Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.213
9.692
ANZEIGE
Ich habe nicht wirklich Bock mich einem Seuchenherd auszusetzen, hier auf dem Dorf geht man alles und jedem aus dem Weg und dann volles Wartezimmer...

Ich war heute morgen beim Hausarzt. Einlass nur nach vorherigem Klingeln. Da geht gerade niemand rein der nicht rein muss. Wartezimmer dürfte da praktisch völlig leer sein im Moment. Also keine Sorge.
 
A

Anonym-36803

Guest
Die Ausgangssperre dann hoffentlich auch bald. Das System Freiwilligkeit ist vor die Wand gefahren.
Bitte was? Ich finde es zutiefst erschreckend, wie das Wegnehmen der Freiheit und unserer Bürgerrechte auch noch bejubelt wird.

Wie lange ist die Inkubationszeit? 7 Tage? Seit wann gelten die letzten verschärften Maßnahmen? Gestern? Heute? Vielleicht sollte man einfach mal abwarten, ob diese denn auch Wirkung zeigen, und das wird man frühestens in mehreren Tagen. Und selbst wenn eine Ausgangssperre käme, was macht man dann, wenn die Zahlen trotzdem weiter in die Höhe gehen? Und sie werden weiter in die Höhe gehen. Und wie lange will bzw. soll man das durchhalten und die Bevölkerung wegsperren?
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.659
Richtig wäre gewesen, gleich nach dem 1. Corona-Fall in Deutschland die Grenzen für alle zu schließen, die Bewegung zwischen deutschen Regionen für 2-3 Wochen zu unterbinden, den Datenschutz zwecks Verfolgung von Kontakten aufzuheben und so die Epidemie zu verhindern.

M.E. haben wir nicht ganz verstanden, warum man die Grenzen schliesst.

Das Corona-Virus ist ja eigentlich nicht derart schlimm, dass es diese Massnahmen rechtfertigen würde, die Sache wäre schnell erledigt, wenn man die Gesellschaft durchseuchen würde (wie es Holland und GB versuchen). Da gibt es aber ein Problem und zwar ein sehr grosses.

Das Virus ist zu aggressiv, es verbreitet sich zu schnell und so wird unser Gesundheitssystem überlastet, als Folge gäbe es viele Tote (möglicherweise ist dies der Grund für die vielen Toten in Italien) Die Grenzschliessungen dienen nicht dazu, das Virus aufzuhalten, sondern "Spitaltourismus"/ Flucht in ein Land mit besserer Gesundheitseinrichtungen zu verhindern. Im Grunde genommen schützen die Staaten ihre Spitalkapazitäten, weil diese durch inländische Patienten an die Grenzen stossen könnten. Die Folgen wären offenbar so Fatal, dass man es vorzieht, die Wirtschaft stillzulegen.

Mit den Einschränkungen wird man das Virus nicht besiegen, man will die Ansteckungssrate verlangsamen, damit das Gesundheitssystem nicht kollabiert. Dadurch verlängern wir aber Phase, bis das Virus erledigt ist und die Gefahr, dass es bei Aufhebung der Massnahmen gleich wieder losgeht, sind real. Da haben wir einen grossen Salat.
 

sveli

Aktives Mitglied
01.08.2017
180
2
TXL
Bitte was? Ich finde es zutiefst erschreckend, wie das Wegnehmen der Freiheit und unserer Bürgerrechte auch noch bejubelt wird.

Ich glaube, dass hier niemand ernsthaft will, dass uns die Freiheit weggenommen wird.
Es ist wohl eher so, dass es derzeit einfach notwendig scheint.
Ich persönlich finde es ungerecht und beschämend, dass sich einige Leute das Recht rausnehmen, besser gestellt zu sein und sich unsolidarisch weiter zu treffen, Kinder miteinander spielen zu lassen.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Bitte was? Ich finde es zutiefst erschreckend, wie das Wegnehmen der Freiheit und unserer Bürgerrechte auch noch bejubelt wird.

