Niedersachsen schließt ab Montag die Schulen.
Quelle: Hitradio Antenne
Bin sehr gespannt, ob die anderen Bundesländer mitziehen und was heute Abend bekanntgegeben wird nach der Ministerpräsidentenkonferenz mit Merkel.
Man kennt die Risikogruppe und sperrt Menschen aus, die überhaupt nicht zur Risikogruppe gehören. Wie passt das zusammen? Natürlich kommt da das Argument, man müsse die Infektionskette unterbrechen, das Gesundheitssystem vor dem Zusammenbruch bewahren. Dann noch exponentiell, 2,5 und so weiter.
Bei allen möglichen Themen erwartet die Politik jedoch von Bürgern, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen und hier soll Kindern Bildung vorenthalten werden. Warum ist es nicht auch von Vorerkrankten oder/und älteren Menschen zu erwarten, dass sie für sich selbst Verantwortung übernehmen und sich für einen situativ angemessenen Zeitraum aus dem öffentlichen Leben weitgehend zurückziehen? Kinder dürfen nicht in die Schule und in der Seniorenresidenz wird fleißig weiter Bingo gespielt. Wie passt das zusammen?
Wenn die Situation dann im Griff ist, haben wir viele Arbeitslose, etliche Unternehmen stehen deutlich schlechter als am Anfang des Jahres 2020 und die große Risikogruppe der Rentner bezieht weiterhin munter Rente in voller Höhe. Bezahlen dürfen das dann nahezu vollständig Bürger, die überhaupt nicht zur Risikogruppe gehören.
Solidarität und Unterstützung von Schwächeren finde ich vollkommen richtig und ich würde auch für Nachbarn einkaufen gehen und denen aus Sicherheitsgründen die Einkäufe vor die Tür stellen.
Das ganze Land lahm zu legen und die Wirtschaft auf einige Jahre derart zu schwächen, das ist einfach ein viel zu hoher Preis für den Nutzen, den man erzielen kann.