Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

totti99

Reguläres Mitglied
10.03.2020
92
0
DUS
ANZEIGE
Und dann sage mal an: Wie viele Bundesligaspieler haben durch Corona einen Angehörigen verloren? Und wie viele Angehörige von Fußballspielern sterben ohne Corona pro Saison?
Das Problem am Coronavirus ist nicht die Anzahl der bereits kranken/verstorbenen (sie ist verschwindend gering), sondern dass die Krankenzahlen exponentiell ansteigen und dass es ohne Gegenmaßnahmen in der Zukunft eben viel mehr Tote geben wird, als von einer herkömmlichen Grippe.

Und das ist genauso sicher, wie Dein Tod, wenn Du von einem Hochhaus runterspringst, selbst wenn wenn es Dir beim Durchfliegen von einzelnen Stockwerken noch gut geht.

Es ist ein Riesenglück, dass die Politik das überhaupt erkannt hat, bevor bei uns die Särge stapeln.

Wie kommt ihr eigentlich auf die bevorstehende Wirtschaftskrise? Eure Konten sind ja noch gut gefüllt, also wo ist das Problem? Gleiche Logik, oder?
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Einfach mal auf Fakten schauen . Gegenseitiges Niedermachen bringt überhaupt nix .
Beispiel Niederlande . 2000 Fälle fast 60 Tote . Screenshot_20200319-140438_Coronavirus Tracker.jpg
 

StefanNRW

Erfahrenes Mitglied
30.08.2011
312
0
Möchte ich natürlich nicht. Aber das exponentielle Wachstum beruht im Moment nur auf Annahmen. Wenn man anderes annimmt sieht es anders aus. Mir ist schon klar das die Annahmen jetzt unsere Gesellschaft beeinflussen.

Öhm, ja, das beruht auf sehr berechtigten Annahmen und der Beobachtung, dass es überall, wo keine Maßnahmen ergriffen wurden, exponentiell IST. Es wird dann irgendwann abgeschwächt, wenn genügend Menschen immun sind, aber davon sind wir noch weit entfernt. Hier mal für Deutschland:

https://www.worldometers.info/coronavirus/country/germany/

Klick mal oben bei dem Graphen auf "logarithmic", solange du da eine Gerade siehst ist es exponentiell. Es ist also keine Annahme, sondern eine schlichte Beobachtung (die natürlich noch auf der Annahme beruht, dass das Testwachstum nicht exponentiell ist).

Aber möchtest du mal berechenen wie die wirtschaftlichen Folgen global aussehen werden? Gerne auch wie viele Tote es in diesem Zusammenhang geben wird.

Nein, denn die Annahme, dass euer Alternativweg das erspart ist einfach falsch.
 
  • Like
Reaktionen: totti99

SuperTrump

Erfahrenes Mitglied
15.03.2016
297
0
Das Problem am Coronavirus ist nicht die Anzahl der bereits kranken/verstorbenen (sie ist verschwindend gering), sondern dass die Krankenzahlen exponentiell ansteigen und dass es ohne Gegenmaßnahmen in der Zukunft eben viel mehr Tote geben wird, als von einer herkömmlichen Grippe.

Und das ist genauso sicher, wie Dein Tod, wenn Du von einem Hochhaus runterspringst, selbst wenn wenn es Dir beim Durchfliegen von einzelnen Stockwerken noch gut geht.

Es ist ein Riesenglück, dass die Politik das überhaupt erkannt hat, bevor bei uns die Särge stapeln.

Vielen dank für deinen gehaltvollen Post. Ich denke du hast gute Chancen deine "Danke pro Post" Rate noch weiter zu erhöhen! (y)
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Man darf jetzt aber auch nicht in Panik verfallen. Die Statistiken sind bislang sehr eindeutig, Ausreißer nach unten gibt es immer. Nicht vergessen darf man, dass es Menschen gibt die Ihre Vorerkrankungen schlichtweg nicht kennen. Ob die nach dem Virustod darauf untersucht werden, bezweifle ich stark (schlichtweg keine Ressourcen).
Das sind Menschen und keine leeren Zahlen. Solange man selbst nicht betroffen ist, sind es nur Zahlen.

