Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

stubenhocker

Erfahrenes Mitglied
20.11.2009
778
33
STR/MUC/ZRH
ANZEIGE
In der Tat. In der PK heute mit Söder und Aiwanger wurde Spahn darauf angesprochen (Frage eines Reporters, warum Schweizer und Österreicher nicht mehr einreisen dürften, aber Iraner und Chinesen nach wie vor) und hat einfach die Frage mit Geschwurbel NICHT beantwortet...

Der hochgelobte Spahn(mainstream) wird sowieso masslos überschätzt. Er läuft den Problemen hinterher; der Bänker.
 
  • Like
Reaktionen: Carotthat

xfaktor

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.081
38
Madrid ist seit vergangenen Freitag 20:15 seitens des RKI als Risikogebiet eingestuft.
Samstag war ich auf dem Direktflug MAD-STR (durchgeführt von IB). Es gab weder Aussteigerkarten in STR, noch sonstige Infos wie Flyer oder Durchsagen.
Stattdessen eine Vorfeldposition mit Bustransport zum Terminal (schön dicht gedrängt).

...

Genau! Und dann ist noch der vordere Bereich rund um den Fahrer mit "Flatterband" gesperrt. Somit passen noch weniger Passagiere in den Bus und drängen sich noch enger. Ein zusätzlicher Bus wird jedoch nicht zur Verfügung gestellt. (n)

Quelle: eigene Erfahrung in FRA vor zwei Tagen auf einer Vorfeldposition.
 
  • Like
Reaktionen: abundzu

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.557
857
Schau dir man den Profi-Fussball als Beispiel an. Sicherlich hätte man noch eine Woche weiter spielen können, mit oder ohne Zuschauer, aber spätestens wenn die ersten Spieler krank und positiv getestet sind, hätte niemand mehr weitergespielt, die hätten alle gestreikt. D.h. der Shutdown wäre sowieso gekommen, sobald klar ist, dass dass die Pandemie ausser Kontrolle geraten ist.

Wir reden hier aber nicht nur von einer Einschränkung von Großveranstaltungen und großen Menschenansammlungen.
Das kann man alles machen, dafür hätte ich auch als Fußballfan kurz vor dem Saisonfinale volles Verständnis, auch wenn jetzt die typische Risikogruppe nicht unbedingt ins Fußballstadion geht, aber gut, kann man machen.
Wir haben allerdings einen globalen shutdown, wir stellen sämtliche Aktivitäten ein und diskutieren bereits über eine Ausgangssperre.
 

Tiefflieger

Erfahrenes Mitglied
05.11.2010
594
920
Vielleicht bist du schon mal auf die Idee gekommen dass hier alle verantwortlichen Stellen überfordert sind und versuchen ihre Arbeit so gut es geht zu machen? Es gibt keinen Plan für diese Situation nach dem man jetzt vorgehen kann. Dass manches nicht passt und es an etlichen Stellen knirscht ist die logische Folge. Die Kompetenzprobleme liegen halt auch in den unterschiedlichsten Verantwortungsbereiche. In einer Diktatur wäre sowas natürlich deutlich einfacher umzusetzen...

So blöd und ärgerlich manches ist sollte man auch ein gewisses Verständnis für die chaotische Situation aufbringen. Diejenigen die hier an vorderster Linie stehen und den Ärger abbekommen können nichts dafür und die Verantwortungsträger ganz hinten haben viele Sachen um den Kopf die es zu erledigen gibt.

Das einzige was jeder machen kann ist es dem Gesamtsystem es nicht unnötig schwerer zu machen indem man sich sinnvollen Empfehlungen und Vorgaben widersetzt (Hygiene, Distanz, keine Massenansammlungen).

Du bist aber ein ganz Lieber.

Wenn die Behörden, allenfalls mit Absprache untereinander, schon damit überfordert sind einmal alle Länder festzulegen, für die eine Einreisesperre oder Beschränkung notwendig ist, wie soll dann ein Bürger noch Vertrauen in eine solche Behörde haben.

