Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM
These: mit Masken wäre ein Komet eingeschlagen


Naja, anscheinend möchte man auch einfach nicht über die Thematik diskutieren oder man hat dem nichts entgegenzusetzen. Dann kommen halt wieder die plumpen Kommentare.

Man könnte ja mal überlegen, voraussetzt man traut den Angaben aus China seit einiger Zeit (und das sollte ja gegeben sein, wenn man mit den Zahlen jongliert und Rechenbeispiele ausführt), warum es in China so stark rückläufig ist. Die Masken könnten ja ein Mosaikstein dazu sein. Jedenfalls lobten internationale Beobachter in China die Maßnahmen. Von „alles soweit gut, nur die Masken sind halt lächerlich“ habe ich da nichts vernommen. Was spricht denn gegen die Annahme, durch flächendeckenden Maskeneinsatz im öffentlichen Raum in hotspots, die Virenverbreitung zu minimieren?
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.851
1.552
Naja, anscheinend möchte man auch einfach nicht über die Thematik diskutieren oder man hat dem nichts entgegenzusetzen. Dann kommen halt wieder die plumpen Kommentare.

Man könnte ja mal überlegen, voraussetzt man traut den Angaben aus China seit einiger Zeit (und das sollte ja gegeben sein, wenn man mit den Zahlen jongliert und Rechenbeispiele ausführt), warum es in China so stark rückläufig ist. Die Masken könnten ja ein Mosaikstein dazu sein. Jedenfalls lobten internationale Beobachter in China die Maßnahmen. Von „alles soweit gut, nur die Masken sind halt lächerlich“ habe ich da nichts vernommen. Was spricht denn gegen die Annahme, durch flächendeckenden Maskeneinsatz im öffentlichen Raum in hotspots, die Virenverbreitung zu minimieren?
Die Antwort zu Deinen Fragen findest Du 2000 Beiträge weiter hinten in epischer Breite. Du bist mit Deiner bahnbrechenden Entdeckung einfach zu spaet.
 
  • Like
Reaktionen: janfliegt und asahi
F

feb

Guest
Ich habe das Bedürfnis, den Ärzten und dem Personal, die an den Betten der Covid-19-Erkrankten stehen und therapieren und in einigen Fällen auch um Leben und Tod kämpfen, herzlich zu danken. Ihr macht einen großartigen Job und auch noch mit erfreulichen Ergebnis!

Es wird auch in D (leider) Covid-19- Tote geben und die Mortalitätsrate kann nach oben schnellen, wenn der Virus sich einmal auf einer Geriatriestation oder Palliativhospiz durchsetzen sollte, ja, aber das schlechteste aller Gesundheitssysteme scheinen wir nicht zu haben.
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
52
Wismut Aue
Naja, anscheinend möchte man auch einfach nicht über die Thematik diskutieren oder man hat dem nichts entgegenzusetzen. Dann kommen halt wieder die plumpen Kommentare.

Man könnte ja mal überlegen, voraussetzt man traut den Angaben aus China seit einiger Zeit (und das sollte ja gegeben sein, wenn man mit den Zahlen jongliert und Rechenbeispiele ausführt), warum es in China so stark rückläufig ist. Die Masken könnten ja ein Mosaikstein dazu sein. Jedenfalls lobten internationale Beobachter in China die Maßnahmen. Von „alles soweit gut, nur die Masken sind halt lächerlich“ habe ich da nichts vernommen. Was spricht denn gegen die Annahme, durch flächendeckenden Maskeneinsatz im öffentlichen Raum in hotspots, die Virenverbreitung zu minimieren?

Das Thema mit den Masken sollte doch schon bis nach Hamburg vorgestoßen sein? Das ist doch schon Tausend mal durchgekaut worden.

