Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
ANZEIGE
Liebes LH-Team,

meine Eltern haben ein ueber UA gebuchtes Ticket auf dem 2 LH Fluege als UA Codeshare sind (LH430/UA8836 am 25.3. und LH433/UA8835 am 3.4.).
Sehe ich das richtig, dass letzterer nicht stattfinden wird?

Vielen Dank im Voraus,

Chiller3333
 

Elchfreund

Reguläres Mitglied
22.02.2020
35
16
Um die Umbuchung vorzunehmen oder das Ticket erstmal maximal bis zum 1. Juni "stillzulegen" ist mit dem Light-Tarif der Anruf im Service-Center notwendig. Bitte versuche weiterhin meine Kollegen in kurzen regelmäßigen Abständen anzurufen. Aufgrund der aktuellen Situation und des hohen Anrufvolumens kommt es zu erhöhten Wartezeiten. Dafür bitte ich um Entschuldigung.

Was sind für euch bitte regelmässige Abstände?
Versuche seit 3 Stunden jemanden zu erreichen. Seit dem ist nur "Dauerbesetzt"
Wo ist denn das Problem für die Menschen die Laut EU Verordnung sowieso ein Recht auf Kostenlosen Storno (wie in meinem Fall wo Hin und Zurück jeweils FRA-MUC gecancelt wurde) haben einfach ein Online Formular zu erstellen worüber sowas KOSTENLOS mit KOMPLETTER Rückerstattung eingereicht werden kann.
Das würde die Hotline deutlich entlasten.
 
Zuletzt bearbeitet:

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
646
0
WI
Hallo Mingaxx,


es ist möglich das Ticket nach Tarifbedingungen zu stornieren.


Um die Umbuchung vorzunehmen oder das Ticket erstmal maximal bis zum 1. Juni "stillzulegen" ist mit dem Light-Tarif der Anruf im Service-Center notwendig. Bitte versuche weiterhin meine Kollegen in kurzen regelmäßigen Abständen anzurufen. Aufgrund der aktuellen Situation und des hohen Anrufvolumens kommt es zu erhöhten Wartezeiten. Dafür bitte ich um Entschuldigung.


Viele Grüße
Jonathan

Hallo qm77,


aufgrund der aktuellen Situation ist das Anrufvolumen sehr hoch.
[...]


Viele Grüße
Jonathan

Habe es heute bereits 70x über die Hotline probiert, sogar mehrfach mitten in der Nacht. Es ertönt sofort das Besetztzeichen. [...]

Was sind für euch bitte regelmässige Abstände?
Versuche seit 3 Stunden jemanden zu erreichen. Seit dem ist nur "Dauerbesetzt"
Wo ist denn das Problem für die Menschen die Laut EU Verordnung sowieso ein Recht auf Kostenlosen Storno (wie in meinem Fall wo Hin und Zurück jeweils FRA-MUC gecancelt wurde) haben einfach ein Online Formular zu erstellen worüber sowas KOSTENLOS mit KOMPLETTER Rückerstattung eingereicht werden kann.
Das würde die Hotline deutlich entlasten.

um jetzt nur mal 3 Fälle zu zitieren...
Wäre hier nicht eine kundenfreundlichere und effektivere Lösung unbedingt angebracht?
Ihr schießt euch doch selbst mit den ganzen Restriktionen ins Bein und überlastet euch selbst unnütz!
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Liebes LH Team,

Eine Frage: wieso habt ihr auf eurer Webseite nicht einfach eine Liste von allen noch funktionierenden Flügen, die in den kommenden Tagen stattfinden? Dann würden sicherlich vielen auch die Unsicherheit und Nachfragen genommen und eure Kundenhotline wäre auch etwas entlastet.

