AMEX Platinum

ANZEIGE

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
Ich hatte im ersten Monat eine Rechnung von rund 12k mit der Amex bezahlt. Ohne vorherige Ankündigung oder sonstiges.
Ist ohne Probleme durchgelaufen, hatte bisher noch bei keinem Betrag Schwierigkeiten.
Ich denke, es kommt auch immer drauf an, was man so kauft....

Wenn man wie einige negativ Fälle hier bekannt, im ersten Monat für 6500 Euro bei Ikea seine Wohnungseinrichtung kauft und noch für 4000 Euro einen Luxus Urlaub drauf haut... Wirkt das sicherlich etwas "komisch". Natürlich gibt es so ein Zahlungsverhalten, aber gerade im ersten Monat wirkt so etwas für die Sicherheit doch etwas verwirrend.
 

JanVantage

Reguläres Mitglied
02.11.2019
65
13
MUC
Bei der Kartenbeantragung musste man doch sein Einkommen angeben. Amex weisst also was man verdient und was man sich leisten kann. Wahrscheinlich ist das Schattenlimit am Anfang auch daran geknüpft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand mit 3.000 EUR netto sofort für eine Anschaffung von > 10.000 EUR „freigeschaltet“ wird. Bei Personen, die netto über 10.000 EUR verdienen sieht die Sache dann ganz anders aus!
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Bei der Kartenbeantragung musste man doch sein Einkommen angeben. Amex weisst also was man verdient und was man sich leisten kann. Wahrscheinlich ist das Schattenlimit am Anfang auch daran geknüpft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand mit 3.000 EUR netto sofort für eine Anschaffung von > 10.000 EUR „freigeschaltet“ wird. Bei Personen, die netto über 10.000 EUR verdienen sieht die Sache dann ganz anders aus!
Ich bezweifle das man mit 3.000 Euro netto die Platin Karte ohne Umweg über Gold beantragen kann. Das ganze ist auch etwas einfach gedacht. Angenommen du verdienst 3000 Euro/Monat, heißt das doch noch lange nicht, dass du kein Haushaltskonto mit deiner Frau/Freundin hast... oder das mal ein Urlaub, Anschaffungen, Auto Reparatur, etc. ansteht, die merklich höher ist.

Ich denke, dass System dahinter ist viel komplexer. Wenn du als Neukunde eine 7.000 Euro Reise buchst, geht das ganze bestimmt locker durch... Wenn du für die gleiche Summe allerdings bei Ikea einkaufen gehst, oder im Casino bist, sieht das ganze wieder ganz anders aus. Ich denke alle Karteninhaber, vollkommen egal welches Level, haben ein gewisses Nutzungsverhalten.... So lange dieses eingehalten wird und Schufa + Bankauskunft in Ordnung ist, dürfte das alles kein Problem sein. Sicherlich gibt es auch immer Karteninhaber, die dem Standard-Level-Nutzungsverhalten nicht entsprechen.... Wenn dies dann allerdings im ersten, zweiten, dritten Monat ist, gehen bei Amex sicherlich die Alarmglocken los.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

nwhh

Neues Mitglied
05.03.2018
4
9
Hallo zusammen,
ich habe mal ein paar Fragen an die Profis hier.
Spiele seit längerem mit dem Gedanken, von Gold auf auf Platin upzugraden. Jetzt mit der aktuellen Aktion haben sie mich.

1. Ich meine mich zu erinnern, dass ich mittels Freundschaftswerbung andere Karten "empfehlen" konnte. Die Option sehe ich nicht mehr. Ist das richtig, kann ich als Gold Member nur nur noch die Gold Karte empfehlen?
2. Ist jetzt nicht ganz so wichtig, aber ich finde nichts drüber: Der Kollege hier https://www.bumsbude.eu/2020/01/14/in-die-db-lounges-ohne-fahrschein/ behauptet, mit der Platinum kommt man neuerdings ins die DB Lounges? Hat da einer von Euch Infos drüber? Greta freut sich sicher, wenn wir mehr Bahn fahren...
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.508
5.920
MUC/INN
Such mal bitte. Man kann immer nur seine Karte empfehlen, der Beworbene dann aber im Menü auch eine andere Karte mit entsprechendem Bonus auswählen.

Dass Du zur DB nix findest, liegt daran, dass es nix gibt. Man sollte nicht jeder dubiosen Quelle vertrauen, die Leute erzählen täglich so einen Mist (was ich in diversen Facebook-Gruppen so lese...:rolleyes:) und man kann davon ausgehen, dass wenn dem so wäre, es auch beworben und damit kommuniziert worden wäre.
 
