Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
ANZEIGE
Welche Relevanz hat eigentlich im Kundenprofil die Einstellung der Sitzplatzpräferenz, die ich brav angegeben habe? Ist das nur eine Information für die Mitarbeiter beim Flughafen-Check-In oder wird sie auch bei sonstigen Check-In-Vorgängen beachtet?

Grund meiner Frage: Bei automatischen Check-In werde ich bei Eco-Buchungen eigentlich konsequent immer auf Gang- oder Mittelplätze gesetzt, obwohl die Voreinstellung Fenster ist. Nun werden nicht so viele Passagiere vorher Sitzplatzreservierungen kaufen, eine identische Präferenz hinterlegt haben und/oder Statusinhaber sein, dass ich als FTL regelmäßig automatisch auf den Mittelsitz platziert werden müsste, weil es nichts anderes gibt.

In der Regel kann ich, wenn ich daran denke, das manuell korrigieren, aber es ist schon etwas nervig - zumal dann häufig ein Sitzplatzbingo losgeht. Gestern z.B. bin ich nach der ersten manuellen Korrektur vom System zwangsumgesetzt worden. Aus Erfahrung gecheckt und deshalb wieder korrigiert. Dann ging das SPiel von vorne los. Ging 3 oder 4 mal so (und ich setze mich bewusst nicht in die Nähe des Biz-Class-Dividers oder auf Behindertensitze), bis ich dann ca. 60 Minuten vor Boarding endlich einen Sitzplatz "festmachen" konnte. Das muss doch nicht so sein?

Hallo wideroe,

diese Beobachtung wird hier im Thread immer mal wieder angesprochen und wir hatten daher schon ein paar Mal nachgehakt und darum gebeten, das Thema "Sitzplatzpräferenz" als allgemeines Problem zu prüfen. Tatsächlich korrespondieren beide Systeme (Onlineprofil und Auto-Check-in) nicht miteinander und die im Miles&More-Profil hinterlegte Präferenz hinsichtlich Sitzplatz steht nur den Agenten im Service Center zur Verfügung. Dort kann sie dann bei Buchung und manuellem Check-in berücksichtigt werden.

Viele Grüße,
Katharina
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.543
1.147
Vielen Dank für die prompte, wenn auch unbefriedigende Antwort. Bin doch etwas erstaunt, dass es solche Probleme macht, diese Info automatisch aus dem Datensatz des Kunden zu ziehen.
 

bip98

Aktives Mitglied
16.05.2011
168
22
Hallo bip98,

Deinen Wunsch kann ich nachvollziehen, bestätige aber die Aussage durch das Call Center. Auf Kulanzbasis können zum jetzigen Zeitpunkt nur Flüge mit Reiseursprung, Reiseziel oder Transit im chinesischen Festland bis zum 28.3.2020 storniert oder einmalig umgebucht (bis zum 30.9.2020) werden. Für Flüge, die über das Datum 28.3.2020 hinaus gebucht sind, gelten die regulären Tarifbedingungen.

Viele Grüße,
Katharina

Hallo LH-Team,

könnt ihr bitte an die Fachabteilung das Feedback weiterleiten, dass hier ein kulanteres Vorgehen wünschenswert wäre. Lufthansa entscheidet nach eigenem Ermessen, ob Flüge nach China durchgeführt werden, oder nicht - und kündigt dann z.B. bis Ende März den Beförderungsvertrag. Daher sollte man den Kunden das gleiche Recht zugestehen, nach eigenem Ermessen zu entscheiden, ob eine Reise nach China im April 2020 angetreten werden soll, oder nicht. Ich denke, dass für den Zeithorizont der nächsten 8-10 Wochen (also von jetzt bis Ende April) hier eine kulanzbasierte Stornoregelung angebracht ist.
 

Riegerzwo

Aktives Mitglied
18.11.2017
197
22
Liebes LH-Team,

seit einiger Zeit versendet die LH bekanntlich vermehrt E-Mails, in denen für einen bevorstehenden Flug darauf hingewiesen wird, dass die Möglichkeit einer kostenlosen Aufgabe des Handgepäcks besteht. Hierzu habe ich folgende Fragen:

a) Ist es bei einer Umsteigeverbindung (220er-Ticket, alle Flüge operated by LH) möglich, das Handgepäck bereits am Startflughafen kostenlos aufzugeben und bis zum Zielort durchchecken zu lassen, auch wenn in der betreffenden E-Mail nur auf das zweite Segment Bezug genommen wird? Falls nein: Wo genau am Umsteigeflughafen kann die Handgepäckaufgabe vorgenommen werden?

b) Ist die freiwillige und kostenlose Handgepäck-Aufgabe auch an den Gepäckautomaten der LH möglich? Falls ja: Unter welchen Voraussetzungen und durch welches Vorgehen? Falls nein: Ist es geplant, diese Möglichkeit zukünftig anzubieten?