Condor kann es doch auch, es ist eine HTML Seite mit den Updates.. https://www.condor.com/de/flug-vorbereiten/reiseinformationen/aktuelle-meldungen.jsp

Dann brauch auch nicht jeder nach Alternativen rumsuchen und die Netze überlasten.
 

qm77

Neues Mitglied
17.03.2020
14
0
Ich habe im Februar eine Buchung für einen Flug von Bremen nach Lissabon für Anfang April gemacht, auf dem Hinflug über Zürich, zurück über München.
Gestern war ich auf der Lufthansa Internetseite, um den Status unseres Fluges zu überprüfen. Dort stand dann, dass die Teilstrecke Bremen-Zürich annulliert worden ist, und es wurde mir eine Schaltfläche "Erstattung" angeboten. Diese "Erstattung" habe ich angeklickt und den Vorgang versucht durchzuführen. Leider ist mir nicht klar geworden, ob das jetzt erfolgreich war und ich das Geld zurück bekomme. Seitdem habe ich nichts mehr gehört, aber wenn ich meine Buchung im Internet aufrufe, dann erscheint nur noch der gestrichene Flug.
Bekomme ich jetzt eine vollständige Rückerstattung des Flugpreises? Oder was muss ich tun? Der ursprünglich gebuchte Tarif war (glaube ich) nicht erstattbar, aber wegen der Annullierung der Teilstrecke habe ich doch einen Anspruch auf die vollständige Erstattung oder? Und sonst wäre mir der Button "Erstattung" in der Online-Maske doch gar nicht angezeigt worden, oder?
Es handelt sich um mehrere hundert Euro, das ist viel Geld für uns...
Vielen Dank und herzliche Grüße!


Hallo an alle,
ich bin gerade tatsächlich bei der Hotline durchgekommen! Habe mehrmals hintereinander gewählt, im Wechsel die 06986799799 und die 06986799699, und hatte dann irgendwann die Warteschleife (bei der zweiten genannten Nummer). Habe im Menü ausgewählt, dass ich auch mit einem englischsprachigen Mitarbeiter sprechen möchte, weil es dann angeblich schneller ginge. Nach 20 Minuten warten hatte ich dann einen Menschen, der mich auf Englisch begrüßt hat, der aber dann auch Deutsch konnte.
Ergebnis: Die von mir online angestoßene Erstattung hatte tatsächlich funktioniert, und ich werde das Geld in den nächsten Tagen zurück bekommen! Ich habe dann nicht mehr lange weiter gefragt nach dem Warum oder Wieso oder irgendwas, weil ich nicht weiter die Leitung belegen wollte.
Wenn also in den nächsten Tagen das Geld wieder auf meinem Konto ist, bin ich zufrieden, nur die Zeit der Unsicherheit hätte ich mir gerne erspart.
Ich drücke euch allen die Daumen, dass es für euch auch eine gute Lösung gibt!!!
Danke dass es dieses Forum gibt,
herzliche Grüße!
 

falco1st

Reguläres Mitglied
18.02.2019
80
54
Liebes LH-Team,

verzeiht mir bitte, wenn meine folgende Frage hier schon gestellt und beantwortet wurde. Ich konnte jedoch nichts entsprechendes finden.

Die Lufthansa informiert auf ihren "Corona-Seiten" über folgendes:

Beginn Zitat Lufthansa:
Lufthansa Group Airlines fliegen weiterhin in die USA

Trotz des von den US-amerikanischen Behörden verhängten Einreisestopps für Fluggäste aus der Europäischen Union, der Schweiz sowie weiteren Staaten werden die Lufthansa Group Airlines weiterhin Flüge aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Belgien in die USA anbieten.
Die Lufthansa Group wird Flüge von



  • Frankfurt nach Chicago und Newark (New York)
  • Zürich nach Chicago und Newark (New York)
  • Wien nach Chicago
  • Brüssel nach Washington
auch über den 14. März hinaus im Flugplan beibehalten und damit zumindest einige Luftverkehrsverbindungen in die USA aus Europa heraus aufrechterhalten. Zurzeit arbeiten die Airlines an der Erstellung eines entsprechenden Sonderflugplanes für die USA. Fluggäste können über die angeflogenen US-amerikanischen Drehkreuze weiterhin sämtliche Ziele innerhalb der USA mit einem Anschlussflug der Partnerairline United Airlines erreichen.
...
Ende Zitat Lufthansa:

Aufgrund dieser Info und des Sachverhalts, dass man über Lufthansa auch heute noch Fluge in die USA mit Abflug/Rückflugdatum morgen, übermorgen, nächste Woche, usw. buchen kann und dann eben über die oben genannten Destinationen und mitunter mit Partnerairlines und deren Anschlussflügen ans gewünschte Ziel gelangen kann, kann ich mir vorstellen, dass für die in den nächsten Tagen und Wochen gebuchten USA-Flüge keine Annullierungen seitens LH erfolgen werden.
Aus meiner Sicht kann man daraus ableiten, dass trotz des Travel Ban der USA für EU-Bürger keine kompletten Rückerstattungen der Tickets durch LH für betroffene EU-Bürger erfolgen werden; die Flugleistung wir ja angeboten.

Ich habe zwei LH-Tickets im Oktober 2019 im Light-Tarif /Economy gebucht und der Hinflug soll Mitte Juni stattfinden; Rückflug; Mitte Juli; München <-> Denver <-> München

Könnt Ihr mir bitte folgende Fragen beantworten:
1.
Sehe ich es Stand heute richtig, dass aus vorgenannten Gründen nicht mit einer Flugannullierung zu rechnen ist?
2.
Was bedeutet Stand heute die weltweite Reisewarnung des Auswertigen Amtes bzgl. einer kompletten Rückerstattungen meiner Tickets durch LH?
3.
Unter Annahme der heutigen Situation vermute ich, dass mich das LH-Buchungssystem kurz vor Start meines Fluges auf verfügbare Routen/Partnerairlines zu meinem USA-Zielort umbuchen wird.
Stimmt das und wie gehe ich dann diesbezüglich mit einem evtl. noch bestehenden USA Travel Ban um?

Vielen Dank und viele Grüße
Falco
 

agricola

Reguläres Mitglied
03.04.2012
31
2
Hallo zusammen! Auch mir wurde ein Flug annulliert (nach Marrakesch).
Ich hatte die Informationen auf der LH-Internetseite eigentlich so verstanden, dass bei Annullierung durch die Airline eine Umbuchung auf einen beliebigen Termin möglich ist, ohne dass Zusatzkosten berechnet werden.
Die Dame im Callcenter sagte jedoch, dass eine kostenfreie Umbuchung nur innerhalb von 3 Tagen des ursprünglich geplanten Abflugs möglich sei. Ansonsten muss tagesaktuell für die Umbuchung die Tarifdifferenz bezahlt werden. Ich dachte, das sei nur bei "freiwilligen" Umbuchungen der Fall.


Missverständnis auf meiner Seite, auf der Seite der Mitarbeiterin oder wurden die Regeln geändert?


Dankeschön!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebes LH-Team,

meine Tochter hat einen mittlerweile gecancelten Direktflug am 15.4. von DEL nach MUC.

Kann sie noch irgendwelche Betreuungsleistungen bzw. Umbuchung auf Fremdairlines seitens LH erwarten?

Danke
aldemar

Hallo aldemar,
ich empfehle, dass sich Deine Tochter an unser Service Center wendet, um eine Umbuchung zu veranlassen. Meine Kollegen können dann schauen, welche Alternativen sie ihr anbieten können.
Viele Grüße
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Danke für die schnelle Antwort! Im Light Tarif bedeutet eine Stornierung meinerseits, dass das Geld futsch ist, richtig?

