Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
ANZEIGE
wer steckt hinter Data Scientists?

Das ist eine Berufsgruppe, keine Organisation.

Das Problwm, welches ich bei der gesamten Diskussion habe, ist das es AUSSCHLIESsLICH um Ableitungen und Extrapolationen geht, das aber Niemand wirklich weiß, ob die zu Grunde liegenden Zahlen echt sind oder es falsch-Falsche oder eben auch falsch-positive Ergebnisse zu Stande kommen.

Man muss mit den bekannten Zahlen arbeiten. Ob die perfekt sind, oder leicht daneben liegen, ist für Projektionen irrelevant - die Größenordnungen, über die wir reden, bleiben die gleichen, und das Wachstum bleibt exponentiell.

Die Statistiker mögen mein Unwissen verzeihen, aber alleine aus der vermuteten Möglichkeit des Eintretens eines maximal schädlichen Ereignisses jetzt die Weltwirtschaft an den Rand des Zusammenbruchs zu fahren, ist mir unbegreiflich.
Oder anders gefragt: Cui Bono?
Ernstgemeint!

Ich finde es anstrengend, wie maximal inkompetent du und manch anderer hier auftreten. Es ist keine vermutete Möglichkeit. Es ist ein Szenario, welches mit 100%iger Wahrscheinlichkeit eintreten wird, wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Das lehren ähnliche Pandemien aus der Vergangenheit (Spanische Grippe ist das beste Beispiel), und die vorhandene, solide Datenlage aus z.B. China oder Südkorea, die ganz simple aber plausible Hochrechnungen erlauben.

Es sind simple Hochrechnungen. Niemand enthält dir ein großes Geheimnis vor, niemand zieht im Hintergrund die Fäden. Setz deinen Aluhut ab, und verpass' dir am besten noch eine kleine Pause hier im Forum, um dich erst mal etwas über die Grundlagen der ganzen Sache zu informieren.
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Hallo zusammen,

ich schreibe auch mal etwas zum Thema Corona.

Am Anfang dachte ich, dass die chineische Regierung alles dramatisiert, aber mittlerweile ist die Diskussion ja auch in Deutschland angekommen und viele verharmlosen es ja immer noch, dass das Virus so schlimm ist.

Dann sollen die Leute sich mal die aktuellen Infizierten- und Todeszahlen anschauen und dann erst schreiben.

Welche "Todeszahlen" meinst Du? Ich kenne niemand der dramatisiert. Aber einige Leute fragen sich, wieviel globalen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Schaden bei der (zumindest in Deutschland) geringen Sterblichkeitsrate, die auch noch auf sehr alte und vorbelastete Menschen begrenzt scheint, gerechtfertigt ist.
 

DirtyDancer

Erfahrenes Mitglied
26.01.2014
455
25
STR
Wegen der Virus-Krise stößt der Arzneimittel-Versand "Shop Apotheke" an seine Kapazitätsgrenzen. "Wir arbeiten inzwischen im 3-Schicht-Betrieb sieben Tage die Woche und damit am Limit", erklärte Konzernchef Stefan Feltens am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Reuters. Der Boom sorge dafür, dass im ersten Quartal die Umsatzentwicklung über den internen Planungen liege. Allerdings seien auch die Kosten gestiegen - etwa für Personal.

Passend dazu gerade die Push-Nachricht von iGraal: Cashback erhöht bei Shop Apotheke: bis zu 9% Cashback statt 1,5%
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.571
790
Planet Earth
Daher halte ich es am wichtigsten zum verhindern, dass jeder Neuinfizierte 2-3 andere Personen ansteckt (ohne jegliche Vorsichtsmassnahmen, und ohne dass viele Leute bereits immun sind!), sondern höchstens noch 0,1, dann kann man sich in einigen Wochen oder wenigen Monaten wieder um die Wirtschaft kümmern.

Ich habe gehört (kann leider keine Quelle angeben) dass, wenn jeder Infizierte zwei Personen ansteckt, nach einem Monat ca. 1000 Personen infiziert sind; wenn hingegen jeder Infizierte drei Personen ansteckt ca. 60.000.
 

mongol67

Reguläres Mitglied
04.10.2016
92
0
MUC
Neue Zürcher Zeitung:
Einreiseverbote an den Landesgrenzen, eher laxes Vorgehen an Flughäfen. Warum misst Deutschlands Regierung mit zweierlei Mass?

https://www.nzz.ch/international/ei...?mktcid=nled&mktcval=102&kid=_2020-3-17&trco=




(n)

Was bringen die Grenzkontrollen bei unseren Nachbarländern, wenn aus Risikoländer jeder einreisen darf ?