Das gemeine Volk ist dumm, ignorant, ich bezogen und uninteressiert.
Ein "gemeinsames solidarisches Handeln" wie es Merkel fordert, wird es deshalb nicht geben.
In einer Woche wird der Krisenstab ausgewertete Handydaten präsentieren und eine Ausgangssperre verhängen.
Ich hoffe, eher. Siehe Frankreich, da dauerte es nur ein paar Tage.

Schau der Realität ins Auge. Wenn nicht die ganze Welt für 2 Monate in den Lockdown geht, wird der Virus nicht sterben. Das ist leider so. Epidemiologen, jedenfalls diejenigen die die Auswirkungen sehen, halten die jetzigen Maßnahmen für gut. Die Masse muss (!) langsam erkranken, denn durch die Herdenimmunität schützt man am Ende die Alten und Schwachen. Sinniger, so sagt man mir, wäre ein Lockdown für Ältere Menschen und diejenigen mit Vorerkrankungen. Wenn man das größtenteils sicherstellt wären die jetzigen Maßnahmen nicht notwendig, denn die Herdenimmunität wird dadurch in wenigen Wochen/Monaten hergestellt. Die jetzigen Maßnahmen der Länder in den Lockdown zu gehen und Ausgangssperren auszusprechen wird ohnehin nach 2-3 Wochen aufgehoben werden müssen, weil man merkt, dass es die Wirtschaft sonst nicht mehr überlebt.

Apropo Wirtschaft. Wie fragil ist diese bitte schön? Wir sind noch nicht bei Ausgangssperren und schon schreien alle nach Unterstützung. Kann mir keiner erzählen das die Großen nicht gewisse Rücklagen haben, womit man die Mitarbeiter mal 2 Wochen bezahlen könnte ohne direkt nach dem Staat zu rufen. Für mich klingt das klar nach Reflex und die Situation gut ausnutzen.

Ich schaue der Realität ins Auge. Ein Kranker bleibt ein paar Wochen im Krankenhaus und belegt das Bett. Es sei denn, der Arzt bestimmt, er stirbt, weil jemand anderes, eine bessere Überlebenschance hat.
Was du vorschlaegst, nimmt tausende Tote in Kauf. Da sind mir die wirtschaftlichen Interessen egal, oder denkst Du, Tote kaufen noch ein?
Vielleicht sollte man Egoisten die medizinische Versorgung vorenthalten. Aus Belgien kommt die Nachricht, dass vermehrt juengere Patienten einen schweren Verlauf aufweisen.

Und ja, den Schrei nach wirtschaftlicher Hilfe schon jetzt, ist egoistisch. Wieviel Geld verdienen diese Manager? Dann sollte man den Kraeften jetzt im Einzelhandel die Gehaelter zahlen, die ein Manager sonst bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

Innsbruck

Reguläres Mitglied
26.04.2015
26
0
Inn
Paging User Innsbruck:
Bitte poste doch mal die genauen Details der Quarantäne in Tirol. Wie zb Einkaufen nur noch im eigenen Ort erlaubt etc.
Sorry für die späte Antwort. Ja Einkaufen für den täglichen Bedarf ist nur noch im eigenen Ort erlaubt. Der eigene Ort darf nur noch für dringende Arbeit, medizinische Gründe, oder falls es z. B. keine Apotheke oder Supermarkt im Ort gibt verlassen werden.
Restaurants etc sind alle geschlossen.
Jeder soll zu Hause bleiben. Kurze Spaziergänge alleine, oder im Familienverband sind erlaubt. Dann jedoch nicht mehr als 5 Menschen aus dem gemeinsamen Haushalt. Mit dem Hund rausgehen geht natürlich auch noch erlaubt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Carotthat

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.423
1.476
TXL
Kann es sein, dass es User gibt, die sich nur hier angemeldet haben, um extreme Positionen zum Thema Corona in die Welt zu bringen?

