AMEX Platinum

ANZEIGE

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
ANZEIGE
Ich weiß garnicht warum sich die Leute hier so viele Gedanken um irgendwelche Versicherungen machen. Ich persönlich kann das überhaupt nicht nachvollziehen.
Einfach mal cool bleiben.. und wenn doch mal ein Schaden eintritt, dass die Versicherung nicht zahlt dann wird man das schon sicher überleben. ;-)
Würde jemand mal eine Versicherung erfinden, die immer dann greift, wenn man gerade nicht die richtige Versicherung hat, dann würden glaub ich alle Deutsche vor lauter Glück tot umfallen. ;)

Und ich bin mir sicher: Wenn man genug Umsatz hat, dann zahlt Amex alleine schon aus Kulanz wenn es Kleinigkeiten sind. (Die könnte man eigentlich auch aus eigener Tasche zahlen ohne in den finanziellen Ruin zu geraten). Und bei sehr großem Schaden stellen sich nachweislich alle Versicherungen erstmal quer.

Die Amex CDW ist ja bereits mehrfach diskutiert worden...
Unabhängig der Tatsache, dass ein Schaden nicht zwangsläufig zum persönlichen Ruin führt, hätte ich dennoch keine Lust einen Schaden, der X Tausend Euro kostet, zu zahlen. :confused:
 

rschulz76

Erfahrenes Mitglied
28.08.2018
718
731
Jetzt habe ich wegen etwas anderem bei Amex anrufen müssen und mich dann doch schnell zur Versicherungsabteilung durchstellen lassen. Tatsächlich ist die Private Platinum Card für Mietwagen im Inland absolut nutzlos, außer die Reise ist "innerhalb meines Heimatlandes, die einen Flug oder mindestens eine zuvor gebuchte Übernachtung außerhalb meines Heims einschließt."

Absolut lachhaft. Kann hier jemand aus Erfahrung sagen, ob kulanterweise idR auch Schadensfälle im Inland erstattet werden? Ansonsten wie sieht ein workaround aus? Immer eine full flex Übernachtung vorher buchen und stornieren falls kein Schaden kommt?

Ist in der Tat lachhaft.

Aber die Übernachtung dann wahrnehmen, wenn man einen Schaden am Mietwagen hat?

Der Selbstbehalt ist trotzdem 200€. Dann doch lieber den Mietwagen mit einer "richtigen" :rolleyes: Kreditkarte zahlen, die in dem Fall keine Probleme macht.
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
Ist in der Tat lachhaft.

Aber die Übernachtung dann wahrnehmen, wenn man einen Schaden am Mietwagen hat?

Der Selbstbehalt ist trotzdem 200€. Dann doch lieber den Mietwagen mit einer "richtigen" :rolleyes: Kreditkarte zahlen, die in dem Fall keine Probleme macht.

Für den Fall ist die „alte“ BMW Gold perfekt.
Sonst ist die in diesem Thread behandelte Amex doch schon eine sehr sinnvolle Kreditkarte.
 

flieger_muc

Erfahrenes Mitglied
07.11.2016
393
145
Ich weiß garnicht warum sich die Leute hier so viele Gedanken um irgendwelche Versicherungen machen. Ich persönlich kann das überhaupt nicht nachvollziehen.
Einfach mal cool bleiben.. und wenn doch mal ein Schaden eintritt, dass die Versicherung nicht zahlt dann wird man das schon sicher überleben. ;-)
Würde jemand mal eine Versicherung erfinden, die immer dann greift, wenn man gerade nicht die richtige Versicherung hat, dann würden glaub ich alle Deutsche vor lauter Glück tot umfallen. ;)

Und ich bin mir sicher: Wenn man genug Umsatz hat, dann zahlt Amex alleine schon aus Kulanz wenn es Kleinigkeiten sind. (Die könnte man eigentlich auch aus eigener Tasche zahlen ohne in den finanziellen Ruin zu geraten). Und bei sehr großem Schaden stellen sich nachweislich alle Versicherungen erstmal quer.

Prinzipiell richtig. Ich hatte noch nie einen Schaden und habe auch bisher nie Vollkasko dazugebucht auf Vertrauen, dass schon nichts passiert. Dubios finde ich aber, dass sie groß mit "Mietwagenvollkasko bis 75k werben" und "nie wieder teure Zusatzversicherung bei Mietwagenfirmen" und die Einschränkung dann nur in den AGBs. Und das nichtmal direkt unter den Bedingungen Mietwagenvollkasko sondern irgendwo anders unter allgemeine Definitionen "Reise". Und diese Einschränkung finde ich tatsächlich erheblich, da zumindest bei mir 95% aller Mietwagenbuchungen im Inland sind.
 
