Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
ANZEIGE
Hallo,
Im Januar habe ich einen Hin und Rückflug bei tripair gebucht. Die airline ist: Hongkong Airlines. Am 30. März wollte ich morgens von Taiwan nach Hongkong fliegen und am Abend desselben Tages wieder zurück nach Taiwan.
Im Februar hat die taiwanesische Regierung Ihre Einreisebestimmungen wegen des Coronavirus geändert. Personen die sich in den letzten 2 Wochen in Hongkong aufgehalten haben dürfen nicht nach Taiwan reisen.
Desweiteren hat die Airline mein Flugdatum geändert. Ich soll nun am 31.März nach Hongkong fliegen. Mein taiwanesisches Visum läuft aber am 30.März aus. Somit kann ich diesen Flug nicht antreten.
Ich kann also meinen Reiseplan nicht wie gewünscht umsetzen. Deshalb möchte ich den Flug stornieren. Ich habe vor über einer Woche hierzu einen Stornierungsauftrag auf der tripair-homepage ausgefüllt und das Stornierungsformular rausgesendet. Tripair sendete mir eine automatische E-Mail mit einer Eingangsbestätigung.
Sie würden mir innerhalb von 24 Stunden eine Antwort-Email senden, dennoch könne es zu Verzögerungen kommen wegen erhöhten Anfragen.
Ich warte schon über eine Woche auf eine Rückmeldung von tripair und habe inzwischen einige weitere Stornierungsemails gesendet. Ich habe vergeblich versucht Tripair telefonisch zu erreichen. Ich weis das ich Anspruch auf eine Rückerstattung habe. Das hat mir die Airline ebenfalls bestätigt. Ich habe Hongkong Airlines auch angerufen. Diese sagte, nur tripair könne meinen Flug stornieren. Ich habe Angst das tripair meine Anfrage zu spät beantwortet und ich daher meinen Anspruch auf die Rückerstattung verliere. Was würdet ihr an meiner Stelle unternehmen?



Ich danke euch für eure Antworten.



Nix . Die waren schon vor drei Monaten so gut wie Pleite :eek:
( Hong Kong Air )
 
Zuletzt bearbeitet:

BUSINESSFLYER

Erfahrenes Mitglied
11.05.2011
594
56
CGN
[FONT=Calibri, sans-serif]Hallo,[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]Im Januar habe ich einen Hin und Rückflug bei tripair gebucht. Die airline ist: Hongkong Airlines. Am 30. März wollte ich morgens von Taiwan nach Hongkong fliegen und am Abend desselben Tages wieder zurück nach Taiwan.
[/FONT]

[FONT=Calibri, sans-serif]Im Februar hat die taiwanesische Regierung Ihre Einreisebestimmungen wegen des Coronavirus geändert. Personen die sich in den letzten 2 Wochen in Hongkong aufgehalten haben dürfen nicht nach Taiwan reisen.[/FONT]

[FONT=Calibri, sans-serif]Desweiteren hat die Airline mein Flugdatum geändert. Ich soll nun am 31.März nach Hongkong fliegen. Mein läuft aber am 30.März aus.
[/FONT]

[FONT=Calibri, sans-serif]Ich kann also meinen Reiseplan nicht wie gewünscht umsetzen und möchte stornieren. Ich habe vor über einer Woche ein Stornierungsformular rausgesendet.[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]Ich warte immer noch auf eine Rückmeldung von tripair und habe inzwischen einige weitere Stornierungsemails gesendet + angerufen und nicht durchgekommen. Ich habe Angst das tripair meine Anfrage zu spät beantwortet und ich daher meinen Anspruch auf die Rückerstattung verliere.[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]Was würdet ihr an meiner Stelle unternehmen?[/FONT]

Viel mehr kannst du nicht machen. Tripair wird derzeit, wie die meisten Unternehmen der Reisebranche, mit Stornierungen überhäuft. Weiterhin telefonisch probieren jemanden zu erreichen, ansonsten abwarten. Bis zum 31.03. ist ja noch etwas Zeit.
 