Habe es heute bereits 70x über die Hotline probiert, sogar mehrfach mitten in der Nacht. Es ertönt sofort das Besetztzeichen. Ist eine Umbuchung direkt vor Ort am Flughafen möglich? Dann würde ich morgen mal rausfahren. Habe Verständnis für die Situation, aber möchte das Geld nicht verlieren und daher gerne umbuchen. Für mich ist auch ein Light Tarif ein hoher finanzieller Aufwand und wir haben lange für diese Reise gespart :(

Hallo Mingaxx,
am Ticketschalter in München ist es auch möglich, das Ticket umzubuchen.
Viele Grüße
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo Jonathan,
danke für deine Antwort. Könntest du diese Fragen bitte noch beantworten, so gut du es weißt:
Der ursprünglich gebuchte Tarif war (glaube ich) nicht erstattbar, aber wegen der Annullierung der Teilstrecke habe ich doch einen Anspruch auf die vollständige Erstattung oder? Und sonst wäre mir der Button "Erstattung" in der Online-Maske doch gar nicht angezeigt worden, oder?
Und falls alles schief läuft, könnte ich dann doch noch die Kulanzaktion mit kostenloser Umbuchung in Anspruch nehmen, auch wenn ich jetzt schon storniert habe?
Danke!

Hallo an alle,
ich bin gerade tatsächlich bei der Hotline durchgekommen! Habe mehrmals hintereinander gewählt, im Wechsel die 06986799799 und die 06986799699, und hatte dann irgendwann die Warteschleife (bei der zweiten genannten Nummer). Habe im Menü ausgewählt, dass ich auch mit einem englischsprachigen Mitarbeiter sprechen möchte, weil es dann angeblich schneller ginge. Nach 20 Minuten warten hatte ich dann einen Menschen, der mich auf Englisch begrüßt hat, der aber dann auch Deutsch konnte.
Ergebnis: Die von mir online angestoßene Erstattung hatte tatsächlich funktioniert, und ich werde das Geld in den nächsten Tagen zurück bekommen! Ich habe dann nicht mehr lange weiter gefragt nach dem Warum oder Wieso oder irgendwas, weil ich nicht weiter die Leitung belegen wollte.
Wenn also in den nächsten Tagen das Geld wieder auf meinem Konto ist, bin ich zufrieden, nur die Zeit der Unsicherheit hätte ich mir gerne erspart.
Ich drücke euch allen die Daumen, dass es für euch auch eine gute Lösung gibt!!!
Danke dass es dieses Forum gibt,
herzliche Grüße!

Hallo qm77,
es ist schön, dass Du meine Kollegen im Service Center erreicht hast. Ich nehme an, dass Dir dann diese Fragen bereits beantwortet wurden?
Viele Grüße
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebes LH-Team,

meine Eltern haben ein ueber UA gebuchtes Ticket auf dem 2 LH Fluege als UA Codeshare sind (LH430/UA8836 am 25.3. und LH433/UA8835 am 3.4.).
Sehe ich das richtig, dass letzterer nicht stattfinden wird?

Vielen Dank im Voraus,

Chiller3333

Hallo Chiller3333,
das ist richtig, LH433 wird auch nach unserer Information am 3. April nicht stattfinden.
Viele Grüße
Jens
 
  • Like
Reaktionen: Chiller3333

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebes LH Team,

Eine Frage: wieso habt ihr auf eurer Webseite nicht einfach eine Liste von allen noch funktionierenden Flügen, die in den kommenden Tagen stattfinden? Dann würden sicherlich vielen auch die Unsicherheit und Nachfragen genommen und eure Kundenhotline wäre auch etwas entlastet.

Condor kann es doch auch, es ist eine HTML Seite mit den Updates.. https://www.condor.com/de/flug-vorbereiten/reiseinformationen/aktuelle-meldungen.jsp

Dann brauch auch nicht jeder nach Alternativen rumsuchen und die Netze überlasten.

Hallo Sunseeker,
ich habe Deinen Vorschlag intern weitergeleitet. Alle neue Meldungen werden über unsere Aktuellen Fluginformationen veröffentlicht, daher empfehle ich Dir, die Seite regelmäßig zu überprüfen, wenn Du eine Buchung für die nächsten Wochen hast. Den Flugstatus kannst Du ab 5 Tage vor Abflug hier überprüfen.
Liebe Grüße
Heloisa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebes LH-Team,

verzeiht mir bitte, wenn meine folgende Frage hier schon gestellt und beantwortet wurde. Ich konnte jedoch nichts entsprechendes finden.

