AMEX Platinum

ANZEIGE

saschavh

Aktives Mitglied
11.04.2019
135
113
ANZEIGE
Hm hm hm, verstehe, verstehe. Schon mal über die kleinen Geschwister der Platinum nachgedacht? Die haben auch MR und Schattenlimit und kosten keine 700 EUR.

Klar hatte ich schon drüber nachgedacht, aber die Platinum hat das längste Zahlungsziel.
Außerdem ist der PP interessant.
 

NeoDei

Reguläres Mitglied
06.01.2017
66
12
Klar hatte ich schon drüber nachgedacht, aber die Platinum hat das längste Zahlungsziel.
Außerdem ist der PP interessant.

Das Zahlungsziel ist doch nur bei der Business Variante verkängert (+28 Tage)?
Ansonsten wenn es um den PP geht kann ich die kombination Amex Gold (Limit und MRP), sowie Sparda Hessen Platin (PP sowie Versicherungen ohne Einsatz) empfehlen.
Da komme ich auch her.
Allerdings werde ich aufgrund der neuen PP+1 Regelung und dem doch etwas umfangreicheren Versicherungspaket auf die Platin wechseln.
Allerdings Business, um keinen Karteneinsatz zwangsweise zu haben.
Wenn man die Möglichkeit hat eine sehe ich keinen Grund mehr darin die nur noch 40€ differenz nicht zu zahlen. Das ist es auf jeden Fall Wert.

Aber hier sei noch mal gesagt: Man sollte sich gut überlegen, ob die Platin AMEX für einen Sinn macht. Es gibt genügend andere Kombinationen (siehe oben), mit denen man glücklich(er) werden kann. Und das Forum hier ist sehr hilfreich bei der Suche. Dennoch haben wohl einige die Platin wegen Platin, was das neue Metall Design nochmal unterstützt ...
Ist alles OK. Muss jeder für sich entscheiden. Aber bitte dann nicht nachher schön reden ;-)
 
  • Like
Reaktionen: ahoktan

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Verstehe ich nicht ? Welches Zahlungsziel ? Du hast doch eh immer nur die Abrechnungszeiträume jeden Monat...
Die Business Platinum hat bis zu 58 Tage Zahlungsziel (Abrechnungszeitraum beinhaltet), die Gold Karte nur 50 Tage.

Ich halte zwar nicht so viel davon, und überweise meist schon am 2. eines Monats für die Abrechnung am 3. Aber je nach geschäftlichen Bereich, ist das ein wichtiger Faktor.
 

mcbobtail

Erfahrenes Mitglied
25.10.2016
493
0
Ich bin jemand dem die Versicherungsbedingungen recht wichtig sind ( Platinum Business ), ich bin etwas beruhigter zu wissen das bei Mietwagenanmietungen zumindest im Ausland ( bei mir mindestens 50x im Jahr ) eine Vollkasko inklusive ist. Ich habe diese Karte vorallem wegen des Versicherungspaketes!

Ich habe die Karte wegen dem Gesamtpaket, weil es einfach stimmt. Die Kosten relativieren sich wenn man die Inklusivleistungen auch nutzt. Alleine die Mietwagenvollkasko auf Reisen ist eine riesen Erparnis. Aktuell hatten Bekannte von uns, so wie auch wir, ein Auto gemietet. Die Differenz lag bei ca. 200 € für die Versicherung. Zusammen mit den anderen Versicherungen, MR und vor allem PP, für mich, die beste KK.
 

Flince

Reguläres Mitglied
11.01.2014
91
0
FRA
Da es meine erste Abrechnung bei Amex ist -> Ist es normal das heute immer noch nicht die Juniabrechnung abgebucht worden ist?
Die Abrechnung wurde am 2.7 erstellt, im Konto stand "wird abgebucht am 7.7", nun ja, heute wurde immer noch nichts abgebucht
Oder liegt es möglicherweise an der "Überlastung" wegen der neuen Metallkarte?

Zudem die Frage in die Runde - hat sich optisch an der digitalen PP-Karte etwas geändert durch die neue Regelung +1?
Die Karte wurde in der Wallet einige Male aktualisiert seitdem aber optisch ist sie gleich geblieben...
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.500
5.904
MUC/INN
Aber gerade bei der Business-Version sind die Versicherungen (samt Partnerkarten, d.h. Versicherungsschutz für mich, meine Familie, und die reisenden Mitarbeiter) für mich so ziemlich das wichtigste. Punkte-Sammeln und hohe Beträge bezahlen kann ich mit der M&M sogar noch besser, würde ich dann auch wieder tun, wenn das Versicherungspaket nutzlos werden würde.