Wie lange ist die Inkubationszeit? 7 Tage? Seit wann gelten die letzten verschärften Maßnahmen? Gestern? Heute? Vielleicht sollte man einfach mal abwarten, ob diese denn auch Wirkung zeigen, und das wird man frühestens in mehreren Tagen. Und selbst wenn eine Ausgangssperre käme, was macht man dann, wenn die Zahlen trotzdem weiter in die Höhe gehen? Und sie werden weiter in die Höhe gehen. Und wie lange will bzw. soll man das durchhalten und die Bevölkerung wegsperren?

Ich bejubele es nicht. Du, mag sein, dass es in Darmstadt funktioniert. Hier in Berlin funktioniert es gerade gar nicht. Ich sehe hier jeden Tag live den Egoismus der Leute. Leider. Deshalb diese harte Ansage. Ich sehe jeden Tag für Tag hier in Berlin, wie wir das so, wenn es wie in Berlin hier weiter abläuft, auf gar keinen Fall in den Griff bekommen werden. Ich bin froh, wenn das bei dir in der Umgebung gut funktioniert, hier null. Rotten in Parks, fast Party’s, niemand hält Abstand, gefühlt sind die Straßen und Fußwege nicht weniger voll. Niemand hält Abstand. Fast als ob nichts wäre...

Gegenfrage: Wieviel Tote sollen es denn werden? Ich halte das grade für alternativlos. Heute kam die Tickermeldung, dass in Europa mehr Menschen dran gestorben sind als in China. Italien hat allein heute plus 4000 Fälle, plus 470 Tote, nur heute. Und das sind schon ne Weile lang nicht nur alte Menschen nur mit Vorerkrankungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.574
Dahoam
Kapazitäten schaffen macht definitiv Sinn...

Besser man schafft Kapazitäten die man am Ende hoffentlich nicht braucht, als dass man nichts tut und am Ende bräuchte man die Kapazität. Die Gegender der Kapazitäten die dann im Krankenhaus am Flur liegen schreien vermutlich dann am lautesten dass niemand was tut...
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Das bestreite ich doch auch überhaupt nicht. Aber ohne genaue Zahlen zu wissen, wollt ihr doch nicht im Ernst behaupten, aus D ein HomeOffice Land zu machen......
Bitte bleibt bei den Tatsachen und hört auf, so zu tun, als wenn ein bissel HomeOffice in einem Produktionsland wie D die sozialen Kontakte signifikant herunterbricht.
Also Bitteschön!

Im Finanz- und Versicherungsbereich sind sehr hohe HO-Raten möglich, merkt man z.B. aktuell am Verkehr in Rhein-Main.
 
  • Like
Reaktionen: totti99

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.081
729
im Paralleluniversum
Wenn ich sehe, wie viele insbesondere jüngere Leute in Gruppen draussen Party machen, haben die noch nicht verstanden, was hier gerade passiert. Da scheinen eine ganze Menge Idioten nicht verstanden zu haben, dass geschlossene Schulen nicht gleichzusetzen sind mit längeren Ferien.

Insofern bin ich leider sehr wohl dafür, dass wir jetzt zeitnah Ausgangssperre verkünden.
Es ist zu unser aller Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Hat Dorsten sich in einem Podcast zur niederländischen Durchseuchungsidee geäussert? Falls ja welche Folge? Würde das gerne nachhören, danke :)
 

totti99

Reguläres Mitglied
10.03.2020
92
0
DUS
Ich persönlich finde es ungerecht und beschämend, dass sich einige Leute ... sich unsolidarisch weiter zu treffen, Kinder miteinander spielen zu lassen.

Wer hätte vor 4 Monaten gedacht, dass solche Aktivitäten "unsolidarisch" sind...