Die Lufthansa informiert auf ihren "Corona-Seiten" über folgendes:

Beginn Zitat Lufthansa:
Lufthansa Group Airlines fliegen weiterhin in die USA

Trotz des von den US-amerikanischen Behörden verhängten Einreisestopps für Fluggäste aus der Europäischen Union, der Schweiz sowie weiteren Staaten werden die Lufthansa Group Airlines weiterhin Flüge aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Belgien in die USA anbieten.
Die Lufthansa Group wird Flüge von



  • Frankfurt nach Chicago und Newark (New York)
  • Zürich nach Chicago und Newark (New York)
  • Wien nach Chicago
  • Brüssel nach Washington
auch über den 14. März hinaus im Flugplan beibehalten und damit zumindest einige Luftverkehrsverbindungen in die USA aus Europa heraus aufrechterhalten. Zurzeit arbeiten die Airlines an der Erstellung eines entsprechenden Sonderflugplanes für die USA. Fluggäste können über die angeflogenen US-amerikanischen Drehkreuze weiterhin sämtliche Ziele innerhalb der USA mit einem Anschlussflug der Partnerairline United Airlines erreichen.
...
Ende Zitat Lufthansa:

Aufgrund dieser Info und des Sachverhalts, dass man über Lufthansa auch heute noch Fluge in die USA mit Abflug/Rückflugdatum morgen, übermorgen, nächste Woche, usw. buchen kann und dann eben über die oben genannten Destinationen und mitunter mit Partnerairlines und deren Anschlussflügen ans gewünschte Ziel gelangen kann, kann ich mir vorstellen, dass für die in den nächsten Tagen und Wochen gebuchten USA-Flüge keine Annullierungen seitens LH erfolgen werden.
Aus meiner Sicht kann man daraus ableiten, dass trotz des Travel Ban der USA für EU-Bürger keine kompletten Rückerstattungen der Tickets durch LH für betroffene EU-Bürger erfolgen werden; die Flugleistung wir ja angeboten.

Ich habe zwei LH-Tickets im Oktober 2019 im Light-Tarif /Economy gebucht und der Hinflug soll Mitte Juni stattfinden; Rückflug; Mitte Juli; München <-> Denver <-> München

Könnt Ihr mir bitte folgende Fragen beantworten:
1.
Sehe ich es Stand heute richtig, dass aus vorgenannten Gründen nicht mit einer Flugannullierung zu rechnen ist?
2.
Was bedeutet Stand heute die weltweite Reisewarnung des Auswertigen Amtes bzgl. einer kompletten Rückerstattungen meiner Tickets durch LH?
3.
Unter Annahme der heutigen Situation vermute ich, dass mich das LH-Buchungssystem kurz vor Start meines Fluges auf verfügbare Routen/Partnerairlines zu meinem USA-Zielort umbuchen wird.
Stimmt das und wie gehe ich dann diesbezüglich mit einem evtl. noch bestehenden USA Travel Ban um?

