Corona - Sind eure Reisepläne noch realistisch in 2020 durchzuführen?

ANZEIGE

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.850
12.247
CPT / DTM
ANZEIGE
Ich bin gerade dabei ein Ferienhaus für den Herbst in Spanien zu buchen. Name: Villa La Corona.....(y)
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
939
LAS/DEN
Normalerweise wäre Familienzusammenkunft über Weihnachten geplant dieses Jahr. Sprich wir zur Familie nach Frankfurt. Sehe ich nicht.
 

mrChicco

Neues Mitglied
17.10.2017
3
0
4 Wochen Australien ab Mitte September.
Langstreckenflug bereits im Oktober gebucht.
2x Inlandsflüge und 2x Hotels im Februar und März gebucht.

Ich bin noch optimistisch, meine bessere Hälfte nicht. ;)
 

Hongkong1965

Erfahrenes Mitglied
06.02.2014
389
172
Ulm, Troy, Hongkong
Beruflich:
USA, Troy, MI - dort hat es uns ganz schön erwischt, daher zuerst mal nicht mehr sofort dorthin, ansonsten bin ich alle 2 -3 Wochen dort
Hongkong - auch dort bin ich unter normalen Umständen alle 5-6 Wochen

April – Mexico (Mexico City), war geplant von Gründonnerstag bis Ostermontag -> verschoben
April – Japan (Nagoya, Fuji) -> verschoben
Juli - Mainland China (Goungzhou, Shanghai) -> verschoben
August - Mexico (Silao) -> mal sehen

Privat
März – Ägypten (El Gouna) -> hat gerade eben noch so gepasst (sind am 11. Zurückgeflogen)
Mai – Oberstdorf -> noch geplant (realistisch??)
September - Dubai Strandurlaub -> noch geplant (realistisch?)
Oktober - Bali (s.o.) -> wir sind optimistisch
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Was mich etwas aufmuntert: Alles ist ja nicht kaputt oder nicht mehr da, nächstes Jahr gibt es alles ja weiterhin, einfach ein Jahr später. Ich weiß, hilft nicht viel, aber das immer vor Augen haben;)

Das hatte ich damals auch gedacht, als ich beschlossen habe, Syrien zu verschieben und mir Palmyra dann halt ein Jahr später anzuschauen… :sick:
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.906
943
MUC
Naja, in Australien, Singapur oder USA wird jetzt hoffentlich nicht gleich ein Krieg ausbrechen. Aber ich weiß was du meinst.
 

HardySpector

Neues Mitglied
02.04.2020
6
0
Unser seit 6 Monaten geplante Texas Rundreise mussten wir leider absagen. Geplant war 01.05.2020 bis 20.05.2020. Nachdem LH Ihren "Rückholerflugplan" gegen Ende letzter Woche verlängert hat, ist unser Hinflug abgesagt worden. Aufgrund der Lage hatten wir aber bereits Anfang März alle Hotels, Mietwagen und die Reisekrankenversicherung storniert und überall das Geld zurück erhalten. Die Reisekrankenversicherung hätte aufgrund der Reisewarnungen und Pandemie sowieso keinerlei Leistungen erbracht.
Im Endeffekt hatte ich noch Glück da ich bei meinen Urlaub bei meinem Arbeitgeber noch verschieben konnte. Kurz danach kam die allgemeine Meldung im Konzern das bewilligte Urlaube zu konsumieren sind.
Im September bin ich noch eine Woche in Österreich und hoffe das dass etwas wird.
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Bisher verschoben ein Konzert in Hannover von Mai auf September


Bei mir

-> HKG im Mai als F Deal ab KBP -> Im Moment Confirmed aber Wahrscheinlichkeit 99% das es nichts wird, hoffe auf Refund oder Umbuchung auf 2021.

-> BKK / USM im Juni mit AF/KLM in Eco -> Kostenlos umgebucht auf Ende August/September, 50%

-> SFO zum Black-Friday-Shopping mit UA
und Thanksgiving in C
durch Confirmed Upgrade aus R -> 50% Wahrscheinlichkeit


Überlege ob ich den Hawaii Deal für Jan/Feb 2021 mit UA buche in C, was meint Ihr ?
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Unser seit 6 Monaten geplante Texas Rundreise mussten wir leider absagen. Geplant war 01.05.2020 bis 20.05.2020. Nachdem LH Ihren "Rückholerflugplan" gegen Ende letzter Woche verlängert hat, ist unser Hinflug abgesagt worden. Aufgrund der Lage hatten wir aber bereits Anfang März alle Hotels, Mietwagen und die Reisekrankenversicherung storniert und überall das Geld zurück erhalten. Die Reisekrankenversicherung hätte aufgrund der Reisewarnungen und Pandemie sowieso keinerlei Leistungen erbracht.

Du meinst eine auslandskrankenversicherung? Wie kann man die sich denn zurück erstatten lassen?
Die schließt man doch nicht nur für eine Reise ab oder meinst die eine Reiserücktrittsversicherung?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.260
11.127
irdisch
Ich würde keine Flugreise vor Ende Juli für realistisch durchführbar halten. Und danach nur ganz vielleicht, bis vielleicht zum späten Herbst. Realistischerweise ist frühestens Winterurlaub planbar, wenn man sehr optimistisch denkt.
Man sollte sich nicht die nächste Sackgasse aus Ungeduld selber bauen. Wir hatten ja Leute im Forum, die noch völlig unbekümmert zu ihren Kreuzfahrten abreisten, als die Hütte schon erkennbar brannte. Kann man alles machen, aber mein Mitleid haben die beim nächsten Mal nicht mehr.
 