Das ist natürlich ein Teil des Problems. Es ist sehr kontraintuitiv, dass gerade solche Aktivitäten plötzlich unsolidarisch sind. Das waren früher absolut normale Aktivitäten, deshalb ist das für viele Leute schwer zu begreifen.

Habe vorgestern vergeblich versucht, meinen älteren Vater vom Besuch der Jubiläumsfeier einer Freundin abzubringen (alle Besucher wären zwischen 70 und 80 Jahren alt) - "das muss doch sein", "ist ja noch nicht so schlimm"... Dabei ist er noch voll beim Verstand, versteht auch exponentielles Wachstum (war Wissenschaftler). Zum Glück hat die Gastgeberin die Feier abgeblasen (y)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Gegenfrage: Wieviel Tote sollen es denn werden? Ich halte das grade für alternativlos. Heute kam die Tickermeldung, dass in Europa mehr Menschen dran gestorben sind als in China. Italien hat allein heute plus 4000 Fälle, plus 470 Tote, nur heute. Und das sind schon ne Weile lang nicht nur alte Menschen nur mit Vorerkrankungen.

Andererseits: Wie lange hat Italien jetzt schon strikte Maßnahmen bzw. mehr oder weniger Ausgangssperre, und trotzdem steigen die Zahlen weiter und weiter und weiter, auch die Ansteckungen (Tote ist nachvollziehbar, dass die – leider – noch weiter steigen werden, da die heutigen Toten ja vermutlich Erkrankungen von vor ein paar Wochen sind).

Irgendwie passt das für mich einfach alles nicht mehr zusammen. Entweder wird mehr getestet und steigen die "offiziellen" Zahlen deshalb, oder das Virus ist noch viel ansteckender als vermutet / zugegeben (also auch über die Luft, über Gegenstände, ohne großartigen Kontakt etc. übertragbar).
 
A

Anonym-36803

Guest
Ich bejubele es nicht.
Entschuldigung. Dann muss ich Dein "hoffentlich" vollkommen missinterpretiert haben. Wie konnte mir das nur passieren?

Du, mag sein, dass es in Darmstadt funktioniert. Hier in Berlin funktioniert es gerade gar nicht. Ich sehe hier jeden Tag live den Egoismus der Leute. Leider. Deshalb diese harte Ansage. Ich sehe jeden Tag für Tag hier in Berlin, wie wir das so, wenn es wie in Berlin hier weiter abläuft, auf gar keinen Fall in den Griff bekommen werden. Ich bin froh, wenn das bei dir in der Umgebung gut funktioniert, hier null. Rotten in Parks, fast Party’s, niemand hält Abstand, gefühlt sind die Straßen und Fußwege nicht weniger voll. Niemand hält Abstand. Fast als ob nichts wäre...
Keine Ahnung, ich bin derzeit nicht in Darmstadt sondern im südmittelfränkischen Exil. Und hier ist die Natur in der Nähe und ich würde eingehen, wenn ich in den Wohnung gefangen wäre und nicht rausdürfte. Zudem hätte ich sicher gleich wieder 10+kg auf den Hüften, und ob das dann gesundheitlich so empfehlenswert ist?