Da lohnt sich die M&M aber auch nur, wenn man ausschließlich M&M sammelt/sammeln will und eben MRewards nur zu M&M übertragen würde, niemals zu anderen Programmen. Ansonsten hat Amex eben diese große und vielfältige Auswahl an Transfermöglichkeiten. Ein schnelles und so hohes Limit bei der M&M würde ich im Gegensatz zur Amex bezweifeln.
Ansonsten komme ich mit den Amex-Versicherungen sehr gut zurecht, finde die Bedingungen in Ordnung, wenngleich ich aufgrund der besseren Bedingungen für nur etwas mehr Geld zur Business-Version gewechselt bin. Insbesondere bei der CDW bin nicht nur ich versichert, sondern auch weitere Zusatzfahrer, egal ob sie eine Zusatzkarte haben oder nicht. Und das bei bis zu zwei zeitgleich gemieteten Autos. Für den Jungsausflug auf JMK perfekt, zwei Autos gemietet, drei Fahrer und alle sind versichert!
 

mcbobtail

Erfahrenes Mitglied
25.10.2016
493
0
Da es meine erste Abrechnung bei Amex ist -> Ist es normal das heute immer noch nicht die Juniabrechnung abgebucht worden ist?
Die Abrechnung wurde am 2.7 erstellt, im Konto stand "wird abgebucht am 7.7", nun ja, heute wurde immer noch nichts abgebucht
Oder liegt es möglicherweise an der "Überlastung" wegen der neuen Metallkarte?

Zudem die Frage in die Runde - hat sich optisch an der digitalen PP-Karte etwas geändert durch die neue Regelung +1?
Die Karte wurde in der Wallet einige Male aktualisiert seitdem aber optisch ist sie gleich geblieben...

Ich habe die Abrechnung im Banking auch erst heute als vorgemerkt. Es gab wohl Probleme bei einem Abrechnungskreis.
 

saschavh

Aktives Mitglied
11.04.2019
135
113
Verstehe ich nicht ? Welches Zahlungsziel ? Du hast doch eh immer nur die Abrechnungszeiträume jeden Monat...

hatte leider vergessen zu erwähnen, dass es sich um die Business-Variante handelt.

Ob die Karte aus Plastik oder Metal ist, ist mir eigentlich total egal. Die meisten Zahlungen laufen bei mir Online.
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
181
STR
Wir wollen hier nochmal unsere Regelung zum Anbieten der Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber veröffentlichen:

https://www.vielfliegertreff.de/kreditkarten/announcements.html

Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Entsprechend wurden einige Beiträge gelöscht und der (neue) User ohne Content hier im VFT gesperrt.
 

Tia

Reguläres Mitglied
01.05.2019
41
15
Da lohnt sich die M&M aber auch nur, wenn man ausschließlich M&M sammelt/sammeln will und eben MRewards nur zu M&M übertragen würde, niemals zu anderen Programmen. Ansonsten hat Amex eben diese große und vielfältige Auswahl an Transfermöglichkeiten. Ein schnelles und so hohes Limit bei der M&M würde ich im Gegensatz zur Amex bezweifeln.
Ansonsten komme ich mit den Amex-Versicherungen sehr gut zurecht, finde die Bedingungen in Ordnung, wenngleich ich aufgrund der besseren Bedingungen für nur etwas mehr Geld zur Business-Version gewechselt bin. Insbesondere bei der CDW bin nicht nur ich versichert, sondern auch weitere Zusatzfahrer, egal ob sie eine Zusatzkarte haben oder nicht. Und das bei bis zu zwei zeitgleich gemieteten Autos. Für den Jungsausflug auf JMK perfekt, zwei Autos gemietet, drei Fahrer und alle sind versichert!

Ich spiele aktuell, genau aus den genannten Gründen, mit dem Wechsel von der Platinum Privat zur Platinum Business. Was mir noch nicht ganz klar ist - die Partner und Zusatzkarten: Hier heißt es ja "Für Mitarbeiter" - muss es sich hier tatsächlich um Mitarbeiter handeln oder kann man diese auch einfach für Freunde und Bekannte beantragen?!
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.500
5.904
MUC/INN
Ich spiele aktuell, genau aus den genannten Gründen, mit dem Wechsel von der Platinum Privat zur Platinum Business. Was mir noch nicht ganz klar ist - die Partner und Zusatzkarten: Hier heißt es ja "Für Mitarbeiter" - muss es sich hier tatsächlich um Mitarbeiter handeln oder kann man diese auch einfach für Freunde und Bekannte beantragen?!

