A
Anonym-36803
Guest
ANZEIGE
Wie schätzt ihr das ein? Ist das Virus noch eindämmbar? Ich glaube nämlich nicht mehr daran...
Du hast recht. Wir sollten alle sofort in
Wie schätzt ihr das ein? Ist das Virus noch eindämmbar? Ich glaube nämlich nicht mehr daran...
Einfach eine Einschätzung von Leuten die auch viel Reisen. Ich selbst gehe mal davon aus wahrscheinlich ebenfalls mal zu erkranken sollte die Verbreitung nicht gestoppt werden, verfalle deshalb aber nicht in Panik...Offizielle Aussage der Who ist, dass das Fenster enger wird. Aber was erhoffst du dir fuer eine Antwort Im VFT, wenn fuehrende Virulogen und die Who die Frage nicht beantworten koennen.
Wirkt die Frage nach einer Einschätzung in irgendeiner Weise panisch auf dich?Du hast recht. Wir sollten alle sofort inPanikPANIK verfallen!![]()
Du hast recht. Wir sollten alle sofort inPanikPANIK verfallen!![]()
Brauchen wir nicht. Verharmlosen und kleinreden hilft allerdings auch wenig, auch wenn wir uns alle wuenschen das im Mai alles durch ist.
Ich weiss ja das seit Angela Merkel aussitzen in Deutschland en-vogue ist. Bin allerdings nicht sicher ob diese Strategie hier die richtige ist.![]()
Es waere langsam mal an der Zeit sich von der "In Dëutschland haben wir jedes Jahr xyz Influenza Faelle und xyz Tote und das ist sowieso viel schlimmer" Argumentation zu verabschieden. Sie hinkt.
(...)
Auch wenn es immer wieder einige sogenannten Experten immer wieder versuchen das Thema Covid-19 zu verharmlosen.
Aussitzen vielleicht nicht, die Tradition geht auch schon auf Helmut Kohl zurück.
Aktionismus, wie ihn Teile unseres südwestlichen Nachbarn anstreben, aber auch nicht.
https://www.blick.ch/news/ausland/c...chliesst-die-schweizer-grenze-id15715896.html
Hier ist ein Australier, der rät, sich nun endlich auf eine kommende Pandemie einzustellen und ein paar persönliche Vorkehrungen zu treffen
Wie schätzt ihr das ein? Ist das Virus noch eindämmbar? Ich glaube nämlich nicht mehr daran...
Aussitzen vielleicht nicht, die Tradition geht auch schon auf Helmut Kohl zurück.
Aktionismus, wie ihn Teile unseres südwestlichen Nachbarn anstreben, aber auch nicht.
Nationalrat würde gerne die Grenze schließen.
https://www.blick.ch/news/ausland/c...chliesst-die-schweizer-grenze-id15715896.html
Also sehen das einige ähnlich... Ich steige jetzt trotzdem in den Flieger, setze allerdings keine OP Maske auf, dafür regelmäßig Händedesinfektion mit Mittel.
Sollte ich mich wirklich anstecken gehe ich von einem nicht tödlichen grippeähnlichen Verlauf mit hohem Fieber / Lungenentzündung aus (dankean Rambuster für den Link). Mehr mir möglicher Schutz wüsste ich nicht... Das einzige, das mich derzeit besorgt, ist die Auswirkung auf die Wirtschaft.
Am Flughafen CTA prüfen Sanitäter ankommende Passagiere auf erhöhte Temperatur mittels Handinfrarottermometerpistole.
Wird an die Schläfe gehalten, das Teil muss ja auch ausgerechnet wie eine Pistole aussehen...
Das ist für mich momentan der Hauptgrund, zuhause zu bleiben.Und wenn man irgendwo zur Quarantäne eingesperrt wird und nicht weiterreisen kann ist das bestimmt auch nicht lustig. Dafür muss man zu dem Zeitpunkt nicht einmal selbst infiziert sein.
Das einzige, das mich derzeit besorgt, ist die Auswirkung auf die Wirtschaft.
Tatsächlich bist Du es, der das Thema Influenza extrem verharmlost. Man muss verstehen, wie erheblich gefährlich und tödlich Influenza ist, um die Corona-Problematik zu verstehen.
Wir haben gerade intern entschieden unser Mailand Office bis mindestens Mittwoch zu schliessen um zu sehen wie sich die Situation entwickelt. Scheint als ob sich gerade die Panik breit macht und Supermaerkte anfangen zu schliessen, Meetings fuer naechste Woche werden abgesagt, unsere Kunden machen auch das Office dicht, etc.
Wo ist das office? Pvg?
Hat Mailand geschrieben, daher gehe ich von Mailand aus![]()
Durch ständiges Wiederholen wird Deine Behauptung auch nicht richtiger. Falls Du es noch liest, der empfiehlt rationale Schritte. Aber mancher begreift Dinge eben etwas langsamer, das ist auch okay so.
Tatsächlich bist Du es, der das Thema Influenza extrem verharmlost. Man muss verstehen, wie erheblich gefährlich und tödlich Influenza ist, um die Corona-Problematik zu verstehen.
Die Gefahr von Corona liegt NICHT in einem Szenario, wie im Film Outbreak, wo sehr viele Menschen relativ schnell und qualvoll sterben. Das scheinen viele vor den Augen zu haben. Dafür ist Corona nicht annähernd gefährlich genug.
Die Gefahr von Corona liegt darin, dass es den Weg der Influenza folgen könnte und Kranke und Tote nicht "nur" in einer Pandemie, sondern alle wenige Jahre wieder verursachen könnte.
Panik ist ein deutlich kontraproduktiver Aspekt. Denn er erhöht die Dunkelziffer und damit das Pandemierisiko. Bei einem eher positiven Umgang mit Infizierten ist die Meldequote erheblich höher als wenn Infizierte Hexenjagden befürchten müssen. Da werden sich einige überlegen, ob sie es nicht lieber aussitzen statt sich beim Arzt zu melden. Und Reisende mit Fieber, ob sie nicht lieber Aspirin einwerfen als mit Fieber durch den Airport zu spazieren.