Man darf jetzt aber auch nicht in Panik verfallen. Die Statistiken sind bislang sehr eindeutig, Ausreißer nach unten gibt es immer. Nicht vergessen darf man, dass es Menschen gibt die Ihre Vorerkrankungen schlichtweg nicht kennen. Ob die nach dem Virustod darauf untersucht werden, bezweifle ich stark (schlichtweg keine Ressourcen).
Das sind Menschen und keine leeren Zahlen. Solange man selbst nicht betroffen ist, sind es nur Zahlen.
Das gemeine Volk ist dumm, ignorant, ich bezogen und uninteressiert.
Ein "gemeinsames solidarisches Handeln" wie es Merkel fordert, wird es deshalb nicht geben.
In einer Woche wird der Krisenstab ausgewertete Handydaten präsentieren und eine Ausgangssperre verhängen.
Ich hoffe, eher. Siehe Frankreich, da dauerte es nur ein paar Tage.
Schau der Realität ins Auge. Wenn nicht die ganze Welt für 2 Monate in den Lockdown geht, wird der Virus nicht sterben. Das ist leider so. Epidemiologen, jedenfalls diejenigen die die Auswirkungen sehen, halten die jetzigen Maßnahmen für gut. Die Masse muss (!) langsam erkranken, denn durch die Herdenimmunität schützt man am Ende die Alten und Schwachen. Sinniger, so sagt man mir, wäre ein Lockdown für Ältere Menschen und diejenigen mit Vorerkrankungen. Wenn man das größtenteils sicherstellt wären die jetzigen Maßnahmen nicht notwendig, denn die Herdenimmunität wird dadurch in wenigen Wochen/Monaten hergestellt. Die jetzigen Maßnahmen der Länder in den Lockdown zu gehen und Ausgangssperren auszusprechen wird ohnehin nach 2-3 Wochen aufgehoben werden müssen, weil man merkt, dass es die Wirtschaft sonst nicht mehr überlebt.
Apropo Wirtschaft. Wie fragil ist diese bitte schön? Wir sind noch nicht bei Ausgangssperren und schon schreien alle nach Unterstützung. Kann mir keiner erzählen das die Großen nicht gewisse Rücklagen haben, womit man die Mitarbeiter mal 2 Wochen bezahlen könnte ohne direkt nach dem Staat zu rufen. Für mich klingt das klar nach Reflex und die Situation gut ausnutzen.
Ich schaue der Realität ins Auge. Ein Kranker bleibt ein paar Wochen im Krankenhaus und belegt das Bett. Es sei denn, der Arzt bestimmt, er stirbt, weil jemand anderes, eine bessere Überlebenschance hat.
Was du vorschlaegst, nimmt tausende Tote in Kauf. Da sind mir die wirtschaftlichen Interessen egal, oder denkst Du, Tote kaufen noch ein?
Vielleicht sollte man Egoisten die medizinische Versorgung vorenthalten. Aus Belgien kommt die Nachricht, dass vermehrt juengere Patienten einen schweren Verlauf aufweisen.
Und ja, den Schrei nach wirtschaftlicher Hilfe schon jetzt, ist egoistisch. Wieviel Geld verdienen diese Manager? Dann sollte man den Kraeften jetzt im Einzelhandel die Gehaelter zahlen, die ein Manager sonst bekommt.