Danke für eure Mühe!

Riegerzwo
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo LH-Team,

könnt ihr bitte an die Fachabteilung das Feedback weiterleiten, dass hier ein kulanteres Vorgehen wünschenswert wäre. Lufthansa entscheidet nach eigenem Ermessen, ob Flüge nach China durchgeführt werden, oder nicht - und kündigt dann z.B. bis Ende März den Beförderungsvertrag. Daher sollte man den Kunden das gleiche Recht zugestehen, nach eigenem Ermessen zu entscheiden, ob eine Reise nach China im April 2020 angetreten werden soll, oder nicht. Ich denke, dass für den Zeithorizont der nächsten 8-10 Wochen (also von jetzt bis Ende April) hier eine kulanzbasierte Stornoregelung angebracht ist.


Hallo bip98,
ich verstehe natürlich Dein Anliegen und derartige Anfragen und Bitten sind auch schon vielfach intern weitergeleitet worden. Auch Dein Feedback nehmen wir gern dazu auf. Du kannst Dir also sicher sein, dass das Thema und die damit verbundenen Fragen und Wünsche der Passagiere bei den verantwortlichen Stellen bekannt sind. Dort wird die Situation weiterhin laufend beobachtet und in Kontakt mit den zuständigen Behörden bewertet. Sobald es Änderungen gibt, kannst Du sie immer hier https://www.lufthansa.com/de/de/fluginformationen auf unserer Homepage finden.
Viele Grüße
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo LH-Team,

meine Anfrage betrifft M&M. Warum wird auf der Webseite

https://www.miles-and-more.com/de/de/general-information/help-and-contact.html

eine Telefonnummer aus Gelsenkirchen angegeben, die ins Nirvana führt???

Wäre es nicht sinnvoller die korrekte Nummer anzugeben? Oder sollen hier Anrufe abgewehrt werden?


Hallo globetrotter11,
wenn ich dem Link folge, komme ich auf die Kontaktseite der deutschsprachigen Miles & More Homepage. Hier ist eine Frankfurter Rufnummer (069) hinterlegt, die auch funktioniert und nicht „ins Nirvana“ führt. Die Rufnummer geht dann weiter mit 209 – da 0209 die Vorwahl von Gelsenkirchen ist, frage ich mich, ob Du eventuell die Frankfurter Vorwahl übersehen hast? Oder an welcher anderen Stelle hast Du eine Telefonnummer aus Gelsenkirchen gefunden?
Viele Grüße
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes LH-Team,

seit einiger Zeit versendet die LH bekanntlich vermehrt E-Mails, in denen für einen bevorstehenden Flug darauf hingewiesen wird, dass die Möglichkeit einer kostenlosen Aufgabe des Handgepäcks besteht. Hierzu habe ich folgende Fragen:

a) Ist es bei einer Umsteigeverbindung (220er-Ticket, alle Flüge operated by LH) möglich, das Handgepäck bereits am Startflughafen kostenlos aufzugeben und bis zum Zielort durchchecken zu lassen, auch wenn in der betreffenden E-Mail nur auf das zweite Segment Bezug genommen wird? Falls nein: Wo genau am Umsteigeflughafen kann die Handgepäckaufgabe vorgenommen werden?

b) Ist die freiwillige und kostenlose Handgepäck-Aufgabe auch an den Gepäckautomaten der LH möglich? Falls ja: Unter welchen Voraussetzungen und durch welches Vorgehen? Falls nein: Ist es geplant, diese Möglichkeit zukünftig anzubieten?

Danke für eure Mühe!

