Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

zyx

Erfahrenes Mitglied
11.04.2019
299
0
ANZEIGE
Gibt es irgendwelche belastbaren neuen Infos zur Ansteckungsgefahr in der Inkubationszeit?
Hintergrund: in der Kinderarztpraxis meiner +1 war Montag eine Person, die gerade mitgeteilt hat, dass sie nun positiv auf das neue Coronavirus getestet wurde. Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob ich sämtliche Personen informieren muss, mit denen ich Kontakt hatte und ob diese sich in Gefahr befinden. Vielen Dank für irgendwelche Infos - bin gerade massiv verunsichert.
Deine +1 ist somit doch entweder Kinderärztin oder arbeitet für eine Kinderärztin. Die wird wissen, was zu tun ist.


Ja, es gibt im Forum Ärzte; einen habe ich sogar persönlich kennengelernt. Aber viele Poster muss man doch als Unbekannte einstufen. Warum verlässt Du Dich nicht auf jemandem, wo Du definitiv weißt, dass der hippokratische Eid abgelegt wurde?
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Ich bin zwar nicht @XT600 , gehe aber im Winter regelmäßig in die Sauna, auch wenn die EW Models dort ihren Bikini anbehalten.

Ist der Saunabesuch gefährlicher als die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hin und zurück?
Ich würde denken, das die Ansteckungsgefahr wegen Chlor und Wärme gering ist. Danke.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Ich bin zwar nicht @XT600 , gehe aber im Winter regelmäßig in die Sauna, auch wenn die EW Models dort ihren Bikini anbehalten.

Ist der Saunabesuch gefährlicher als die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hin und zurück?
Ich würde denken, das die Ansteckungsgefahr wegen Chlor und Wärme gering ist. Danke.

Gibt es ein erhöhtes Risiko in Schwimmbädern/Sauna?

Das Schwimmbad oder die Sauna an sich sind aufgrund ihrer Eigenheiten keine Orte erhöhten Infektionsrisikos mit dem Coronavirus. Hohe Luftfeuchtigkeit und Wärme tragen sogar zumindest bei anderen Viren zu einer geringeren Wahrscheinlichkeit einer Übertragung bei. Zudem gilt Sport und Sauna als stimulierend für das Immunsystem, was auch gegen das Coronavirus helfen könnte. Das Wasser im Schwimmbad kann praktisch keine infektiösen Konzentrationen von Viren enthalten.
Ansonsten gilt hier, was überall sonst gilt, wo sich Personen auf engem Raum begegnen und Gegenstände nacheinander berühren:
Wer infiziert sein könnte, sollte solche Bereiche komplett meiden, um andere zu schützen. Wenn man niesen oder husten muss, sollte man zu anderen maximal möglichen Abstand halten, mindestens aber zwei Meter, und möglichst in ein exklusiv benutztes Textil (Handtuch) hinein diesem Drange nachgeben, welches danach sicher verpackt oder direkt der Wäsche zugeführt wird.

Wie groß ist die Ansteckungsgefahr in der Sauna?

Grundsätzlich wird das Virus bei über 60° C inaktiviert - aber man sitzt in der Saune sehr eng beieinander. Wenn also jemand mit in der Sauna sitzt, der infiziert ist und bei einem Aufguss die Luft herum gewirbelt wird und in diesem Moment der Infizierte hustet oder niest, dann verteilt sich das Virus natürlich rasend schnell. Wer sich krank fühlt, sollte also nicht in die Sauna gehen - einfach um seine Mitmenschen zu schützen.
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat und belimo

Offworld

Erfahrenes Mitglied
11.03.2018
527
39
STR
Dee Beginn des Sommersemesters wurde an unserer Uni (Stuttgart) um etwa einen Monat verschoben. Stand jetzt soll es am 20.04. losgehen.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Gibt es irgendwelche belastbaren neuen Infos zur Ansteckungsgefahr in der Inkubationszeit?
Hintergrund: in der Kinderarztpraxis meiner +1 war Montag eine Person, die gerade mitgeteilt hat, dass sie nun positiv auf das neue Coronavirus getestet wurde. Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob ich sämtliche Personen informieren muss, mit denen ich Kontakt hatte und ob diese sich in Gefahr befinden. Vielen Dank für irgendwelche Infos - bin gerade massiv verunsichert.
Ich denke nicht, daß das VFT der geeignete Ort ist, um relevante medizinische Informationen von Unbekannten zu erhalten ; va in dieser Situation.
Ich schlage vor, daß lokale Gesundheitsamt zu kontaktieren. Normalerweise wird dann Quarantäne beschlossen.
 

