Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
M

Mr.Burns

Guest
merkt man an den deutschen Hotspots, die vorwiegend von asiatischen Touristen besucht werden (Heidelberg, Neuschwanstein etc..) eigentlich mittlerweile signifikante Besucherrückgänge ?

Besucherr[ckgang_

In FRA sind die auf Asiaten spezialisierte L'den LEER. Die Hotels verschleudern momentan die leeren Immer. Gut f[r Schn'ppchenj'ger.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl
F

feb

Guest
Der Gesundheitsminister Spahn hat gesagt, wir wären gut vorbereitet. Leider sind unsere Kliniken bereits im Normalzustand zu 85% ausgelastet, Intensiv noch höher. (Laut PK letzte Woche in der Charité).

Ich glaube nicht, dass wir gut vorbereitet sind.

Nun, die Grippewelle 2019/2020 mit aktuell 80.000 Erkrankten und bereits 130 Toten in Deutschland führt (wie fast jedes Jahr) zu einer hohen Belastung von Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten. Nachrichten von einer echten Überlastung mit Menschenschlangen in Gängen und gar auf Strassen oder des Bau von Notkrankenhäusern gibt es bei uns nicht. Woher rührt Deine Sorge und weshalb widersprichst Du J. Spahn?

https://www.spiegel.de/wissenschaft...0-tote-a-dda6cd79-99cd-496f-a655-47ccf45a1eeb
 
F

feb

Guest
Und das steht wo im Text, dass es über Unilever kam?

Unilever in Lodi (Lombarde3i, rd. 46.000 Einwohner) ist erwähnt als Arbeitgeber eines Erkrankten, damit wird vielleicht ganz vorsichtig angedeutet, dorthin sei der Import erfolgt. Ich pflichte dir aber bei: Wieder ein Beispiel nicht offener Kommunikation.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
da haben ja ein paar Leute ihren job nicht richtig gemacht. Bei LH ist bisher auch nix davon zu lesen
https://www.health.gov.il/English/Topics/Diseases/corona/Pages/default.aspx

hatte ich wohl schon mal, aber zur Sicherheit nochmals ...

Der CNN Bericht stimmt, gibt diverse Quellen.
Gelandet, 16 IL Residents offloaded und in Quarantäne
Der Rest direct Return nach Seoul.

https://www.timesofisrael.com/seoul...back-plane-18-koreans-have-virus-after-visit/
 
  • Like
Reaktionen: F4F
A

Anonym-36803

Guest
Jetzt hat der blinde Aktionismus auch Europa erreicht - hatte gehofft, der Kelch ginge an uns vorüber.
 
  • Like
Reaktionen: LX728

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Welcher blinde Aktionismus? Weil Italien wegen 2 Toten in kurzer Zeit Städte absperrt ?

Das Problem ist die Relation an Patienten die eine Intensiv Care Unit benoetigen. In Italien sind es 29 von 126 auf Intensiv station. Das gibt die Quote wieder die Prof. Dorsten erwaehnte.
Da Macht es schon Sinn den Herd einzudemmen.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Das Betreten des Flughafens fühlt sich für manche wie eine Einreise an :)

Das Gefühl habe ich bei indischen Terminals auch immer.


Kann auch nicht klappen mit Händewaschen in der Lounge . ( Wenn man z.B aus Istanbul mit Indigo in Dehli ankommt und mit Air Aisia nach Goa weiterfliegt für 350 Euro gesamt ) :eek:
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Wie schätzt ihr das ein? Ist das Virus noch eindämmbar? Ich glaube nämlich nicht mehr daran...
 
  • Like
Reaktionen: F4F

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Nun, die Grippewelle 2019/2020 mit aktuell 80.000 Erkrankten und bereits 130 Toten in Deutschland führt (wie fast jedes Jahr) zu einer hohen Belastung von Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten. Nachrichten von einer echten Überlastung mit Menschenschlangen in Gängen und gar auf Strassen oder des Bau von Notkrankenhäusern gibt es bei uns nicht. Woher rührt Deine Sorge und weshalb widersprichst Du J. Spahn?

https://www.spiegel.de/wissenschaft...0-tote-a-dda6cd79-99cd-496f-a655-47ccf45a1eeb

Es waere langsam mal an der Zeit sich von der "In Dëutschland haben wir jedes Jahr xyz Influenza Faelle und xyz Tote und das ist sowieso viel schlimmer" Argumentation zu verabschieden. Sie hinkt. Wir reden nun in China von ca. 2400 Toten und das obwohl in weiten Teilen das oeffentliche nun seit Chinese New Year gaenzlich zum Erliegen gekommen ist. Teile sind sogar komplett abgeriegelt und die Menschen sind im Prinzip zu Hause gefangen. Trotzden scheint sich das Virus weiter zu verbreiten.

Auch wenn es immer wieder einige sogenannten Experten immer wieder versuchen das Thema Covid-19 zu verharmlosen. Nein, das Kreiskrankenhaus in Hintertupfingen wird mit einem Covid-19 Ausbruch in seiner Umgebung hoffnungslos uberfordert sein, da die Moeglichkeiten zur Isolierung von Patienten und Intensivkapazitaeten in den meisten Krankenhaus fuer eine seuchenaehnlichen Fall nicht vorbereitet sind (wie in vielen anderen Laendern dieser Welt). Auch wenn uns Herr Spahn das gerne einreden will.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Wie schätzt ihr das ein? Ist das Virus noch eindämmbar? Ich glaube nämlich nicht mehr daran...

Selbst wenn... für die Zukunft kann man Viren nun mit auf die Liste der Dinge setzen die einem eine geplante Reise vermiesen können. Also neben zuviel Wind, zuviel Schnee, zuviel Vulkanasche, streiklustige Flughafenmitarbeiter/Fluglotsen/Busfahrer/Lokführer/Piloten/Flugbegleiter (alle der Reihe nach über das Jahr verteilt), Drohnen über dem Airport, technische Defekte, Medicals, gesperrten Lufträumen über Kriegsgebieten, unbefugtem Eintritt in den Sicherheitsbereich mit anschließender Sperrung, Terroristen, u.s.w.

Man kann heutzutage ja froh sein wenn man überhaupt noch ans Ziel kommt.

Dieses Jahr hab ich schon extra wenig gebucht... Norditalien nächste Woche und China im April. Läuft. :rolleyes:
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.