Lars95

Reguläres Mitglied
15.03.2017
25
6
Niedersachsen schließt ab Montag die Schulen.
Quelle: Hitradio Antenne

Bin sehr gespannt, ob die anderen Bundesländer mitziehen und was heute Abend bekanntgegeben wird nach der Ministerpräsidentenkonferenz mit Merkel.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.799
5.487
Z´Sdugärd
Am 30. März wollte ich morgens von Taiwan nach Hongkong fliegen und am Abend desselben Tages wieder zurück nach Taiwan.
Mein Visum läuft aber am 30.März aus.
Die Frage is eher wie sich die Behörden bei "illegalem Aufenthalt" Verhalten. Gerade wen ein Visum ausläuft und man a) nicht fliegen kann oder b) nicht fliegen darf! Das ist in der Tat eine sehr gute Frage!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.898
BRU
Die Antwort sehe ich weitaus einfacher. Besonders viele alte Menschen, besonders viele Kranke und regelmäßige Kirchenbesuche, die ja so etwas wie eine regelmäßige Masernparty für Hochrisikogruppen darstellen.

In Griechenland gibt es diese Diskussionen zu Kirche auch. Irgendeine anfängliche Stellungnahme der Kirche, insbesondere zur Übertragbarkeit von Corona beim Heiligen Abendmahl war allen Ernstes, das sei keine Gefahr :doh:

Abgesehen vom Abendmahl: Alleine schon die Ansammlung insbesondere älterer Menschen (Hochrisikogruppen) auf engem Raum, die noch dazu gerade in solchen Zeiten vielleicht Zuflucht im Glauben suchen...

Wobei sich die Politik mittlerweile wohl von dieser Position der Kirche distanziert hat, und grundsätzlich die Risikogruppen, einschließlich ältere Personen, nachdrücklich dazu aufgefordert hat, Menschenansammlungen jeglicher Art zu meiden und wo möglich zu Hause zu bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: Fliegel

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Kita und Schulschliessungen sind doch laut Drosten zwar sehr populistische Maßnahmen, zur Eindämmung der Seuche aber denkbar ungeeignet. Im Podcast hat er erklärt, dass die Maßnahme komplett ungeeignet ist, um die Infektionsketten zu unterbrechen.

So, und heute erzählt er uns genau das Gegenteil...?!?

Und er schlägt vor, dass wir alle Schulen ab Klasse 5 schließen...
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.799
5.487
Z´Sdugärd
Ach ja...Kunde in Südtirol hat heute Mittag alle externen Mitarbeitern "Hausverbot" erteilt. Alle Arbeiten sind einzustellen und die Leute dürfen die Firma nicht mehr betreten auf unbestimmte Zeit.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.556
687
Kita und Schulschliessungen sind doch laut Drosten zwar sehr populistische Maßnahmen, zur Eindämmung der Seuche aber denkbar ungeeignet. Im Podcast hat er erklärt, dass die Maßnahme komplett ungeeignet ist, um die Infektionsketten zu unterbrechen.

Möglicherweise aber geeignet um Mitarbeiter zu schützen, da dwie Drosten im Podcast sagt die Kinder verteilen, aber nicht erkranken (daher doch keine Enkel zu Oma+Opa). Schutzmaßnahmen für Lehrer gibt es ja gar keine, bei der Alterverteilung und erhöhtem Risiko ab 50: https://de.statista.com/statistik/d...er-lehrer-ueber-49-jahre-nach-bundeslaendern/
https://de.statista.com/statistik/d...er-lehrer-ueber-49-jahre-nach-bundeslaendern/
 

emptee

Aktives Mitglied
01.08.2009
213
220
Wobei sich die Politik mittlerweile wohl von dieser Position der Kirche distanziert hat, und grundsätzlich die Risikogruppen, einschließlich ältere Personen, nachdrücklich dazu aufgefordert hat, Menschenansammlungen jeglicher Art zu meiden und wo möglich zu Hause zu bleiben.

Auch einzelne Diözesen rudern zurück und haben u.a. die kompletten kirchlichen Bräuche rund um Ostern, was ja in der Orthodoxie das mit Abstand wichtigste Ereignis im Kirchenjahr ist, angepasst:

https://e-mesara.gr/metra-apo-tin-iera-mitropoli-mesogaias-gia-ton-koronoio/
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Julianbsen