Das kann ja sogar der Herr Trump besser.
 

waveland

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
411
13
travelscapes.org
Wir reden hier aber nicht nur von einer Einschränkung von Großveranstaltungen und großen Menschenansammlungen.
Das kann man alles machen, dafür hätte ich auch als Fußballfan kurz vor dem Saisonfinale volles Verständnis, auch wenn jetzt die typische Risikogruppe nicht unbedingt ins Fußballstadion geht, aber gut, kann man machen.
Wir haben allerdings einen globalen shutdown, wir stellen sämtliche Aktivitäten ein und diskutieren bereits über eine Ausgangssperre.

Sämtliche Aktivitäten sind (noch) nicht eingestellt. Und wo ist genau die Grenze zwischen großen/gefährlichen Veranstaltungen und weniger großen?
Genau das hat man ja als Erstes versucht, das geht halt auch nur, solange die Pandemie noch einigermassen unter Kontrolle ist, sprich einzelne Infektionen nachvollziehbar sind.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.853
4.623
Gummersbach
Nur mal angenommen die Regierung ruft an und sagt in CGN steht ein Lear Longrange schon mit jeder Menge Grauburgunder und massig Griffiths 400 geladen . Die Regierung will wissen in welches Land meiner Wahl sie mich für die nächsten 8 Wochen ausfliegen dürfen , für lau . Ich antworte dann sie sollen das Ding ausladen , den ganzen Krempel ins Schloß bringen und vielen Dank auch . Also wenn es denn unbedingt sein muß würde Singapur noch passen aber auch nur dann . So sieht´s aus .
 
F

Floridafreund

Guest
Was heißt "gehört" und "Quelle"? Das hat nichts mit glauben, hören, wissen zu tun. Das ist einfache Mathematik. Wie es einige hier im Forum noch immer nicht begriffen haben.

2(y)10 ist 1024

3(y)10 ist 59049

Ganz, ganz simpel.

Die gleichen Fallzahlen kannst Du dann aber auch für Fußpilz-Infektionen im Nassbereich aller öffentlichen Schwimmbäder erstellen.
Ebenso simpel und "aussagekräftig"

Fakt ist, auch wenn die Aussagen nicht unbedingt ins vorgefasste Weltbild vieler Hobbyvirologen und sonstige, selbsternannte Fachkundige passt,
Corona könnte (wie die jährliche, wiederkehrende Grippe) kritisch werden für die
Bevölkerungsgruppen > 70 Jahre und da vorzugsweise die Personenkreise mit Vorerkrankungen.

[h=1]Für welche Altersgruppen ist das Coronavirus besonders gefährlich?[/h]Laut zwei Studien zu insgesamt 50.956 Infizierten in China und Südkorea ist das Coronavirus vor allem für ältere Menschen gefährlich.

AlterInfizierteSterblichkeitTodesopfer
0-9461
461


0,0%
0,0%


0
10-19841
841


0,1%
0,1%


1
20-295.496
5.496


0,1%
0,1%


7
30-398.293
8.293


0,2%
0,2%


18
40-499.460
9.460


0,4%
0,4%


38
50-5911.225
11.225


1,2%
1,2%


130
60-699.346
9.346


3,3%
3,3%


309
70-794.258
4.258


7,3%
7,3%


312
>=801.576
1.576


13,8%
13,8%


218


Tabelle: Tagesspiegel | Yannik Achternbosch Quelle: Chinese Center for Disease Control and Prevention (Stand: 11.02.2020); Korea Centers for Disease Control and Prevention (Stand: 08.03.2020)


datawrapper.gif
 

totti99

Reguläres Mitglied
10.03.2020
92
0
DUS
Also wenn es denn unbedingt sein muß würde Singapur noch passen aber auch nur dann . So sieht´s aus .
Ich würde Taiwan wählen. Ist viel größer (also gibt's was zu erkunden), hat keine Epidemie, keine Freiheitseinschränkungen.

