AMEX Platinum

ANZEIGE

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.501
5.907
MUC/INN
ANZEIGE
Es gibt keine Kulanz und kein "Wird schon eine Reise sein" wenn die Bedingungen nicht entsprechend erfüllt sind.

Mit Ausnahme dieses Satzes gebe ich Dir völlig Recht. Aber (!) wurde hier in den letzten Jahren schon des Öfteren von gerade dieser Kulanz gesprochen. Nur zur Klarstellung, auch wenn die VB für mich klar und verständlich sowieso logisch sind, weil genau das eine Reise ist und alles andere idR eben nicht.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Irgendwo habe ich gelesen, dass man mit der Amex und dem PP auch einen Gast kostenlos in die Lounge nehmen kann, jetzt finde ich den Quellen aber nur noch das ein Gast gegen eine Gebühr von 28€ in die Lounge genommen werden kann.

Bedeutet also, bei einer Reise mit meiner Frau(PP Pass über die Partnerkarte)und meiner Tochter (3Jahre) müssen wir für sie bezahlen, richtig? In den meisten Lounge kann man ja Kinder nicht kostenlos mitnehmen.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.501
5.907
MUC/INN
Irgendwo habe ich gelesen, dass man mit der Amex und dem PP auch einen Gast kostenlos in die Lounge nehmen kann, jetzt finde ich den Quellen aber nur noch das ein Gast gegen eine Gebühr von 28€ in die Lounge genommen werden kann.

Bedeutet also, bei einer Reise mit meiner Frau(PP Pass über die Partnerkarte)und meiner Tochter (3Jahre) müssen wir für sie bezahlen, richtig? In den meisten Lounge kann man ja Kinder nicht kostenlos mitnehmen.

Du kanst inzwischen einen Gast umsonst mitnehmen. Bei einem dreijährigen Kind ist es von Lounge zu Lounge unterschiedlich ob das Kind als Gast gewertet wird oder nicht. Aber im Ergebnis ist das ja nun irrelevant geworden.
 
  • Like
Reaktionen: Ralf1975

krieger2304

Neues Mitglied
15.07.2019
11
0
Hallo,

ich habe am vergangenen Donnerstag die neue Amex Platinum beantragt. Daraufhin habe ich am Donnerstag Abend direkt noch eine E-Mail mit folgendem Inhalt bekommen: "Ihr Antrag ist unter Vorbehalt genehmigt! Um ihren Antrag abzuschließen, müssen Sie sich noch persönlich identifizieren. Sie erhalten dann in wenigen Tagen Ihre Karte."

Die Identifizierung habe ich dann direkt am Freitagmorgen mit der PostIdent App durchgeführt.

Meine Frage ist nun: Bekomme ich von Amex noch eine unabhängige Benachrichtigung über die Genehmigung, oder eine Benachrichtigung, dass weitere Nachweise meinerseits zu führen sind (Einkommensnachweise etc.) oder kann ich davon ausgehen, dass der Antrag genehmigt ist und in den nächsten Tagen mit dem Eingang der Karte rechnen?

Die Frage stellt sich deshalb, da Ende der Woche einige Flugbuchungen anstehen und ich die Vorteile der Amex bereits nutzen möchte.
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
Die Amex Hotline wird bzw. sollte hier gesicherte Auskunft, über den Stand der Bearbeitung usw., geben können.
 
  • Like
Reaktionen: CoolBreeze

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Bitte die letzten Seiten lesen, da wurde das in der vergangenen Woche ausführlichst durchgekaut.

Für mich war die Antworten da nicht so eindeutig, ein Anruf bei der Hotline würde aus meiner Sicht weniger bringen, als würde hier jemand eine konkrete Quelle nennen, mit der Info, dass ein Gast zugelassen ist.
 

krieger2304

Neues Mitglied
15.07.2019
11
0
Für mich war die Antworten da nicht so eindeutig, ein Anruf bei der Hotline würde aus meiner Sicht weniger bringen, als würde hier jemand eine konkrete Quelle nennen, mit der Info, dass ein Gast zugelassen ist.

Genau deswegen kam auch die Frage von meiner Seite, weil ich aus den Seiten davor keine eindeutige Antwort zu der Frage herauslesen konnte...
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Hallo,

ich habe am vergangenen Donnerstag die neue Amex Platinum beantragt. Daraufhin habe ich am Donnerstag Abend direkt noch eine E-Mail mit folgendem Inhalt bekommen: "Ihr Antrag ist unter Vorbehalt genehmigt! Um ihren Antrag abzuschließen, müssen Sie sich noch persönlich identifizieren. Sie erhalten dann in wenigen Tagen Ihre Karte."

Die Identifizierung habe ich dann direkt am Freitagmorgen mit der PostIdent App durchgeführt.

