Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
Selbst wenn Oma oder Opa in der Nähe ist ... ob das sinnvoll ist grade die dort abzuladen?
Aber hab ich auch gedacht, als ich das gelesen habe
Im Unternehmen wird auch offen über Schließung diskutiert und wie verrückt Laptops und VPN-Zugänge beschafft, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Im Flurfunk hört man schon viele sagen, dass die telefonische AU der einzige Weg ist sich um die Kiddies zu kümmern, gerade die Alleinerziehenden.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.801
5.490
Z´Sdugärd
Kita und Schulschliessungen sind doch laut Drosten zwar sehr populistische Maßnahmen, zur Eindämmung der Seuche aber denkbar ungeeignet. Im Podcast hat er erklärt, dass die Maßnahme komplett ungeeignet ist, um die Infektionsketten zu unterbrechen.


Sie mal dahin gestellt. Aber spinnen wir mal weiter rum: Fussballspiele, Messen und sinstiges werden gecancelt. Alles über 1000 Menschen auch. So und was passiert im Supermarkt? Beim Möbeldiscounter aus Schweden? Da gehen täglich sicherlich auch so ein paar tausend Leute durch. Im Supermarkt gerade jetzt umso mehr. Von daher ist alles nicht immer sofort logisch.
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.801
5.490
Z´Sdugärd
Im Unternehmen wird auch offen über Schließung diskutiert und wie verrückt Laptops und VPN-Zugänge beschafft, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Im Flurfunk hört man schon viele sagen, dass die telefonische AU der einzige Weg ist sich um die Kiddies zu kümmern, gerade die Alleinerziehenden.


Was allerdings auch nur beim Bürojob funktioniert. Der Bauarbeiter, Müllmann, Handwerker oder die klassische Putzfrau...da is eben Essig! Währe gut wissen wieviel Jobs wirklich von Zuhause gemacht werden könnten. Ich bin der Meinung die wenigsten.
 

vielvlieger

Aktives Mitglied
28.10.2011
172
7
Hat jemand eine Ahnung wie/wo solche Beatmungsgeräte hergestellt werden? Wieso / oder warum kann man nicht "einfach" die Produktion hochfahren und schnell (so lange es gerade noch "geht") viele Geräte herstellen ? Das sollte doch heuer für Privatunternehmen sehr lukrativ sein.. ?

Dräger-Werk Lübeck fährt Produktion von bisher täglich 200 auf 400 Beatmungsgeräte täglich hoch.

Quelle: Medizintechnik
Coronavirus: Dräger verdoppelt Produktion von Beatmungsgeräten
Die Coronavirus-Epidemie birgt für die Lübecker Drägerwerk AG Chancen und Risiken. Die Nachfrage nach Beatmungsgeräten stieg sprunghaft an.
 

neumi

Reguläres Mitglied
20.06.2018
51
0
Bin ehrlich gesagt auch leicht irritiert, zu Mal über Hochschule und Universitäten recht wenig diskutiert / gesprochen wird und ich den Effekt hier anders einschätzen würde, sowohl was die Ausbreitung als auch die Auswirkungen auf die Familienangehörigen angeht.

Bei uns am Campus sind weit mehr als 6000 Studierende im Vorlesungsbetrieb über mehrere Fakultäten hinweg vor Ort. Der Semesterstart war letzte Woche.
Und wir sind sicher keine der ganz großen Fachhochschulen / Campus im Bundesgebiet...

Es wäre meiner Ansicht nach rational deutlich nachvollziehbarer von alt nach jung vorzugehen.
Also Unis / Hochschulen -> Oberstufen -> Mittelstufen (meinetwegen bis 7. Klasse).
Der Großteil dieser jungen Menschen dürfte zu Hause alleine überlebensfähig sein, so dass auf eine Betreuung durch die Eltern oder Familienangehörige verzichtet werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: feb

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ach ja...eins noch:

Hatte gerade ein längeres Gespräch mit einem Kollegen der in Italien festsitzt: WARUM gibts in Norditalien so viele Infizierte? MÖGLICHE Antwort: In Nord Italien gibts was für eine grosse Industrie? Klamotten! Da der Italiener halt auch teuer ist bei den Lohnkosten sind hier teilweise sehr viele "Chinesen" (politisch Korrekt: Asiaten!) als günstige Arbeiter am Werk. Diese waren vermutlich alle über Neujahr Zuhause. Unbestätigten Quellen (also Gerüchte) 20-30.000 Asiaten.