“Marylyn Addo, Professorin vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE): „Wenn die Masken nicht richtig angewendet werden, können sie mehr schaden als helfen.““
https://www.morgenpost.de/ratgeber/...sken-Berliner-Charite-LKW-Ladung-geklaut.html

So kann man sich doch fragen wo in China die Masken für 300 Millionen Menschen herkommen sollen. Eine Maske hält max. 30-60min. So braucht jeder ca. 10 Masken am Tag. Also 3 Milliarden Masken am Tag. Wer kann das Produzieren?
 
  • Like
Reaktionen: alex42 und Foxfire

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.280
11.150
irdisch
Bist du denn bereit deinen Obulus zu geben für den immensen wirtschaftlichen Schaden welcher dadurch entsteht?
Die Frage ist ja genau, hat das öffentliche und wirtschaftliche Leben Vorrang oder die Seuchenbekämpfung und würde sowas, Wuhan-Style, überhaupt etwas bringen?
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.536
982
MUC/EDMM
Lasst uns hier weiterdiskutieren, wenn wir den ersten Corona-Toten in D haben.
In Italien sind's mittlerweile schon fast 200 Tote, die an Covid-19 verstorben.
(Italien hat bzgl. der Virusausbreitung ca. 14d "Vorsprung" vor D.)
 

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM
“Marylyn Addo, Professorin vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE): „Wenn die Masken nicht richtig angewendet werden, können sie mehr schaden als helfen.““
https://www.morgenpost.de/ratgeber/...sken-Berliner-Charite-LKW-Ladung-geklaut.html

Etwas weiter hättest du den Absatz doch auch ausführen können. „Anders verhält es sich in den Ausbruchsgebieten, dort sollte man eine Mund-Nase-Schutzmaske im öffentlichen Raum tragen.“ Dazu stehen doch auch Sachen drin, dass es häufiges ins Gesicht fassen unterbindet. Die Schäden bei falscher Anwendung beziehen sich auf das mögliche Ausbleiben des Händewaschens. Zudem wird hervorgehoben „die Masken würden nicht als Vorbeugung für Gesunde empfohlen, sondern für Patienten und Menschen, die sich möglicherweise angesteckt haben – damit sie das Virus nicht verbreiten.“ Genau diese möglicherweise Angesteckten würde man mit dem flächendeckenden Einsatz im Risikogebiet abdecken. Der Artikel lässt mich eher vermuten, dass so ein Einsatz tatsächlich positive Effekte haben könnte.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Das Thema mit den Masken sollte doch schon bis nach Hamburg vorgestoßen sein? Das ist doch schon Tausend mal durchgekaut worden.

“Marylyn Addo, Professorin vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE): „Wenn die Masken nicht richtig angewendet werden, können sie mehr schaden als helfen.““
https://www.morgenpost.de/ratgeber/...sken-Berliner-Charite-LKW-Ladung-geklaut.html

So kann man sich doch fragen wo in China die Masken für 300 Millionen Menschen herkommen sollen. Eine Maske hält max. 30-60min. So braucht jeder ca. 10 Masken am Tag. Also 3 Milliarden Masken am Tag. Wer kann das Produzieren?

Die Information, dass eine Maske max 30 bis 60 min hält, ist definitiv falsch. Richtig ist, dass es beim Tragen von FFP2 oder FFP3 Masken im Arbeitsleben Regularien gibt, die die Tragedauer limitieren. Das hat aber was mit Arbeitssicherheit zu tun, beispielsweise erhöhter Atemwegswiderstand.
Richtig ist auch, dass diese Masken eigentlich Einmalartikel sind und nicht zum Wiedergebrauch bestimmt. Richtig ist, dass längerfristiges Tragen zu einer zunehmenden Durchfeuchtung führt und insgesamt auch nicht gerade angenehm ist.
(Persönliche Erfahrung aus ärztlicher Tätigkeit mit Hochrisikopatienten mit Tuberkulose auf einer Infektionsstation und damals notwendigem Tragen von FFP3 Schutzmasken während der Schicht).
Link für Details im Hinblick auf Tragedauer:

https://www.cdc.gov/niosh/docs/96-101/default.html

Dass das Tragen von Masken weit überwiegend keinen zusätzlichen Schutz bietet oder sogar das Risiko erhöht, das ist davon unbenommen. Diskutiert wird allerdings, ob das Tragen selbst einen eigentlich sinnlosen normalen op Maske nicht darauf sensibilisieren kann, nicht ins Gesicht zu fassen. Oder ob es zu einem Gefühl falscher Sicherheit kommt, wie auch in diversen Artikeln schon beschrieben, und deshalb die Empfehlungen zum Händewaschen und Abstandhalten nicht eingehalten werden.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Die Information, dass eine Maske max 30 bis 60 min hält, ist definitiv falsch. Richtig ist, dass es beim Tragen von FFP2 oder FFP3 Masken im Arbeitsleben Regularien gibt, die die Tragedauer limitieren. Das hat aber was mit Arbeitssicherheit zu tun, beispielsweise erhöhter Atemwegswiderstand.
Richtig ist auch, dass diese Masken eigentlich Einmalartikel sind und nicht zum Wiedergebrauch bestimmt. Richtig ist, dass längerfristiges Tragen zu einer zunehmenden Durchfeuchtung führt und insgesamt auch nicht gerade angenehm ist.
(Persönliche Erfahrung aus ärztlicher Tätigkeit mit Hochrisikopatienten mit Tuberkulose auf einer Infektionsstation und damals notwendigem Tragen von FFP3 Schutzmasken während der Schicht).
Link für Details im Hinblick auf Tragedauer:

https://www.cdc.gov/niosh/docs/96-101/default.html

Dass das Tragen von Masken weit überwiegend keinen zusätzlichen Schutz bietet oder sogar das Risiko erhöht, das ist davon unbenommen. Diskutiert wird allerdings, ob das Tragen selbst einen eigentlich sinnlosen normalen op Maske nicht darauf sensibilisieren kann, nicht ins Gesicht zu fassen. Oder ob es zu einem Gefühl falscher Sicherheit kommt, wie auch in diversen Artikeln schon beschrieben, und deshalb die Empfehlungen zum Händewaschen und Abstandhalten nicht eingehalten werden.

Danke für die differenzierte Ausführung
 

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.092
576
Naja, nur weil es aus China ist, retrospektiv und nicht peer-reviewed muss es nicht zwangsläufig ein Fake sein. Ist einfach eine Auflistung von Obduktionsbefunden, und warum sollte das frei erfunden sein? Und by the way, es gibt jede Menge prospektiven doppelverblindeten peer-reviewedten Schwachsinn aus Deutschland;)

Es muss nicht zwangsläufig. Es ist nur viel häufiger als andernorts (siehe hier). Das beste Beispiel ist, dass der/die Erstbeschreiber der neuen Erkrankung erst mal verhaftet und die Journalisten zensiert wurden ;). Ich sage auch nicht 'frei erfunden', ich sage nur 'mit Vorsicht zu genießen'. Selbst verständlich gibt es auch jede Menge hirnlos geplanten, schnell veröffentlichten, peer-reviewedten Blödsinn von anderswo. Meine Aussage bezieht sich aber darauf, dass ein vernünftiger peer-review Prozess immer noch das Beste ist, was wir haben. Nur fehlt halt im Augenblick die Zeit dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alex42

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.562
693
Mal so am Rande:

Vor 2 Wochen gab es weltweit 50.000 Infizierte und 3.050 Todesfälle.
Heute gibt es 100.000 Infizierte und 3.400 Todesfälle.
D.h. Bei einer Verdopplung der Infizierten ist gleichzeitig die Todesrate auf 10% der vorherigen Rate gschrumpft.

Hoffentlich sehen wir die gleiche Entwicklung in den nächsten 10 Tagen und dieser groteske Spuk ist endlich vorbei.
Ich teile Deine Hoffnung. Hinsichtlich der Korrelation Zeitpunkt Feststellung der Infektion und Tod werden wohl mehr als 7 Tage liegen. Hätte man diese Zeitspanne...
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Ist doch egal. Nimm Israel, könnte aber doch in Kürze so ziemlich jedes Land treffen.