  • Like
Reaktionen: nwhh

JanVantage

Reguläres Mitglied
02.11.2019
65
13
MUC
Ich bezweifle das man mit 3.000 Euro netto die Platin Karte ohne Umweg über Gold beantragen kann. Das ganze ist auch etwas einfach gedacht. Angenommen du verdienst 3000 Euro/Monat, heißt das doch noch lange nicht, dass du kein Haushaltskonto mit deiner Frau/Freundin hast... oder das mal ein Urlaub, Anschaffungen, Auto Reparatur, etc. ansteht, die merklich höher ist.

Ich denke, dass System dahinter ist viel komplexer. Wenn du als Neukunde eine 7.000 Euro Reise buchst, geht das ganze bestimmt locker durch... Wenn du für die gleiche Summe allerdings bei Ikea einkaufen gehst, oder im Casino bist, sieht das ganze wieder ganz anders aus. Ich denke alle Karteninhaber, vollkommen egal welches Level, haben ein gewisses Nutzungsverhalten.... So lange dieses eingehalten wird und Schufa + Bankauskunft in Ordnung ist, dürfte das alles kein Problem sein. Sicherlich gibt es auch immer Karteninhaber, die dem Standard-Level-Nutzungsverhalten nicht entsprechen.... Wenn dies dann allerdings im ersten, zweiten, dritten Monat ist, gehen bei Amex sicherlich die Alarmglocken los.

Ich stimme dem grundsätzlich zu. Aber spielt es wirklich eine Rolle ob man für 7.000 EUR eine Reise bucht, im Casino spielt oder Möbel kauft? Das sind doch alle Konsumausgaben. Wenn man sich leisten kann dann sollte es doch keine Rolle spielen wofür man mit der (Platinum-)Karte bezahlt? ich behaupte nach wie vor dass man bei AMEX durch sein Einkommen entsprechend eingestuft wird.
 

Corly

Reguläres Mitglied
13.10.2018
45
1
Guten Morgen ihr Lieben,

ich habe mich am Sonntag entschlossen meine Gold durch eine Platinum zu ersetzen und zu diesem Zwecke einen Neuantrag mit gleichzeitiger Kündigung der bestehenden Gold online abgeschickt.
Nach Absendung des Antrags bekam ich die Meldung „Antrag unter Vorbehalt genehmigt.“ und die zugehörige Mail. PostIdent wurde ebenfalls Sonntag durchgeführt.
Hat jemand Erfahrungen wie lang die Bearbeitung der Anträge aktuell dauert, vor allem bei einem „Produktwechsel“? Zuletzt wurde ja hier im Forum von längeren Wartezeiten aufgrund der Beliebtheit der neuen Metallkarten berichtet.
Vielen Dank im Voraus.

LG
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.508
5.920
MUC/INN
Na, da Du sie ja bereits bestellt hast und der Antrag schon genehmigt wurde, kann man jetzt nur sagen: Sie kommt, wenn sie kommt.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

centuro

Neues Mitglied
28.02.2020
9
0
Guten Morgen ihr Lieben,

ich habe mich am Sonntag entschlossen meine Gold durch eine Platinum zu ersetzen und zu diesem Zwecke einen Neuantrag mit gleichzeitiger Kündigung der bestehenden Gold online abgeschickt.
Nach Absendung des Antrags bekam ich die Meldung „Antrag unter Vorbehalt genehmigt.“ und die zugehörige Mail. PostIdent wurde ebenfalls Sonntag durchgeführt.
Hat jemand Erfahrungen wie lang die Bearbeitung der Anträge aktuell dauert, vor allem bei einem „Produktwechsel“? Zuletzt wurde ja hier im Forum von längeren Wartezeiten aufgrund der Beliebtheit der neuen Metallkarten berichtet.
Vielen Dank im Voraus.

LG


Hi, meine aktuelle Erfahrung:
Sonntag vor einer Woche beantragt, WebID gleich danach gemacht. Vergangenen Freitag (d.h. nach 5 Tagen) war die Karte schon im Briefkasten, in der selben Nacht zuvor kam eine Email bzgl. des MR-Programms (als erste Reaktion nach WebID). Partnerkarte kam heute per Post (d.h. ca. 4 Werktage nach der Hauptkarte).

VG
 
  • Like
Reaktionen: Corly

Corly

Reguläres Mitglied
13.10.2018
45
1
Hi, meine aktuelle Erfahrung:
Sonntag vor einer Woche beantragt, WebID gleich danach gemacht. Vergangenen Freitag (d.h. nach 5 Tagen) war die Karte schon im Briefkasten, in der selben Nacht zuvor kam eine Email bzgl. des MR-Programms (als erste Reaktion nach WebID). Partnerkarte kam heute per Post (d.h. ca. 4 Werktage nach der Hauptkarte).

