Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.583
847
Planet Earth
ANZEIGE
Soweit ich informiert bin braucht es schon ein paar Minuten engen Kontakt um sich zu infizieren. D.h. an einer infizierten Person vorbeigehen, auch wenn der Abstand weniger als 1 Meter beträgt, ist unkritisch. Eng neben einer infizierten Person im Café sitzen oder in einer längeren Schlange stehen ist dann schon etwas riskanter.

Ich werde weiterhin rausgehen, aber mich nicht länger als nötig an Orten aufhalten an denen sich andere Menschen aufhalten.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

evilstef13

Erfahrenes Mitglied
25.01.2012
540
14
VIE
Sollen doch die älteren Herrschaften morgens eine Stunde vor den anderen einkaufen gehen. Und sich dann nicht nachmittags zum Kaffeekränzchen zusammensetzen..

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass es eine Weile dauert, die Älteren zu überzeugen. Es kann aber klappen.

Das versuchen sie hier gerade in AT umzusetzen. Die Supermärkte haben alle gebeten, zwischen 8:00 und 9:00 zu Hause zu bleiben, damit in der Zeit die ältere Bevölkerung einkaufen gehen kann. Mal sehen ob sich die letztgenannten auch daran halten.
 
  • Like
Reaktionen: janfliegt und sveli

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.853
4.623
Gummersbach
Da den Leuten offenbar nicht zu helfen ist , wie man nicht nur an doofen Alten in der Post sondern auch hier im Vorum unschwer erkennen kann , wird es meines Erachtens in Kürze zu einem Totalstop des öffentlichen Lebens kommen . Gestern hat König Laschet von einem Gefecht auf Leben und Tod erzählt , dies dient wohl der Einstimmung .
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Sollen doch die älteren Herrschaften morgens eine Stunde vor den anderen einkaufen gehen. Und sich dann nicht nachmittags zum Kaffeekränzchen zusammensetzen..

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass es eine Weile dauert, die Älteren zu überzeugen. Es kann aber klappen.
hast du auch ein rezept für die jüngeren? so um die 25-35? Weil die halte ich aktuell für das größere Problem
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Ich glaub du bist der einzige hier, der diese Interpretation hat.

Welcher Journalist würde denn „mehr immun“ schreiben.

Anhang anzeigen 136966

Aus der Erfahrung mit anderen respiratorischen Viren wisse man, dass eine Immunität ein paar Jahre halten könne. „Dass man sich nach ein, zwei Jahren wieder infizieren kann, das würde ich nicht ausschließen“, so Virologe Ortwin Adams. „Die Erfahrung mit anderen respiratorischen Viren ist: Es ist nicht so, dass sie einmal kommen und dann für immer verschwinden, sondern Erreger ändern sich ein wenig, die Immunität lässt nach und die Viren zirkulieren weiter in der Bevölkerung - wenn auch auf deutlich niedrigerem Niveau.“

https://www.fr.de/panorama/coronavirus-sars-cov-2-immun-gegen-virus-zr-13601330.html
 
  • Like
Reaktionen: janfliegt

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Ich habe mir jetzt nochmal die Zahlen für Sterbefälle in China und Deutschland angeschaut. Auf Basis der 2018 Werte hat China rd. 28.000 Todesfälle pro Tag, Deutschland rd. 2.600 pro Tag. Alles ohne Corona.

Ich weiß nicht wie China es geschafft hat in so kurzer Zeit das Virus unter Kontrolle zu bekommen (vielleicht stimmen ja auch die Daten nicht) und es vor allem wie man geschafft hat, einen Übergriff auf Millionenmetropolen wie Beijing (761 Fälle, aktuell fast alle "recovered") oder Shanghai (361 Fälle, aktuell fast alle "recovered") zu verhindern. Irgendwie hat man dort etwas richtig gemacht was in Europa und USA jetzt gründlich schief läuft. Nur keiner sagt was der wirkliche Unterschied ist.

Selbst wenn in China die tatsächlichen Tödesfälle über den offiziellen kumuliert 7.954 Toten insgesamt liegen sollte ist es vor dem Hintergrund von 28.000 "normalen" Toten pro Tag weder in China noch sonstwo gerechtfertigt, die Weltwirtschaft total zu ruinieren. China ist mit der aktuellen Situation scheinbar wieder auf dem Weg der Besserung, aber die Art und Weise wie Deutschland und die EU alles ins Chaos stürzt und dann auch noch glaubt und hinausposant, es seinen genügend Finanzmittel da das alles auszugleichen ist abenteuerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pickles

Reguläres Mitglied
15.07.2019
58
2
Patienten, die bereits infiziert waren, und die Krankheit überstanden haben, sind anschließend immun.

