Ja, das sehe ich genauso. Wer deinen Namen, Ort/Straße und dein Geburtsdatum hat, kann dir Ärger einbrocken. Diese Kombination ermöglicht es, die Schufa abzufragen, was Voraussetzung für Käufe auf Rechnung ist. Wer das tut, braucht aber schon eine hohe kriminelle Energie, d.h. hier sind dann organisierte Banden am Werk und keine Lausbuben, die dir einen Streich spielen wollen.
Wer das als Einzeltäter nur sporadisch machen möchte, kriegt genug Daten aus dem Internet zusammen, da gebe ich dir recht. Insofern ist diese Liste nichts Besonderes. Nun ist es aber so, dass diese Kriminellen nicht das Internet absuchen, um an solche kompletten Daten mit Geburtsdatum zu kommen, weil das ein zu hoher Aufwand wäre. Es soll ja ein ökonomisches Massengeschäft sein und nicht nur ein Mal ein iPhone. Also kaufen sie sich Listen, wo alles bereits drauf ist und hier schließt sich der Kreis.
... allerdings auch nur bedingt, weil die priceless-Liste ja nur sehr wenige Sätze mit Straße enthält. PLZ, Ort und Geburtsdatum allein reichen nicht aus. Deswegen bin ich ganz entspannt. Meine Mailadressen aus der Liste dürfen sie gerne für Pishingmails verwenden; auf sowas falle ich eh nicht rein und "Identitätsdiebstahl" mache ich mir auch keine Sorgen, weil bei mir keine Straße drin steht.