VG

Das ging ja flott, hoffentlich ist dies in meinem Falle auch so - vielen Dank für deine ausführliche Antwort! :)
 

kidcreole

Reguläres Mitglied
21.06.2014
75
0
TXL
Guten Morgen ihr Lieben,

ich habe mich am Sonntag entschlossen meine Gold durch eine Platinum zu ersetzen und zu diesem Zwecke einen Neuantrag mit gleichzeitiger Kündigung der bestehenden Gold online abgeschickt.
Nach Absendung des Antrags bekam ich die Meldung „Antrag unter Vorbehalt genehmigt.“ und die zugehörige Mail. PostIdent wurde ebenfalls Sonntag durchgeführt.
Hat jemand Erfahrungen wie lang die Bearbeitung der Anträge aktuell dauert, vor allem bei einem „Produktwechsel“? Zuletzt wurde ja hier im Forum von längeren Wartezeiten aufgrund der Beliebtheit der neuen Metallkarten berichtet.
Vielen Dank im Voraus.

LG

Ich habe die Karte am 22. Februar 2020 beantragt, gleich die Identifizierung durchgeführt und am 28. Februar die Lieferung erhalten- keine Ahnung inwiefern das repräsentativ ist.
 

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.877
826
ZQH
Das war nicht direkt die Frage (der ich mich hier mal anschließe)
Werden für die 6k EUR Umsatzschwelle (Willkommensbonus) die Umsätze aller Zusatzkarten angerechnet, oder zählt nur Umsatz auf der Hauptkarte?
Wen es interessiert: Die Hotline sagte mir heute, dass die Umsätze des gesamten Kartenportfolios, also inkl. aller Zusatzkarten, für die Bonusschwelle mitzählen.
 

franzferdinandii

Reguläres Mitglied
15.04.2018
58
11
DUS, IST
Kurze Statusmeldung für Interessierte und Mitleser, die irgendwann ein ähnliches Problem haben und sich der Forensuche bedienen:

Autorisierung bzw. vorgemerkter Umsatz wurde laut Online Shop am selben Tag mit der Stornierung der Bestellung gelöscht, im Online Konto bei Amex jedoch war es ~7 Werktage einsehbar, danach verschwand es. Anschließend hat es noch zwei weitere (!) Werktage gedauert bis der Betrag wirklich als Verfügbar im Kartenrahmen hinterlegt war.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.009
1.003
Kurze Statusmeldung für Interessierte und Mitleser, die irgendwann ein ähnliches Problem haben und sich der Forensuche bedienen:

Autorisierung bzw. vorgemerkter Umsatz wurde laut Online Shop am selben Tag mit der Stornierung der Bestellung gelöscht, im Online Konto bei Amex jedoch war es ~7 Werktage einsehbar, danach verschwand es. Anschließend hat es noch zwei weitere (!) Werktage gedauert bis der Betrag wirklich als Verfügbar im Kartenrahmen hinterlegt war.

Ich habe auch das Empfinden, dass Amex mit der Betragsanzeige im Webinterface etwas hinterherhängt. Aber ist das nicht eigentlich egal bei den Limitspielräumen? Ich komme nicht auf die Idee, jeden Betrag stets und kurzfristig nachzuvollziehen.
 
  • Like
Reaktionen: franzferdinandii

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.613
114
Kurze Statusmeldung für Interessierte und Mitleser, die irgendwann ein ähnliches Problem haben und sich der Forensuche bedienen:

Autorisierung bzw. vorgemerkter Umsatz wurde laut Online Shop am selben Tag mit der Stornierung der Bestellung gelöscht, im Online Konto bei Amex jedoch war es ~7 Werktage einsehbar, danach verschwand es. Anschließend hat es noch zwei weitere (!) Werktage gedauert bis der Betrag wirklich als Verfügbar im Kartenrahmen hinterlegt war.

Wo kannst du das mit dem Kartenrahmen den du hast einsehen? Wie meinst du das genau?
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
510
Ich hab das gerade mal gemacht. Bin seit Januar 2020 dabei. Könnte bis 30.000 einkaufen. bei 35.000 hat er stop gesagt.
Das wäre in der tat viel.
 

franzferdinandii

Reguläres Mitglied
15.04.2018
58
11
DUS, IST
Damit kann man nie und nimmer sehen, ob eine vorher getätigte Reservierung wieder aufgehoben ist. Das schwankt das wäre dass man per Zufall mit den drei Abfragen genau das Delta erwischt.

