Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Meltom

Reguläres Mitglied
13.10.2018
42
0
ANZEIGE
Und wie viele Erkrankungen wurden gar nicht erst erfasst?
Kann ja nur von dem Fall eines Arbeitskollegen von +1 berichten. Sonntag aus Thailand zurück gekommen, Mittwoch Fieber bekommen. Gestern Früh beim Gesundheitsamt angerufen und von denen als Nicht Risiko Patient eingestuft worden (warum auch immer, vielleicht taucht Thailand mit seinen offiziell nur wenigen Fällen nicht in der Risiko Liste auf). Dann beim Hausarzt keinen Termin mehr bekommen. Heute Früh dann beim Hausarzt 2 Stunden im Wartezimmer verbracht, neuere Infos habe ich noch nicht. Wenn der Hausarzt ihn testen sollte, liegt das Ergebnis ja vermutlich erst nächste Woche vor, daher halte ich die in Anzahl der Infizierten laut Statistik für viel zu gering.
Die Risikogebiete werden ja vom RKI als solche eingestuft. Thailand gehört nicht dazu.
Was ich aber echt nicht verstehe, dass das Gesundheitsamt einem trotzdem rät, sich in ein Wartezimmer beim Arzt zu setzen.
Südtirol gehört ja nun auch zum Risikogebiet. Da waren letzte Woche viele im Skiurlaub und sind danach brav auf Arbeit und in Schule/Kindergarten gegangen. Sollen die nun auch in Quarantäne?
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.037
2.607
Europa
Du hast völlig Recht.
Aber Bagatellisieren ist ebenfalls völlig fehl am Platze. In Italien sind eben auch relativ junge Männer ( OHNE Vorerkrankungen !! ) am CoV-19 gestorben. :help:

Hast Du diesbezüglich eine Quelle ?
Denn laut Zivilschutz ist bis heute (wurde noch vor 15 Minuten in den Nachrichten wiederholt , Rai News 24) noch keiner verstorben , ohne Vorerkrankungen
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.325
DUS, HAJ, PAD
Du hast völlig Recht.
Aber Bagatellisieren ist ebenfalls völlig fehl am Platze. In Italien sind eben auch relativ junge Männer ( OHNE Vorerkrankungen !! ) am CoV-19 gestorben. :help:


Fake News?

Aus dem Link im Post 4168:

"Die Mehrheit der Todesfälle 42,2% ereignete sich in der Altersgruppe zwischen 80 und 89 Jahren, während 32,4% zwischen 70 und 79 Jahre alt waren, 8,4% zwischen 60 und 69 Jahren, 2,8% zwischen 50 und 59 Jahren und 14,1% über 90 Jahre."

So schrecklich viele junge Männer sehe ich da nicht.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Was ich aber echt nicht verstehe, dass man sich dann in ein Wartezimmer setzt. Davon wird doch überall abgeraten um andere und den Arzt nicht auch noch zu infizieren.

Das ist kaum dem Patienten zuzuschreiben. Wenn der beim Gesundheitsamt die Anweisung kriegt zum Hausarzt zu gehen, dort anruft, seine Symptome und vorherige Aufenthaltsorte schildert und einen Termin bekommt, dann ist da allein die Praxis in der Verantwort den Patienten vielleicht nicht 2 Stunden im Wartezimmer sitzen zu lassen sondern ihn irgendwo isoliert zu untersuchen bzw. ihm erst gar keinen Termin zu geben sondern an eine andere Einrichtung zu verweisen die über entsprechende Möglichkeiten verfügt.


Südtirol gehört ja nun auch zum Risikogebiet. Da waren letzte Woche viele im Skiurlaub und sind danach brav auf Arbeit und in Schule/Kindergarten gegangen. Sollen die nun auch in Quarantäne?

Wenn Sie Fieber haben wäre das vielleicht nicht verkehrt.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Bhutan lässt keine Touris mehr ins Land. Damit nach Israel das 2. Land wo man aus deutscher Sicht aktuell nicht mehr normal einreisen kann. Dazu kommt noch Thailand wo man nie genau was die Clowns da nach Lust und Laune beschließen!

Bin gespannt welche Länder da in den nächsten Woche noch folgen werden.