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
mir gehts um Kont ... nicht USA ... hab noch zwei Flüge Anfang/Mitte April ... nach Spanien ... und weiß gar nicht aktuell, ob ich die noch durchführen will oder ich lieber zu Hause bleibe

Die LH hat mir jetzt vor 15 Minuten erst Flüge für dieses Wochenende gestrichen. Würde daher nicht davon ausgehen, dass für April schon groß etwas gemacht wurde.
 
  • Like
Reaktionen: hopstore
A

Anonym-36803

Guest
Die LH hat mir jetzt vor 15 Minuten erst Flüge für dieses Wochenende gestrichen. Würde daher nicht davon ausgehen, dass für April schon groß etwas gemacht wurde.

Und spätestens wenn (falls?) die EU-Kommission die Mindestnutzungsvorgabe von Slots aussetzt, dürften noch so einige Flüge gestrichen werden.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
Niedersachsen schließt ab Montag die Schulen.
Quelle: Hitradio Antenne

Bin sehr gespannt, ob die anderen Bundesländer mitziehen und was heute Abend bekanntgegeben wird nach der Ministerpräsidentenkonferenz mit Merkel.


Man kennt die Risikogruppe und sperrt Menschen aus, die überhaupt nicht zur Risikogruppe gehören. Wie passt das zusammen? Natürlich kommt da das Argument, man müsse die Infektionskette unterbrechen, das Gesundheitssystem vor dem Zusammenbruch bewahren. Dann noch exponentiell, 2,5 und so weiter.
Bei allen möglichen Themen erwartet die Politik jedoch von Bürgern, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen und hier soll Kindern Bildung vorenthalten werden. Warum ist es nicht auch von Vorerkrankten oder/und älteren Menschen zu erwarten, dass sie für sich selbst Verantwortung übernehmen und sich für einen situativ angemessenen Zeitraum aus dem öffentlichen Leben weitgehend zurückziehen? Kinder dürfen nicht in die Schule und in der Seniorenresidenz wird fleißig weiter Bingo gespielt. Wie passt das zusammen?

Wenn die Situation dann im Griff ist, haben wir viele Arbeitslose, etliche Unternehmen stehen deutlich schlechter als am Anfang des Jahres 2020 und die große Risikogruppe der Rentner bezieht weiterhin munter Rente in voller Höhe. Bezahlen dürfen das dann nahezu vollständig Bürger, die überhaupt nicht zur Risikogruppe gehören.

Solidarität und Unterstützung von Schwächeren finde ich vollkommen richtig und ich würde auch für Nachbarn einkaufen gehen und denen aus Sicherheitsgründen die Einkäufe vor die Tür stellen.
Das ganze Land lahm zu legen und die Wirtschaft auf einige Jahre derart zu schwächen, das ist einfach ein viel zu hoher Preis für den Nutzen, den man erzielen kann.
 
F

feb

Guest
Ich bin zwar nicht @XT600 , gehe aber im Winter regelmäßig in die Sauna, auch wenn die EW Models dort ihren Bikini anbehalten.

Ist der Saunabesuch gefährlicher als die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hin und zurück?
Ich würde denken, das die Ansteckungsgefahr wegen Chlor und Wärme gering ist. Danke.