Da liegst du falsch.

Doch, kann man in bestimmten Fällen. Beachte, dass es nicht nur genehmigt und abgelehnt gibt, sondern auch "teilweise genehmigt" mit einem exakten Betrag - der jedoch beim Kauf dennoch überschritten werden kann, in vielen Fällen.

Bei mir war mein Verfügungsrahmen bei jeder Prüfung über fünf Tage hinweg von 5000 Euro als exakt 3565 Euro angezeigt worden ("Ihre Anfrage wurde teilweise genehmigt" anstatt abgelehnt oder akzeptiert), dann aber am Tag, an dem die Reservierung gänzlich aufgehoben worde (nicht nur der vorgemerkte Umsatz gelöscht, sondern auch als Betrag verfügbar) wurde bei einer Prüfung von 5000 Euro es akzeptiert und dann bei 40.000 Euro wieder nur teilweise akzeptiert mit dem Betrag 38.565 Euro (35.000, also der stornierte Einkauf, plus 3565). Dies dient gerade zur veranschaulichung, es hat wenige Euro weniger Rahmen erlaubt, da in den fünf Tagen zwar wenig aber zumindest etwas Umsatz auf der Karte war.
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.613
114
Da liegst du falsch.

Doch, kann man in bestimmten Fällen. Beachte, dass es nicht nur genehmigt und abgelehnt gibt, sondern auch "teilweise genehmigt" mit einem exakten Betrag - der jedoch beim Kauf dennoch überschritten werden kann, in vielen Fällen.

Bei mir war mein Verfügungsrahmen bei jeder Prüfung über fünf Tage hinweg von 5000 Euro als exakt 3565 Euro angezeigt worden ("Ihre Anfrage wurde teilweise genehmigt" anstatt abgelehnt oder akzeptiert), dann aber am Tag, an dem die Reservierung gänzlich aufgehoben worde (nicht nur der vorgemerkte Umsatz gelöscht, sondern auch als Betrag verfügbar) wurde bei einer Prüfung von 5000 Euro es akzeptiert und dann bei 40.000 Euro wieder nur teilweise akzeptiert mit dem Betrag 38.565 Euro (35.000, also der stornierte Einkauf, plus 3565). Dies dient gerade zur veranschaulichung, es hat wenige Euro weniger Rahmen erlaubt, da in den fünf Tagen zwar wenig aber zumindest etwas Umsatz auf der Karte war.

Genau sowas gab es bei mir noch nie.

Ich sehe wenn ich es abfrage nur digital genehmigt oder abgelehnt.

Zugegeben es gab schon Userbeiträge da war es so. Kann das sein dass das Amex bei den Beträgen unter 10k so macht dass eine höhere Planungssicherheit besteht.

Bei den 45k Limits ist es für einen Großteil der Amex Kunden ausreichend.

So hoch ist dein Delta des Rahmens zwischen 5k und 40k?
 
Zuletzt bearbeitet:

tobbln

Aktives Mitglied
18.09.2012
167
0
BER
Vielleicht bin ich zu blöd zum Suchen, aber da ich jetzt auch nach 10-minütiger Recherche nichts gefunden hab, frage ich doch mal (also sorry, wenn das schon mal Thema war) :

Wenn ich jemanden für eine AmEx werbe, bekommt er seine Willkommentspunkte erst, wenn er den Minimum Spend erreicht hat. Wenn er allerdings nach weniger als 12 Monaten wieder kündigt, verfallen diese laut AmEx. (Hat jemand damit Erfahrungen?)
Was mich aber eigentlich interessiert: Wie sieht es für mich als Werber aus, verfallen meine dadurch erhaltenen Punkte auch? Damit hätte ich ja ein Jahr lang keine "Planungssicherheit". Hat jemand damit Erfahrungen?
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.508
5.920
MUC/INN
ANZEIGE
Planungssicherheit? Die Aktion ist gedacht, um gute Freunde zu werben, mit denen man über Amex spricht und auch davon ausgeht, dass die die Karte behalten. Tun sie es länger als 12 Monate bekommen sie ihre Punkte und du natürlich auch. Sonst nicht. Kunden werben Kunden ist an sich nicht gedacht um sich für möglichst viel Geld zu prostituieren, bzw seine „Freundschaft“ nach Höchstgebot zu verkaufen ;)

Dann kennt man den Gegenüber natürlich weniger und hat auch keine Planungssicherheit.

Wird die Karte vor Ablauf von 12 Monaten gekündigt, hat man einfach Pech gehabt.