Priceless Specials

ANZEIGE

Kiwi29

Aktives Mitglied
08.09.2010
211
31
ANZEIGE
Nicht mehr und weniger ist Identitätsdiebstahl. Du magst dich an der Begrifflichkeit stören, aber für viele Menschen ist das geschilderte Szenario nicht so stressfrei, wie du das darstellst.

Sei es, dass sich jemand durch die aggressive Rhetorik eines Inkassounternehmens zu einer Zahlung nötigen lässt und dem Geld dann hinterherlaufen muss; sei es, dass das mit der ladungsfähigen Anschrift doch nicht so reibungslos funktioniert und man sich erst einmal um die Bereinigung der Schufa selbst kümmern muss, wie du weiter unten ja selbst beschreibst.

Ja, theoretisch dürfte es das alles nicht geben, und Identitätsdiebstahl ist eigentlich gar nicht möglich. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das auch praktisch gilt.



Und dieses Szenario rechtfertigt deiner Meinung nach nicht eine gewisse Besorgnis?



Ich bin zwar selbst sehr an Zahlungssystemen und Finanzen interessiert, aber Geld für einen "Service" wie die Schufa auszugeben, um dann letztendlich deren Arbeit zu übernehmen, liegt mir sehr fern.

Und wenn einen ein einzelner falscher Schufa-Eintrag oder eine unerlaubte Lastschrift kurzfristig in größere finanzielle Schwierigkeiten bringen kann, hat man vermutlich auch nicht mal eben 30 Euro pro Jahr für Schufa Online übrig.

Es gibt auch einen Fraud Service der Schufa, wo man sich eintragen lassen kann.

https://www.schufa.de/de/einmeldung-identitaetsmissbrauch.jsp

Ich muss noch recherchieren, ob es wirklich bereits zu einem Identitätsdiebstahl gekommen sein muss, oder ob die Veröffentlichung der Daten und eine Anzeige ausreichen.
 
  • Like
Reaktionen: Weihnachtskugel

rschulz76

Erfahrenes Mitglied
28.08.2018
719
732
In der zweiten ASCII ist meine volle KK-Nummer nicht enthalten - im Gegensatz zur CSV von Montag. Bei der ersteren Datei fehlen allerdings mahr als 5000 Nummern ...

So what: Kartentausch wurde bereits veranlasst!
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.491
4.683
Wieso fahrlässig? In wenigen Tagen tritt die PSD2 mit der Pflicht zur 2FA in Kraft.
Danach sollte man ja selbst mit Kartennummer + Ablaufdatum + CVC nichts mehr anfangen können.

Sollte bei mir unberechtigt was abgebucht werden, melde ich den Missbrauch, sperre die Karte und leite ein Chargeback ein.
Bis dahin gilt meine Karte für mich weiterhin als sicher.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.186
1.532
LEJ
Bei mir ist zum Glück (erst einmal) nur die Curve "verloren" gegangen...

Zum Thema Geburtsdatum: Vodafone fragt beim telefonischen Kundenkontakt zur Verifizierung das Geburtsdatum ab und Curve will ja auch zur Identitätsbestätigung bei E-Mail-Anfragen das Geburtsdatum...
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Wieso fahrlässig? In wenigen Tagen tritt die PSD2 mit der Pflicht zur 2FA in Kraft.
Danach sollte man ja selbst mit Kartennummer + Ablaufdatum + CVC nichts mehr anfangen können.

Sollte bei mir unberechtigt was abgebucht werden, melde ich den Missbrauch, sperre die Karte und leite ein Chargeback ein.
Bis dahin gilt meine Karte für mich weiterhin als sicher.

PSD2 gilt nur in Europa (hilft dir also nicht bei unberechtigten Abbuchungen aus anderen Regionen), und es gibt auch in Europa zahlreiche Ausnahmen.