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
614
0
Gibt es irgendwelche belastbaren neuen Infos zur Ansteckungsgefahr in der Inkubationszeit?
Hintergrund: in der Kinderarztpraxis meiner +1 war Montag eine Person, die gerade mitgeteilt hat, dass sie nun positiv auf das neue Coronavirus getestet wurde. Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob ich sämtliche Personen informieren muss, mit denen ich Kontakt hatte und ob diese sich in Gefahr befinden. Vielen Dank für irgendwelche Infos - bin gerade massiv verunsichert.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Möglicherweise aber geeignet um Mitarbeiter zu schützen, da dwie Drosten im Podcast sagt die Kinder verteilen, aber nicht erkranken (daher doch keine Enkel zu Oma+Opa). Schutzmaßnahmen für Lehrer gibt es ja gar keine, bei der Alterverteilung und erhöhtem Risiko ab 50: https://de.statista.com/statistik/d...er-lehrer-ueber-49-jahre-nach-bundeslaendern/
https://de.statista.com/statistik/d...er-lehrer-ueber-49-jahre-nach-bundeslaendern/

Und wo steckst du die Kinder hin, wenn sie nicht in die Kita gehen? Das ist ein abwägen der Vor-und Nachteile. Wenn das öffentliche Leben und damit auch die Versorgung nicht zum Erliegen kommen soll, kann eine Komplettschließung kein Weg sein.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.601
7.187
SNA
Die Frage is eher wie sich die Behörden bei "illegalem Aufenthalt" Verhalten. Gerade wen ein Visum ausläuft und man a) nicht fliegen kann oder b) nicht fliegen darf! Das ist in der Tat eine sehr gute Frage!
Da hat man sich dann eben beim Visarun klassisch verpokert.
 
  • Like
Reaktionen: Star

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.952
13.713
Trans Balkan Express
Und wo steckst du die Kinder hin, wenn sie nicht in die Kita gehen? Das ist ein abwägen der Vor-und Nachteile. Wenn das öffentliche Leben und damit auch die Versorgung nicht zum Erliegen kommen soll, kann eine Komplettschließung kein Weg sein.

Zumal die Großeltern, wie Prof. zu Recht Drosten meint, nicht für die Betreuung der Kinder bemüht werden sollten, weil sie die tatsächlich gefährdete Gruppe sind.

Edit: Sorry. Bezugenehmenden Post nicht gelesen.
 

mongol67

Reguläres Mitglied
04.10.2016
92
0
MUC
Bin ehrlich gesagt auch leicht irritiert, zu Mal über Hochschule und Universitäten recht wenig diskutiert / gesprochen wird und ich den Effekt hier anders einschätzen würde, sowohl was die Ausbreitung als auch die Auswirkungen auf die Familienangehörigen angeht.

Bei uns am Campus sind weit mehr als 6000 Studierende im Vorlesungsbetrieb über mehrere Fakultäten hinweg vor Ort. Der Semesterstart war letzte Woche.
Und wir sind sicher keine der ganz großen Fachhochschulen / Campus im Bundesgebiet...

Es wäre meiner Ansicht nach rational deutlich nachvollziehbarer von alt nach jung vorzugehen.
Also Unis / Hochschulen -> Oberstufen -> Mittelstufen (meinetwegen bis 7. Klasse).
Der Großteil dieser jungen Menschen dürfte zu Hause alleine überlebensfähig sein, so dass auf eine Betreuung durch die Eltern oder Familienangehörige verzichtet werden kann.

OT: Die richtige Bezeichnung ist doch Studenten und nicht Studierende ...
 
  • Like
Reaktionen: neumi und peter42

teuerbillig

Gesperrt
07.09.2018
16
0
weiß einer ob American Airlines tickets erstattet? Sollte montag von Madrid nach Miami fliegen. AA ist 0 erreichbar und hat auch keine Meldung ausgegeben.
 
  • Like
Reaktionen: Star

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.651
2.817
DRS, ALC
Erste komplette Spielabsage droht in Deutschland

Quelle: Sächsische Zeitung


Dynamo-Spiel steht kurz vor Absage

Das Auswärtsspiel am Sonntag wird wohl ausfallen. Bei Hannover 96 gibt einen zweiten infizierten Profi. Die Mannschaft steht unter Quarantäne.

Leere Ränge gibt es derzeit vielerorts. Dynamos Spiel am Sonntag in Hannover wird sehr wahrscheinlich ausfallen. [emoji2398]**dpa/Robert Michael

*
Hannover/Dresden.*Beim Fußball-Zweitligisten Hannover 96 gibt es einen zweiten Corona-Fall. Nachdem am Mittwoch schon Klarheit bestand, dass Innenverteidiger Timo Hübers positiv auf das Virus getestet wurde, wurde vorsorglich bei der gesamten Profimannschaft sowie beim Trainerteam und Stab ein Abstrich gemacht. Mit Jannes Horn ist dabei ein weiterer Spieler positiv auf das Virus getestet worden. Alle anderen Testergebnisse waren negativ.