Das bezieht sich auf die ZUSATZKARTEN, ist aber auch kein Muss.
+1 bekommt die ZUSATZKARTE zur PRIVATEN Zusatzkarte.

Klingt kompliziert, ist aber einfach:
Du hast die Business-Karte. Dazu bestellst Du dir die PRIVATE ZUSATZKARTE, die optisch wie die Private Platinum ist. Dazu kannst Du eine zweite ZUSATZKARTE zur privaten ZUSATZKARTE bestellen :D und dafür auch die PrioPässe etc. Ansonsten hat eine normale Zusatzkarte zB auch meine Mama, und die ist nicht meine Angestellte.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
[...]muss es sich hier tatsächlich um Mitarbeiter handeln oder kann man diese auch einfach für Freunde und Bekannte beantragen?!
Hat DerSenator ganz gut erklärt. Für die weiteren 5 Business Platinum Zusatzkarten sollten die Personen tatsächlich Mitarbeiter sein. Der genaue Wortlaut:
"Falls Sie eine Business Card besitzen, muss es sich bei allen Zusatzkarteninhabern umMiteigentümer, Teilhaber, Vorstandsmitglieder, Ausschussmitglieder oder Mitarbeiterdes Unternehmens handeln."

Ansonsten hat eine normale Zusatzkarte zB auch meine Mama, und die ist nicht meine Angestellte.
Siehe Zitat oben - würde ich nicht zu laut schreiben ;)

Ich wüsste aber nicht, dass Amex das jemals überprüft hätte...
 

Michael54431

Erfahrenes Mitglied
17.01.2018
1.119
395
STR
Hab meine Metallkarte gestern morgens angefordert - war heute da. Schönes Ding (y)
Bei Bestandskunden die nur eine Ersatzkarte anfordern gehts also immer noch ruckzuck :)
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.527
977
MUC/EDMM
(...) Ansonsten hat eine normale Zusatzkarte zB auch meine Mama, und die ist nicht meine Angestellte.

Hat DerSenator ganz gut erklärt. Für die weiteren 5 Business Platinum Zusatzkarten sollten die Personen tatsächlich Mitarbeiter sein. Der genaue Wortlaut:
"Falls Sie eine Business Card besitzen, muss es sich bei allen Zusatzkarteninhabern umMiteigentümer, Teilhaber, Vorstandsmitglieder, Ausschussmitglieder oder Mitarbeiterdes Unternehmens handeln."

Siehe Zitat oben - würde ich nicht zu laut schreiben ;)

(...)

"Mama" ist doch sicherlich "mithelfende Familienangehörige"...? ;-)
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Da lohnt sich die M&M aber auch nur, wenn man ausschließlich M&M sammelt/sammeln will und eben MRewards nur zu M&M übertragen würde, niemals zu anderen Programmen. Ansonsten hat Amex eben diese große und vielfältige Auswahl an Transfermöglichkeiten.

dann halt AMEX Payback oder Amazon-VISA oder oder oder, je nach persönlicher Präferenz. Jedenfalls ist Punkte-sammeln alleine kein Grund für eine Platinum-AMEX.

Ein schnelles und so hohes Limit bei der M&M würde ich im Gegensatz zur Amex bezweifeln.

Bei dem Limit werden wir wohl nie einer Meinung sein.

Mir ist völlig egal, ob ich mit einer Kreditkarte aus dem Stand weg einen 7er BMW bezahlen könnte, oder ob es nur bei der M&M für einen 1er reicht. Solange das Limit so hoch ist, dass es mich nicht beeinträchtigt, und ich - falls ich doch mal einen 7er BMW mit Karte bezahlen will - das Limit mit wenig Vorlauf temporär anheben kann, reicht mir das völlig.

Wenn Dir die Freiheit der AMEX wichtiger ist, ist das Dein gutes Recht.

Dafür ist mir die Verbindlichkeit wichtig. Wenn mir M&M sagt, ich habe noch 10 Euro Verfügungsrahmen, dann weiß ich, ich kann 10 Euro ausgeben. Ob 10, oder 8+2, oder 5+5 ist völlig egal, solange es 10 sind und nicht 10,01 Euro.