  • Like
Reaktionen: sjkhh

flieger_muc

Erfahrenes Mitglied
07.11.2016
393
145
Das mag schon sein, faktisch ist die Amex aber eine Vielreisende-Kreditkarte und Mietwagenspatzierfahrten sind eben einfach keine Reise.

Sind denn die 500 Mietwagenkilometer zur Oma keine Reise?
Und nein - die Oma stellt mir keine Rechnung über die Übernachtung aus. :cry:

Sehe ich genauso. Eine Reise kann auch von München nach Hamburg sein. "Vielreisender" sagt nichts über Internationalität aus. Jemand der jede Woche innerhalb Deutschlands reist ist eher "Vielreisender" als jemand der 4x im Jahr ins Ausland reist.
 
  • Like
Reaktionen: HAJ07 und Netforce

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Wobei jemand, der jede Woche in Deutschland mit einem Mietwagen unterwegs ist, macht das wahrscheinlich geschäftlich und muss sich wegen Versicherungen keine Gedanken machen. Nett wäre es trotzdem.
 
  • Like
Reaktionen: saschavh

flieger_muc

Erfahrenes Mitglied
07.11.2016
393
145
Wobei jemand, der jede Woche in Deutschland mit einem Mietwagen unterwegs ist, macht das wahrscheinlich geschäftlich und muss sich wegen Versicherungen keine Gedanken machen. Nett wäre es trotzdem.

Wahrscheinlich aber nicht zwangsweise. Habe zum Beispiel eine Zeit lang alle zwei Wochen einen Mietwagen übers Wochenende genommen um aus Frankfurt in meine Heimat München zu fahren. Ist für mich flexibler als ein Zug. Hotelübernachtungen gab es da auch keine, da ich bei Familie gewohnt habe.
 

maheDJ

Aktives Mitglied
23.07.2018
242
48
Wien
mahe.at
Haben hier nicht - ein paar zig Seiten vorher - schon einige davon berichtet, dass es in so einem Fall reicht die Betankung mit der AmEx zu zahlen?
Ich bilde mir ein auch gelesen zu haben, dass deswegen jemand bei der Hotline (oder Versicherung?) nachgefragt hat.
Ich finde es gerade in den über 400 Seiten nur nicht ...
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Hotelübernachtungen gab es da auch keine, da ich bei Familie gewohnt habe.
Unbestritten ist die Definition einer Reise recht nervig. Im Hinterkopf sollte man aber behalten, dass man keine Hotelbuchung braucht sondern eine Buchung für eine Übernachtung. Da zählt auch der Zeltplatz dazu oder das Festivalticket mit Campingplatz. Vielleicht ist auch ein kurzer Standardvertrag mit Freunden oder der Oma eine Idee, die dir ihr Gästezimmer für einen kleinen Obolus überlassen.

Auf Kulanz auf Seiten der AXA würde ich übrigens nicht spekulieren, die können meiner Erfahrung nach sehr exakt sein.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
Das mag schon sein, faktisch ist die Amex aber eine Vielreisende-Kreditkarte und Mietwagenspatzierfahrten sind eben einfach keine Reise.

Grundsätzlich bin ich voll bei Dir, aber dennoch, fliege ich am Morgen los und am Abend zurück, eben ohne Übernachtung in einem Hotel, fehlt die CDW.
 

flieger_muc

Erfahrenes Mitglied
07.11.2016
393
145
Haben hier nicht - ein paar zig Seiten vorher - schon einige davon berichtet, dass es in so einem Fall reicht die Betankung mit der AmEx zu zahlen?
Ich bilde mir ein auch gelesen zu haben, dass deswegen jemand bei der Hotline (oder Versicherung?) nachgefragt hat.
Ich finde es gerade in den über 400 Seiten nur nicht ...

Was meinst du? In welchem Fall reicht eine Betankung um was genau zu bewirken?
 

maheDJ

Aktives Mitglied
23.07.2018
242
48
Wien
mahe.at
Das Thema mit Reise, Übernachtung bei Freunden/Verwandten und Mietwagen (welcher natürlich auch mit AmEx bezahlt wurde).
Das wurde hier vor einiger schonmal diskutiert, ich finde es nur - wie gesagt - in den vielen Seiten leider nicht mehr.
 