Sehr wahrscheinlich handelt es sich bei Hübers und Horn um zwei voneinander unabhängige Einzelfälle. Beide Spieler sind bislang ohne jegliche Symptome. Das Gesundheitsamt der Region Hannover beschloss am Donnerstagmittag dennoch, aus Präventionsgründen die gesamte Profimannschaft von Hannover 96 sowie die Physiotherapeuten für 14 Tage unter häusliche Quarantäne zu stellen, teilte der Verein auf seiner Homepage mit.*


Sie werden als sogenannte Kontaktpersonen ersten Grades eingestuft, anders als das Trainerteam, der restliche Staff und der Sportliche Leiter Gerhard Zuber. Die Risikoeinschätzung ist abhängig von der Art des Kontaktes und wird deshalb vom Gesundheitsamt individuell bewertet. "Die Situation ist für alle Beteiligten nicht leicht, trotzdem ist für alle völlig unstrittig, dass die Gesundheit in dieser Stelle Vorrang hat", sagt Zuber.

Das bedeutet, dass der Trainingsbetrieb ab dem heutigen Donnerstag für 14 Tage ausgesetzt ist. Hannover 96 wird mit den entsprechenden Attesten vom Gesundheitsamt die Absetzung der nächsten beiden Zweitligaspiele gegen Dynamo Dresden und den VfL Osnabrück beantragen. "Ein direkter persönlicher Kontakt mit den Spielern in Quarantäne ist natürlich nicht möglich – dennoch werden wir alle anderen Möglichkeiten nutzen, unsere Profis bestmöglich zu versorgen und zu unterstützen", betonte Zuber. (SZ)
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.799
5.487
Z´Sdugärd
Da hat man sich dann eben beim Visarun klassisch verpokert.


Warum? Du hast bei vielen Visas gültig 1 Jahr, aber nur 30 Tage am Stück. Somit reist am 30. Tag eben für einen Tag und am nächsten wieder ein. Gängige Methode. Nur klappt jetzt eben die Ausreise ggf nicht mehr. Selbst wen man eben einen Flug woanders hin bucht...wen man nicht rein gelassen wird oder eben keine Flieger mehr gehen...Was nun?
 
  • Like
Reaktionen: Star

fliegenohnescham

Reguläres Mitglied
19.12.2019
71
25
Gibt es irgendwelche belastbaren neuen Infos zur Ansteckungsgefahr in der Inkubationszeit?
Hintergrund: in der Kinderarztpraxis meiner +1 war Montag eine Person, die gerade mitgeteilt hat, dass sie nun positiv auf das neue Coronavirus getestet wurde. Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob ich sämtliche Personen informieren muss, mit denen ich Kontakt hatte und ob diese sich in Gefahr befinden. Vielen Dank für irgendwelche Infos - bin gerade massiv verunsichert.

+1 soll sich testen lassen, wenn negativ, dann alles ok, wenn positiv dann Sie testen, wenn negativ dann alles ok, wenn positiv dann sind alle ihre Kontaktpersonen potenzielle Virusverbreiter
Infektiosität in den ersten ca. 7d am höchsten, es gibt eine online first Publikation, an der Herr Prof. Drosten mitgearbeitet hat, die haben genau das untersucht, und genau das macht das Virus so problematisch, jede Menge Infizierter, die streuen ohne große Symptome.
 
  • Like
Reaktionen: Julianbsen und Star

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
weiss jemand, ob LH nun alle Streichungen für April ins System gespielt hat? Woran müsste man das eigentlich erkennen? Steht dann ein fettes anuliert in der App?
 
  • Like
Reaktionen: Star

pfeilstern

Aktives Mitglied
17.09.2016
117
7
Über die deutschen Unis hört man bisher nur, dass vielleicht der Start des Sommersemesters auf Ende April verschoben wird??? (Keine Quelle, hörensagen)

TU München hat Präsenzlehre und Prüfungen bis 19.4. abgesagt. LMU München hat Präsenzlehre ebenfalls mit sofortiger Wirkung eingestellt, ohne Angabe eines Enddatums. Uni Saarland hat Vorlesungsbeginn auf Anfang Mai verlegt, Bewohnern der französischen Nachbarregion Grand-Est das Betreten der Uni verboten und Sicherheitspersonal an den Zufahrten postiert.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.