ANZEIGE
![300x250]()
Während die LH Seatmap z.B. für den A340 die Fenster exakt zeigt, sind sie im
Original Lufthansa Sitzplan für die 747-8 nicht abgebildet (Nur in der Nase und im Oberdeck)...
Seatguru würde ich mit sehr viel Vorsicht geniessen, die haben oft Fehler. Sie zeigt z.B. nicht, dass Reihe 33 kein Fenster hat (direkt vor der vierten Tür)
Ich bin das letzte mal 81A geflogen, und war nicht so wirklich vom Oberdeck überzeugt. So super privat finde ich es nicht, mit nur einem Gang pro 4 Sitze ist dort vergleichsweise mehr los als unten (3 Sitze pro Gang), es ist sehr laut (vor allem vorne, wo der "Buckel"
im Reiseflug mit Überschall umströmt wird), die Overhead bins sind sehr klein, und zumindest auf meinem Flug war das FA/Pax-Verhältnis schlecht, der Service hat ewig gedauert. Der Extraplatz in und vor allem auf den unteren Bins ist wirklich nett, mangelnde Ablagefläche ist ja einer der größten Kritikpunkte an der aktuellen LH Business Class, und im unteren Mittelblock auch besser als bei den Aussensitzen. Leider haben die Deckel keinen Verschlussknopf, sondern man muss den ganzen Deckel zum entriegeln drücken, was wiederum bedeutet er entriegelt sich jedesmal wenn man versehentlich daruf drückt bzw. etwas schwereres draufstellt...
Wenn +1 die Welt sehen will, ist die Sicht im Unterdeck deutlich besser als im Oberdeck, wo die Fenster geneigt sind. Insgesamt sind die -8 Fenster kleiner als die -400 Fenster, ähnlich groß wie die in A330/340. Dafür kann man nachts im Oberdeck im Zweifelsfall die Nordlichter besser sehen (das Glück hatte ich einmal).