Nur ein paar Zitate aus https://www.br.de/nachrichten/wissen/corona-krise-sind-ausgangssperren-in-deutschland-sinnvoll
„Es ist ja so, dass bereits jetzt die sozialen Kontakte auf ein Minimum reduziert sind. Wenn sich jeder im täglichen Leben daran hält, was ja an sich schon ein Ausnahmezustand ist, dann müsste es auch gut funktionieren und wir müssten diese Effekte auch bald sehen.“ Timo Ulrichs, Akkon Hochschule für Humanwissenschaften
Auch Michael Hölscher, Leiter der Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin an der LMU München, hält Ausgangssperren nicht für notwendig, wenn jetzt jeder seinen Teil dazu beiträgt. Ob die Maßnahmen etwas brächten, sähen wir aber erst in einigen Wochen, sagt er. Zunächst würden die Fallzahlen weiter steigen, da es dauere, bis die Krankheit ausbricht.
Erst am Sonntag hatte sich Alexander Kekulé, Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, vehement gegen eine Ausgangssperre ausgesprochen: "Aus Sicht der Epidemiologie gibt es dafür, dass man nicht mehr raus darf an die frische Luft, kein Argument." Die ganze Republik in die Bude einzusperren, dafür gebe es keine medizinische Indikation, sagte er in der ARD-Sendung "Anne Will". Er hält Ausgangssperren sogar für "falsch" und "kontraproduktiv."
Auch Christian Drosten, Chef-Virologe an der Charité in Berlin, empfiehlt in seinem NDR-Podcast zum Coronavirus den Gang an die frische Luft und spricht sich damit indirekt gegen eine Ausgangssperre aus: "Wenn man die Wahl hat bei Freizeitaktivitäten mit Freunden oder Familie, ist es eine sehr gute Idee, jetzt ins Freie zu gehen”.

Gegenfrage: Wieviel Tote sollen es denn werden? Ich halte das grade für alternativlos. Heute kam die Tickermeldung, dass in Europa mehr Menschen dran gestorben sind als in China. Italien hat allein heute plus 4000 Fälle, plus 470 Tote, nur heute.
Hier verweise ich auf das Interview mit Hendrik Streeck, Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung an der Uni Bonn, in dem er übrigens auch auf Italien eingeht.
Die Todeszahlen werden aber auch in Deutschland steigen?
Ganz bestimmt, aber nicht um solch apokalyptisch hohen Zahlen, wie sie zum Teil in Umlauf sind. Auch muss man berücksichtigen, dass es sich bei den Sars-CoV-2-Toten in Deutschland ausschließlich um alte Menschen gehandelt hat. In Heinsberg etwa ist ein 78 Jahre alter Mann mit Vorerkrankungen an Herzversagen gestorben, und das ohne eine Lungenbeteiligung durch Sars-2. Da er infiziert war, taucht er natürlich in der Covid-19-Statistik auf. Die Frage ist aber, ob er nicht sowieso gestorben wäre, auch ohne Sars-2. In Deutschland sterben jeden Tag rund 2500 Menschen, bei bisher zwölf Toten gibt es in den vergangenen knapp drei Wochen eine Verbindung zu Sars-2. Natürlich werden noch Menschen sterben, aber ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage: Es könnte durchaus sein, dass wir im Jahr 2020 zusammengerechnet nicht mehr Todesfälle haben werden als in jedem anderen Jahr.
von: https://www.faz.net/aktuell/gesells...r-corona-neue-symptome-entdeckt-16681450.html
 

totti99

Reguläres Mitglied
10.03.2020
92
0
DUS
Dann lesen wir doch mal die Zitate. Z. B. das hier:

Auch Michael Hölscher, Leiter der Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin an der LMU München, hält Ausgangssperren nicht für notwendig, wenn jetzt jeder seinen Teil dazu beiträgt.

Und das ist das Problem. Wenn nicht jeder seinen Teil dazu beiträgt, dann werden Ausgangssperren notwendig sein. Ich kann jetzt schwer einschätzen, wie gut andere Menschen ihren Teil beitragen, da ich jetzt Menschen meide (aber gerne im menschenleeren Wald spazieren gehe).

Danke aber für den FAZ-Link.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: huihui

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Entschuldigung. Dann muss ich Dein "hoffentlich" vollkommen missinterpretiert haben. Wie konnte mir das nur passieren?


Keine Ahnung, ich bin derzeit nicht in Darmstadt sondern im südmittelfränkischen Exil. Und hier ist die Natur in der Nähe und ich würde eingehen, wenn ich in den Wohnung gefangen wäre und nicht rausdürfte. Zudem hätte ich sicher gleich wieder 10+kg auf den Hüften, und ob das dann gesundheitlich so empfehlenswert ist?