Alle anderen können sich weiterhin anstecken, und die Krankheit bis zur eigenen Genesung dann weiterhin verbreiten.

Ab 60-70% Durchseuchung stirbt das Virus dann aus, weil die Wirte und Anzahl noch nicht immunisierter Kontakte zu rapide abnimmt.

Ich bin ehrlich gesagt ziemlich fassungslos, dass man solche Basics immer noch erläutern muss.

Klassischer Dunning-Kruger Effekt. Keinen blassen Schimmer, aber fleißig unqualifizierte Aussagen absondern.

Mann Mann Mann.


Ich poste ja nur selten hier. Aber auf den letzten Seiten fallen Deine Beiträge sehr auf, leider nicht im Positiven.
Auch wenn Du in Deiner Formulierung alle anderen als dumm und dämlich bezeichnest, möchte ich mich Deinem Schreibstil nicht anschließen.

Ich weiß nicht, ob Du einfach noch nie im Entfernten mit wissenschaftlichen Fragestellungen zu tun hattest, oder ob Du prinzipiell ein sinnvoll argumentierender Mensch wärest, der aber irgendwie vom Corona-Koller erwischt wurde.
Für den Fall, dass Du einfach wirklich nicht recht weißt, wovon Du schreibst, möchte ich Dir ein paar Hinweise geben.

Ich weiß auch nicht, ob Du andere Beiträge als Deine und die, die Du denkst angreifen zu müssen, liest.
Es ist wahrlich nicht jeder Beitrag hier im Thread wertvoll, da gebe ich Dir Recht.
Wenn Du aber die anderen Beiträge liest, kannst Du vielleicht sehen, dass Du in letzter Zeit so ziemlich der Einzige bist, der gegen jegliche wissenschaftliche Grundsätze verstößt.

Selbst die Extremisten der beiden Lager, die hier im Moment aufeinander einschlagen, formulieren mittels 'gilt als', 'Modell', 'wenn ... '.
Lediglich Du bist der Meinung, Fakten zu besitzen, die derzeit kein ernstzunehmender Wissenschaftler der Welt, egal welcher Fachrichtung, behauptet zu kennen.

1. In diesem letzten Post von Dir:
"Patienten, die bereits infiziert waren, und die Krankheit überstanden haben, sind anschließend immun."

Leider nein. Die Fachwelt ist sich da nicht sicher. Man geht von einer gewissen Immunisierung aus, aber das wars dann auch.

2. Post #7380: "Mit der einfach und zuverlässig zu berechnenden Ausbreitungsgeschwindigkeit"
Nette Worte. Leider hast Du Dich aber wohl noch nie mit mathematischer Modellierung beschäftigt. Man kann die Ausbreitungsgeschwindigkeit aufgrund von vorhandenen Daten tatsächlich relativ gut modellieren. Das ist, wenn man weiß, was man tut, sogar relativ einfach und mit einer zunehmenden Anzahl von Stützpunkten auch gar nicht so unzuverlässig. Modelle sind toll. Aber sie bleiben Modelle, und mit denen "berechnet" man überhaupt nichts zuverlässig. Man trifft im Rahmen bestimmter Konfidenzintervalle Vorhersagen.

3. Post #7371: "(...) sondern bilden die recht einfach zu berechnende Realität ab"
Im Endeffekt eine Wiederholung von Punkt 2. Bestätigt aber meinen Eindruck, dass Du nicht recht weißt, was eine Hochrechnung ist.

4. Post #7370: Abhandlung über Potenzen und Infektionsraten
Potenzen sind, wie Du richtig sagst, ein abstraktes und simples Konzept. Im allerersten Anfangsstadium einer Epidemie kann man in mathematischen Modellen auch oftmals eine annähernd exponentielle Ausbreitung ansetzen. Aber natürlich ist eine rein exponentielle Ausbreitung im allgemeinen ein viel zu stark vereinfachtes Modell. Hier hatte ja wirklich jemand nur die sehr naive Aussage in den Raum geworfen "Wenn jede Person zwei bzw. drei weitere ansteckt." Wenn man also wirklich diese sehr unrealistische These als wahr annimmt, dann muss man auch wirklich nur potenzieren.