Wenn ich bei AMEX 10 Euro anfrage, und die sagen "geht durch", dann kann ich 10 Euro ausgeben. Vielleicht sogar 11. Aber wenn ich dann nur 8 ausgebe, wird danach das Schattenlimit neu ermittelt, wenn ich dann (mit bereits 8 Euro Schulden) noch einen Euro bezahlen will, geht der mit Pech nicht mehr durch. Mit allem, was dranhängt - Partnerkarten von Kollegen auf Dienstreisen auch gesperrt, AXA verweigert den Versicherungsschutz, ...

Und sowas ist für mich leider weniger brauchbar als ein geringeres, nicht-dynamisches, aber dafür bekanntes und planbares Limit.


Ansonsten komme ich mit den Amex-Versicherungen sehr gut zurecht, finde die Bedingungen in Ordnung, wenngleich ich aufgrund der besseren Bedingungen für nur etwas mehr Geld zur Business-Version gewechselt bin. Insbesondere bei der CDW bin nicht nur ich versichert, sondern auch weitere Zusatzfahrer, egal ob sie eine Zusatzkarte haben oder nicht. Und das bei bis zu zwei zeitgleich gemieteten Autos. Für den Jungsausflug auf JMK perfekt, zwei Autos gemietet, drei Fahrer und alle sind versichert!

da bin ich völlig Deiner Meinung, darum beobachte ich diesen Thread auch, ob es irgendwelche Verschlechterungen (wie ja offenbar bei der privaten Platinum) gibt. Denn das wäre irgendwas zwischen schade und fatal für mich.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

thiosk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2016
594
3
Wem die Platinum die hohe Jahresgebühr wert ist, soll jeder für sich entscheiden. Manche brauchen mieten in ihren vielen Auslandsaufenthalten viele Autos, andere planen für das nächste Jahr eine Weltreise und können Hotelstatus in allen möglichen Hotelketten gut gebrauchen und nehmen nebenher den StarAlliance Gold mit, andere wollen damit vor ihren Freunden und Bekannten herumwedeln und manche wollen eben eine Karte aus Metall, damit sie auf dem Wohnzimmertisch liegt und sie draufsehen und sich freuen (warum auch immer). Das Reiseguthaben, Sixt Ride und Vollkasko sind definitiv den Aufpreis schon wert und es gibt noch so viele weitere Benefits.. Allein für die PP für 4 Personen würde sich ein Abschluss mehr als lohnen und der *Gold ist es auch, wenn man sowieso Richtung Asien vorhat zu fliegen. Muss jeder für sich wissen, was ihm liegt.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Bei dem Limit werden wir wohl nie einer Meinung sein.

Mir ist völlig egal, ob ich mit einer Kreditkarte aus dem Stand weg einen 7er BMW bezahlen könnte, oder ob es nur bei der M&M für einen 1er reicht. Solange das Limit so hoch ist, dass es mich nicht beeinträchtigt, und ich - falls ich doch mal einen 7er BMW mit Karte bezahlen will - das Limit mit wenig Vorlauf temporär anheben kann, reicht mir das völlig.
Es gibt Situationen da ist ein Vorlauf manchmal nicht möglich. Ich hatte mal in einem Hotel bei dem das Zimmer circa 260 Euro / Monat kostet, die Rezeptions Chefin kennengelernt. Da ich im darauf folgenden Jahr gerne einige Monate in dem Land verbringen wolte, hatte ich mit ihr über einen Preis gesprochen. Wir fanden auch einige Einigung, von 169 Euro / Nacht. Allerdings mit sofort prepaid Zahlung... Und da war ich mehr als froh, dass Amex problemlos 32.000 Euro durchgehen lassen hatte. Zugegeben, man hätte das auch auf mehreren Karten aufteilen können, dann hätte ich aber nicht entsprechend die Punkte mitnehmen können... andere wären ggf. dann auch gar nicht versichert, etc.

Auch bei Reisen die über Monate gehen, kommen bei mir teils hohe Summen zusammen, die M&M nicht mal so eben freigeben würde. Selbst meine DKB Visa knausert mit 15.000 Euro Limit, trotz Gehaltskonto.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
ANZEIGE
Es gibt Situationen da ist ein Vorlauf manchmal nicht möglich.

Ich will euch eure Amex ja gar nicht madig machen.

Mein eigentlicher Beitrag war auch lediglich darauf bezogen, dass manche - zB ich - die Karte in erster Linie wegen des Versicherungspakets haben, denn rein für das Zahlungsmittel gibt es ausreichend Alternativen.