Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
Noch dümmer . Laut GdP werden Passagiere aus dem Iran in Frankfurt nicht auf Corona kontrolliert .
Hier kann man doch sehen , was von unseren verantwortlichen Politikern zu halten ist . Es sind Pappnasen und
nichts weiter .
Wobei man bereits bei Abflug in IKA kontrolliert wird und am Flughafen selbst strenger auf Hygiene geachtet wird, als in FRA
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Da hast du dem Söder heute nicht zugehört, laut seiner Rede sind ab morgen bayerische Hotels zu schließen. Wie das stattfinden soll ist mir auch unklar, zumal die Aussage schon wieder relativiert wird im Netz.

Das hat Hr. Söder doch nicht mal Ansatzweise gesagt? Die Aussage mit Schließung von Hotels für Privatreisende kam in der Bundespresskonferenz mit Fr. Merkel am Abend und daher als "Empfehlung" vom Bund an die Länder. Ein kompletter Shutdown von Hotels wurde bisher nirgends angfesprochen. Hr. Söder hat in der morgentlichen 10:00 Pressekonferenz noch nichts über Hotels gesagt. Ich habe auch einfach mal kurz einen befreundeten Hoteldirektor gefragt: "Wir dürfen Stand Heute heute Privatreisende einchecken lassen" auch wenn er erwartet, dass sich das heute ggf. ändert.
 
  • Like
Reaktionen: ichbinswieder

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
https://www.thaipbsworld.com/covid-19-entertainment-sports-venues-to-be-closed-for-14-days/

Endlich reagiert auch Thailand (zumindest ein bischen). Hier gab es die letzten Tagen auch einen Anstieg und das obwohl kaum getestet wird. Ein berühmter Schauspieler und seine Frau haben sich auch infiziert. Die Regierung wollte ihm einen Maulkorb verpassen, weil er das Vorgehen in Thailand kritisiert hat. War aber am Ende doch zu spät und seit dem Zeitpunkt gehen die Fälle hoch. Die WHO hat Thailand auch schon scharf kritisiert, dass man viel zu wenig und vor Allem lasch testet. Allerdings gibt es hier nicht ausreichend Test-Kits.

Für jeden, der jetzt noch in Thailand sein sollte und nicht mehr rauskommt. Man kann zur jeweiligen Botschaft und bekommt eine Bestätigung mit der man wiederrum in einem der Immigration Büros 30 Tage Aufschub bekommt. Da kann man ohne Visum so oder so, aber kostet dann für weitere 30 Tage 1900 Baht.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Diverse Wirtschaftsverbände und Vertreter warnen seit heute verstärkt vor extremen wirtschaftlichen Folgen. Eventuell bewegt es ja ein wenig zum umdenken.
Bevor die Neuinfektionenquote nicht deutlich waagerecht oder gar nach unten läuft, verschwendet da niemand auch nur eine Sekunde einen Gedanken dran.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.787
5.476
Z´Sdugärd
Bevor die Neuinfektionenquote nicht deutlich waagerecht oder gar nach unten läuft, verschwendet da niemand auch nur eine Sekunde einen Gedanken dran.

Was meiner Meinung nach auch ein Feher ist. Sicherlich gibts momentan auch andere wichtige Sachen, wen aber keiner mehr da ist der alles finanziert wirds eben auch nicht besser.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.711
1.370
https://www.thaipbsworld.com/covid-19-entertainment-sports-venues-to-be-closed-for-14-days/

Endlich reagiert auch Thailand (zumindest ein bischen). Hier gab es die letzten Tagen auch einen Anstieg und das obwohl kaum getestet wird. Ein berühmter Schauspieler und seine Frau haben sich auch infiziert. Die Regierung wollte ihm einen Maulkorb verpassen, weil er das Vorgehen in Thailand kritisiert hat. War aber am Ende doch zu spät und seit dem Zeitpunkt gehen die Fälle hoch. Die WHO hat Thailand auch schon scharf kritisiert, dass man viel zu wenig und vor Allem lasch testet. Allerdings gibt es hier nicht ausreichend Test-Kits.

Für jeden, der jetzt noch in Thailand sein sollte und nicht mehr rauskommt. Man kann zur jeweiligen Botschaft und bekommt eine Bestätigung mit der man wiederrum in einem der Immigration Büros 30 Tage Aufschub bekommt. Da kann man ohne Visum so oder so, aber kostet dann für weitere 30 Tage 1900 Baht.

BKK, Thailand heute, arrival von FRA. Bericht eines gerade mit TH/DE-Famile ankommenden Freundes:

eine einsame Wärmebildkamera. Personal war keines zu sehen. Immigration wie sonst, nur schneller.
 

neumi

Reguläres Mitglied
20.06.2018
51
0
Bevor die Neuinfektionenquote nicht deutlich waagerecht oder gar nach unten läuft, verschwendet da niemand auch nur eine Sekunde einen Gedanken dran.