Bei vielen Inselstaaten im Pazifik wirds aus Europa kommend aktuell auch schwierig.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.558
9.892
BRU
Hast Du diesbezüglich eine Quelle ?
Denn laut Zivilschutz ist bis heute (wurde noch vor 15 Minuten in den Nachrichten wiederholt , Rai News 24) noch keiner verstorben , ohne Vorerkrankungen

Also ich würde jetzt nicht ausschließen, dass in Einzelfällen auch gesunde junge Menschen an Corona sterben können/werden (genauso, wie an der Grippe), weil einfach irgendwelche ungünstigen Faktoren zusammen kommen.

Fällt dann aber wohl eher in die Kategorie, dass ich morgen auch die Diagnose Krebs im Endstadium erhalten kann, auf dem Weg zur Arbeit tödlich verunglücken oder einem Terroranschlag zum Opfer fallen kann o.ä.
 
  • Like
Reaktionen: bsa und Anonym-36803

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.037
2.607
Europa
Also ich würde jetzt nicht ausschließen, dass in Einzelfällen auch gesunde junge Menschen an Corona sterben können/werden (genauso, wie an der Grippe), weil einfach irgendwelche ungünstigen Faktoren zusammen kommen.

Fällt dann aber wohl eher in die Kategorie, dass ich morgen auch die Diagnose Krebs im Endstadium erhalten kann, auf dem Weg zur Arbeit tödlich verunglücken oder einem Terroranschlag zum Opfer fallen kann o.ä.


Ausschließen kann man es nicht, aber Fakt ist, heute am 06.03.20 ist in Italien noch keiner Verstorben der keine Vorerkrankung hatte
Der Zivilschutz sagt auch, an das Coronavirus zu sterben, ist genau so wahrscheinlich wie an einer Grippe, der einzige Unterschied zum heutigen Zeitpunkt ist, die höhere Ansteckungsgefahr
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Wenn er den selbst zahlen muss vermutlich nicht. Aber es kann ja eigentlich nicht sein, dass nur Rückkehrer aus den offiziell als Risikogebiet eingestuften Regionen kostenlos getestet werden. In China wäre das nur Hubei. Kommt man aus einer Nachbarprovinz mit Fieber zurück, ist man kein Risikofall mehr?

Eben doch. Angenommen Heute um 8 Uhr beim Arzt dran gekommen, was meinst du dann der Patient das Ergebnis bekommt. Doch garantiert nicht vor Montag.

Aber genau so ist es! Umsonst getestet werden (zumindest bis jetzt) nur Rückkehrer aus offiziellen Risikogebieten und Menschen mit Risikokontakten.
Und dass so jemand dann zum Hausarzt geht, ist doch logisch.
Bei uns ist das Ergebnis, wie gesagt, innerhalb von vier Stunden nach Eingang der Probe vorliegend. Macht ja auch Sinn, ein schnelles Ergebnis zu haben. Aber hängt ja eben auch von der Logistik ab. Wenn aus der Praxis, falls getestet wird, nur einmal am Tag eine Verschickung ins Labor stattfindet, kann das ja nicht zeitnah funktionieren.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.330
3.019
Es sind auch schon "kerngesunde" Sportler plötzlich umgefallen, weil sie einen nicht diagnostizierten Herzfehler hatten. Junge Menschen können auch unerkannte Vorerkrankungen haben. Frage ist, ob das noch im Nachhinein erforscht wird, wenn es zu einer Infektion kommt.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Bei vielen Inselstaaten im Pazifik wirds aus Europa kommend aktuell auch schwierig.

Die Frage ist in wie fern das Ganze prüfbar ist. Kann ein Norditaliener (oder auch Schweizer...) nicht zB in ein Drittland und von dort nach SIN fliegen? Wie verhält sich das wenn ich beispielsweise 14 Tage in Thailand war, und dann nach SIN will - geht das?

Das wird immer schlimmer... die Hysterie.
 