Du kannst dann auch ins Ausland nach Singapur und - später - nach Südkorea reisen. Statt der freien Welt gibt's dann halt eine kleine coronafreie Welt, bestehend aus diesen drei Ländern.
 

planesandstuff

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.107
55
HAM
Madrid ist seit vergangenen Freitag 20:15 seitens des RKI als Risikogebiet eingestuft.
Samstag war ich auf dem Direktflug MAD-STR (durchgeführt von IB). Es gab weder Aussteigerkarten in STR, noch sonstige Infos wie Flyer oder Durchsagen.
Stattdessen eine Vorfeldposition mit Bustransport zum Terminal (schön dicht gedrängt).

Sitze jetzt in Selbstquarantäne (wahrscheinlich als Einziger). Die Spanier werden sich ja sicherlich alle auf der Website des RKI informieren.... :sick:
Es ist wirklich unfassbar, dass hier keinerlei Kontrollen erfolgen. Das mindeste wäre ja die Erfassung der Kontaktdaten mit Infos, dass eine Selbst-Quarantäne einzuhalten ist.

Ich glaube im Moment ist einfach alles und jeder der damit zu tun hat überlastet. Ich habe tagelang unter der 116117 niemanden erreicht, man kommt noch nicht mal in die Warteschleife. Gestern morgen um 6 Uhr bin ich dann in die Warteschleife gekommen und konnte auch mit jemandem sprechen. Gesundheitsamt und weitere Hotlines können nur grundsätzlich Informationen geben, aber keinen Arzt zur Probenennahme aktivieren. Die verweisen auch an 116117.

Vor dem Hintergrund zu sehen wie schwierig es ist getestet zu werden, frage ich mich auch wie viel höher die Quote der ungetesteten Infizierten ist; vor allem wenn die meisten keine Symptome haben.

Für die Aktion mit dem Bus habe ich aber auch kein Verständnis. So voll dürfte der Flughafen jetzt ja wohl auch nicht mehr sein. Ohne die Situation zu kennen klingt das für mich nach: "Wir machen alles wie immer, das haben wir ja sonst auch so gemacht."




Ich sehe die wirtschaftlichen Probleme und nicht unmögliche Versorgungsengpässe die uns jetzt bevorstehen auch als große Gefahr. Dies kann auch langfristig größere Probleme für das Zusammenleben bedeuten als es ein Virus kann.

Aber zum Thema Masken: Natürlich hilft es wenn ein Infizierter einen Mund-Nasen-Schutz trägt. Damit verringert man das Risiko der Tröpfcheninfektion massiv. Das ist nicht nur allgemein und lange bekannt, auch das RKI empfiehlt es im Zusammenhang mit COVID-19 Betroffenen (zumindest in medizinischen Einrichtungen).

Die Tatsache, dass man sich hier über MNS-tragende Asiaten lustig macht (die das ja auch zu normalen Zeiten machen, wenn sie krank sind oder Kontakt zu anderen Kranken hatten) ist auch irgendwie bezeichnend für unsere Gesellschaft. In vielen Ländern Asiens ist es Usus, dass man sein individuelles Wohl bis zu einem relativ großen Grad dem Allgemeinwohl unterordnet. Jeder der mal in Japan war, merkt das auch sofort. Man versucht die Gesellschaft vor sich selbst zu schützen. Hier wird man dafür belächelt und bekommt als Antwort nur: "Maske bringt nichts! Die schützt dich nicht."
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Ich warte noch auf Eure Antworten... was ihr macht wenn wegen eines Wirtschaftskollapses, daraus resultierendem Hunger und Zusammenbruch des medizinischen Systems, 10 Millionen Weißrussen, Ukrainer und Moldawier durch die Osttüre der EU drücken, 2 Millionen Muslime im Südosten und 20 Millionen Afrikaner an der Südtüre, davon natürlich einige mit Covid-19 infiziert.

Lasst ihr die dann rein, oder lasst ihr die verrecken und schießt gar auf die ?