Vielen Dank und viele Grüße
Falco

Hallo Falco,
da der aktuelle Sonderplan für die nächsten Wochen erstellt wurde, können wir momentan leider nicht sagen, ob Flüge im Juni 2020 gestrichen werden. Natürlich verfolgen wir die Entwicklung, wie in solchen Situationen üblich, sehr aufmerksam und werden den Flugplan entsprechend anpassen, sollte diese besondere Situation sich bis dahin ausweiten. Aktuell allerdings behalten wir diese Flüge wie geplant. Momentan ist eine volle Rückerstattung nur dann möglich, wenn eine der Flüge in einer Buchung gestrichen wurde. Passagiere, die von Flugstreichungen nicht betroffen wurden, haben die Möglichkeit, die Flüge aus ihrer Buchung zu entfernen und diese für die Zukunft behalten und flexibel zu ändern, so wie hier beschrieben. Da alle Meldungen auf dieser Seite veröffentlicht werden, empfehle ich Dir, diese regelmäßig zu überprüfen. Vielen Dank.
Liebe Grüße
Heloisa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo zusammen! Auch mir wurde ein Flug annulliert (nach Marrakesch).
Ich hatte die Informationen auf der LH-Internetseite eigentlich so verstanden, dass bei Annullierung durch die Airline eine Umbuchung auf einen beliebigen Termin möglich ist, ohne dass Zusatzkosten berechnet werden.
Die Dame im Callcenter sagte jedoch, dass eine kostenfreie Umbuchung nur innerhalb von 3 Tagen des ursprünglich geplanten Abflugs möglich sei. Ansonsten muss tagesaktuell für die Umbuchung die Tarifdifferenz bezahlt werden. Ich dachte, das sei nur bei "freiwilligen" Umbuchungen der Fall.


Missverständnis auf meiner Seite, auf der Seite der Mitarbeiterin oder wurden die Regeln geändert?


Dankeschön!

Hallo agricola,

ich habe Deine Frage zur Klärung weitergeleitet. Wir melden uns, sobald wir eine Antwort erhalten.

Liebe Grüße
Heloisa
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.875
4.479
Hamburg
Liebe Social Media Kollegen,

zwischendurch auch mal was positives. Ist ja für alle eine Ausnahmesituation. Nach zwei Mal besetzt, beim dritten mal über englische Servicenummer dann doch einen deutschen Kollegen dran gehabt und Flug storniert und rückerstattet bekommen. Alles binnen 4 Minuten. Zugegebenermaßen profitiere ich von der FTL Rufnummer, aber bei so einer außergewöhnlichen Situation, ist das schon top!

Ich konnte mein Hotel leider nur verschieben, insofern werde ich dann in ein paar Monaten, wenn sich alles wieder beruhigt hat (hoffentlich), wieder bei Euch buchen ;).
 

Traze95

Reguläres Mitglied
10.07.2018
91
17
Hallo Lufthansa Team,

alle Strecken JFK/EWR - MUC wurden ja erstmal eingestellt.

Ich habe einen flug Mitte April von EWR - MUC LH7608, wird ja auch nicht stattfinden da die Strecke erst mal eingestellt ist.

Will Lufthansa die Strecke EWR - MUC LH403 den gesamten April laut aktuellen Infos offen halten?

Danke!
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Hallo Lufthansa Team,
euer Service Center ist aktuell ja nicht zur erreichen. Ich habe zwei Flüge nach Spanien und zurück im April, die jetzt wegen Flugunregelmäßigkeiten gestrichen wurden. Ich wurde zwar jeweils umgebucht auf den kommenden Tag. Würde diese Flüge so jetzt aber nicht antreten wollen. Muss ich zwingend das Callcenter in diesem Fall erreichen, oder reicht es in der App den Button "Erstattung" zu drücken und bekomme über die App in diesem Fall den kompletten Flugpreis erstattet, also nicht nur Steuern und Gebühren? Es handelt sich um einen Classic Eco Tarif, kein Light Tarif. Mir gehts wie gesagt nur dadrum zu erfahren, ob das über die App so zuverlässig geht oder ab ich es zwingend über das nicht erreichbare Service Center machen muss? Die App sagt leider nur, der Erstattungsbetrag kann nicht ausgewiesen werden.
dank vorab
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

compas48

Neues Mitglied
29.08.2016
4
0
Hallo compas48,


zu Frage 1.: Wir verzichten aufgrund der aktuellen Situation auf die Umbuchungsgebühr. Sollte Deine gewählte Buchungsklasse auf dem neuen Flug nicht mehr verfügbar sein, berechnen wir die Differenz.


zu Frage 2.: Bitte sende mir den Buchungscode oder die Ticketnummer und die vollständigen Passagiernamen per Privatnachricht - ich lasse es von der Fachabteilung prüfen.