Nur ein paar Zitate aus https://www.br.de/nachrichten/wissen/corona-krise-sind-ausgangssperren-in-deutschland-sinnvoll

Alles gut, nur jetzt die volle Dosis Realität nochmal: hier in der Großstadt halten sich extrem viele nicht dran. Wenn die Leute würden, bräuchte man die nicht. Tun sie aber nicht. Ich mach dir morgen gern mal Fotos ... glaub spätestens danach bist du in dedizierten Großstädten auch nur noch dafür. Meine Mitmenschen müssen offensichtlich dazu gezwungen werden, verstehen und verantwortlich für sich und andere handeln, funktioniert hier irgendwie nicht.

Deshalb auch „hoffentlich“, weil Verstand hier in der Großstadt teils nicht mehr da ist
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Carotthat und sanibel

totti99

Reguläres Mitglied
10.03.2020
92
0
DUS
Hier verweise ich auf das Interview mit Hendrik Streeck, Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung an der Uni Bonn, in dem er übrigens auch auf Italien eingeht.
von: https://www.faz.net/aktuell/gesells...r-corona-neue-symptome-entdeckt-16681450.html
Ein gutes Interview. Schade, dass man ihn nicht direkt über den Sinn von Ausgangssperren etc. gefragt hat.

Er hat aber selbst gesagt, dass 91% aller Fälle mild bis mittelschwer verlaufen. Was ist aber mit den übrigen 9%, die eine Hospitalisierung erfordern? Bei einer schnellen Durchseuchung würde die Anzahl von schweren Fällen schnell in Hunderttausende gehen, dann gäbe es für sie keinen Platz in Krankenhäusern, und folglich würden etliche Leute sterben, die eben nicht "ohnehin bald gestorben wären".

Die Geschichte mit dem veränderten Geschmacks- und Geruchssinn ist interessant, wäre sinnvoll für die Diagnostik. Aber das scheitert vermutlich an der selben Sache, wie die jetzige unverbindliche Ausgangssperre: am Kooperationsmangel seitens der Bevölkerung. :(
 

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.292
2.877
FRA
Edit: von 10.000 bis 100.000 Kranke dauert es beim aktuellen Ausbreitungstempo nur 11 Tage. In 33 Tagen hätten wir 10.000.000 Kranke und bräuchten 300.000 Leichensäcke. Hoffentlich gibt's da keine Lieferengpässe.

Mit Zahlen hast Du es echt nicht so. Dabei hättest Du einfach nur überall drei Nullen anhängen müssen. Bei 28 Toten (Stand: Heute) wären es dann 28k nicht 300k Tote. Da die Dunkelziffer nach jeder seriösen Studie zwischen 5-20x so hoch ist, wäre dann sogar schon die nötige Durchseuchung erreicht um die Nettoreproduktionszahl unter Eins zu drücken und das Virus nicht nur zu verlangsamen, sondern komplett auszumerzen.***

Netter Versuch mal wieder. Probiere es gleich nochmal, Du warst schon besser.

***Disclaimer: Dies ist natürlich keine realistische Prognose. Könnte so kommen, wird‘s aber höchstwahrscheinlich nicht.
 
A

Anonym-36803

Guest
Alles gut, nur jetzt die volle Dosis Realität nochmal: hier in der Großstadt halten sich extrem viele nicht dran. Wenn die Leute würden, bräuchte man die nicht. Tun sie aber nicht. Ich mach dir morgen gern mal Fotos ... glaub spätestens danach bist du in dedizierten Großstädten auch nur noch dafür. Meine Mitmenschen müssen offensichtlich dazu gezwungen werden, verstehen und verantwortlich für sich und andere handeln, funktioniert hier irgendwie nicht.

