Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

janm

Neues Mitglied
27.01.2020
2
0
ANZEIGE
Hallo shadynet, hallo janm,
zur Zeit befinden sich die Reihen der Premium Economy noch ganz vorne im Flugzeug. Da zukünftig auf dieser Strecke die Business Class angeboten wird, rücken die Premium Economy-Plätze dann etwas weiter nach hinten. Aus diesem Grund sind die Flüge im Juni anders dargestellt als im Moment.
Liebe Grüße
Heloisa

Hallo Heloisa,

laut EW Homepage bleibt bei "etwas weiter nach hinten" ja immer noch die Möglichkeit Reihe 4-6 oder Reihe 10-12 und 14.

Reihe 4-6: https://www.eurowings.com/de/informieren/an-bord/sitzplatz-reservierung.html
Reihe 10-12+14: https://www.eurowings.com/de/informieren/ueber-uns/technik-flotte.html

Vielen Dank. :)
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo Heloisa,

habe ich die eure Antwort auf die Frage von mpm überlesen, ob man nicht irgendwo auf der LH Homepage auflisten könnte, auf welchen Flügen in Europa bzw. angrenzend es warmes Essen gibt? Ich möchte dies unterstützen, da es ja doch vor Buchung entscheidungsrelevant sein kann, und mir auch folgende Frage ersparen würde: Wie sieht das Catering in C nach HER aus? Und welche Lounge kann in HER genutzt werden? Während der Lufthansa Lounge-Finder HER überhaupt nicht kennt, weist der StarAlliance Lounge-Finder die Filoxenia Lounge als Contract Lounge von Brussels Airlines aus. Gehe ich recht in der Annahme, dass auch LH diese Lounge nutzt?

Vielen Dank
crazy

Hallo crazy, wir hatten den Vorschlag von mpm weitergeben. Eine Veröffentlichung auf lh.com ist zurzeit nicht vorgesehen. Was die Lounge in HER angeht, ich habe da zur Sicherheit die Station angeschrieben. Laut Star Alliance Lounge Zugangsregeln hast Du als Business Class Kunde Zugang zu allen Business Class Lounges der Star Alliance Mitgliedsfluggesellschaften am Abflughafen, sofern Du eine Business Class Boardkarte für einen internationalen Star Alliance Flug am Abflugtag hast und die Lounge mit dem Star Alliance Gold Logo am Eingang gekennzeichnet ist.
Zum Catering von und nach HER: Nach Rücksprache mit unseren Kollegen wird in Business Class kein warmes Essen auf den Strecken von und nach HER serviert.
Liebe Grüße
Maria
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Hallo Lufthansa-Team

Laut eurer Homepage gilt:
Sitzplatzreservierungen für HON Circle Member und Senatoren
Lufthansa HON Circle Member und Senatoren können ihren Sitzplatz unabhängig von der Reiseklasse kostenfrei vorab reservieren. Ausgenommen hiervon sind Buchungen mit einem Light-Tarif der Economy Class auf Europa-Flügen.
Unter Buchung bearbeiten will die Homepage aber obwohl ich eingeloggt und als Senator identifiziert bin (wird über der Buchung klar angezeigt) Gebühren für die Sitzplatzreservierung. Flug ist Interkontinental "Economy Classic" bzw. V.
Muss ich das über die Senator-Hotline machen, über die M&M Homepage oder wie geht der Trick?

Gruß
Volume

P.S. nach gut einem Monat hat das mit der Gutschrift der 6 noch ausstehenden Flüge aus 2019 jetzt doch geklappt (naja, 5 der 6...), und der Senatorstatus ist wieder da =;
Besten Dank für eure Hilfe.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo Lufthansa-Team

Laut eurer Homepage gilt:

Unter Buchung bearbeiten will die Homepage aber obwohl ich eingeloggt und als Senator identifiziert bin (wird über der Buchung klar angezeigt) Gebühren für die Sitzplatzreservierung. Flug ist Interkontinental "Economy Classic" bzw. V.
Muss ich das über die Senator-Hotline machen, über die M&M Homepage oder wie geht der Trick?

Gruß
Volume

P.S. nach gut einem Monat hat das mit der Gutschrift der 6 noch ausstehenden Flüge aus 2019 jetzt doch geklappt (naja, 5 der 6...), und der Senatorstatus ist wieder da =;
Besten Dank für eure Hilfe.