Unser neuer Freund SARS-CoV-2 ist von einer Lipidschicht umgeben und daher temperaturempfindlich. Sauna sollte Ok sein, gefährlich im Sinne einer Ansteckung können die besagten EW- Models sein.

https://www.dw.com/de/heiß-kalt-feucht-was-viren-zum-überleben-brauchen/a-52542124
 
F

feb

Guest
Ich ergänze noch zu meinem Post #5813: Der Bearbeitungsstand 04.03.2020 ist in diesen Zeiten schon mehr als überübergestern, aber Teile des Pandemieplanes werden vom RKI tagesaktuell gehalten, so wie ich es auch erwartet hätte.
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Es gibt in BW offenbar eine Anweisung an alle Hochschulen, dass die sogenannte „Distanzlehre“ - allein das Wort stammt wohl aus dem Mittelalter nicht gestattet sei. Wohl aus Gründen des Datenschutzes. Bei aller liebe aber ein solches Verhalten zeigt leider nur allzu deutlich wie weit Deutschland in dieser Hinsicht angehängt ist bzw. wird.

Edit: Es handelt sich um eine Anweisung des entsprechenden Ministeriums.
 
Zuletzt bearbeitet:

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.216
9.696
Bei mir lädt aktuell die Darstellung der Johns Hopkins University nicht mehr. In den Feldern steht "Nicht vollständig konfiguriert".
Ist das Problem bekannt.

Habe leider das gleiche Problem. Die Seite wird mittlerweile vermutlich überrannt weil der halbe Planet darauf zugreifen will...
 

zyx

Erfahrenes Mitglied
11.04.2019
299
0
Chinas Epikurve für COVID-19:

baldwin12marchfig2.png

Panel oben links: Initialphase (annähernd linear)
Panel unten links: Beschleunigungsphase (approximativ exponentiell)
Panel oben rechts: nach dem Peak
Panel unten rechts: die Epikurve

Die Quelle ist Richard Baldwin (12.03.20, mimeo) auf Basis von ECDC-Daten.

Moderation: Ich habe mir erlaubt, das hotzulinken, weil es zu einer großen Seite hin ist. Falls das unerwünscht/nicht erlaubt sein sollte, bitte kurz melden, dann ändere ich das.
 
F

feb

Guest
Es gibt in BW offenbar eine Anweisung an alle Hochschulen, dass die sogenannte „Distanzlehre“ - allein das Wort stammt wohl aus dem Mittelalter nicht gestattet sei. Wohl aus Gründen des Datenschutzes. Bei aller liebe aber ein solches Verhalten zeigt leider nur allzu deutlich wie weit Deutschland in dieser Hinsicht angehängt ist bzw. wird.

Edit: Es handelt sich um eine Anweisung des entsprechenden Ministeriums.

Eine Suche durch Tante Google ergibt für die von die erwähnten Stichwörter (in deinem Post in Fettdruck) keinerlei Ergebnis. Entweder hast du gute Insiderkenntnisse oder du bist ein Zündler?
 
  • Like
Reaktionen: belimo

Fliegel

Aktives Mitglied
03.09.2017
126
7
Man kennt die Risikogruppe und sperrt Menschen aus, die überhaupt nicht zur Risikogruppe gehören. Wie passt das zusammen? (...) Das ganze Land lahm zu legen und die Wirtschaft auf einige Jahre derart zu schwächen, das ist einfach ein viel zu hoher Preis für den Nutzen, den man erzielen kann.

Zumal man ab Montag mit den Kindern und Jugendlichen gemeinsam vor jeder großen Pause das Händeschrubben üben darf. (siehe Verordnung der HH Schulbehörde). Die Lehrkraft gehe mit gutem Beispiel voran, der Hausmeister kaufe ordentlich Material ein. Das wird prima.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.426
1.478
TXL

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Eine Suche durch Tante Google ergibt für die von die erwähnten Stichwörter (in deinem Post in Fettdruck) keinerlei Ergebnis. Entweder hast du gute Insiderkenntnisse oder du bist ein Zündler?

Ich kann leider keine interne Mail hier veröffentlichen. Das tut mir leid.

Edit: Der begriff ist Distanz-, nicht Fernlehre
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.