Man könnte fast auf Verschwörungstheorien kommen.

so ist es definitiv. Die Zahl der neuen Juser steigt wohl in den letzten Wochen kontinuierlich an. Schade. Das mal einmal ein Vielfliegerforum mit sachdienlichen Diskussionen rund ums Reisen.
Offensichtlich scheint es im deutschen Netz kein anderes Forum zu geben, in dem man sich derart breit dazu - und zu anderen Themen - austauschen kann.
Einerseits tut das gut, andererseits wird das aber zunehmend missbraucht.


Vorschlag: schließen und Verschiebung in VFT-Lounge oder GudW.
 
Zuletzt bearbeitet:

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Öhm, ja, das beruht auf sehr berechtigten Annahmen und der Beobachtung, dass es überall, wo keine Maßnahmen ergriffen wurden, exponentiell IST. .


In Südkorea wurden keine Massnahmen ergriffen, es wurde getestet. Auch der Fall China ist interessant den aus irgendeinen Grund konnte sich der Virus von dort über die ganze Welt ausbreiten - nicht aber in andere chinesische Regionen (in grösserer Dimension).

Sorry aber was jetzt falsch oder richtig ist werden wir hier sicher nicht klären können.
 

StefanNRW

Erfahrenes Mitglied
30.08.2011
312
0
Schaue Dir mal die Zahlen in China und Südkorea an. Die 81.000 in China oder die 8.500 in Südkorea waren keine ausreichend erste Welle, die Immune im relevanten Ausmaß mit sich brachte.

Ich denke, dass nach wie vor die Auswirkungen eine Weltwirtschaftskrise extrem unterschätzt werden. Die werden wir so oder so haben, auch wenn wir jetzt alle Maßnahmen aufheben und der Virus verschwände (was beides nicht passieren wird). Aber das Ausmaß ist noch gestaltest. In den letzten Hundert Jahren war die Obergrenze der 2. Weltkrieg als Folge der Weltwirtschaftskrisen der 20er und frühen 30er Jahre. Aber man kann auch denken, es ginge nur um ein bisschen Geld und der Normalbürger bekommt es ja vom Staat kompensiert.

Nein, die Auswirkungen werden nicht unterschätzt. Sie sind nur unausweichlich. Chaos durch Zusammenbruch unseres Gesundheitssystems und dadurch der öffentlichen Ordnung führt einfach ebenfalls zu einer Weltwirtschaftskrise ungeahnten Ausmaßes, nur dass wir das Chaos eben nicht mehr unter Kontrolle hätten, die Maßnahmen, die wir jetzt treffen, aber schon.

Es wird, vor allem in China, deutlich mehr Erkrankte und damit mittlerweile Immune geben als es die Statistik sagt (mindestens einen Faktor 10, sagte eine hier vor ein paar Tagen verlinkte wissenschaftliche Untersuchung). Klar, das wird noch nicht reichen, sondern nur zusammen mit kontrollierten Maßnahmen hat man hier ne Chance. Und genau dieser Fakt, dass noch nur ein verschwinden geringer Prozentsatz der Bevölkerung infiziert ist (< 0,1 %, in Italien könnte ich mir vorstellen, dass es allerdings mehr ist) sollte dir doch eigentlich krass vor Augen führen, dass keine Chance besteht eine Durchseuchung selbst nur der nicht-Risikogruppen durchzuführen ohne unser System zum Zusammenbruch zu bringen.
 
  • Like
Reaktionen: Heinzkarl und MANAL

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.451
526
Worum geht es euch eigentlich? Finde diese Rechthaberei etwas übertrieben... es gibt genügend hochbezahlte Politiker die sich hauptberuflich mit diesen Themen beschäftigt. Wem das nicht passt der soll halt nach der Krise auswandern.
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
Ryanair nullt weiterhin fleissig weiter. Jetzt sind viele Flüge bis mindestens 30.04.2020 canx.