JohnDoe1

Neues Mitglied
24.02.2019
2
0
Kann ich bestätigen..... Hatte vor ca. 2 Wochen Kontakt mit der Business Hotline. O-Ton vom Mitarbeiter: "Sie gehören definitv zu den Gewinnern bzgl. der Leistungsverbesserungen"....nun ja, lassen wir uns einfach überraschen
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
Stimmt nicht, da du einen Flug hattest. Außer du "fliegst" mit dem Mietwagen.

Du findest auch gefallen daran... ;) Aber stimmt; und nein ich fliege nicht mit dem Mietwagen. Konstruiert - Dann fahre ich halt am Morgen los und am Abend zurück, privat, als Beispiel um ein Konzert in einer anderen Stadt zu besuchen...
Dann zahlt man mehr oder muss eben eine andere Karte nutzen. Schade drum.
 
  • Like
Reaktionen: Tord

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.502
5.908
MUC/INN
Sehe ich genauso. Eine Reise kann auch von München nach Hamburg sein. "Vielreisender" sagt nichts über Internationalität aus. Jemand der jede Woche innerhalb Deutschlands reist ist eher "Vielreisender" als jemand der 4x im Jahr ins Ausland reist.

Das ist richtig, der aber nach Hamburg reist, zahlt dort auch für seine Unterkunft. Dann ist es ja auch wieder eine Reise.
 
J

jsm1955

Guest
Jetzt habe ich wegen etwas anderem bei Amex anrufen müssen und mich dann doch schnell zur Versicherungsabteilung durchstellen lassen. Tatsächlich ist die Private Platinum Card für Mietwagen im Inland absolut nutzlos, außer die Reise ist "innerhalb meines Heimatlandes, die einen Flug oder mindestens eine zuvor gebuchte Übernachtung außerhalb meines Heims einschließt."

Absolut lachhaft. Kann hier jemand aus Erfahrung sagen, ob kulanterweise idR auch Schadensfälle im Inland erstattet werden? Ansonsten wie sieht ein workaround aus? Immer eine full flex Übernachtung vorher buchen und stornieren falls kein Schaden kommt?
Nein. Nach meiner Erfahrung kennt die AXA die Prüfpunkte sehr genau und genau diese werden auch abgefragt und müssen nachgewiesen werden.

Und ich bin mir sicher: Wenn man genug Umsatz hat, dann zahlt Amex alleine schon aus Kulanz wenn es Kleinigkeiten sind. (Die könnte man eigentlich auch aus eigener Tasche zahlen ohne in den finanziellen Ruin zu geraten). Und bei sehr großem Schaden stellen sich nachweislich alle Versicherungen erstmal quer.
Nein. Dein Partner ist die AXA.

Ist in der Tat lachhaft.

Aber die Übernachtung dann wahrnehmen, wenn man einen Schaden am Mietwagen hat?

Der Selbstbehalt ist trotzdem 200€. Dann doch lieber den Mietwagen mit einer "richtigen" :rolleyes: Kreditkarte zahlen, die in dem Fall keine Probleme macht.
Die Übernachtung muss vorab gebucht sein.
Welche KK schwebt dir vor?
 

Sven.Berlin

Reguläres Mitglied
05.08.2018
48
0
Bedingungen Neukundenwerbung Amex Platinum

Hi,

Ich wollte demnächst ggf. nen Freund für die Amex Platinum werben und es scheint so, dass Amex die Bedingungen vor kurzem angepasst hat.

Früher musste man als Geworbener einen Mindestumsatz von 2.000€ in drei Monaten machen.

Jetzt muss man die Karte auch noch 12 Monate behalten, sonst erlischt wohl der Anspruch auf den Willkommensbonus.

Hier meine Frage: wenn der Geworbene den Bonus z.B. schon nach 6 Monaten zu Payback transferiert - wie kann denn dann Amex die Punkte zurückholen?

Ist die Bedingung damit nicht totaler Blödsinn?
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
Hi,

Ich wollte demnächst ggf. nen Freund für die Amex Platinum werben und es scheint so, dass Amex die Bedingungen vor kurzem angepasst hat.

Früher musste man als Geworbener einen Mindestumsatz von 2.000€ in drei Monaten machen.

Jetzt muss man die Karte auch noch 12 Monate behalten, sonst erlischt wohl der Anspruch auf den Willkommensbonus.

Hier meine Frage: wenn der Geworbene den Bonus z.B. schon nach 6 Monaten zu Payback transferiert - wie kann denn dann Amex die Punkte zurückholen?

Ist die Bedingung damit nicht totaler Blödsinn?

Es geht schon wieder los...(n)