Hallo Volume, das ist eigenartig. In diesem Fall würde ich Dir tatsächlich raten Dein Service Team anzurufen. Schön übrigens, dass das mit der Gutschrift geklappt hat. Liebe Grüße, Maria
 

Constantin N.

Aktives Mitglied
01.02.2020
171
250
CGN
Liebes Lufthansa-Team,

nach wie vor scheint es ja bedauerlicherweise nicht möglich, bei Gabelflügen eigenständig über die LH-Homepage den Tarif "Business-Flex" zu buchen, was ich sehr bedaure. Da bei mir diese Konstellation häufig vorkommt, muss ich solche Flüge immer über die FTL-Hotline buchen, was prinzipiell auch in Ordnung ist.

Bekanntermaßen wird einem bei der telefonischen Buchung dann eine "Lufthansa Ticket Service Charge" von 30,00 € pro Person berechnet. Wenn man darauf hinweist, dass man das Ticket aus technischen Gründen nicht selber hat buchen können und der Mitarbeiter im Callcenter weiß, wo man dies vermerken muss, bekommt man die Service Charge später zurückerstattet. Dies geschieht allerdings erst, wenn der Flug angetreten wurde.

Hierbei entsteht folgendes Problem: Die Tarifeigenschaft von Business Flex besteht ja u.a. gerade darin, dass das Ticket kostenfrei storniert werden kann. Wenn ich nun dieses Ticket scheinbar kostenfrei storniere, trete ich den Flug logischerweise nicht an und bekomme in der Folge auch die Ticket Service Charge nicht erstattet. Dies ist mir nun schon zweimal passiert und finde ich äußerst unbefriedigend. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies so gewollt ist.

Auch müsste es doch eine bessere Lösung dafür geben als zu hoffen, dass der Mitarbeiter im Callcenter weiß, wo dies zu vermerken ist.

Vielen Dank für eine Rückmeldung

Constantin
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.866
4.473
Hamburg
Liebe Lufthansa Social Media Kollegen,

bin gerade etwas verunsichert. Laut IATA gilt ja Most significant Carrier (Lufthansa Website). Bei einem Premium Economy Ticket von Singapur Airlines gilt das Gewichtskonzept (SQ Webseite) und 35 KG. Die Flüge von HAM - FRA (SQ nach Ozeanien weiter) und ZRH - HAM werden aber mit LH bzw. EW bedient - beide natürlich in Economy. Lufthansa / Eurowings akzeptiert aber maximal 32 Kg (Lufthansa Webseite) pro Gepäckstück. Sollte der Fall eintreten, dass 35 Kg zustande kommen, bekommt man dann in Hamburg Probleme? Auf dem Rückweg wird gleich bei SQ durchgecheckt und ich bezweifle Probleme...

Besten Dank.
 
  • Like
Reaktionen: Pampersrocker

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes Lufthansa-Team,

nach wie vor scheint es ja bedauerlicherweise nicht möglich, bei Gabelflügen eigenständig über die LH-Homepage den Tarif "Business-Flex" zu buchen, was ich sehr bedaure. Da bei mir diese Konstellation häufig vorkommt, muss ich solche Flüge immer über die FTL-Hotline buchen, was prinzipiell auch in Ordnung ist.

Bekanntermaßen wird einem bei der telefonischen Buchung dann eine "Lufthansa Ticket Service Charge" von 30,00 € pro Person berechnet. Wenn man darauf hinweist, dass man das Ticket aus technischen Gründen nicht selber hat buchen können und der Mitarbeiter im Callcenter weiß, wo man dies vermerken muss, bekommt man die Service Charge später zurückerstattet. Dies geschieht allerdings erst, wenn der Flug angetreten wurde.

Hierbei entsteht folgendes Problem: Die Tarifeigenschaft von Business Flex besteht ja u.a. gerade darin, dass das Ticket kostenfrei storniert werden kann. Wenn ich nun dieses Ticket scheinbar kostenfrei storniere, trete ich den Flug logischerweise nicht an und bekomme in der Folge auch die Ticket Service Charge nicht erstattet. Dies ist mir nun schon zweimal passiert und finde ich äußerst unbefriedigend. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies so gewollt ist.

Auch müsste es doch eine bessere Lösung dafür geben als zu hoffen, dass der Mitarbeiter im Callcenter weiß, wo dies zu vermerken ist.