5. Post #7364: "Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung ist für alle (...) annähernd gleich"
Stimmt natürlich so auch nicht. Die Gefahr, dem Virus ausgesetzt zu sein, ist zwar für alle von Dir erwähnten Personen annähernd gleich, aber über die Ansteckungsgefahr sagt das erstmal gar nichts aus. Wir wissen nicht genau, ob es Menschen gibt, die leichter infiziert werden als andere. Lange ist man davon ausgegangen, dass sich Kinder nicht infizieren, die Theorie hat man inzwischen verworfen. Aber die Parameter für eine erfolgreiche Infektion sind weitestgehend ungbekannt. Falls Du andere Informationen hast, solltest Du sie dringend an die entsprechenden zentralen Stellen weiterleiten.

6. Post #7251:
Wieder die Potenzen. Nur zur Vollständigkeit nochmal, das ist eine zu starke Vereinfachung.

7. Post #7243: "Ich finde es anstrengend, wie maximal inkompetent du und manch anderer hier auftreten. Es ist keine vermutete Möglichkeit. Es ist ein Szenario, welches mit 100%iger Wahrscheinlichkeit eintreten wird."
Das ist meiner Ansicht nach der schlimmste Deiner Beiträge. Nicht nur bist Du (ich verwende ausnahmsweise Dein Vokabular) maximal aggressiv, sondern dazu noch auf maximal inkompetente Weise.
Es gibt in der Modellierung und in der realen Welt so gut wie nie eine 100%ige Wahrscheinlichkeit. Ich glaube wirklich, Du weißt das einfach nicht, und ich unterstelle Dir deshalb keine böse Absicht in der Verbreitung von Fehlinformationen. Aber bitte hör auf damit. Und wenn Du schon solche Sachen schreibst, dann lass wenigstens die anderen Leute in Frieden, und sei nicht so bösartig. Besonders wenn Deine Anschuldigungen einer Grundlage entbehren.

8. Post #6829:
Hier verwechselst Du ausnahmsweise nicht das Modell mit der Realität. Leider ist es aber auch nicht besser heuristische Beobachtungen mit der Realität zu verwechseln. Nur weil eine Kurve derzeit exponentiell interpolierbar, heißt das nicht, dass eine Exponentialfunktion dahintersteckt.

9. Post #6826:
Ich bin so gespalten, was diesen Post angeht. Einerseits teilst Du auch hier wieder unberechtigt scharf aus. Es fällt mir schwer, bei Deiner bewiesenen Unkenntnis von Prozessen ein "Du hast einfach keine Ahnung" Deinerseits einfach so stehen zu lassen.
Andererseits hat der Post auch eine positive Seite. Es ist einer der wenigen, wo Du Formulierungen wie 'recht akkurat', 'recht präzise' verwendest. Glückwunsch. Schöner wäre es, wenn man das in Deinen späten Posts beobachten könnte, nicht in Deinen frühen. Dann könnte man auf eine Entwicklung in die richtige Richtung schließen.


Vielleicht kannst Du Dir ja ein paar Dinge zu Herzen nehmen.
 
F

Floridafreund

Guest
Richtig. Also verhindern sie den Ausstoß an Tröpchen, was auch der Sinn der Sache ist.

Drosten hat mehrfach gesagt, dass Masken was bringen, wenn Infizierte sie tragen. Aber der einzige Weg, alle Infizierten dazu zu bringen, ist indem jeder seine Mund und Nase bedecken muss, wenn er rausgeht. Was ist daran so schlimm?

Auf Drosten und Dich wurde gehört,
ab morgen auf Ebay und Amazon Marketplace:

https://www.derwesten.de/region/cor...koeln-krankenhaus-klinik-nrw-id228707087.html
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.788
5.478
Z´Sdugärd
Ohne jetzt was zu verallgemeinern...Problem das Senioren oft flasche Entscheidungen treffen in Form von Wehwechen wie auch immer diese aussehen mögen sollte klar sein. Vom Kollegen der Vater hatte einen Schlaganfall und wollte ums verrecken nicht ins Krankenhaus. Also man den fast schon unter Gewaltandrohung dort hin verfrachtet hat wurde neben dem Schlaganfall noch ein Bruch der Hand festgestellt. Ist der 2 Wochen davor vom Fahrrad gefallen und hat nix gesagt. Nur ein Beispiel das denke ich viele aus dem Bekanntenkreis auch kennen.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Beobachtungen beim Einkaufen :

Bäcker heute morgen um 9 Uhr : Rentner Gangbang. Dicht an dicht. Generation 70+ kauft Tütenweise Brötchen und Brot. Mindestabstand unter 50 cm.
Aldi kurz danach : Treffen des örtlichen Rollator Clubs. Einkaufswagen gefüllt mit Mehl, Klopapier und Kukident. Dicht an dicht.
Einer jüngeren Person wird es zu bunt und er ranzt die Oma an, die ihm, trotz Schild "Bitte Abstand halten", am Rockzipfel klebt : "Oma, wenn Du noch näher ran kommst schaffst Du es nicht mehr das ganze Mehl und Klopapier zu verbrauchen".