Zu Mal die Entwicklungen doch tatsächlich eher völlig konträr zu dazu sind. Siehe VW, siehe globale Reisewarnung, siehe Börsenschließungen an manchen Märkten, ...
 

fliegenohnescham

Reguläres Mitglied
19.12.2019
71
25
https://twitter.com/risklayer/status/1239792048267542533/photo/1

Und bevor wieder jemand Einwände hat, das sind in etwa die Zahlen, die einen Tag später als die offiziellen verlautbart werden.
Italien macht Hoffnung, Neuerkrankungsrate nur noch bei ca. 13%, der Shutdown scheint nach 1 Woche erste Effekte zu zeigen.
Aktuell laufen wir hier out of Tests, aber auch da gute Nachrichten, Hoffman-LaRoche hat im Eilverfahren einen Automaten für
4000 Tests pro Tag zugelassen bekommen, so dass demnächst ausreichend Testkapazität verfügbar sein wird.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Was meiner Meinung nach auch ein Feher ist. Sicherlich gibts momentan auch andere wichtige Sachen, wen aber keiner mehr da ist der alles finanziert wirds eben auch nicht besser.

"Zum Glück" ist das eine weltweite Pandemie - jedes Land hat quasi das gleiche Problem.

Interessant wäre was nun passiert, wenn einfach alle Regierungen der Welt das benötigte Geld drucken und jeglichen Schaden ausgleichen. Was hätte das für Folgen? Bzw. wären diese tatsächlich schlimmer als wenn man das nicht machen würde?
 

fliegenohnescham

Reguläres Mitglied
19.12.2019
71
25
Erchreckend hohe Zahl, richtig. Wieviele Menschen
sterben jedes Jahr an Hunger und Krieg?

Hier erreicht der whataboutism eine fast philosophische Dimension, man könnte trefflich darüber diskutieren, was jeder Einzelne getan hat, um die Not dieser Welt zu lindern.
Im Hier und Jetzt geht es aber darum, unsere Gesellschaft weitestgehend funktionsfähig zu halten, auch damit wir später über alles Andere nachdenken können.
Und da gibt es offenbar Expertenkonsens auf aller Welt, dass ein unkontrolliertes Durchlaufenlassen der Epidemie größere wirtschaftliche politische und gesundheitsökonomische Probleme verursachen
dürfte als die jetzt betriebene Containmentstrategie.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Im Hier und Jetzt geht es aber darum, unsere Gesellschaft weitestgehend funktionsfähig zu halten, auch damit wir später über alles Andere nachdenken können..
OKAY verstanden, im Hier und jetzt geht es um unsere Gesellschaft.

Würde die tatsächlich leiden wenn unsere Alten um Faktor 0,3 - 0,7 mehr sterben würden? Oder können wir diese nicht mehr erhalten wenn sich die Unterstützhungsleistungen des Staates um 1000% - 10000% erhöhen werden müssen?
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Hier erreicht der whataboutism eine fast philosophische Dimension, man könnte trefflich darüber diskutieren, was jeder Einzelne getan hat, um die Not dieser Welt zu lindern.
Im Hier und Jetzt geht es aber darum, unsere Gesellschaft weitestgehend funktionsfähig zu halten, auch damit wir später über alles Andere nachdenken können.
Und da gibt es offenbar Expertenkonsens auf aller Welt, dass ein unkontrolliertes Durchlaufenlassen der Epidemie größere wirtschaftliche politische und gesundheitsökonomische Probleme verursachen
dürfte als die jetzt betriebene Containmentstrategie.


Klar zusätzliche 700.000 Tote bringen uns in den Bereich Whataboutism. Hier geht es nicht darum was der Einzelne tut, sondern darum was unsere Politiker dem einzelnen 1-2-1 abverlangt. Du konntest dich der Flüchtingskriese entziehen, aber dieses Ding kostet dich einfach ganz stumpf Geld.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
"Wir gehen von einem Zeitraum von zwei Jahren aus", sagt RKI-Chef Lothar Wieler weiter über die Dauer der Verbreitung. Man wisse, dass Pandemien in Wellen verliefen. Deren Geschwindigkeit kenne man aber nicht genau. Es werde Jahre dauern, bis der erwartete Infektionsanteil von 60 bis 70 Prozent erreicht sei. Stark hänge die Dauer auch davon ab, wann ein Impfstoff eingesetzt werden könne. Dies könne ab nächstes Jahr der Fall sein.

http://www.faz.net/aktuell/gesellsc...lle-entwicklungen-im-ueberblick-16663569.html


Beim Lieblingspanikblatt heißt es sogar

Die verhängten Einschränkungen der Staaten im Kampf gegen das Virus könnten laut Robert Koch-Institut notfalls zwei Jahre in Kraft bleiben müssen. „Im extremen Fall bestünde diese Möglichkeit“, sagt RKI-Chef Lothar Wieler auf die Frage, ob die Beschränkungen länger in Kraft bleiben müssten.