Vielen Dank für eine Rückmeldung

Constantin


Hallo Constantin_N.,

wir haben für Dich nachgehakt. Bei dem von Dir geschilderten Sachverhalt handelt es sich um eine bekannte Limitierung auf lh.com.
Du sollst in diesem Fall aber nicht schlechter gestellt werden, wenn Du ohnehin mehr ausgeben möchtest. Deshalb wird Dir die Ticket Service Charge direkt bei der Buchung und noch vor Ticketausstellung erlassen.
Eigentlich sind für diese Fälle die KollegInnen informiert. Sollte es künftig weiterhin zu Diskussionen kommen, kannst Du Dich gerne auf Deine Rückfrage hier berufen und Dich ggf. an einen Supervisor durchstellen lassen.

Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebe Lufthansa Social Media Kollegen,

bin gerade etwas verunsichert. Laut IATA gilt ja Most significant Carrier (Lufthansa Website). Bei einem Premium Economy Ticket von Singapur Airlines gilt das Gewichtskonzept (SQ Webseite) und 35 KG. Die Flüge von HAM - FRA (SQ nach Ozeanien weiter) und ZRH - HAM werden aber mit LH bzw. EW bedient - beide natürlich in Economy. Lufthansa / Eurowings akzeptiert aber maximal 32 Kg (Lufthansa Webseite) pro Gepäckstück. Sollte der Fall eintreten, dass 35 Kg zustande kommen, bekommt man dann in Hamburg Probleme? Auf dem Rückweg wird gleich bei SQ durchgecheckt und ich bezweifle Probleme...

Besten Dank.


Hallo Batman,
es ist richtig, dass bei LH-Zubringerflügen das Konzept des "most significant carriers" gilt. Wenn SQ Dein Ticket mit einer Freigepäckmenge von 35 kg als Gewichtskonzept ausgestellt hat, dann wird dies auch so von den Kollegen am Check-in in Hamburg akzeptiert. Wie Du richtig anmerkst, werden aber Gepäckstücke, die schwerer als 32 kg sind, nicht als Reisegepäck angenommen. Du müsstest die 32 kg dann also auf mehrere Gepäckstücke verteilen. Diese Regelung scheint es gemäß der SQ-Homepage aber ja auch bei Singapore Airlines zu geben.
Viele Grüße
Jens
 
  • Like
Reaktionen: Batman

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.866
4.473
Hamburg
Hallo Batman,
es ist richtig, dass bei LH-Zubringerflügen das Konzept des "most significant carriers" gilt. Wenn SQ Dein Ticket mit einer Freigepäckmenge von 35 kg als Gewichtskonzept ausgestellt hat, dann wird dies auch so von den Kollegen am Check-in in Hamburg akzeptiert. Wie Du richtig anmerkst, werden aber Gepäckstücke, die schwerer als 32 kg sind, nicht als Reisegepäck angenommen. Du müsstest die 32 kg dann also auf mehrere Gepäckstücke verteilen. Diese Regelung scheint es gemäß der SQ-Homepage aber ja auch bei Singapore Airlines zu geben.
Viele Grüße
Jens

Danke Jens.

Gebe das dann so an das reisende Familienmitglied weiter und beobachte das dann beim einchecken.
 

bip98

Aktives Mitglied
16.05.2011
168
22
Liebes LH-Team,

LH hat jetzt die China Flüge bis zum 29.02. (bzw zum Teil bis 28.03.) ausgesetzt. Ich habe einen LH-Flug nach China für April gebucht (non-refundable) und würde gerne wissen, ob die Möglichkeit besteht, diesen Flug kostenlos zu stornieren. Auch wenn im Moment keiner genau sagen kann, ob und wie sich das Corona-Virus weiter ausbreitet, würde ich trotzdem gerne "auf Nummer sicher" gehen!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes LH-Team,

LH hat jetzt die China Flüge bis zum 29.02. (bzw zum Teil bis 28.03.) ausgesetzt. Ich habe einen LH-Flug nach China für April gebucht (non-refundable) und würde gerne wissen, ob die Möglichkeit besteht, diesen Flug kostenlos zu stornieren. Auch wenn im Moment keiner genau sagen kann, ob und wie sich das Corona-Virus weiter ausbreitet, würde ich trotzdem gerne "auf Nummer sicher" gehen!