Meine weitere Meinung hierzu ist :censored:.

In der Tat. In der PK heute mit Söder und Aiwanger wurde Spahn darauf angesprochen (Frage eines Reporters, warum Schweizer und Österreicher nicht mehr einreisen dürften, aber Iraner und Chinesen nach wie vor) und hat einfach die Frage mit Geschwurbel NICHT beantwortet...
 
  • Like
Reaktionen: abundzu und Gagarin69

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
Ich bin eigentlich auch kein Befürworter eines absoluten Shutdowns: Aber das mit der Isolation bekommst Du nicht hin. Es muss nur einen Pfleger (m/w/d) geben, der infiziert ist, und das Virus in eine Pflegeeinrichtung schleppt und schon ist Katastrophe vorprogrammiert. Jünge Menschen zeigen bei Infektion wohl häufig keine Symptome. Es gibt in Kinderbetreuungseinrichtungen auch Kinder mit Behinderung, deren Immunsytem nicht so stark ist. Das mit der ausschließlichen Isilation für Risikogruppen wäre daher wohl nicht durchsetzbar.


Was ist denn beispielsweise, wenn aktuell in deiner genannten Kinderbetreuungseinrichtung der DSL-Anschluss gestört ist? Da kommt der Techniker von der Telekom.
Hat der irgendwelche Schutzausrüstung? Nein, hat er nicht. Gleiches gilt für Klempner, Elektriker und Dachdecker.

Ebenso: Die Erzieher und Pfleger in Kinderbetreuungseinrichtung können ebenfalls Übertrager sein. Wir gehen dieses Risiko doch längst.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Ich habe gehört (kann leider keine Quelle angeben) dass, wenn jeder Infizierte zwei Personen ansteckt, nach einem Monat ca. 1000 Personen infiziert sind; wenn hingegen jeder Infizierte drei Personen ansteckt ca. 60.000.

Was heißt "gehört" und "Quelle"? Das hat nichts mit glauben, hören, wissen zu tun. Das ist einfache Mathematik. Wie es einige hier im Forum noch immer nicht begriffen haben.

2(y)10 ist 1024

3(y)10 ist 59049

Ganz, ganz simpel.
 
Zuletzt bearbeitet:

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
733
692
CGN
Ich sehe das Problem mit dem "Durchseuchungsgrad" nicht nur in dem Schutz der gefährdeten Personen, sondern dass diese flächendeckend nicht so schnell erreicht wird.
In der Stadt vielleicht schon, evtl. ist es in Teilen Nord-Italiens schon geschehen, aber flächendeckend wird es nicht zeitnah bei 60-70% ankommen.
D.h. die Kurve sind sich sicher deutlich abflachen deutlich bevor der genannte "Durchseuchungsgrad" erreicht wird, und dann hat nichts gewonnen.

Genau das passiert doch in China, Südkorea und mit Abstrichen Italien bereits.
Einzelne Fälle wird es natürlich weiterhin geben, das Virus ist nunmal jetzt in der Welt. Ist aber auch alles nicht so tragisch, da es sich dann um eine überschaubare Anzahl von Fällen handelt, mal mehr, mal weniger, analog zu den jährlichen Grippewellen. Jetzt daraus lernen, Geld in die Hand nehmen und die medizinische Versorgung ausbauen. dazu natürlich an Medikamenten/Impfungen forschen. Kostet im Endeffekt bedeutend weniger und wir haben diesen Hick-Hack nicht jedes Jahr.
 
  • Like
Reaktionen: Heinzkarl

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Etliche von denen sind in Heimen/Residenzen untergebracht. Bei anderen muss man schauen, ob die in ihren vier Wänden bleiben können und ambulant versorgt werden. Das könnte dann natürlich auch bedeuten, dass man von Partnern, Kind oder ein Kind von seinen Eltern getrennt ist.
Aktuell ist auch nicht Hochsaison in Urlaubsregionen, man könnte Hotelkapazitäten nutzen.