:eek:

https://www.bild.de/news/inland/new...trophenfall-aus-69389434.bild.html#la69441164
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.213
9.692
Würde die tatsächlich leiden wenn unsere Alten um Faktor 0,3 - 0,7 mehr sterben würden? Oder können wir diese nicht mehr erhalten wenn sich die Unterstützhungsleistungen des Staates um 1000% - 10000% erhöhen werden müssen?

Du drehst dich mit dieser Argumentation im Kreis. Es sind eben nicht nur die Alten wenn man es durchlaufen lässt.
Abgesehen davon an dieser Stelle der Hinweis auf Art. 2 (2) GG und die Fürsorgepflicht des Staates, abgeleitet aus Art. 20 (1) GG.

Definition Fürsorge: „Der Begriff Fürsorge meint im Allgemeinen „das tätige Bemühen um jemanden, der ihrer bedarf.“ Es geht demnach um die Sorge für eine andere Person. In der Ethik wird die Fürsorge mit Barmherzigkeit verbunden.“
Quelle: https://www.juraforum.de/lexikon/fuersorge

Im Moment bedürfen die gesundheitlich Geschwächten dieser Fürsorge. Später werden es die wirtschaftlich Geschwächten sein.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.213
9.692
Beim Lieblingspanikblatt heißt es sogar...

Meine Güte... Best Case und Worst Case kommen wie häufig vor? Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und sage, dass wir mitnichten zwei Jahre die Wirtschaft anhalten werden. Sobald die aktuelle Welle unter Kontrolle gebracht wurde muss man sich eine Alternative zu den aktuellen Maßnahmen überlegen. Und das wird man auch mit Sicherheit.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
OKAY verstanden, im Hier und jetzt geht es um unsere Gesellschaft.

Würde die tatsächlich leiden wenn unsere Alten um Faktor 0,3 - 0,7 mehr sterben würden? Oder können wir diese nicht mehr erhalten wenn sich die Unterstützhungsleistungen des Staates um 1000% - 10000% erhöhen werden müssen?
Der nächste Virus trifft dann die Kinder. Was nun? Alt vor Jugend? Wo bleibt die Menschlichkeit? In meiner eigenen Blase im Home-Office, mit bester Voraussetzung für Lohnfortzahlung und einem vollen Konto sowie Kühlschrank - hey who cares about others? It´s about fucking me me me! Aber was wenn es jetzt deine vor-erkrankten Eltern oder Großeltern trifft? Ist halt so? Dann erzähl denen das doch mal! Hauptsache die Wirtschaft brummt! Is klar...
 

fliegenohnescham

Reguläres Mitglied
19.12.2019
71
25
Klar zusätzliche 700.000 Tote bringen uns in den Bereich Whataboutism. Hier geht es nicht darum was der Einzelne tut, sondern darum was unsere Politiker dem einzelnen 1-2-1 abverlangt. Du konntest dich der Flüchtingskriese entziehen, aber dieses Ding kostet dich einfach ganz stumpf Geld.

Ja, Zustimmung an dieser Stelle, das wird uns alle eine Menge kosten, aber wie schon öfter geschrieben, das Durchlaufenlassen wäre wahrscheinlich teurer.
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.314
800
HAM
Zwei Jahre? Nichtmal zwei Monate.. ich wuerde sogar zwei Wochen schon hinsichtlich Lagerkoller in Frage stellen.. wenn man so schaut, wie schon bei minus 2 Stunden ausgeflippt wird.
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.452
526
Der nächste Virus trifft dann die Kinder. Was nun? Alt vor Jugend? Wo bleibt die Menschlichkeit? In meiner eigenen Blase im Home-Office, mit bester Voraussetzung für Lohnfortzahlung und einem vollen Konto sowie Kühlschrank - hey who cares about others? It´s about fucking me me me! Aber was wenn es jetzt deine vor-erkrankten Eltern oder Großeltern trifft? Ist halt so? Dann erzähl denen das doch mal! Hauptsache die Wirtschaft brummt! Is klar...

Du musst das Ganze auch mal aus anderen Blickwinkeln sehen. Was ist denn wenn Du bei der Fahrt zum örtlichen LIDL plötzlich einen Autounfall hast und dringend bedürftig / lebensnotwendig ins Krankenhaus musst, dort aber alles von Corona-Patienten belegt ist?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.