ANZEIGE
Bei der Markierung als Spam hat man auch schnell seine Ruhe. Außerdem lernt das System im Sinne aller Nutzer, die Mails mit dem entsprechenden Muster auszusortieren. Außerdem: so viel Mühe mit den Variationen macht sich kein Spammer.Bei der GMail-Variante kommen die Mails aber trotzdem immer noch an. Bei Yahoo bekommt der Absender eine Fehlermeldung, was mir lieber ist, unabhängig davon ob die auch wirklich bearbeitet wird. Aber das ist vermutlich die gleiche Diskussion wie "McDonalds oder Burger King". Ist in beiden Fällen ein Bauchfrage ;-). Ein weiterer Vorteil bei Yahoo ist, dass der Absender keinen Bezug zu meiner "richtigen" Adresse hat. Ein gut informierter Spammer kann aus hein+vft@gmail.com ganz schnell hein+vft1@gmail.com machen und der Rotz kommt so lange an bis ich ihn als Spam (mehrfach?) markiere oder eine Regel dafür baue. Wenn ich bei gustav.gans+vft4711@yahoo.de gelöscht habe, bringt es auch nichts Mails an gustav.gans+vft4712@yahoo.de zu schicken.