Hallo bip98,
momentan liegt uns zu Flugstornierungen ab dem 28. März keine Information vor. Ich empfehle Dir, im Kontakt mir dem Service Center zu bleiben und unsere aktuellen Fluginformationen regelmäßig aufzurufen, wo alle Änderungen veröffentlicht werden. Vielen Dank.
Liebe Grüße
Heloisa
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Hallo Volume, das ist eigenartig. In diesem Fall würde ich Dir tatsächlich raten Dein Service Team anzurufen.
Die konnten das Problem in der Tat halbwegs lösen. Das Problem war die fehlende Vielfliegernummer in den Flugdaten. Auf der LH Seite eingeloggt zu sein genügt nicht.
Um auch gleich die Sitzplätze zu reservieren, war die Hotline aber zu faul, das könnte ich selbst im Internet machen... Service 2.0

Die nächste Frage: Wie füge ich eine Vielfliegerkartennummer hinzu? Früher gab es dafür eine Option auf der Homepage.

In der App kann man sie ändern, wenn sie schon da ist.
IMG_2581.PNG
Bevor sie aber von der Hotline eingetragen wurde, gibt es den Button nicht.
IMG_2582.PNG
Auf der Homepage genügt es nicht, als Senator eingeloggt zu sein, obwohl man zunächst die Option bekommt, Sitzplätze gratis zu ändern:
Kostenlos reservieren.jpg
Wenn man dann aber draufklickt, wird trotz angezeigtem Senatorstatus auf einigen Legs Geld verlangt.
Doch bezahlen.png

Unter Passagiere kann man nur e-mail und Telefonnummern hinzufügen, nicht die Vielfliegernummer
LH Homepage_Page_1.jpg
Obwohl die Daten da wohl hingehören
LH Homepage_Page_4.jpg
Und sonst finde ich keinen Button, wo das mit ginge.
LH Homepage_Page_3.jpg

Dummerweise ändert sich ja bei M&M jedesmal die Nummer, wenn sich der Status ändert. Damit wird das hinterlegte Profil dann immer bei einem Statuswechsel ungültig, und damit bereits hinterlegte Informationen gelöscht.
Bei Flying Blue (KLM, Skyteam) behält man ein Leben lang seine Nummer, egal ob Blau, Silber oder Gold.

Die andere Lösung ist natürlich, nie den SEN Status zu verlieren. ;)
Aber dazu müsste LH immer zuverlässig und bezahlbar Flüge anbieten, dann müsste ich auch nie untreu werden. So muss ich je nach meinen typischen Zielen der Projekte in manchem Jahr auf andere ausweichen.

Gruß
Volume.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Die konnten das Problem in der Tat halbwegs lösen. Das Problem war die fehlende Vielfliegernummer in den Flugdaten. Auf der LH Seite eingeloggt zu sein genügt nicht.
Um auch gleich die Sitzplätze zu reservieren, war die Hotline aber zu faul, das könnte ich selbst im Internet machen... Service 2.0

Die nächste Frage: Wie füge ich eine Vielfliegerkartennummer hinzu? Früher gab es dafür eine Option auf der Homepage.

In der App kann man sie ändern, wenn sie schon da ist.
Anhang anzeigen 135377
Bevor sie aber von der Hotline eingetragen wurde, gibt es den Button nicht.
Anhang anzeigen 135378
Auf der Homepage genügt es nicht, als Senator eingeloggt zu sein, obwohl man zunächst die Option bekommt, Sitzplätze gratis zu ändern:
Anhang anzeigen 135381
Wenn man dann aber draufklickt, wird trotz angezeigtem Senatorstatus auf einigen Legs Geld verlangt.
Anhang anzeigen 135380

Unter Passagiere kann man nur e-mail und Telefonnummern hinzufügen, nicht die Vielfliegernummer
Anhang anzeigen 135379
Obwohl die Daten da wohl hingehören
Anhang anzeigen 135383
Und sonst finde ich keinen Button, wo das mit ginge.
Anhang anzeigen 135382

Dummerweise ändert sich ja bei M&M jedesmal die Nummer, wenn sich der Status ändert. Damit wird das hinterlegte Profil dann immer bei einem Statuswechsel ungültig, und damit bereits hinterlegte Informationen gelöscht.
Bei Flying Blue (KLM, Skyteam) behält man ein Leben lang seine Nummer, egal ob Blau, Silber oder Gold.

Die andere Lösung ist natürlich, nie den SEN Status zu verlieren. ;)
Aber dazu müsste LH immer zuverlässig und bezahlbar Flüge anbieten, dann müsste ich auch nie untreu werden. So muss ich je nach meinen typischen Zielen der Projekte in manchem Jahr auf andere ausweichen.

Gruß
Volume.