Riegerzwo


Hallo Riegerzwo,
ich mache mich dazu einmal kundig und melde mich, sobald ich mehr dazu weiß.
Viele Grüße
Jens
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.826
12.218
CPT / DTM
Hallo globetrotter11,
wenn ich dem Link folge, komme ich auf die Kontaktseite der deutschsprachigen Miles & More Homepage. Hier ist eine Frankfurter Rufnummer (069) hinterlegt, die auch funktioniert und nicht „ins Nirvana“ führt. Die Rufnummer geht dann weiter mit 209 – da 0209 die Vorwahl von Gelsenkirchen ist, frage ich mich, ob Du eventuell die Frankfurter Vorwahl übersehen hast? Oder an welcher anderen Stelle hast Du eine Telefonnummer aus Gelsenkirchen gefunden?
Viele Grüße
Jens


Hallo Jens,

folgender Pfad:

https://www.miles-and-more.com/de/de/general-information/help-and-contact.html

Kontaktgrund: Flugprämienbuchung

Änderung oder Fragen zu bestehender Buchung

Und schon ist man in Gelsenkirchen. Obwohl es für einen Dortmunder die ultima ratio ist...
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
667
948

masterzc

Neues Mitglied
09.08.2019
7
0
Eine Frage an die Lufthansa: wenn ich als Freigebäck anstatt Koffer einen Karton mitnehme der das Gurtmaß nicht übersteigt, wo muss ich diesen in Frankfurt abgeben? Ganz normal am Business Check-in Schalter oder an einem anderen Schalter?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes LH-Team,

seit einiger Zeit versendet die LH bekanntlich vermehrt E-Mails, in denen für einen bevorstehenden Flug darauf hingewiesen wird, dass die Möglichkeit einer kostenlosen Aufgabe des Handgepäcks besteht. Hierzu habe ich folgende Fragen:

a) Ist es bei einer Umsteigeverbindung (220er-Ticket, alle Flüge operated by LH) möglich, das Handgepäck bereits am Startflughafen kostenlos aufzugeben und bis zum Zielort durchchecken zu lassen, auch wenn in der betreffenden E-Mail nur auf das zweite Segment Bezug genommen wird? Falls nein: Wo genau am Umsteigeflughafen kann die Handgepäckaufgabe vorgenommen werden?

b) Ist die freiwillige und kostenlose Handgepäck-Aufgabe auch an den Gepäckautomaten der LH möglich? Falls ja: Unter welchen Voraussetzungen und durch welches Vorgehen? Falls nein: Ist es geplant, diese Möglichkeit zukünftig anzubieten?

Danke für eure Mühe!

Riegerzwo


Hallo Riegerzwo,


wir haben folgende Rückmeldung von der Fachabteilung bekommen:


Zu Frage a):


a) Ja, man kann das Handgepäck bereits beim ersten Flug kostenlos aufgeben.


b) Ja, seit Ende Januar ist es an den Flughäfen in Frankfurt, München, Berlin und Hamburg möglich. Eine Abgabe ist unter normalen Voraussetzungen möglich. Egal ob das Handgepäck als erstes oder als zweites Gepäckstück auf dem Gepäckband abgestellt wird. Das gesamte aufgegebene Gepäck darf nicht mehr als die Freigepäckmenge + 8 kg wiegen - aufgeilt auf 23 kg (Freigepäckmenge) und 8 kg (maximales Gewicht für Handgepäck).


Viele Grüße
Jonathan
 
  • Like
Reaktionen: Riegerzwo

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo Jens,

folgender Pfad:

https://www.miles-and-more.com/de/de/general-information/help-and-contact.html

Kontaktgrund: Flugprämienbuchung

Änderung oder Fragen zu bestehender Buchung

Und schon ist man in Gelsenkirchen. Obwohl es für einen Dortmunder die ultima ratio ist...

Hallo globetrotter11,


ich habe es gerade nochmal getestet und bekomme folgendes angezeigt:


MundMKontakt.PNG


Könntest Du uns bitte einen Screenshot von Deiner Anzeige senden und den verwendeten Browser sowie das Land nennen in dem Du Dich gerade aufhältst?


Dann geben wir es gerne an die zuständigen Kollegen weiter.


Viele Grüße
Jonathan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Eine Frage an die Lufthansa: wenn ich als Freigebäck anstatt Koffer einen Karton mitnehme der das Gurtmaß nicht übersteigt, wo muss ich diesen in Frankfurt abgeben? Ganz normal am Business Check-in Schalter oder an einem anderen Schalter?

Hallo masterzc,


Du kannst den Karton beim Business Class Check-in Schalter abgeben.


Viele Grüße
Jonathan
 

Riegerzwo

Aktives Mitglied
18.11.2017
197
22
Hallo Jonathan,

besten Dank für die schnelle Info.