Viele Grüße
Jonathan

Hallo Jonathan, wie sende ich eine Privatnachricht? Danke
 

mike200

Aktives Mitglied
20.02.2015
187
0
Hallo Lufthansa Team,

habt Ihr Infos über eine Schließung des Flughafen LARNACA, ZYPERN ?

Meine Eltern wollten Sonntag mit LH zurück fliegen, jetzt meinte der Reiseleiter der Flughafen würde Samstag schliessen.

Danke
 

RK1982

Neues Mitglied
17.03.2020
4
0
Hallo Forumsmember und hallo Lufthansa Freunde,

leider bin auch ich betroffen :-(
Natürlich ist der Service überlastet, verständlicherweise, aber egal zu welcher Zeit man anruft, es ist immer besetzt. Möchte mir gar nicht ausmalen, was wäre, wenn ich jetzt im Ausland feststecken würde.
Ich war bisher mit Lufthansa immer zufrieden und buche Reisen nur mit Lufthansa. Leider finde ich es nicht schön, wie es aktuell läuft. Klar, es sind tausende Betroffene, aber dann sollte man die Hotline doch erweitern können oder zumindest einen Email Support einrichten, dass man die Fälle der Dringlichkeit nach und nach abarbeiten kann. Alternativ wäre es gut, wenn die Menschen direkt stornieren (ohne Verlust) könnten, das würde den Support massiv entlasten.

So nun zu meiner Geschichte. Ich habe mir einen langen Traum erfüllt und am 03.03.20 einen Flug nach Bali gebucht. Ich bin nicht reich, daher ist dies für mich viel Geld.
Flugdaten:
z.gif

LH778 - So. 05. April 2020: Frankfurt/Main – Singapur
SQ948 - Mo. 06. April 2020: Singapur – Denpasar

Rückflug:

3K246 -
Mi. 15. April 2020: Denpasar – Singapur

LH779 -
Mi. 15. April 2020: Singapur – Frankfurt/Main

Aktuell wurde die Einreise sowie der Transit in Singapur und auch in Bali komplett für vorerst 4 Wochen gestrichen. Somit besteht keine Möglichkeit dort hinzukommen. Natürlich habe ich nun Sorge um mein lang erspartes Geld, besonders weil ich den Light Tarif genommen habe und angeblich keine Erstattung möglich sei.
Wenn ich mir die Buchung im Moment anschaue, dann wird folgendes angezeigt:
*Einer Ihrer Flüge wurde gestrichen*
Und zwar der LH778. Statt dessen wurde eine andere Verbindung, die 8 Stunden länger dauert, eingetragen, nämlich folgende:
LX1077 - FRA-ZRH
LX176 - ZRH-SIN
SQ948 - SIN-DPS

Selbt wenn ich die 8 Stunden längere Reise in Kauf nehmen würde, käme ich nicht an Singapur vorbei.
Somit ist diese Reise gestorben. :-(

Natürlich habe ich mir online die Möglichkeiten angeschaut. Unten kann ich nur auswählen Stornierung, aber da steht, die Stornierung ist nicht möglich.......
Oben rechts kann ich auf Flug streichen/erstatten klicken. Dann kann ich unten auf Ticket erstatten klicken, ABER, im Kleingedruckten steht folgendes:

Der Erstattungswert Ihrer Buchung kann online nicht angezeigt werden. Sofern Ihr gewählter Tarif eine Erstattung zulässt, wird diese manuell berechnet und die Überweisung des Erstattungsbetrags innerhalb der nächsten Tage auf das ursprünglich genutzte Zahlungsmittel veranlasst. Im Falle einer Flugunregelmäßigkeit und einer nachfolgenden Flugstreichung erstattet Lufthansa den Betrag der nicht genutzten Flüge. Falls Ihr Ticket nicht im Lufthansaeigenvertrieb erworben wurde, kann es online nur storniert werden. Für die Erstattung kontaktieren Sie bitte das ausstellende Reisebüro.