Die Antwort sehe ich weitaus einfacher. Besonders viele alte Menschen, besonders viele Kranke und regelmäßige Kirchenbesuche, die ja so etwas wie eine regelmäßige Masernparty für Hochrisikogruppen darstellen.
 
F

feb

Guest
(...) Der Zeitraum, in dem der Arbeitnehmer wegen »vorübergehender Arbeitsverhinderung« (§ 616 BGB) von der Arbeit fernbleibt, darf nur eine »verhältnismäßig nicht erhebliche Zeit« ausmachen. In der Regel werden das nur wenige Tage sein. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einem Fall eine Abwesenheit von 5 Tage als zulässig angesehen (BAG 5.8.2014 - 9 AZR 878/12)."
Hmm. Und wo steht jetzt was zum Verhalten bei Schulschließung?

Die Schulschließung kann eben eine "vorübergehende Arbeitsverhinderung" nach sich ziehen, wie man der sehr guten Zusammenfassung von peter42 entnehmen kann. Voraussetzung: Kind nicht älter als 12 Jahre und im Übrigen kommt es auf den Einzelfall an; bei einem sechsjährigen Erstklässler und nicht kurzfristig verfügbaren Verwandten oder anderen Ersatzbetreuern wird die Zeitspanne am längsten sein.
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und Carotthat

jodete

Gesperrt
09.03.2020
12
0
Danke, ich denke mein Highlight des Tages. Es von den Usern eines Vielfliegertreffs abhängig zu machen, ob ich eine Reise während der Coronahysterie buche. Genial.
Ja. Ich weiß es jetzt auch. Aber diese User waren so überzeugend das Thema zu bagatellisieren.
Jetzt hört man wenig von denen. Einer hatte folgendes Bild veröffentlicht:
IMG-20200308-WA0016.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: mpm

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.653
2.830
DRS, ALC
Aue Fans letzen Spieltag in Dresden mit Corona.
Bin für sofortigen Abbruch der Saison. Einfrieren und nächste Saison weiter spielen.

Aue - Corona-Alarm nach dem Sachsen-Derby: Bei dem Spiel Dynamo Dresden gegen FC Erzgebirge Aue am Sonntag in Dresden, waren auch zwei infizierte Fans dabei.
 
  • Like
Reaktionen: asahi

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Bin ehrlich gesagt auch leicht irritiert, zu Mal über Hochschule und Universitäten recht wenig diskutiert / gesprochen wird und ich den Effekt hier anders einschätzen würde, sowohl was die Ausbreitung als auch die Auswirkungen auf die Familienangehörigen angeht.

Ja, darüber bin ich auch immer noch ziemlich erstaunt.

Universität Porto hat ab heute den Präsenzunterricht in allen 14 Fakultäten eingestellt (Quelle rpt.pt). Uni Insbruck hat letzte Woche schon auf Distance Learning umgestellt (Quelle Uni-Website)
In der Schweiz z.B. ZHAW geht alles weiter wie bisher: https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/aktuell/informationen-zum-coronavirus/ :confused:

Über die deutschen Unis hört man bisher nur, dass vielleicht der Start des Sommersemesters auf Ende April verschoben wird??? (Keine Quelle, hörensagen)
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.801
5.490
Z´Sdugärd
Die Antwort sehe ich weitaus einfacher. Besonders viele alte Menschen, besonders viele Kranke und regelmäßige Kirchenbesuche, die ja so etwas wie eine regelmäßige Masernparty für Hochrisikogruppen darstellen.


Kommt halt sicherlich alles zusammen, so das sich solch hohe Zahlen ergeben.
 

