitarbeiterin - nach Rücksprache, sie dachte nämlich zunächst, es wäre für Senatoren kostenlos-:
1.) es koste 65 Euro (nicht 40!)
und
2.) in ein paar Stunden, um 11:20, 47 Stunden vor Flug, sei es kostenlos.
Aus diesen beiden Gründen, (um 8:20 ungefähr, 65 Euro und um 11:20 kostenlos), haben wir nämlich auf die Reservierung verzichtet."
Also: ich finde das bisherige Auskunfts-Verhalten aller sog. Hotlines pp. nicht zufrieden stellend.
Dazu gehört auch diese Auskunft, der sog. Senator-Hotline:
Die Bestimmung, daß Sitzplatzreservierungen für Senatoren, außer im Light-Tarif kostenlos seien,
siehe
https://www.lufthansa.com/hk/de/sitzplatzreservierung
gelte nur für Meilen- also M&M-Flüge.
Und warum steht diese Aussage dann auf Lufthansa.com und nicht bei Miles&More?
Und warum steht dort nicht, daß die Kostenfreiheit nicht nur bei den Light-Tarifen nicht gilt, sondern auch nicht auf Austrian-Flügen??
Hallo speedersse,
die aktuellen Meilenschnäppchen für die Business Class nach Orlando gelten für den Reisezeitraum vom 15.07 - 30.08.2019. Für andere Zeiträume liegen uns derzeit keine Meilenschnäppchen vor. Die Angebote von Fly Smart sind maximal 2 Wochen bis Zwei Werktage vor abflug buchbar.
Für weitere Informationen kontaktiere bitte den Web Support von Miles&More.
Viele Grüße,
Sascha
Liebe LufthansaHallo,
vielen Dank.
Der aktuell gültige Reisezeitraum ist mir bekannt. Meine Frage zielte darauf ab, dass es in diesem Zeitraum schon seit dem 1.4. keine 55k Verfügbarkeit gibt, obwohl auf meilenschnaeppchen.de beworben.
Viele Grüße
Mit Mindestumsteigezeit ist die Zeit gemeint, die ein Passagier mindestens für seinen Umstieg am Frankfurter Flughafen benötigt. Die kalkulierten Zeiten sind großzügig berechnet, so das auch Familien mit Kindern und ältere Passagiere genügend Zeit für ihren Umstieg haben.
Viele Grüße,
Sascha
Liebe Lufthansa
Das trifft meines Erachtens auf sämtliche Langstrecken unter den aktuellen Meilenschnäppchen zu.
Wenn man wenigstens noch die alte Darstellung hätte, könnte man immerhin nach den allenfalls wenigen vorhandenen Verfügbarkeiten suchen... Aber auch hier hat man ja dann eine schlechtere Darstellung gefunden... So wie eigentlich jede für den Kunden sichtbare Neuerung in der Lufthansa IT eine Verschlechterung für den Kunden darstellt.
Gruss, O
habe da mal eine Frage an die LH Experten, bei meinem Buchungscode O765.. handelt es sich dort um eine Null oder O Buchstabe ?
Wertes Lufthansa Team,
könntet ihr bitte mal die Kollegen von Miles and More und die dazugehörende IT Abteilung darauf aufmerksam machen, dass es seid Wochen NIE automatische Meilengutschriften von Eurowings Flügen in der Buchungsklasse F oder FB mehr gibt. Es kommt immer die automatische Fehlermeldung "Buchungsklasse nicht meilenberechtigt", erst bei einer Nachricht ans Serviceteam von Miles and More werden die Meilen dann nach einiger Zeit manuell nacherfasst. Diese Buchungsklasse ist aber laut der aktuellen Meilentabelle sehr wohl meilenberechtigt und dieses Prozedere aktuell ist mir langsam echt zu umständlich. Ist es so schwer die Meilen automatisch und korrekt gutzuschreiben? Und ja, dass sind keine Einzelfälle denn es gibt seid der Einführung der neuen Meilenberechnung seid über 1 Jahr immer wieder Probleme gerade in Verbindung mit Eurowings Flügen...