Eine kleine Rückfrage habe ich noch zu den Gepäckautomaten:

b) (...) Egal ob das Handgepäck als erstes oder als zweites Gepäckstück auf dem Gepäckband abgestellt wird. Das gesamte aufgegebene Gepäck darf nicht mehr als die Freigepäckmenge + 8 kg wiegen (...).

Funktioniert das auch in Light-Tarifen, also Freigepäckmenge=0 und somit Handgepäck einziges Gepäckstück?

Nochmals vielen Dank.

Riegerzwo
 

Vyllib23

Neues Mitglied
21.02.2020
4
0
Liebes LH-Team,

leider hatte ich zum Thema "Sportgepäck" unterschiedlichchste Aussagen erhalten und mir ist aktuell nicht mehr klar mit was ich auf unserem Flug rechnen muss.

Wir buchten für Anfang März MUC nach TOS in der Business Class und wollten dazu auch unsere Ski mitnehmen. Bei der Anmeldung hieß es, dass das Kontingent schon erschöpft ist und man es nicht mehr anmelden kann. Meine Frage, ob wir anstatt einem Freigepäck (2x32kg) auch einfach die Ski mitnehmen können, konnte man uns nicht beantworten.

Was ist denn jetzt die beste Möglichkeit die Ski mitzunehmen: Über das Freigepäck oder als Übergepäck? Oder doch auf die Kulanz am Schalter hoffen...? :)

Viele Grüße
 
J

jsm1955

Guest
Liebes Lufthansa-Team, ich brauche leider schon wieder Hilfe bei einer Meilengutschrift mit Silk Air. Bei mir wird die Meilengutschrift konsequent abgelehnt, da sie bereits erfasst sei, bei meiner +1 wurden die Meilen gutgeschrieben, aber für Economy statt für Business.
Ich sende euch die Daten per PN.
Danke!
 

EDHI

Neues Mitglied
30.12.2011
7
0
Hallo liebes LH-Team,

Ich würde gerne für eine potentielle Buchung ein Meilenupgrade machen, sprich von Eco auf Business. Je nach dem, ob ich Business fliege oder nicht, würde ich auch das Routing etwas anders gestalten. Meine Frage wäre, ob es vor der Buchung sichtbar ist, ob auf einem Flug noch Meilenupgrades möglich sind? Hängt das direkt an den freien Plätzen in der Business, wenn man normale Business buchen würde?

Danke euch!
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.866
4.473
Hamburg
Hallo Batman,


es tut mir leid zu hören, dass Du aufgrund von "Sabine" von Flugunregelmäßigkeiten betroffen warst. Umso erfreulicher, dass meine Kollegen am Flughafen weiterhelfen konnten.


Danke für Dein positives Feedback!


Viele Grüße
Jonathan

Hallo Jonathan,

Ich muss hier noch mal eine Lanze für die Customer Relations brechen bzw. für die Crews von LH20 und dem Rückflug. Trotz des wahrscheinlich hohen Aufkommens an ID-Tickets hatte ich nach einer Woche einen Anruf und nach 10 Tagen das Geld für mein Hotel zurück erstattet bekommen. Das kenne ich auch anders von der Lufthansa.

Auch möchte ich noch einmal Herrn E. auf der D-AIDL am 10.02. / LH20 loben. Er hat die Sicherheitsdemonstration und den Service professionell aber mit viel Humor, den man sonst nur von Southwest oder West Jet kennt, durchgeführt. Sowohl die Crew für den Rückflug als auch einige der Passagiere hat er so zum Lachen und Applaudieren bekommen. Obwohl alle die 2 Stunden Verspätung wegen Sturmbetankung und einen langen Tag in den Knochen hatten. Sein Kommentar war nur "nützt ja nichts", zu der Frage warum er so gut gelaunt sei obwohl eigentlich schon Feierabend hat.

Ich wünschte, mir bei dem ganzen Sparzwang und dem ewigen Streiks und Gezänke mit Gewerkschaften, dass dies häufiger der Fall wäre. Dann würde man auch mal wieder gerne mit der Hansa fliegen.

Angenehmen Start in die Woche!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ningyo

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo Jonathan,

besten Dank für die schnelle Info.

Eine kleine Rückfrage habe ich noch zu den Gepäckautomaten:



Funktioniert das auch in Light-Tarifen, also Freigepäckmenge=0 und somit Handgepäck einziges Gepäckstück?

Nochmals vielen Dank.

Riegerzwo

Hallo Riegerzwo,


ja es ist auch im Light-Tarif möglich das Handgepäckstück am Automaten kostenfrei aufzugeben.