Traut ihr Euch nicht zu schreiben wie ihr handeln würdet ?
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.906
943
MUC
Hui, wir haben 500% Zuwachs für unsere Kollaborationssysteme von neuen Kunden. Wegen mir kann es so weitergehen...:D
 
F

Floridafreund

Guest
Ich warte noch auf Eure Antworten... was ihr macht wenn wegen eines Wirtschaftskollapses, daraus resultierendem Hunger und Zusammenbruch des medizinischen Systems, 10 Millionen Weißrussen, Ukrainer und Moldawier durch die Osttüre der EU drücken, 2 Millionen Muslime im Südosten und 20 Millionen Afrikaner an der Südtüre, davon natürlich einige mit Covid-19 infiziert.

Lasst ihr die dann rein, oder lasst ihr die verrecken und schießt gar auf die ?

Traut ihr Euch nicht zu schreiben wie ihr handeln würdet ?

Wir schaffen das!
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.853
4.623
Gummersbach
Ich warte noch auf Eure Antworten... was ihr macht wenn wegen eines Wirtschaftskollapses, daraus resultierendem Hunger und Zusammenbruch des medizinischen Systems, 10 Millionen Weißrussen, Ukrainer und Moldawier durch die Osttüre der EU drücken, 2 Millionen Muslime im Südosten und 20 Millionen Afrikaner an der Südtüre, davon natürlich einige mit Covid-19 infiziert.

Lasst ihr die dann rein, oder lasst ihr die verrecken und schießt gar auf die ?

Traut ihr Euch nicht zu schreiben wie ihr handeln würdet ?


Sag du zuerst
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
In der Tat. In der PK heute mit Söder und Aiwanger wurde Spahn darauf angesprochen (Frage eines Reporters, warum Schweizer und Österreicher nicht mehr einreisen dürften, aber Iraner und Chinesen nach wie vor) und hat einfach die Frage mit Geschwurbel NICHT beantwortet...

Wenn der Reporter so blöd ist und sich diese Frage nicht selbst beantworten kann dann geschieht ihm eine solche Antwort recht. ;)
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.080
728
im Paralleluniversum
Es scheint da doch einige Foristen zu geben, die eigentlich gerne dem ach so schlimmen Deutschland den Rücken kehren wollen. Jetzt aber, wo es hart auf hart kommt, ist Muttiland dann wohl doch wieder ganz willkommen und jetzt plötzlich stellt man fest, dass man sich ausgesperrt hat. Und interessant finde ich auch, dass eigene Leute komplett die Contenance verlieren, wenn sie plötzlich nicht mehr gefühlt zu 200% Herr der Lage sind. Da artikuliert man dann plötzlich auch mal so wie der Pöbel, den man sonst so verachtet bzw. von dem man sich ab und zu auch mal ganz gerne bewundern lässt.

Natürlich ist das alles nur theoretisch, weil sich ja hier niemand angesprochen fühlen muss.

An alle, die immer noch der Meinung sind, dass eine Grippe eigentlich doch eh schlimmer ist als Covid19 und die auch überhaupt kein Verständnis aufbringen wollen für die aktuellen Maßnahmen (die in den nächsten Tagen eh noch mal verschärft werden): Ich empfehle Euch zwei Wochen Urlaub in Mailand. Ist bestimmt toll da. Danch drüft Ihr dann hier 2 Wochen in Quarantäne. Dann sehen wir weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Es scheint da doch einige Foristen zu geben, die eigentlich gerne dem ach so schlimmen Deutschland den Rücken kehren wollen. Jetzt aber, wo es hart auf hart kommt, ist Muttiland dann wohl doch wieder ganz willkommen und jetzt plötzlich stellt man fest, dass man sich ausgesperrt hat. Und interessant finde ich auch, dass eigene Leute komplett die Contenance verlieren, wenn sie plötzlich nicht mehr gefühlt zu 200% Herr der Lage sind.
Lieber Kaffeedomteur,

leider scheint Dich der Neid so zerfressen zu haben, dass Du etwas in Deinem Hirn nicht mehr auf die Reihe bekommst:
1.) Ich habe einen Deutschen Pass, komme also jederzeit rein. Nur will ich das aktuell nicht.
2.) Ich kann mich um mich selbst kümmern, da mache ich mir keine Sorgen. Und wenn ich daran sterben sollte, Pech gehabt - denn ich hatte im Gegensatz zu Dir kein verpfuschtes, langweiliges Leben.