Meine Frage ist nun: Bekomme ich von Amex noch eine unabhängige Benachrichtigung über die Genehmigung, oder eine Benachrichtigung, dass weitere Nachweise meinerseits zu führen sind (Einkommensnachweise etc.) oder kann ich davon ausgehen, dass der Antrag genehmigt ist und in den nächsten Tagen mit dem Eingang der Karte rechnen?

Die Frage stellt sich deshalb, da Ende der Woche einige Flugbuchungen anstehen und ich die Vorteile der Amex bereits nutzen möchte.
Ich habe den Antrag am Dienstag gestellt und am Samstag eine Mail bekommen, dass ich jetzt bei MR angemeldet bin, die Karte ist noch nicht da, wird dann wohl aber nicht mehr lange auf sich warten lassen.
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
Genau deswegen kam auch die Frage von meiner Seite, weil ich aus den Seiten davor keine eindeutige Antwort zu der Frage herauslesen konnte...

Hier werden aber zwei Themen gemischt.
Den Stand der Bearbeitung wird man dir sicherlich sehr genau mitteilen können.
Da du nichts finden konntest (?), die Karte kommt im Regelfall dann ohne zusätzliche Info.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Du kanst inzwischen einen Gast umsonst mitnehmen. Bei einem dreijährigen Kind ist es von Lounge zu Lounge unterschiedlich ob das Kind als Gast gewertet wird oder nicht. Aber im Ergebnis ist das ja nun irrelevant geworden.

Vielen Dank für die Antwort, bei dem großen Thread verliert man schnell den Überblick und da hilft auch auch die Suche manchmal nicht wirklich weiter.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.501
5.907
MUC/INN
Das mag sein, allerdings kann man sonst natürlich hinterfragen, warum eine neue physische Karte mit 28.06.19 kreiert wurde, analog zu allen mit privater Karte, denen das auch aufgefallen ist. Sixt Ride geht ja auch schon mit der Business.
Für mich ist die Kooperation Amex - PP eine Kooperation und für die Freischaltung der Amex Benefits machts aus PP Sicht keinen Unterschied ob private amex oder Businesskarte.
 

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
16
Weil scheinbar viele nicht in der Lage sind, zu verstehen, dass die AXA kein Wohlfahrtsverein ist und exakt gegen die Definition der "Reise" prüft. Also wird ständig gefragt, ob hier oder da nicht doch noch irgendwie was gedreht werden könnte, so dass keine Reise plötzlich doch eine Reise ist. Dabei sind die Versicherungsbedingungen an der Stelle ausnahmsweise mal sehr deutlich und klar.
Personen wie du, die hier eine obskure Kulanz der AXA für Großschäden in den Raum stellen, tragen genau daran Schuld. Es gibt keine Kulanz und kein "Wird schon eine Reise sein" wenn die Bedingungen nicht entsprechend erfüllt sind.

Wie hab ich dazu beigetragen? Ich klar gesagt, dass es eine Reise sein muss, die Hotelbuchung bzw. der Flug aber nur eine Möglichkeit ist, diesen Beweis zu erbringen.

Woher willst du denn wissen, dass es keine Kulanz gibt? Leitet sich dass aus deiner Erfahrung ab, keine Kulanz genossen zu haben?

Eine Hotelbuchung ist eine hinreichenden Bedingung für die Erfüllung einer Reise jedoch keine notwendige. Das versteht auch AXA, hat jedoch nicht alle hinreichende Bedingungen aufgelistet. Hinreichende Bedingungen die nicht gelistet sind, fallen für mich unter Kulanz.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Wie hab ich dazu beigetragen? Ich klar gesagt, dass es eine Reise sein muss, die Hotelbuchung bzw. der Flug aber nur eine Möglichkeit ist, diesen Beweis zu erbringen.(..)
Eine Hotelbuchung ist eine hinreichenden Bedingung für die Erfüllung einer Reise jedoch keine notwendige. Das versteht auch AXA, hat jedoch nicht alle hinreichende Bedingungen aufgelistet. Hinreichende Bedingungen die nicht gelistet sind, fallen für mich unter Kulanz.

In den Bedingungen der Business-Version (Private habe ich nicht zur Hand, aber dürfte wohl ähnlich unmissverständlich sein) heißt es:

Reise bedeutet:
Eine Reise
- außerhalb Ihres Heimatlandes, die im Heimatland beginnt und endet, oder
- innerhalb Ihres Heimatlandes, die einen Flug oder eine Fernbahnreise oder mindestens eine zuvor gebuchte Übernachtung außerhalb Ihres Heims einschließt

Da steht nicht, dass das nur Beispiel-Kriterien sind. Im Gegenteil: Wenn ich definiere, dass eine Reise (im Sinne der Bedingungen) eine Reise mit folgenden Kriterien definiert ist, dann ist es sogar völlig unmissverständlich, dass es auch andere Arten von Reisen geben kann, die aber ausdrücklich nicht in die Definition passen und damit nicht versichert sind.


Woher willst du denn wissen, dass es keine Kulanz gibt? Leitet sich dass aus deiner Erfahrung ab, keine Kulanz genossen zu haben?