Viele Grüße
Jonathan
 
  • Like
Reaktionen: Riegerzwo

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes LH-Team,

leider hatte ich zum Thema "Sportgepäck" unterschiedlichchste Aussagen erhalten und mir ist aktuell nicht mehr klar mit was ich auf unserem Flug rechnen muss.

Wir buchten für Anfang März MUC nach TOS in der Business Class und wollten dazu auch unsere Ski mitnehmen. Bei der Anmeldung hieß es, dass das Kontingent schon erschöpft ist und man es nicht mehr anmelden kann. Meine Frage, ob wir anstatt einem Freigepäck (2x32kg) auch einfach die Ski mitnehmen können, konnte man uns nicht beantworten.

Was ist denn jetzt die beste Möglichkeit die Ski mitzunehmen: Über das Freigepäck oder als Übergepäck? Oder doch auf die Kulanz am Schalter hoffen...? :)

Viele Grüße

Hallo Vyllib23


wenn das Kontigent für Ski-Gepäck erschöpft ist, kann die Mitnahme nicht garantiert werden.


Es ist in diesem Fall nur möglich ohne das Sportgepäck zu fliegen oder die Buchungsdaten gemäß Tarifbedingungen zu ändern.


Viele Grüße
Jonathan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes Lufthansa-Team, ich brauche leider schon wieder Hilfe bei einer Meilengutschrift mit Silk Air. Bei mir wird die Meilengutschrift konsequent abgelehnt, da sie bereits erfasst sei, bei meiner +1 wurden die Meilen gutgeschrieben, aber für Economy statt für Business.
Ich sende euch die Daten per PN.
Danke!

Hallo jsm1955,


ich habe Dir auf Deine Privatnachricht geantwortet.


Viele Grüße
Jonathan
 
  • Like
Reaktionen: jsm1955

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo liebes LH-Team,

Ich würde gerne für eine potentielle Buchung ein Meilenupgrade machen, sprich von Eco auf Business. Je nach dem, ob ich Business fliege oder nicht, würde ich auch das Routing etwas anders gestalten. Meine Frage wäre, ob es vor der Buchung sichtbar ist, ob auf einem Flug noch Meilenupgrades möglich sind? Hängt das direkt an den freien Plätzen in der Business, wenn man normale Business buchen würde?

Danke euch!

Hallo EDHI,


ein Upgrade kann nur mit einer bestätigten Buchung und einem ausgestellten Ticket angefragt werden.


Die Kontingente für Meilenupgrades variieren - bedeutet, auch wenn es möglich ist den Flug in der Business Class zu kaufen, bedeutet dies nicht unbedingt, dass sich das Meilenupgrade direkt bestätigt.


Viele Grüße
Jonathan
 
  • Like
Reaktionen: EDHI

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
ANZEIGE
300x250
Hallo Jonathan,

Ich muss hier noch mal eine Lanze für die Customer Relations brechen bzw. für die Crews von LH20 und dem Rückflug. Trotz des wahrscheinlich hohen Aufkommens an ID-Tickets hatte ich nach einer Woche einen Anruf und nach 10 Tagen das Geld für mein Hotel zurück erstattet bekommen. Das kenne ich auch anders von der Lufthansa.

Auch möchte ich noch einmal Herrn E. auf der D-AIDL am 10.02. / LH20 loben. Er hat die Sicherheitsdemonstration und den Service professionell aber mit viel Humor, den man sonst nur von Southwest oder West Jet kennt, durchgeführt. Sowohl die Crew für den Rückflug als auch einige der Passagiere hat er so zum Lachen und Applaudieren bekommen. Obwohl alle die 2 Stunden Verspätung wegen Sturmbetankung und einen langen Tag in den Knochen hatten. Sein Kommentar war nur "nützt ja nichts", zu der Frage warum er so gut gelaunt sei obwohl eigentlich schon Feierabend hat.

Ich wünschte, mir bei dem ganzen Sparzwang und dem ewigen Streiks und Gezänke mit Gewerkschaften, dass dies häufiger der Fall wäre. Dann würde man auch mal wieder gerne mit der Hansa fliegen.

Angenehmen Start in die Woche!

Hallo Batman,


danke für Dein Feedback bezüglich Customer Relations und der Crew!


Ich gebe es gerne an die entsprechenden Kollegen weiter.


Viele Grüße
Jonathan
 
  • Like
Reaktionen: Batman