Okay, wenn du schon solche schlauen Vorschläge machst, kannst du deine geniale Idee ja sicher vervollständigen, nur damit wir alle im Bilde sind.

Wie erreichst du für SARS-Covid2 mit seinem bekannten R0 von ~2 eine Durchseuchung in 60-70 % der Bevölkerung, und zwar gleichmäßig (auf dem hintersten Eck des Landes genauso wie in der Stadt), hältst dabei alle Risiko-Patienten in Isolation, versorgst diese weiterhin ohne sie anzustecken, und erledigst das ganze innerhalb der nächsten... sagen wir... 60 Tage?

Oder wie lange soll das in deiner Welt aus Luftschlössern genau dauern?
 

waveland

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
411
13
travelscapes.org
Genau das passiert doch in China, Südkorea und mit Abstrichen Italien bereits.
Einzelne Fälle wird es natürlich weiterhin geben, das Virus ist nunmal jetzt in der Welt. Ist aber auch alles nicht so tragisch, da es sich dann um eine überschaubare Anzahl von Fällen handelt, mal mehr, mal weniger, analog zu den jährlichen Grippewellen. Jetzt daraus lernen, Geld in die Hand nehmen und die medizinische Versorgung ausbauen. dazu natürlich an Medikamenten/Impfungen forschen. Kostet im Endeffekt bedeutend weniger und wir haben diesen Hick-Hack nicht jedes Jahr.

Mindestens in Südkorea ist mit Sicherheit kein hoher Durchseuchungsgrad erreicht? Oder was meinst du mit "passiert bereits"?
 
  • Like
Reaktionen: Wombert

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.572
Dahoam
[FONT=&]Neue Zürcher Zeitung:
Einreiseverbote an den Landesgrenzen, eher laxes Vorgehen an Flughäfen. Warum misst Deutschlands Regierung mit zweierlei Mass?

https://www.nzz.ch/international/ei...?mktcid=nled&mktcval=102&kid=_2020-3-17&trco=

[/FONT][FONT=&]
[/FONT][FONT=&]

(n)

Was bringen die Grenzkontrollen bei unseren Nachbarländern, wenn aus Risikoländer jeder einreisen darf ?

Meine weitere Meinung hierzu ist :censored:.
[/FONT]

Vielleicht bist du schon mal auf die Idee gekommen dass hier alle verantwortlichen Stellen überfordert sind und versuchen ihre Arbeit so gut es geht zu machen? Es gibt keinen Plan für diese Situation nach dem man jetzt vorgehen kann. Dass manches nicht passt und es an etlichen Stellen knirscht ist die logische Folge. Die Kompetenzprobleme liegen halt auch in den unterschiedlichsten Verantwortungsbereiche. In einer Diktatur wäre sowas natürlich deutlich einfacher umzusetzen...

So blöd und ärgerlich manches ist sollte man auch ein gewisses Verständnis für die chaotische Situation aufbringen. Diejenigen die hier an vorderster Linie stehen und den Ärger abbekommen können nichts dafür und die Verantwortungsträger ganz hinten haben viele Sachen um den Kopf die es zu erledigen gibt.

Das einzige was jeder machen kann ist es dem Gesamtsystem es nicht unnötig schwerer zu machen indem man sich sinnvollen Empfehlungen und Vorgaben widersetzt (Hygiene, Distanz, keine Massenansammlungen).
 

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
[FONT=&quot]​In Mashad mußte die Polizei gewaltsame Proteste unterdrücken.[/FONT]
[FONT=&quot]​Nein, nicht, was Ihr jetzt denkt, sondern eine Menschenmenge die gewaltsam in den wegen Corona geschlossenen Schrein eindringen wollte *facepalm*[/FONT]
 

Moritz Velten

Aktives Mitglied
17.03.2020
110
26
ESS
Welche "Todeszahlen" meinst Du? Ich kenne niemand der dramatisiert. Aber einige Leute fragen sich, wieviel globalen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Schaden bei der (zumindest in Deutschland) geringen Sterblichkeitsrate, die auch noch auf sehr alte und vorbelastete Menschen begrenzt scheint, gerechtfertigt ist.