Warum sollte man ernsthaft glauben, dass eine Versicherung bei einem Mietwagen-Totalschaden (und letztlich ist das der Haupt-Grund, warum man eine Versicherung hat) "och joah, ist zwar laut Definition nicht versichert, aber wir wollen mal nicht so sein" sagt?
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Woher willst du denn wissen, dass es keine Kulanz gibt? Leitet sich dass aus deiner Erfahrung ab, keine Kulanz genossen zu haben?

Konkrete Erfahrung mit der AXA. Lächerliche 950 EUR Selbstbehalt sollten durch die CDW nicht übernommen werden, weil es zwar eine Buchung einer Übernachtung auf einem (sehr hochwertigen und nicht günstigen) Zeltplatz gab, der Sachbearbeiter aber der Meinung war, dass eine Hotelbuchung vorliegen muss.
Nach einem sehr wenig fruchtbaren persönlichen Telefonat mit dem Sachbearbeiter hat ein kurzes anwaltliches Schreiben den Sachbearbeiter davon überzeugt, dass er die ausgegebenen Versicherungsbedingungen eventuell selbst noch einmal lesen sollte und der Schaden wurde reguliert.

Die Bereitschaft zur Kulanz zeichnet sich da aus meiner Sicht allerdings nicht ab, wenn die Pflichtleistungen schon zu Diskussionen führen.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.110
3.709
FMO, AMS
Irgendwo habe ich gelesen, dass man mit der Amex und dem PP auch einen Gast kostenlos in die Lounge nehmen kann, jetzt finde ich den Quellen aber nur noch das ein Gast gegen eine Gebühr von 28€ in die Lounge genommen werden kann.

Hier noch die Belege dazu, dass pro Amex Platinum+PP Karte jetzt 1 Gast frei ist:
Im Abschnitt "Ihre Vorteile / Zugang zu über 1.200 Flughafen-Lounges weltweit"
https://www.americanexpress.com/de/kreditkarte/platinum-card/?filter=private-karten

Und im oft schon zitierten Detail-PDF auf pdf-Seite 3 unter "Priority Pass":
https://www.americanexpress.com/con...s/bedingungen/Platinum_Card_Informationen.pdf
 

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
16
Konkrete Erfahrung mit der AXA. Lächerliche 950 EUR Selbstbehalt sollten durch die CDW nicht übernommen werden, weil es zwar eine Buchung einer Übernachtung auf einem (sehr hochwertigen und nicht günstigen) Zeltplatz gab, der Sachbearbeiter aber der Meinung war, dass eine Hotelbuchung vorliegen muss.
Nach einem sehr wenig fruchtbaren persönlichen Telefonat mit dem Sachbearbeiter hat ein kurzes anwaltliches Schreiben den Sachbearbeiter davon überzeugt, dass er die ausgegebenen Versicherungsbedingungen eventuell selbst noch einmal lesen sollte und der Schaden wurde reguliert.

Die Bereitschaft zur Kulanz zeichnet sich da aus meiner Sicht allerdings nicht ab, wenn die Pflichtleistungen schon zu Diskussionen führen.

Seht ihr. Darum kommen wir hier nicht weiter. Die einen sagen, Regeln sind Regeln und Kulanz gibt es keine. (Was eine valide Meinung ist)

Die anderen glauben, dass die Hochwertigkeit des gebuchten Zeltplatzes darüber entscheidet, ob die Bedingungen für eine Versicherung über Amex erreicht sind und denken die Erstattung von Amex wäre in diesem Fall keine Kulanz.

Aber beide glaube, die sind der gleichen Meinung. [emoji1]
 
  • Like
Reaktionen: Herkku Henkilainen

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
ANZEIGE
Seht ihr. Darum kommen wir hier nicht weiter. Die einen sagen, Regeln sind Regeln und Kulanz gibt es keine. (Was eine valide Meinung ist)

Die anderen glauben, dass die Hochwertigkeit des gebuchten Zeltplatzes darüber entscheidet, ob die Bedingungen für eine Versicherung über Amex erreicht sind und denken die Erstattung von Amex wäre in diesem Fall keine Kulanz.

Aber beide glaube, die sind der gleichen Meinung. [emoji1]
Wäh? Liest du deine eigenen Texte und die Texte, zu denen du dich äußerst?
Es geht nicht um die "Hochwertigkeit eines Zeltplatzes" sondern um die Definition von "gebuchte Übernachtung" - und die liegt, ganz ohne persönliche Meinung sondern als simpler Fakt, auch bei einer vorab gebuchten Übernachtung auf einem Zeltplatz vor.

Aber erklärt natürlich, wie du darauf kommst, dass die AXA kulant ist, wenn du Pflichtleistungen als nette Geste interpretierst.

Gut, genug mit dir diskutiert, das ist mir zu stumpf, da hilft auch dein Smiley nicht mehr.