  • Like
Reaktionen: SuperTrump

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.325
DUS, HAJ, PAD
Das ist kaum dem Patienten zuzuschreiben. Wenn der beim Gesundheitsamt die Anweisung kriegt zum Hausarzt zu gehen, dort anruft, seine Symptome und vorherige Aufenthaltsorte schildert und einen Termin bekommt, dann ist da allein die Praxis in der Verantwort den Patienten vielleicht nicht 2 Stunden im Wartezimmer sitzen zu lassen sondern ihn irgendwo isoliert zu untersuchen bzw. ihm erst gar keinen Termin zu geben sondern an eine andere Einrichtung zu verweisen die über entsprechende Möglichkeiten verfügt.
....

Das ist natürlich alles dämlich.

Ein Corona Test wird von der GKV mit 59 Euro vergütet.
Verdienstausfall durch Quarantäne Massnahmen müssen von den Gesundheitsämtern geträgen werden. Da würde es ja Sinn machen und wirtschaftlicher sein die positiven möglichst früh zu finden.
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Das ist die Summe für den Arzt, das Labor kriegt ja auch noch was, oder ist das mit drin? Selbstzahler kriegen den gleichen Preis?

Die 59 Euro sind die Vergütung, der Test selbst kostet mindestens über 150 Euro. Bei uns im Labor aktuell 164,90 Euro, um genau zu sein.

ergänzt: für Selbstzahler kommen also mal eben locker über 200 Euro zusammen, realistisch ist um die 250 Euro.. und das zahlt eben nicht jeder mal locker aus der Jeanstasche..
 
  • Like
Reaktionen: HAM76 und tian

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Die Frage ist in wie fern das Ganze prüfbar ist. Kann ein Norditaliener (oder auch Schweizer...) nicht zB in ein Drittland und von dort nach SIN fliegen? Wie verhält sich das wenn ich beispielsweise 14 Tage in Thailand war, und dann nach SIN will - geht das?

Dumm gewaehltes Beispiel, aber dieser koennte nach SIN einreisen da er 14 Tage nicht in Norditalien war.

Klar es wird schwer nachweisbar sein wenn ein Deutscher in Suedtirol im Urluab war, wo man ueblichweise mit dem Auto hinfaehrt , und dann 7 Tage spaeter in SIN aufschlaegt. Wenn du allerdings mit dem Flugzeug aus dieser Region anreist, nehmen wir den Schweizer aus Lugano der ab MXP via FRA nach SIN fliegt, da laesst sich das wohl kaum verheimlichen das er Norditalien war. ;)
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Selbstzahler tragen keine Jeans sondern massgeschneiderte Armani Anzüge...und da sitzt das Geld lockerer in der Tasche.
Na eben nicht, wenn der Test doch angeblich nur für Personen die aus einem Risikogebiet kommen von der GKV bezahlt wird. Jemand der nach einer Thailand Reise Fieber hat ist dann, zumindest laut den Infos hier im Forum, Selbstzahler.
 
  • Like
Reaktionen: Mythbuster2007

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.891
1.607
Howard Johnson
Die 59 Euro sind die Vergütung, der Test selbst kostet mindestens über 150 Euro. Bei uns im Labor aktuell 164,90 Euro, um genau zu sein.

ergänzt: für Selbstzahler kommen also mal eben locker über 200 Euro zusammen, realistisch ist um die 250 Euro.. und das zahlt eben nicht jeder mal locker aus der Jeanstasche..

Die Influenza PCR kostet bei Selbstzahlern 263.- :eek:
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Wenn du allerdings mit dem Flugzeug aus dieser Region anreist, nehmen wir den Schweizer aus Lugano der ab MXP via FRA nach SIN fliegt, da laesst sich das wohl kaum verheimlichen das er Norditalien war. ;)

Gut, werde meine Flüge vorsichtshalber ab FCO/NAP buchen. Auf der LX Seite steht man kann stornieren oder umbuchen (ab ZRH direkt) wenn es zu Einreisesperren kommt. Grenzen zu schliessen bringt meiner Meinung absolut nix. Denn auch ein Norditaliener kann zB mit dem Auto nach Nizza fahren und von da nach SIN fliegen, wird ja nicht gestempelt - ist irgendwie nicht richtig durchdacht.

Dann gescheiter am Check-In und später bei der Einreise Gesundheitstests machen. Diese Eindämmungsstrategie erschliesst sich mir nicht, alles abzuschotten.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.