Hallo Volume,

laut der Fachabteilung ist das Hinzufügen der Kartennummer online nur noch innerhalb des eigentlichen Buchungsprozesses und während des Check-Ins möglich. Sollte die Kartennummer einmal nicht in der Buchung vorhanden sein, so kann sie manuell über das Direktsystem der Kollegen im Service Center hinzugefügt werden.

Kore salutas,

Markus
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Liebes LH team, mit dem "nicht mehr selber ändern können" der Vielfliegernummer habt ihr euch ein Eigentor geschossen! Zumindest einmal sollte man es in die Buchung eintragen können - das geht bei fast allen Konkurrenten auch online. Mit ist der Grund dieser geänderten Policy schleierhaft, deshalb meine Frage an euch: welchen Grund nennt die "Fachabteilung" für das Sperren des "selber-änderns"?

Jetzt bin ich gespannt, was hier offiziell gesagt wird? Immerhin was es die letzten 20 Jahre (seit es online gibt) möglich das zu ändern!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes LH team, mit dem "nicht mehr selber ändern können" der Vielfliegernummer habt ihr euch ein Eigentor geschossen! Zumindest einmal sollte man es in die Buchung eintragen können - das geht bei fast allen Konkurrenten auch online. Mit ist der Grund dieser geänderten Policy schleierhaft, deshalb meine Frage an euch: welchen Grund nennt die "Fachabteilung" für das Sperren des "selber-änderns"?

Jetzt bin ich gespannt, was hier offiziell gesagt wird? Immerhin was es die letzten 20 Jahre (seit es online gibt) möglich das zu ändern!


Hallo XT600,
dieses Thema wurde im November schon einmal diskutiert. Die Antwort der Kollegen ist folgendermaßen:


In der heutigen digitalen und vernetzen Welt müssen wir jederzeit die Sicherheit der Daten unserer Kunden gewährleisten.
Daher haben wir die Möglichkeit der nachträglichen Eingabe des Vielfliegerprogramms in Abstimmung mit der Lufthansa Group, der Miles&More GmbH sowie Mitgliedern der Star Alliance deaktiviert. So bietet z.B. auch United Airlines die Option nicht mehr an.
Wenn der Kunde eine von seinem Login abweichende Vielfliegernummer einer Partnerairline eingeben möchte, so kann er dies während des Check-in vornehmen. Alternativ kann er auch ohne Login buchen und dann bei den Passagiereingaben das Vielfliegerprogramm frei wählen.
Der Miles & More Login ist jedoch technisch mit der Miles & More Vielfliegernummer verknüpft. Daher kann hier das Programm nicht geändert werden.


Viele Grüße
Jens
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Wenn der Kunde eine von seinem Login abweichende Vielfliegernummer einer Partnerairline eingeben möchte, so kann er dies während des Check-in vornehmen.
Kann er dann auch beim Check-in nachträglich die guten Sitzplätze reservieren?

Mal abgesehen davon, ändern kann er ja sehr wohl (über die APP), nur hinzufügen nicht...
Nachdem also das Servicecenter einmal eine bestimmte, geprüfte Nummer eingegeben hat, kann der Kunde doch noch so viel pfuschen wie er will...
 

flieger1

Neues Mitglied
07.02.2020
8
0
Liebes Lufthansa-Team,

wird es aufgrund der ausfallenden Flüge wegen des Orkans Sabine zu Rückerstattungen / Gutscheinen für Umbuchungen kommen?

LG
flieger1
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes Lufthansa-Team,

wird es aufgrund der ausfallenden Flüge wegen des Orkans Sabine zu Rückerstattungen / Gutscheinen für Umbuchungen kommen?

LG
flieger1


Hallo flieger1,

sollte Dein anstehender Flug in Folge des Orkans gestrichen werden, kannst Du kostenfrei umbuchen oder Dir den Flugpreis erstatten lassen.

Viele Grüße,
Katharina
 
  • Like
Reaktionen: flieger1

shadynet

Neues Mitglied
27.01.2020
9
2
Hi,

da fehlt jetzt nur noch der Grund, warum die 2 Fensterplätze rechts (HK) und 10AC nicht buchbar sind. Von Reihe 14 ganz zu schweigen :)

VG
Daniel

Hi Lufthansa-Team,

gibts denn diesbezüglich Neuigkeiten? Glaube kaum, dass ihr Langstrecke mit 2+3 Bestuhlung fliegt in der Premium Economy ;) janm wird sich sicher auch über eine Antwort freuen!