Es sieht so aus, als würde FR nun den generellen Restart am 01.05.2020 planen.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

StefanNRW

Erfahrenes Mitglied
30.08.2011
312
0
In Südkorea wurden keine Massnahmen ergriffen, es wurde getestet. Auch der Fall China ist interessant den aus irgendeinen Grund konnte sich der Virus von dort über die ganze Welt ausbreiten - nicht aber in andere chinesische Regionen (in grösserer Dimension).

Sorry aber was jetzt falsch oder richtig ist werden wir hier sicher nicht klären können.

Naja, vielleicht informierst du dich erstmal über die Maßnahmen in China, dann könntest du darauf kommen, wieso sie das einigermaßen geschafft haben (ob das von Dauer sein kann werden wir sehen). Und auch in Südkorea wurden extrem schnelle extrem konsequente Maßnahmen ergriffen wie sie hier unvorstellbar sind ohne Ausnahmesituation. Und den Zeitpunkt damit hin zu kommen hat man hier ganz simpel verpasst (was ich allerdings für verständlich halte).
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Worum geht es euch eigentlich? Finde diese Rechthaberei etwas übertrieben... es gibt genügend hochbezahlte Politiker die sich hauptberuflich mit diesen Themen beschäftigt. Wem das nicht passt der soll halt nach der Krise auswandern.

Glaubst du das die Politiker ihre Entscheidungen selber treffen? Ist es nicht vielmehr so das jede Menge Berater ihre Finger im Spiel haben? Und das die meisten soviel Ahnung vom Thema habe wie der durchschnittliche Forist? Man versucht mit einer hervorragenden Ausbildung in Sachen BWL oder Marketing ein medizinisches Problem zu lösen.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Naja, vielleicht informierst du dich erstmal über die Maßnahmen in China, dann könntest du darauf kommen, wieso sie das einigermaßen geschafft haben (ob das von Dauer sein kann werden wir sehen). Und auch in Südkorea wurden extrem schnelle extrem konsequente Maßnahmen ergriffen wie sie hier unvorstellbar sind ohne Ausnahmesituation. Und den Zeitpunkt damit hin zu kommen hat man hier ganz simpel verpasst (was ich allerdings für verständlich halte).

Vielleich informierst du dich mal. In D liegt die Sterblichkeit im Moment im Normalmass - in Italien sieht es nicht anders aus.
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Das stimmt
es gibt auch Profisportler die einfach umfallen, bei denen die Vorerkrankungen nicht bekannt waren
Trotzdem, es kann jeden Treffen und Sauerstoffunterstützung brauchen nicht nur die Älteren
Man kann nicht in Panik verfallen, der "Alltag" muss hier weiter laufen und für seine Kinder muss man auch Stark da sein

Hier ein Bild, hat mir ein Nachbarn geschickt

43d86a10.jpg


Ein 36 Jähriger, der noch am Nachmittag an sein Motorrad gebastelt hat, hat dann plötzlich Abends Atemnot bekommen und hängt jetzt an den Sauerstoff
Die Familie, hat nach 3 Tagen noch keine Infos bekommen, die wissen nicht in welchen Krankenhaus der ist und wie ihn geht


woher wissen die dann, dass er jetzt am Sauerstoff hängt.

sorry, aber die Story glaube ich dir nicht. Noch ist das Gesundheitssystem nicht überlastet...
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Anders wird es sein, wenn man jetzt nach der ersten großen Welle, die man mit drastischen Maßnahmen eindämmt, Daten hat. Dann hat man zum einen einen Personenkreis, der immun ist, der alle Aufgaben ganz normal erledigen kann. Dann hat man mehr Verständnis, wie groß die Belastung der Krankenhäuser wirklich werden wird. Dann hat man mehr Verständnis, wie schnell sich das Virus wirklich ausbreitet und wo mögliche Hotspots sind. Dann hat man mehr Verständnis was die optimale Behandlung ist. Dann hat man seriöse Daten zu den antiviralen Medikamenten, die seit Februar in klinischen Studien sind. Dann kann man ganz gezielt die Maßnahmen lockern (das sollte man so schnell es geht tun!) und behält die Kontrolle über die Situation.
Und woher sollen die Daten zur Ausbreitung kommen? Kannst ja nicht mal sagen "Wer glaubt, das Virus gehabt zu haben, melde sich", weil dann melden sich zwar die Hypochonder, die, die es aber quasi symptomfrei hatten nicht.
Wie komm ich also als Entscheider an belastbare Daten? Weil die aktuell sind ja anscheinend reines Stochern im Nebel.
 

