Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.053
2.610
Europa
Italienischer Ministerpräsident jetzt im Live Pressekonferenz

Italien wird ganz abgeriegelt, überall Rote Zone
Auch kein Sport mehr

Alles bis zum 3. April
 
Zuletzt bearbeitet:

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM
Für eine Durchseuchung ist es doch noch viel zu früh. Man sollte sich lieber mal mit allem dagegenstemmen. In China außerhalb Hubei heute angeblich 0 Fälle, in Südkorea 165, die wenigsten seit 11 Tagen. Anscheinend bekommt man das Virus ja gedrosselt. Es erfordert eben Einsatz und Maßnahmen und nicht halbgares wischi-waschi.
 

slugbuster

Erfahrenes Mitglied
02.08.2016
371
2
Olympus Mons
Bitte wieder melden wenn Jens Spahn einen Kasten Bier/Tag auf Krankenschein kommuniziert. :kiss:

Ich habe bei dem Thema bei meinen Mitarbeitern keine Bedenken.
Es wird aber interessant zu sehen, wie sich der Krankenstand in DE in den nächsten Wochen entwickelt & ob diese Regelung als Einladung zum Blaumachen verstanden wird.
Ich halte die infrastrukturelle Versorgung in Deutschland (Strom, Gas, Wasser) für sehr stabil, in "manuellen" Bereichen (z.B. Müllabfuhr, städtische Dienste etc.) könnte das aber dann interessant werden.

P.S.: Danke für Deinen Dienst! :)


P.P.S.: Die ärztliche Grundversorgung hier in Maine ist perfekt, zwei Krankenschwestern gabs gestern auf Rezept. ;)

Anhang anzeigen 136701

Die möchten doch nur verhindern, dass Kranke in den Praxen auftauchen, wo die Ärzte und Helfer/innen keinen richtigen Infektionsschutz haben. Der Ausfall von Praxen hätte wesentlich schlimmere Folgen, als ein paar Blaumacher.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.426
1.478
TXL
Für eine Durchseuchung ist es doch noch viel zu früh. Man sollte sich lieber mal mit allem dagegenstemmen. In China außerhalb Hubei heute angeblich 0 Fälle, in Südkorea 165, die wenigsten seit 11 Tagen. Anscheinend bekommt man das Virus ja gedrosselt. Es erfordert eben Einsatz und Maßnahmen und nicht halbgares wischi-waschi.

die doch mittlerweile sehr geringe Zahl von Neuinfektionen in China lässt ja etwas Hoffnung aufkeimen.
Übrigens heute im RBB-Spzial ein relativ sachliches und unaufgeregtes Statement des Chefinfektiologen des Potsdamer Ernst von Bergmann Klinikums (etwa ab Minute 10).
[video]https://www.rbb-online.de/rbbspezial/videos/corona-in-brandenburg.html[/video]
 
A

Anonym-36803

Guest
die doch mittlerweile sehr geringe Zahl von Neuinfektionen in China lässt ja etwas Hoffnung aufkeimen.
...oder man hat einfach mal wieder die Mess- und/oder Zählweise entsprechend angepasst, ist ja in der letzten Zeit schon ein paar Mal passiert.
 
A

Anonym-36803

Guest
Italienischer Ministerpräsident jetzt im Live Pressekonferenz

Italien wird ganz abgeriegelt, überall Rote Zone
Auch kein Sport mehr

Alles bis zum 3. April

Jetzt auch bei der Tagesschau:
Der italienische Ministerpräsident Conte hat wegen des Coronavirus Reisen und große Versammlungen innerhalb von Italien untersagt. Er weitete damit die zuvor nur für den Norden verhängten Maßnahmen auf das gesamte Land aus.
von: https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-4911.html
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.053
2.610
Europa
Italienischer Ministerpräsident jetzt im Live Pressekonferenz

Italien wird ganz abgeriegelt, überall Rote Zone
Auch kein Sport mehr

Alles bis zum 3. April

Man darf das Haus nur mit einer Begründung verlassen
Reisen nur für Notfälle oder berufliche Zwecke
Darf keiner rein und raus

Dekret wird heute Abend unterschrieben und ab morgen gültig

Halt mehr oder weniger vergleichbar mit der Provinz Hubei
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.239
100
SHE
Ich habe das jetzt bei uns ausgesetzt. Mitarbeiter brauchen keine AU mehr nach 3 Tagen einreichen.
Gewaived würde man neudeutsch sagen.

Sehr löblich meiner Meinung nach. Wer Krankschreibungen ausnutzt um blau zu machen, findet auch ohne den "Waiver" Methoden. Außerdem sind diese Kandidaten sicher schon in der Vergangenheit nicht positiv aufgefallen und dem Unternehmen eh bekannt.

Ganz toll finde ich Unternehmen, die in der derzeitigen Situation keinen Grund für eine kurzfristige Ausweitung von Mobilarbeit sehen. Zumindest in Bereichen in denen es problemlos möglich ist. Als Begründung hört man dann mangelnde Kontrollmöglichkeit ob die Mitarbeiter wirklich arbeiten. Meiner Erfahrung nach sind jedoch Mitarbeiter die dies ausnutzen auch bei Anwesenheit im Büro nicht die Top-Performer. Nimmt sich also nicht viel.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69
A

Anonym-36803

Guest
Fahren Züge, Busse und ÖPNV noch, oder stellen die den Betrieb komplett ein?

