Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
ANZEIGE
Das ist mir vollkommen unerklärlich. Habe verschiedene Emails bekommen, z.B zu meinen Flugzielen nächstes Jahr (!).

Aber keinerlei Benachrichtigungsmails zu Stornos oder Umbuchungen. Nichts. Nur proaktiv in die App geschaut und die Hotline angerufen.

Dabei sind die Benachrichtigungsmail für EU261 relevant (geht man davon aus, dass die aktuelle Situation darunter fällt).
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Prof. Drosten hat über das Paper im gestrigen Podcast gesprochen; im Transskript auf Seite 5 nachzulesen: https://www.ndr.de/nachrichten/info...-Folgen-als-Skript,podcastcoronavirus102.html

Ah, ok, wusste ich nicht, dass es das ist, was er gestern erwähnte. Aber dann weiß ich jetzt grob worum es geht. Hatte angefangen zu lesen (erachte jetzt mein englisch eigentlich recht gut) aber war dann doch sehr schnell von Fachtermini überfordert um ehrlich zu sein.
 
F

feb

Guest
(...)Wir haben alles im Griff findest du passend und infomativ?

Ich antworte gaaanz sachlich, um die bodenlose, durch nichts zu rechtfertigende Behauptung, Spahn habe nur "wir haben alles im Griff" geliefert, zu widerlegen durch folgenden Link, der die Mitschrift der heutigen BPK mit Merkel, Spahn und Wieler enthält:
https://www.bundesregierung.de/breg...itsminister-spahn-und-rki-chef-wieler-1729940

Ich schätze den Umfang der Mitschrift der BPK in DIN A4- Seiten auf 18 Seiten.

Du Kleingeist.
 
  • Like
Reaktionen: Star

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Kannst du das mal für nicht-Mediziner bitte kurz mal runterbrechen? Erste Tage der eigenen Ansteckung?

Hier die Zusammenfassung von DocCheck:

[h=1]SARS-CoV-2: Wie lange ist man infektiös?[/h]Selbst wenn ein SARS-CoV-2-Infizierter nur leichte Symptome zeigt, streut er massenhaft Viren. Doch wie lang bleiben infizierte Personen ansteckend?
Menschen, die mit SARS-CoV-2 infiziert sind, streuen schon kurze Zeit nach der Erstinfektion große Mengen des Virus – auch bei milden Symptomen. Doch offenbar sind diese Patienten nur wenige Tage infektiös. Das ist das Ergebnis einer deutschen Studie.
[h=3]Hohe Viruslast bei milden Symptomen[/h]Das Team aus Medizinern und Virologen aus Berlin und München untersuchte zunächst die Viruslast von neun infizierten Patienten. Zur Diagnose setzten die Ärzte RT-PCR-Tests mit Proben aus Rachenabstrichen ein. Die frühesten Abstriche erfolgten dabei am ersten Tag nach Einsetzen der Symptome – diese waren bei den meisten Patienten mild.
Wie sich herausstellte, war die Viruslast in den frühen Abstrichen hoch (durchschnittlich 6.76 x10⁵ virale RNA pro ml Abstrich), was auf eine mögliche Virusreplikation im Gewebe der oberen Atemwege hindeutet. Nach fünf Tagen ging die Viruslast bei sieben der neun Patienten zurück (5.13 x10³). Nur bei zwei Patienten mit schwererem Verlauf blieb die Viruslast bis Tag 10 bzw. 11 konstant hoch.
[h=3]Antikörper nach 6 bis 12 Tagen[/h]Die Ergebnisse decken sich mit den bisherigen Erkenntnissen: Bei SARS-CoV-2 ist die Viruslast in den oberen Atemwegen kurz nach Einsetzen der Symptome am höchsten – selbst wenn die Symptome milde ausfallen.
Das Team fand zudem heraus, dass die Serokonversion bei diesen Patienten relativ schnell nach Erstkontakt mit dem Erreger stattfand. Bereits innerhalb von 6 bis 12 Tagen hatten sich bei den Patienten entsprechende Antikörper gebildet. Das könnte erklären, warum viele Erkrankungen mild verlaufen.
Die Autoren sehen in den Ergebnissen eine Erklärung dafür, warum sich das neuartige Coronavirus so leicht ausbreitet und schwierig einzudämmen ist. Immerhin würden viele Infizierte weiterhin am normalen Leben teilnehmen, weil die Symptome trotz hoher Viruslast nicht so stark seien.
[h=3]SARS-CoV vs SARS-CoV-2[/h]Außerdem verglichen die Forscher das aktuelle Virus mit dem Verwandten Virus SARS-CoV. Patienten, die mit SARS-CoV-2 infiziert sind, könnten potentiell mehr infektiöse Viren streuen, weil ihre Viruslast im Vergleich viel höher sei: In den ersten 5 Tagen nach Einsetzen der Symptome sei die Viruslast pro Abstrich bei SARS-CoV-2-Infizierten 1.000 mal höher als bei Patienten, die mit dem verwandten SARS-CoV infiziert waren.
Die Frage ist allerdings, bis zu welcher Viruslast ein Mensch noch als infektiös gilt. Diese Frage lässt sich mit PCR-Tests allein nicht beantworten, weil damit keine vermehrungsfähigen Viren nachgewiesen werden, sondern alleinig virale Fragmente.
Prof. Isabella Eckerle, Leiterin der Forschungsgruppe Emerging Viruses in der Abteilung für Infektionskrankheiten am Universitätsklinikum Genf formuliert das Problem: „Wir wissen im Moment noch nicht genau, bis zu welcher Menge Virus-RNA [...] tatsächlich noch eine Infektiösität vorliegt. Um das zu bestimmen, sind aufwendige Tests in Zellkultur in Sicherheitslabors notwendig, die in der regulären Diagnostik nicht geleistet werden können. Dazu sind noch umfassende Studien notwendig.“
Deswegen haben sich die Autoren in der deutschen Studie auch nicht nur auf die PCR-Tests verlassen, sondern auch versucht, die Viren zu isolieren und in Zellkultur zu züchten. Mithilfe dieser Methode lässt sich feststellen, wie lange eine infizierte Person ein Risiko für andere darstellt. Dazu gibt es bislang keine publizierten Daten.
Während die Wissenschaftler aus frühen Rachenabstrichen oder Sputumproben noch Viren züchten konnten, war es ihnen mit Proben, die acht Tage nach Beginn der Erkrankung gesammelt wurden, nicht mehr möglich.
[h=3]Patienten mit mildem Verlauf in häusliche Quarantäne[/h]Die Studie legt damit nahe, dass Menschen mit leichten Infektionen zwar noch tage- und sogar wochenlang nach ihrer Erkrankung durch Rachenabstriche positiv getestet werden können, dass aber diejenigen, die nur leicht erkrankt sind, etwa 10 Tage nach Beginn der Symptome nicht mehr ansteckend sind.
Die Autoren schlagen deshalb vor, Patienten mit mildem Verlauf schon früh in die häusliche Quarantäne zu schicken, wenn die Symptome vor mehr als 10 Tagen begonnen haben und die Viruslast weniger als 100.000 virale RNA-Kopien pro ml Sputum beträgt.
Basierend auf den Zellkultur-Ergebnissen sei das Rest-Ansteckungsrisiko durch diese Patienten eher gering. Damit ließen sich die Kliniken entlasten. Einschränkend muss erwähnt werden, dass hier ledigleich neun Patienten untersucht wurden, die Aussagekraft hält sich also in Grenzen.
„Virusnachweis ist eine Sache, aber die klinische Symptomatik eines COVID-19-Patienten eine andere. Solange der Patient hustet, ist er potentiell infektiös und verteilt dadurch seine Erreger“, kommentiert Dr. Nazifa Qurishi. Sie vertritt dabei klar die Perspektive eines Klinikers. „Solange ein Patient Symptome hat, sollte er sich auch zurückziehen und Menschenansammlungen meiden. Solange Virusmaterial exprimiert wird, solange ist auch das Virus im Körper noch aktiv.“
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
https://www.nationthailand.com/news/30383878