Nur gibt es viele andere, die das eben nicht können und die alles verlieren durch eine Wirtschaftskrise. Was ist mit denen, lässt Du die verhungern und verrecken? Mich hast Du als den Prototypen eines Egoisten bezeichnet - und jetzt denkst Du nur an Dich. Aber ich hoffe trotzdem nicht, dass Du alles verlierst in einer Krise, sowas ist nicht mein Stil.

Jetzt bist Du auf ‘Ignore’, denn mit sowas gebe ich mich nicht weiter ab.
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Hab mich nicht näher damit befasst, daher die evtl. etwas "dumme" Frage:
Müssen die Kreuzfahrtgäste diese Rückflüge selbst bezahlen? Sprich, den Flug regulär buchen, halt via den Reiseveranstalter?
Wer kein Geld hat, bleibt also sitzen?

AIDA organisiert und zahlt die Rückflüge für alle Passagiere egal ob pauschal oder individuell gebucht. Mit Passagieren nach Europa fahren wird von AIDA komplett ausgeschlossen, da man nicht weiß wann und wo man Essen in der Menge bunkern kann. Phoenix fährt mit den Schiffen mit Passagieren aus Australien/Südostasien/Mittelamerika nach Deutschland/Europa.

Morgen wird es auch noch einen „Evakuierungsflug“ („Es ist eine Evakuierung, keine Abreise“) mit LH nach DXB geben, da es mit EK nicht so ganz hinhaut.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Schau dir man den Profi-Fussball als Beispiel an. Sicherlich hätte man noch eine Woche weiter spielen können, mit oder ohne Zuschauer, aber spätestens wenn die ersten Spieler krank und positiv getestet sind, hätte niemand mehr weitergespielt, die hätten alle gestreikt. D.h. der Shutdown wäre sowieso gekommen, sobald klar ist, dass dass die Pandemie ausser Kontrolle geraten ist.

In Valencia sind zb gut 1/3 des Kaders/der Belegschaft infiziert. Das ist nochmal ein ganz anderes Niveau als Deutschland. Die Topligen werden aber m.M nach Anfang Mai wieder spielen...auch wenn es Geisterspiele sein werden. Und zwar nicht primär aus Spass, sondern aus rein wirtschaftlicher Sicht. Wusste zb nicht , dass alleine in Deutschland über 50.000 Vollzeit-Jobs am Fussball hängen. Rechne das hoch auf Europa und da kommt eine ganz gute Summe bei raus. Wenn nicht und es keine generellen Lösungen gäbe, könnte man so ziemlich alle Profi-Ligen halbieren, da die andere Hälfte wirschaftlich komplett zerstört wäre. Eine paar Klassen tiefer in den Regionalligen zb würden wohl nur vereinzelt Vereine überleben.

Geht also wie gesagt nicht primär um die Bespaßung wie viele leider immer noch meinen.
 

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
Etliche von denen sind in Heimen/Residenzen untergebracht. Bei anderen muss man schauen, ob die in ihren vier Wänden bleiben können und ambulant versorgt werden. Das könnte dann natürlich auch bedeuten, dass man von Partnern, Kind oder ein Kind von seinen Eltern getrennt ist.
Aktuell ist auch nicht Hochsaison in Urlaubsregionen, man könnte Hotelkapazitäten nutzen.
Die bayerischen Touristenhotes schließen wegen Ansteckungsgefahr, und die Risikopatienten soll man dort versammeln:eek: Wie stellst du dir das konkret vor, Zwangseinweisung, kostenloser Hotelaufenhalt, Zimmerservice für alle Bewohner in Hotels die darauf nicht ausgelegt sind?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.