Zack. Die Reihe entzerrt sich schlagartig :D

Natürliche Selektion.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Und ich hab noch kein Klopapier!

Tja, wer zu spät kommt...

War gerade in zwei Läden und in beiden gab es weder Toilettenpapier noch Taschentücher... eine verzweifelte Oma mit Rollator fragte extra danach, aber nichts zu machen.

Auch H-Milch gibt es "erst morgen wieder" - dann aber bitte früh kommen. :rolleyes:
 

SuperTrump

Erfahrenes Mitglied
15.03.2016
297
0
So langsam kann das RKI auch mal einen Gang zurück schalten (n-tv):

+++ 10:22 RKI-Präsident Wieler: Ohne Regelbefolgung 10 Millionen Infizierte in 2-3 Monaten +++

In der inzwischen täglichen Pressekonferenz des Robert-Koch-Instituts richtet Lothar Wieler einen eindringlichen Appell an die Bevölkerung: "Setzen Sie die von der Bundesregierung geforderten Maßnahmen um." Das bedeute etwa einen Mindestabstand von 1,5 Metern, eine ausreichende Handhygiene und eine Reduktion sozialer Kontakte. "Das Virus wird nur von Mensch zu Mensch übertragen." Ältere Menschen und chronisch Kranke müssten vor Ansteckungen mit Sars-CoV-2 geschützt werden. Sollten die Maßnahmen, die derzeit empfohlen werden, nicht eingehalten werden, drohe die Zahl der Infizierten in Deutschland in den kommenden zwei bis drei Monaten auf zehn Millionen anzuwachsen.
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Andere Frage..Warum es woanders sehr gut kappt: https://www.dw.com/de/taiwans-erfolgreicher-kampf-gegen-corona/a-52737708?utm_source=pocket-newtab

Doitsche Datenschützer würden sturm laufen hier, es wurde ins Gesundheitssystem investiert UND die Leute sind motiviert. Alles das trifft eher weniger auf uns zu, auf die US Trumpfans sowiso nicht.

Du meinst, man kann in einer Ausnahmesituation Geschäfte dicht machen und die Freizügigkeit einschränken, aber es ist unmöglich, sich über Datenschutzgesetze hinwegzusetzen?
 
  • Like
Reaktionen: Timtim

sveli

Aktives Mitglied
01.08.2017
180
2
TXL
Da der Senat es nicht gebacken bekommt, handeln einige Bezirke und schließen die Spielplätze.

Steht in der Berliner Morgenpost.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.788
5.478
Z´Sdugärd
Du meinst, man kann in einer Ausnahmesituation Geschäfte dicht machen und die Freizügigkeit einschränken, aber es ist unmöglich, sich über Datenschutzgesetze hinwegzusetzen?

Im allgemeinen zusammen gefasst: JA!

Wen du die Leute trackst (was ja jetzt wohl irgenwie auch schon viel zu spät gemacht werden soll), also ein Bewegungsprofil erstellst...JA das wirs zum riesen Problem.
 
M

Mcflyham

Guest
Du meinst, man kann in einer Ausnahmesituation Geschäfte dicht machen und die Freizügigkeit einschränken, aber es ist unmöglich, sich über Datenschutzgesetze hinwegzusetzen?


In DE würde mich das jetzt nicht mal wirklich überraschen :confused:
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Andere Frage..Warum es woanders sehr gut kappt: https://www.dw.com/de/taiwans-erfolgreicher-kampf-gegen-corona/a-52737708?utm_source=pocket-newtab

Doitsche Datenschützer würden sturm laufen hier, es wurde ins Gesundheitssystem investiert UND die Leute sind motiviert. Alles das trifft eher weniger auf uns zu, auf die US Trumpfans sowiso nicht.

Die hatten Ihre SARS Erfahrungen schon. Wir machen sie gerade. Beim nächsten SARS wird man hier auch anders reagieren.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.