an morgen müssen alle Reisenden, die in ThaiLand landen, die AOT App runterladen, ausfüllen und an der Immigration vorzeigen. Lächerlich genug, aber wenn es kontrolliert wird ein Muss.

Als Warnung von mir, da Thailand nicht wirklich viel von Datenschutz hält und es nicht die erste App hier wäre, die illegal tracked . Am Besten sofort löschen, sobald man im Taxi sitzt!
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Ich antworte gaaanz sachlich, um die bodenlose, durch nichts zu rechtfertigende Behauptung, Spahn habe nur "wir haben alles im Griff" geliefert, zu widerlegen durch folgenden Link, der die Mitschrift der heutigen BPK mit Merkel, Spahn und Wieler enthält.
Du Kleingeist.

feb, ich glaube langsam, Du bist Jens Spahn :D

Jedes Mal, wenn irgendjemand den Spruch "Wir haben alles im Griff" aus dessen Mund verlauten läßt, gehst Du auf die Barrikaden. :LOL:
 
F

feb

Guest
feb, ich glaube langsam, Du bist Jens Spahn :D Jedes Mal, wenn irgendjemand den Spruch "Wir haben alles im Griff" aus dessen Mund verlauten läßt, gehst Du auf die Barrikaden. :LOL:

Mit der Vermutung kann ich gut leben, sie trifft indes nicht. Für einen kleinen Kanzleiinhaber wäre "Bundesminister" schon ein ganz netter Aufstieg.

Ich hab's nur richtig dick, wenn jemand mit absichtlichen Fehlinformationen hier Stimmung machen will, aber dann auch noch zu faul ist, die BPK anzusehen oder die Mitschrift zu lesen.
 

Afreaka

Erfahrenes Mitglied
29.01.2017
496
2.224
SCN/AJY
Da sind die Afrikaner schon weiter. Nun auch im Tschad und in Benin: 2 Wochen Quarantäne für alle Deutschen (und andere) bei Ankunft.
 

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0

Konnte es auch nicht glaube, aber NTV berichtet:
Trump tritt wohl in kürze vor die Presse

+++ 21:05 USA könnten Europäern Einreise verweigern +++
Die US-Regierung erwägt angesichts der Coronavirus-Krise künftige Einreiseverbot für Menschen aus Europa. Der amtierende Vize-Heimatschutzminister Ken Cuccinelli sagte im US-Kongress, die Frage sei, wie Europa als Ganzes zu behandeln sei. Mit den bisher beschlossenen Maßnahmen könnten noch nicht Einreisen aus Europa untersagt werden. Die Frage werde aber geprüft. Die US-Regierung hatte Ende Januar bereits Einreiseverbote für Nicht-US-Bürger beschlossen, die sich in China aufgehalten hatten.

In den USA wurden inzwischen mehr als 1000 Infektionen bestätigt. Rund 30 Menschen starben.
 
  • Like
Reaktionen: GVNK
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.