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
480
20
STR & BER
Ja, darüber bin ich auch immer noch ziemlich erstaunt.

Universität Porto hat ab heute den Präsenzunterricht in allen 14 Fakultäten eingestellt (Quelle rpt.pt). Uni Insbruck hat letzte Woche schon auf Distance Learning umgestellt (Quelle Uni-Website)
In der Schweiz z.B. ZHAW geht alles weiter wie bisher: https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/aktuell/informationen-zum-coronavirus/ :confused:

Über die deutschen Unis hört man bisher nur, dass vielleicht der Start des Sommersemesters auf Ende April verschoben wird??? (Keine Quelle, hörensagen)



DHBW in Stuttgart sagt mit sofortiger Wirkung alle Vorlesungen ab, Universitäten in Schwäbisch Gmünd verlängern die Semesterferien vorerst um eine Woche.
 
  • Like
Reaktionen: belimo

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.735
TXL
Ab sofort oder Montag?
Denke uns wird es auch zeitnah betreffen...
Edit: Alle Veranstaltungen schließt Vorlesungen mit ein? Wie schaut es mit digitalen Lösungen / eLearning aus?

Offiziell ab Montag, aber heute ist schon einiges ausgefallen. Ja, Vorlesungen auch.

Das weiß die Hochschule selber nicht, wie es weiter gehen soll.
 
  • Like
Reaktionen: neumi

Lars95

Reguläres Mitglied
15.03.2017
25
6
Ja, darüber bin ich auch immer noch ziemlich erstaunt.

Universität Porto hat ab heute den Präsenzunterricht in allen 14 Fakultäten eingestellt (Quelle rpt.pt). Uni Insbruck hat letzte Woche schon auf Distance Learning umgestellt (Quelle Uni-Website)
In der Schweiz z.B. ZHAW geht alles weiter wie bisher: https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/aktuell/informationen-zum-coronavirus/ :confused:

Über die deutschen Unis hört man bisher nur, dass vielleicht der Start des Sommersemesters auf Ende April verschoben wird??? (Keine Quelle, hörensagen)

Uni Bamberg hat gestern in einer Mail mitgeteilt, dass ab sofort jeglicher Präsenzbetrieb ausgesetzt wird. Darunter fallen gerade insbesondere Ferienkurse, Prüfungen und Einführungen für die Erstsemester.
Die Vorlesungszeit für Sommersemester war von vornherein erst ab dem 20.04. geplant. Es ist laut Uni noch nicht klar, ob es dann tatsächlich startet.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.028
10.013
LEJ
Ja. Ich weiß es jetzt auch. Aber diese User waren so überzeugend das Thema zu bagatellisieren.
Jetzt hört man wenig von denen. Einer hatte folgendes Bild veröffentlicht:
Anhang anzeigen 136754

Bagatellisiert hat wohl niemand.
Trotzdem ist für mich rationales Verhalten angesagt und keine Panik.

Aber nachdem wir alle bald in den eigenen vier Wänden eingesperrt sind, ist es doch schön, dass es VFT gibt.=;
 

SuperTrump

Erfahrenes Mitglied
15.03.2016
297
0
Aue Fans letzen Spieltag in Dresden mit Corona.
Bin für sofortigen Abbruch der Saison. Einfrieren und nächste Saison weiter spielen.

Aue - Corona-Alarm nach dem Sachsen-Derby: Bei dem Spiel Dynamo Dresden gegen FC Erzgebirge Aue am Sonntag in Dresden, waren auch zwei infizierte Fans dabei.


Kurzzeitig einfrieren und in 2 Monaten fortsetzen. Dafür EM absagen.
Vereinsfußball > Nationalmannschaften
 
Zuletzt bearbeitet:

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.464
530
Wieso keine Geisterspiele?

Unabhängig davon das Sky es nicht auf die Kette bekommt ein vernünftiges Streaming anzubieten (dann soll ARD/ZDF "frei" senden), bekommen die Vereine doch genug Gelder über TV Ausstrahlungen..
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.