Alitalia kann dann ja wohl direkt den Betrieb einstellen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
Also das

Man darf das Haus nur mit einer Begründung verlassen

(...)

Halt mehr oder weniger vergleichbar mit der Provinz Hubei

kann ich da jetzt nicht rauslesen:

Demnach sollen alle öffentlichen Versammlungen verboten werden. Die Menschen sollen nun zu Hause bleiben, sofern sie nicht zur Arbeit müssen oder dringende Angelegenheiten zu erledigen haben. Der öffentliche Verkehr werde in Betrieb bleiben.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Bei Infizierten sind die Verwaltungsgerichte sicherlich ziemlich spassbefreit und werden die Anträge ablehnen.

Sehe ich auch so, da gibt es auch nichts dagegen zu argumentieren.

Was andere Personen (entfernter Kontakt) betrifft, ist es sicher interessant zu verfolgen, ob es in nächster Zeit Pressemitteilungen des VG Düsseldorf, Potsdam o.ä. gibt.

Oder insbesondere auch des für den Kreis Heinsberg zuständigen VG Aachen.

Ich gehe aber davon aus, dass die Verwaltungsgerichte einen weiten Einschätzungssielraum der zuständigen Behörden akzeptieren.

Rechtlich interessant sind m.E. Fälle, die in die Kategorie II des RKI oder nicht einmal in diese eingeordnet wurden, aber gleichwohl eine Quarantäneanordnung erhalten haben. Für die Kategorie II soll die "häusliche Absonderung" nur nahegelegt werden, so dass dann anscheinend auch nicht von einem Ansteckungsverdacht i.S.d. § 2 Nr. 7 IfSG ausgegangen wird, der Voraussetzung für die Quarantäneanordnung nach § 30 Abs. 1 S. 2 IfSG ist.

Außerdem gibt es eine normative Kraft des Faktischen. Wer in Quarantäne ist, kann nicht zum Anwalt gehen.

Die normative Kraft des Faktischen lauert hier m.E. woanders. Bei einer nur mündlichen Bekanntgabe der Quarantäneanordnung wird vielen Betroffenen womöglich gar nicht bewusst sein, dass das ein anfechtbarer Verwaltungsakt ist.

Die Quarantäne an sich würde ich aber nicht als Hindernis für eine Anwaltsbeauftragung sehen. Man kann ja auch eine E-Mail schreiben oder telefonieren.
 

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM
Man darf das Haus nur mit einer Begründung verlassen
Reisen nur für Notfälle oder berufliche Zwecke
Darf keiner rein und raus

Dekret wird heute Abend unterschrieben und ab morgen gültig

Halt mehr oder weniger vergleichbar mit der Provinz Hubei

Könnte mir vorstellen, dass da auch von den europäischen Nachbarn einiges an Druck hinter steckt. Leider halt ziemlich spät. Hätte man das gleich nach Ausbruch getan + die Heimkehrer 14 Tage beobachtet, würde es vielerorts sicher anders aussehen. Italien ist leider quasi das chinesische Hubei, nur dass die Chinesen der Welt einen Dienst erfüllten und die Region abgeschottet haben. Die aktuellen Verbindungen führen in Europa jedenfalls sehr oft nach Italien. Stellt sich die Frage, ob es anderen Ortes jetzt noch mit containment getan ist. Nach den jüngsten Aussagen wohl eher nicht.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.053
2.610
Europa
Könnte mir vorstellen, dass da auch von den europäischen Nachbarn einiges an Druck hinter steckt. Leider halt ziemlich spät. Hätte man das gleich nach Ausbruch getan + die Heimkehrer 14 Tage beobachtet, würde es vielerorts sicher anders aussehen. Italien ist leider quasi das chinesische Hubei, nur dass die Chinesen der Welt einen Dienst erfüllten und die Region abgeschottet haben. Die aktuellen Verbindungen führen in Europa jedenfalls sehr oft nach Italien. Stellt sich die Frage, ob es anderen Ortes jetzt noch mit containment getan ist. Nach den jüngsten Aussagen wohl eher nicht.

Bin der Meinung [emoji20], Italien hat 2 Wochen zu spät reagiert
Abwarten ob es ein Dominoeffekt in den anderen Länder gibts
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.753
10.566
HAM
Für Conte der ohnehin eine rechte Socke ist muss das ja ein schöner Tag sein. Diktatur pur
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.753
10.566
HAM
Aber wie willst Du die Epidemie stoppen ?
Täglich verdoppeln sich fast die infizierten und auch Toten

Ja die Toten. Wer von denen jetzt an Folgen der Infektion gestorben ist, das werden wir nur erfahren. Wieviele auch ohne eine Infektion gestorben wären, ist auch unklar.

Meinst du wirklich dass diese Maßnahmen die Richtigen sind? Ich bezweifle es.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.