ANZEIGE
Der Italienische Stamm hat eine Mortalität von ca. 3%
Nein. Die Sterblichkeitsrate lässt sich immer erst nach Ende einer Pandemie berechnen. Die Daten aus Italien sind unvollständige Werte (insbesondere im Nenner des Quotienten) inmitten einer gerade erst beginnenden Epidemie, die zudem der Realität aufgrund der Inkubationszeit steht um durchschnittlich eine Woche zurückhängen. Aber das hatten wir hier im Forum doch schon x-mal durchgekaut. Wer sich für die unterschiedlichen Berechnungsmethoden zur Sterblichkeit einer Epidemie interessiert, die HKU erklärt es hier ganz anschaulich: https://twitter.com/hkumed/status/1236245206434865152
folgt man dem renommiertesten Virologen Prof. Dr. Drosten geht er von 70% der Bevölkerung aus
Nein. Er spricht von 60 bis 70 Prozent über einen nicht näher bestimmten Zeitraum. Und letzteres ist entscheidend.
Also 56 Mio Infizierte. Davon 3% sind ca. 1.7 Mio Tote aufgrund des Virus in DE.
Nein. Weil das den medizinischen Fortschritt im Laufe eine langen Epidemie nicht berücksichtigt, mit möglichen Medikamenten und einem möglichen Impfstoff.
Das ist ein nicht unwahrscheinliches Szenario.
Es ist ein Szenario. Es kann aber auch ganz anders kommen. (Übrigens auch viel schlimmer, falls Dich das beruhigt.)
Bitte bleibe doch bei der Juristerei und verschone uns hier mit solchen Milchmädchenrechnungen auf einer unvollständigen und falsch interpretierten Datenbasis.
Davon mal abgesehen, werden sogar 100 Prozent aller Menschen sterben, die sich mit Corona infizieren. Hundertprozentig.