Ich meinte die Todeszahlen und Zahlen der Erkrankten, die täglich in Wikipedia aktuallisiert wird.
 

waveland

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
411
13
travelscapes.org
Was heißt "gehört" und "Quelle"? Das hat nichts mit glauben, hören, wissen zu tun. Das ist einfache Mathematik. Wie es einige hier im Forum noch immer nicht begriffen haben.

2(y)10 ist 1024

3(y)10 ist 59049

Ganz, ganz simpel.

Das Problem ist aber halt, dass im Gegensatz zum mathematischen Modell z.B. nicht alle Menschen gleich gefährdet bzgl. einer Ansteckung sind.
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.557
857
Hallo zusammen,

ich schreibe auch mal etwas zum Thema Corona.

Am Anfang dachte ich, dass die chineische Regierung alles dramatisiert, aber mittlerweile ist die Diskussion ja auch in Deutschland angekommen und viele verharmlosen es ja immer noch, dass das Virus so schlimm ist.

Dann sollen die Leute sich mal die aktuellen Infizierten- und Todeszahlen anschauen und dann erst schreiben.

Ca. 25.000 Grippetote in Deutschland gab es in 2017/2018.
Und da darf man fest davon ausgehen, dass es nicht jede(r) 85-jährige, der/die im Pflegeheim, Krankenhaus oder wo auch immer mit einem Grippe-Virus im Körper gestorben ist, es in diese Statistik geschafft hat.
Corona mag etwas problematischer sein, aber für einen globalen shutdown auf unbestimmte Zeit mit all den Konsequenzen, die das mit sich bringt, ist mir das ein paar Nummern zu groß.
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.571
790
Planet Earth
Was heißt "gehört" und "Quelle"? Das hat nichts mit glauben, hören, wissen zu tun. Das ist einfache Mathematik. Wie es einige hier im Forum noch immer nicht begriffen haben.

2(y)10 ist 1024

3(y)10 ist 59049

Ganz, ganz simpel.

Na mir hat es halt jemand gesagt, und ich habe mir nicht die Mühe gemacht das wie auch immer zu verifizieren. Die Mathematik dahinter ist mir klar, aber warum (y)10 und nicht (y)5 oder (y)15? Das ist ja auch erst einmal eine Festlegung, die auf einer Einschätzung basiert. Und für so etwas hätte ich normalerweise gerne eine Quelle, die ich aber nicht habe (und bis jetzt auch nicht gesucht habe).

Insofern: Die Mathematik mag simpel sein, aber ohne eine zuverlässige Datengrundlage nutzlos.

Edit: Hat jemand einen Tipp wie ich die Smileys wieder in normale Zeichen umwandeln kann?
 

waveland

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
411
13
travelscapes.org
Corona mag etwas problematischer sein, aber für einen globalen shutdown auf unbestimmte Zeit mit all den Konsequenzen, die das mit sich bringt, ist mir das ein paar Nummern zu groß.

Schau dir man den Profi-Fussball als Beispiel an. Sicherlich hätte man noch eine Woche weiter spielen können, mit oder ohne Zuschauer, aber spätestens wenn die ersten Spieler krank und positiv getestet sind, hätte niemand mehr weitergespielt, die hätten alle gestreikt. D.h. der Shutdown wäre sowieso gekommen, sobald klar ist, dass dass die Pandemie ausser Kontrolle geraten ist.
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.108
982
Es sind simple Hochrechnungen. Niemand enthält dir ein großes Geheimnis vor, niemand zieht im Hintergrund die Fäden. Setz deinen Aluhut ab, und verpass' dir am besten noch eine kleine Pause hier im Forum, um dich erst mal etwas über die Grundlagen der ganzen Sache zu informieren.

Ich danke Dir für die im ersten Teil Deiner Antwort hilfreichen Informationen.
Bedauerlich aber, das Du dann persönlich wirst.
Im Gegensatz zu Dir bin ich nämlich nicht im Homeoffice oder Armchair, sondern direkt an sozusagen vorderster Front tätig und kann und will mich auch nicht verstecken vor dem Risiko Deiner „simplen Hochrechnungen“.
 

totti99

Reguläres Mitglied
10.03.2020
92
0
DUS
  • Like
Reaktionen: fliegenohnescham
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.