StefanNRW

Erfahrenes Mitglied
30.08.2011
312
0
Vielleich informierst du dich mal. In D liegt die Sterblichkeit im Moment im Normalmass - in Italien sieht es nicht anders aus.

Ich denke bei so viel Realitätsverweigerung muss ich einfach aufgeben. Ich bin sehr froh, dass du ganz einfach nichts zu sagen hast (du hast ja auch keine Argumente) und dass ALLE Regierungen das anders sehen. Sich auf die Daten zur Sterblichkeit zu beziehen, die Daten VOR dem deutlichen Ausbruch der Pandemie abbilden (und die ja dann auch durch die ergriffenen Maßnahmen abgeschwächt werden) ist schon ziemlich gut. Also ich mag es ja, wenn Menschen Argumente haben, aber du bist einfach nur ein Realitätsverweigerer, der es erst merken würde, wenn man im Krankenhaus leider keine Behandlungsmöglichkeit mehr für ihn hat. Es arbeiten gerade unzählige Menschen daran, dass genau das hoffentlich nicht passiert. In dieser Form macht mich das wirklich sprachlos.
 

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.292
2.877
FRA
Politiker und auch Sportler dürften aber eine deutlich höhere Anzahl an Kontakten als der Durchschnittsbürger haben. Insofern auch ein höheres Ansteckungsrisiko.

Ich glaube nicht das Politiker oder Sportler zur Rush Hour Öffis fahren oder sich mit Kreti und Pleti in vollgedrängten Bars vergnügen. Das geforderte Social Distancing werden die schon vor Corona allein aus dem Grund betrieben haben, weil sie kein Bock haben permanent vollgequatscht zu werden. Dazu kommen noch Sicherheitsgründe. Zumindest was richtige VIPs angeht, nicht das RTL Dschungelcamp Ensemble. Selbst in den USA sind auffällig viele „Stars“ betroffen und dort geben die sich nicht wirklich volksnah.

Der Grund wieso auffällig viele aus dieser Grupp positiv getestet wurden, liegt darin, dass sie einen überdurchschnittlich guten Zugang zur medizinischen Versorgung haben. Bei den Bundesligisten testet der Vereinsarzt mittlerweile den ganzen Kader plus Stab rein prophylaktisch. Als Otto Normalo kannst dir einen Test abschminken, wenn du nicht nachweislich Kontakt zu Infizierten hattest und symptomfrei bist.

Wir sollten uns damit abfinden, dass die Dunkelziffer bereits im sechsstelligen Bereich ist.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Schau mal in den Iran zbsp.
Der Sprecher des iranischen Gesundheitsministeriums, Kianoush Jahanpour, sagte heute in einem Tweet, dass inzwischen alle 10 Minuten ein Iraner durch das Coronavirus getötet wird. Jede Stunde werden mindestens 50 Iraner infiziert. Das iranische Gesundheitsministerium bestätigte 149 neue Todesfälle durch das Coronavirus in den vergangenen 24 Stunden, wodurch die Gesamtzahl der Todesfälle am Donnerstag auf 1.284 stieg. Dies ist der höchste Anstieg der Zahl der Todesfälle im Land innerhalb von 24 Stunden seit Beginn des Coronavirus-Ausbruchs. Es gab weitere 1.046 bestätigte Fälle von Coronaviren, so dass sich die Gesamtzahl auf 18.407 erhöhte, sagte der stellvertretende iranische Gesundheitsminister Alireza Raisi.

Alles gut, können wir nur hoffen das der Iran in Zukunft nicht unser Massstab wird.
 
  • Like
Reaktionen: Timtim
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.