Du hast nicht flexible Hotelraten, Mietwagen etc. gebucht. Flug bekommst du als direkte Folge wahrscheinlich storniert und erstattet. Aber was ist mit anderen Leistungen vor Ort?

Nur einmal ein paar Beispiele:

Airbnb: https://www.airbnb.de/help/article/...tionen-und-richtlinien-für-besondere-umstände

Marriott: https://marriott-re-2019ncovc-de.com

Im Falle des Falles gelten also sehr wohl kostenlose Stornierungsregeln.
 
  • Like
Reaktionen: Carotthat

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
52
Wismut Aue
Etwas weiter hättest du den Absatz doch auch ausführen können. „Anders verhält es sich in den Ausbruchsgebieten, dort sollte man eine Mund-Nase-Schutzmaske im öffentlichen Raum tragen.“ Dazu stehen doch auch Sachen drin, dass es häufiges ins Gesicht fassen unterbindet. Die Schäden bei falscher Anwendung beziehen sich auf das mögliche Ausbleiben des Händewaschens. Zudem wird hervorgehoben „die Masken würden nicht als Vorbeugung für Gesunde empfohlen, sondern für Patienten und Menschen, die sich möglicherweise angesteckt haben – damit sie das Virus nicht verbreiten.“ Genau diese möglicherweise Angesteckten würde man mit dem flächendeckenden Einsatz im Risikogebiet abdecken. Der Artikel lässt mich eher vermuten, dass so ein Einsatz tatsächlich positive Effekte haben könnte.
Noch einmal für dich. Wie werden 300 Mio Menschen mit den Masken versorgt. Woher kommen diese? Fallen die vom Himmel oder haben von denn 300 Mio Menschen nur 300, 3.000 oder gar 3 Mio tatsächlich immer und überall wirksame Masken auf. Denn wenn nur ein kleiner Teil der 300 Mio Menschen eine Maske hat, aber die meisten keine, hat es doch einen anderen Grund, “dass die Neuinfektionen in China mittlerweile quasi bei 0 liegen“.

Die Information, dass eine Maske max 30 bis 60 min hält, ist definitiv falsch. Richtig ist, dass es beim Tragen von FFP2 oder FFP3 Masken im Arbeitsleben Regularien gibt, die die Tragedauer limitieren. Das hat aber was mit Arbeitssicherheit zu tun, beispielsweise erhöhter Atemwegswiderstand.
Richtig ist auch, dass diese Masken eigentlich Einmalartikel sind und nicht zum Wiedergebrauch bestimmt. Richtig ist, dass längerfristiges Tragen zu einer zunehmenden Durchfeuchtung führt und insgesamt auch nicht gerade angenehm ist.
(Persönliche Erfahrung aus ärztlicher Tätigkeit mit Hochrisikopatienten mit Tuberkulose auf einer Infektionsstation und damals notwendigem Tragen von FFP3 Schutzmasken während der Schicht).
Link für Details im Hinblick auf Tragedauer:

https://www.cdc.gov/niosh/docs/96-101/default.html

Dass das Tragen von Masken weit überwiegend keinen zusätzlichen Schutz bietet oder sogar das Risiko erhöht, das ist davon unbenommen. Diskutiert wird allerdings, ob das Tragen selbst einen eigentlich sinnlosen normalen op Maske nicht darauf sensibilisieren kann, nicht ins Gesicht zu fassen. Oder ob es zu einem Gefühl falscher Sicherheit kommt, wie auch in diversen Artikeln schon beschrieben, und deshalb die Empfehlungen zum Händewaschen und Abstandhalten nicht eingehalten werden.
Danke für die Aufklärung.
Mir ging es auch eher um die Behauptung, “dass die Neuinfektionen in China mittlerweile quasi bei 0 liegen“, da dort für 300 Mio Menschen eine Maskenpflicht gilt. Das man täglich keine hunderte Millionen aus dem Hut zaubern kann solle eigentlich jedem klar sein.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.