VG
 
  • Like
Reaktionen: janm

v10

Erfahrenes Mitglied
02.08.2016
340
347
Liebes LH-Team
Ich habe einen Flug bei euch gebucht, der vom Codesharepartner ausgeführt werden wird. Ausgewählt habe ich den Eco Classic Tarif. Ausdrücklich wird dort die Möglichkeit der Sitzplatzreservierung erwähnt.
Ich wollte dafür Sitzplätze reservieren, was jedoch nicht möglich ist, mit dem Vermerk, dass das Online Check-in erst 23h vor Abflug möglich ist und ich dann meinen Platz reservieren könnte. Ich will aber meinen Platz jetzt reservieren, so wie in der Produktbeschreibung versprochen.
Die nette Dame von der Hotline hat sich das angeschaut und konnte sich auch nicht erklären warum das nicht möglich ist.
Der Anruf beim Codesharepartner hat, wie die Dame von der Hotline befürchtete, nur dazu geführt, dass mir eine Sitzplatzreservierung gegen Extragebühr angeboten wurde.
Findet sich bitte jemand der mir bei der Reservierung helfen kann? Gerne über PM.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.349
17.976
NUE/FMO
www.red-travels.com
Liebe LH,

eigentlich wollte ich nur Kurz nach Flügen schauen, allerdings finde ich bei Sprache Deutsch die Anzeige von Chinesischen (?!) Zeichen als Start (CPH) nerviger, als dass die Währung auf DKK geändert wird, man die aber nicht (wie bei ein paar anderen Airlines) umstellen kann.

Bildschirmfoto 2020-02-07 um 23.46.24.png


Sollte nicht eher der Ort der Buchung, den das System durchaus trackt, entscheidend für die Währung sein?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

v10

Erfahrenes Mitglied
02.08.2016
340
347
Hatte ich auch bei o.g. Buchung!
Liebe LH,

eigentlich wollte ich nur Kurz nach Flügen schauen, allerdings finde ich bei Sprache Deutsch die Anzeige von Chinesischen (?!) Zeichen als Start (CPH) nerviger, als dass die Währung auf DKK geändert wird, man die aber nicht (wie bei ein paar anderen Airlines) umstellen kann.

Anhang anzeigen 135439


Sollte nicht eher der Ort der Buchung, den das System durchaus trackt, entscheidend für die Währung sein?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Calli

Neues Mitglied
08.02.2020
1
0
Hallo,
habe eine Frage zum Flug LH5436 nach Las Vegas.
Dieser Flug wurde für morgen schon wieder gecancelt, ich würde gerne
wissen wieso?
genau diesen Flug habe ich für nächsten Sonntag gebucht und mache mir jetzt sorgen.
Danke für die Antwort
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
ANZEIGE
300x250
Hallo Lufthansa-Team,

wir hatten am 16.12.2019 und 21.01.2020 von/nach GRU Flüge in Business-Class mit dem Airbus A350.

Bei der Ausführung mit grosser Business-Class (8 Reihen mit je 6 Sitzen) ist es ein echtes Problem, dass die Crew/Piloten den vorderen Waschraum (angeblich aus Sicherheitsgründen) für sich blockieren, die 48 Pate sich die restlichen 2 Waschräume teilen müssen. Zum einen kommt es zu Warteschlangen, welche die Galley und damit die Arbeit der Crew stören, zum anderen sind die Toiletten sehr dreckig, teilweise absolut ekelhaft.

Verstärkt wird das Problem dadurch, dass die Gäste der Premium Economy ebenfalls diese beiden Toiletten benutzen, Vorhang zur Business-Class immer aufmachen - und die Crew dagegen absolut nichts unternimmt. Schlafen in Reihe 7 & 8 ist damit wegen des regen Durchgangsverkehrs kaum möglich.

Sollte die Aussage, dass der vordere Waschraum aus Sicherheitsgründen für Piloten und Crew reserviert ist, stimmen, hat LH hier eine echte Fehlplanung begangen, welche nun zu einem für Business-Class unterirdischen Flugerlebnis führt.

Ich für meinen Teil werde jedenfalls nach dieser Erfahrung LH Flüge mit A350 meiden, lieber auf andere Airlines ausweichen.

Mich würde interessieren welches Statement Lufthansa zur Sperrung des vorderen Waschraums abgibt und wie man gedenkt dies in naher Zukunft zu beheben.

Danke !