Klar sollte der Issuer solche Chargebacks dann gewinnen, aber den Ärger hast erstmal du am Hals. Und wenn sich ein Issuer blöd anstellt und den Chargeback verliert, wäre das eine Diskussion, auf die ich keine Lust hätte.
 

wurstpeter

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
1.561
14
TPE/TXL
Naja, das sind wahrscheinlich "nur" die "ID"-Karten, so wie ich die DB-Struktur verstehe ist die erste angegebene CC die ID vom Datensatz
Also ist da zum Glück bisher nur meine abgelaufene Karte drin
Aber es würde mich sehr wundern wenn es da dann auch nicht noch die anderen Karten irgendwo geben würde.

Ich wundere mich nur dass MC da jetzt nicht einfach den Stecker zieht und von sich aus alle Karten tauschen lässt, das ging ja bei anderen Leaks immer recht schnell...
 
  • Like
Reaktionen: sweet und Femminello

xfaktor

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.081
38
Es gibt keine Rechtspflicht Schäden von sich selbst abzuwenden, aber es sollte im Eigeninteresse liegen. Auch nur einen betrügerischen Umsatz zu reklamieren ist mehr Papierkram, als kurz die Bank zu kontaktieren und auf einer Ersatzkarte zu bestehen.

Als Kunde der Sparda Hessen darfst du 27,xx für eine neue Karte zahlen.

Hat ein Juser gestern berichtet.
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
Der Leak wird sehr wahrscheinlich größer sein als gedacht laut einem Beitrag bei MD. Bin echt fassungslos über soviel Inkompetenz. Würde ich so arbeiten dann wäre ich schon längst arbeitslos.

Habe zum Glück alle Karten jetzt neu beantragt, unglaublich.
 
  • Like
Reaktionen: sweet

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Als Kunde der Sparda Hessen darfst du 27,xx für eine neue Karte zahlen.

Hat ein Juser gestern berichtet.

Ich würde deshalb auch nicht um eine Neuausstellung bitten, sondern einfach die Bank über die Umstände informieren. Damit würde ich meinen, allen Sorgfaltspflichten nachzukommen.

Wenn die Bank dann eine neue Karte ausstellt, ist das ihre Sache; wenn sie es mir in Rechnung stellen will und bei einer derartig eindeutigen Situation auch nur der Hauch einer Diskussion aufkommt, würde ich mir eine neue Bank suchen.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.436
982
Ich habe das nicht selbst ausgewertet, aber allzu viele Einträge mit gleichen ersten zwei und letzten vier Ziffern dürfte es nicht geben. Somit sollten sich etliche vollständige Datensätze ermitteln lassen - falls auch die zweite Liste echt ist und im Zusammenhang mit der ersten steht.
 

mstrl

Gesperrt
20.01.2019
35
0
Hat jemand von euch schon Medienvertreter über die neuen Ereignisse informiert?

Heise und Cashy angeschrieben und die erhaltenen Informationen weitergeleitet

Den verantwortlichen, also die Internet Firma Brain "dead" konnte ich nicht anschreiben weil das Kontaktformular nicht ging :) Das spricht bände, somit müssen Sie es wohl aus der Presse erfahren...
 
  • Like
Reaktionen: Landebahn

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
Habe eine Kartennummer gefunden, deren ersten sechs und letzten vier zu meiner hinterlegten N26-MasterCard passen. Muss ich bei Gelegenheit mal mit der Karte abgleichen, habe die momentan nicht im Zugriff.
 

FanCode

Neues Mitglied
21.08.2019
3
0
Bei der 2 Liste stehe ich auch mit voller KKNr die erste kann ich leider nicht selbst nachschauen da ich sie nicht habe aber laut Abfrage bin ich dabei.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Heise und Cashy angeschrieben und die erhaltenen Informationen weitergeleitet

Den verantwortlichen, also die Internet Firma Brain "dead" konnte ich nicht anschreiben weil das Kontaktformular nicht ging :) Das spricht bände, somit müssen Sie es wohl aus der Presse erfahren...

In der einen Liste sind doch E-Mail-Adressen der Entwickler von Brain.