Was passiert denn nun, wenn ich auf erstatten klicke? Bekomme ich dann nur ein paar Cent zurück? Bekomme ich den kompletten Betrag erstattet? Ich habe Angst, denn es sind knapp 1000€ und das ist viel Geld für mich. Ich würde die Reise ja auch wieder buchen, nur weiss man bei der aktuellen Lage nicht wann es wieder möglich sein wird. Man ließt ja vieles, dass von 1000€ dann nur 150 erstattet werden, dies möchte ich natürlich nicht.
Bitte um Hilfe. Danke.
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.537
52
zwischen HAJ & PAD
Zusätzlicher Moderationshinweis:
Wie der Name schon erahnen lässt, ist dieser Thread AUSSCHLIESSLICH für Fragen an die Lufthansa gedacht.
Nicht für Diskussionen zwischen Usern untereinander oder zwischen Usern und der Lufthansa.
Ebenso nicht für Antworten von Usern an andere User.

Alle Posts, die nicht diesen Kriterien entsprechen, werden kommentarlos gelöscht.
Dies soll die Übersichtlichkeit und Lesbarkeit in diesem Thread verbessern.
 

falco1st

Reguläres Mitglied
18.02.2019
80
54
Hallo Falco,
da der aktuelle Sonderplan für die nächsten Wochen erstellt wurde, können wir momentan leider nicht sagen, ob Flüge im Juni 2020 gestrichen werden. Natürlich verfolgen wir die Entwicklung, wie in solchen Situationen üblich, sehr aufmerksam und werden den Flugplan entsprechend anpassen, sollte diese besondere Situation sich bis dahin ausweiten. Aktuell allerdings behalten wir diese Flüge wie geplant. Momentan ist eine volle Rückerstattung nur dann möglich, wenn eine der Flüge in einer Buchung gestrichen wurde. Passagiere, die von Flugstreichungen nicht betroffen wurden, haben die Möglichkeit, die Flüge aus ihrer Buchung zu entfernen und diese für die Zukunft behalten und flexibel zu ändern, so wie hier beschrieben. Da alle Meldungen auf dieser Seite veröffentlicht werden, empfehle ich Dir, diese regelmäßig zu überprüfen. Vielen Dank.
Liebe Grüße
Heloisa

ICH habe DIR zu danken, Heloisa - Du hast mir mit Deiner Antwort sehr geholfen !!!!
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Hallo Sunseeker,
ich habe Deinen Vorschlag intern weitergeleitet. Alle neue Meldungen werden über unsere Aktuellen Fluginformationen veröffentlicht, daher empfehle ich Dir, die Seite regelmäßig zu überprüfen, wenn Du eine Buchung für die nächsten Wochen hast. Den Flugstatus kannst Du ab 5 Tage vor Abflug hier überprüfen.
Liebe Grüße
Heloisa

Danke euch vielmals für euren Einsatz!

Wäre toll, wenn man einfach eine Übersicht über alle LH Flüge hätte, die noch gehen.

So kann man doch auch viel einfacher selber nach Alternativen schauen und den Call Center Leuten die Flugalternativen nennen.

Bin gespannt
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
ANZEIGE
300x250
Hallo Lufthansa Team,

alle Strecken JFK/EWR - MUC wurden ja erstmal eingestellt.

Ich habe einen flug Mitte April von EWR - MUC LH7608, wird ja auch nicht stattfinden da die Strecke erst mal eingestellt ist.

Will Lufthansa die Strecke EWR - MUC LH403 den gesamten April laut aktuellen Infos offen halten?

Danke!





Hallo Traze95,

der Flug LH7608 ist ein Codeshare Flug mit United Airlines und findet laut unseren Informationen weiterhin statt. Alle Abflüge ab München in die USA werden bis auf weiteres ausgesetzt. Wie lange das dauern wird, ist von der Situation und der Einreiseverbote abhängig. Daher können wir keine zeitliche Eingrenzung geben.

Viele Grüße
Sascha