Berliner Besonderheit? In bspw. Bremen[SUP]1)[/SUP], Nürnberg[SUP]2)[/SUP] und Frankfurt[SUP]3)[/SUP] scheint es ganz gut zu funktionieren.

Aber auch in "Deinem" Berlin halte ich Ausgangssperren dennoch für falsch und kontraproduktiv.

Und hier nochmal die Fragen: Die eingeschränkten Öffnungszeiten und Ladenschließungen gelten m.W. ab heute. Infizierte zeigen erste Symptome sieben Tage ab Infektion? Man sollte also einen Effekt der derzeitigen Maßnahmen frühestens in 1-2 Wochen sehen. Warum dann jetzt, so kurz darauf, noch eine härtere Gangart wählen? Und vor allem: Was danach, wenn die Fallzahlen dennoch nicht zurückgehen?

[SUP]1)[/SUP] https://www.sat1regional.de/grosse-corona-leere-ein-bummel-durch-die-bremer-innenstadt/
[SUP]2)[/SUP] https://www.nordbayern.de/region/ka...-so-leer-sind-die-stadte-der-region-1.9955623
[SUP]3)[/SUP] https://www.fr.de/frankfurt/coronavirus-frankfurt-fast-eine-geisterstadt-zr-13603362.html
 
  • Like
Reaktionen: totti99

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11
Ich möchte euch dieses Video ans Herz legen mit dem renomierten Lungenarzt, Internist und ehemaligen Bundestagsabgeordneten und ehem. Vorsitzenden des Unterausschusses für Geundheit vom Europäischen Rat, Dr. Wodarg. Er kam auch mit dieser dem Mainstream sehr gegensätzlichen Meinung bei Frontal 21 zu Wort:

<a onclick="_gaq.push(['_trackEvent', 'Outgoing', 'www.youtube.com', '/watch?v=va-3zS9q1yo']);" href="https://www.youtube.com/watch?v=va-3zS9q1yo" target="_blank">

hier gab es Antwort von Herr Drosten auf das Video - gleich zu Beginn von Folge 16:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html
 

sveli

Aktives Mitglied
01.08.2017
180
2
TXL
Berliner Besonderheit?
...
Warum dann jetzt, so kurz darauf, noch eine härtere Gangart wählen? Und vor allem: Was danach, wenn die Fallzahlen dennoch nicht zurückgehen?

Findest du es fair, dass ich meine Kinder (und viele andere ihre auch) aus Vernunftsgründen nicht auf den Bolzplatz lasse? Vernunft im Sinne von solidarisch, der Gemeinschaft gegenüber fair.
Während andere die Situation ausnutzen und egoistisch nur an sich denken?
Wenn das alle so machen würden, hätten wir die Ausgangssperre schon längst.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.035
2.605
Europa
Findest du es fair, dass ich meine Kinder (und viele andere ihre auch) aus Vernunftsgründen nicht auf den Bolzplatz lasse? Vernunft im Sinne von solidarisch, der Gemeinschaft gegenüber fair.
Während andere die Situation ausnutzen und egoistisch nur an sich denken?
Wenn das alle so machen würden, hätten wir die Ausgangssperre schon längst.

Ich finde es auch asozial
Heute hier in Sankt Augustin wieder voll oder Kinder mit den Großeltern

Meine Eltern sehen meine Kindern seit 1 Woche nur über FaceTime und der kleine (5 Jahren ), macht mich verrückt, er möchte zu Opa
Die sind ja normalerweise täglich mit denen

Meine Eltern holen auch mein Kind jeden Tag aus den Kita
 
  • Like
Reaktionen: totti99
A

Anonym-36803

Guest
Man kann eben nicht jeden vor sich selbst schützen. Und wegen ein paar Deppen ganz Deutschland in Geiselhaft nehmen? Ich bitte Euch.

Da hilft nur mit gutem Beispiel vorangehen und ggf. das Gespräch suchen.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.