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11
Normalerweise wäre Familienzusammenkunft über Weihnachten geplant dieses Jahr. Sprich wir zur Familie nach Frankfurt. Sehe ich nicht.

wegen Risikogruppenschutz? Eventuell gibt es bis dahin die Schnelltests, und dann wäre es ein sehr reduziertes Risiko.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.169
7.520
Ich hatte bisher Glück im Unglück. Wir waren im Februar für einige Tage mit dem Auto an der Ostsee, damals war Corona noch ein Chinesisch-Italienischer Virus. Flüge hatte ich für 2020 insgesamt 14 Stück gebucht, den letzten habe ich am 11.03. erfolgreich absolviert.

So weit, so gut. Eigentlich wollten wir Ende März nach Ägypten, glücklicherweise war noch nichts gebucht. Mauritius können wir diesen Sommer auch vergessen, vielleicht ist wenigstens im Herbst noch eine Woche am Meer möglich. Eltern und Freunde im Ausland habe ich auch schon länger nicht mehr gesehen.

Am meisten nerven mich an der aktuellen Situation aber nicht die Einschränkungen, sondern die Ungewissheit die einen davon abhält auch nur irgendetwas zu planen oder zu buchen. Welches Reiseziel ist im Herbst wieder bedenkenlos erreichbar? Welche Airlines existieren bis dahin noch, mit welchem Reisebüro kann man buchen?
 

downset

Reguläres Mitglied
13.03.2013
32
21
zrh
Ende Juni ist Island geplant und gebucht. Stornierungen sind tlw. bis kurz vor Beginn noch möglich...
Etwas Hoffnung hab ich noch.

Für August/September steht Tonga auf dem Plan. Flüge, Unterkünfte und Turns schon gebucht... und bezahlt.
Hier bin ich etwas zuversichtlicher...Eine Verschiebung um ein Jahr wäre schlimm, aber nicht tragisch.

Arbeitsmässig bin ich voll ausgelastet, da ich unter anderem im Bereich Distance Learning/E-learning tätig bin.
 

RogerM

Aktives Mitglied
23.12.2015
206
3
ZRH
Köln, Singapur/Bali und Las Vegas musste bei mir dran glauben. Hoffe aber, dass ich dieses Jahr noch ein paar mal nach Singapur und ev. Hongkong fliegen kann. Möchte dieses Jahr eigentlich den SEN nochmal verlängern und habe daher meinen Freunden in Singapur schon angedroht, dass ich im November und Dezember ev. jedes zweite Wochenende zu Ihnen fliege.
 
  • Like
Reaktionen: Reez

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.261
2.511
Frankfurt am Main und Köln
herrlich wieviel Pessimismus hier herrscht. Der Wind dreht manchmal schneller als man denkt...
USA ab 15. Mai... wenn keine Einreiseverbot mehr da ist und die Flüge gehen bin ich dabei. - 50:50

Curacao Ende August: auf jeden Fall :)
Singapur Anfang September: na klar :)
Curacao Ende September: unbedingt!
Singapur Ende November: freu mich drauf.

Ich gehe ab Sommer wieder von völliger Normalität aus. Die Wirtschaftsinteressen der Länder sind einfach grösser als deren Virusangst. Wenn sich diese überflüssige Panik legt und alle wieder rational denken öffnen sich die Grenzen wie Dominosteine. Bis dahin bleiben wir mal im Home Office und schauen uns die ganze Sache an.

P.S. alle Reisen natürlich flexibel gebucht - aber das mache ich eh immer
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.874
4.478
Hamburg
...Für August/September steht Tonga auf dem Plan. Flüge, Unterkünfte und Turns schon gebucht... und bezahlt.
Hier bin ich etwas zuversichtlicher...Eine Verschiebung um ein Jahr wäre schlimm, aber nicht tragisch...

Als jemand der dort gelebt hat und noch Kontakt hat, wäre ich da etwas zurückhaltend optimistisch. Noch geht es in Tonga, aber ich glaube nicht das es dabei bleibt. Wenn es soweit ist, wird es leider 'doppelt' schlimm: https://matangitonga.to/2020/04/06/covid-19-potential-spread-quickly-tonga

Auch nach 20 Jahren hat sich entwicklungstechnisch noch nicht viel getan. Wenigstens das Krankenhaus auf Tongatapu ist besser geworden.

Ich drück die Daumen, ist ein schönes Fleckchen Erde.
 
  • Like
Reaktionen: downset

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
März: - LUX + OSL/LYR ; Erste Corona-Reiseopfer

April: - LED + SKD/TAS/FRU/ALA/TSE auch aufgrund von Corona gestrichen

Mai: - SXM Anfang Mai + SKG Mitte Mai noch (wieder) confirmed

Juni: - Bolivien/Ecuador Anfang Juni + NCE Ende Juni noch confirmed


Das war die Planung für das erste HJ ab Mitte März. Die ersten 2,5 Monate war noch alles normal durchführbar.

Von SXM und SKG werd ich mich wohl realistisch gesehen verabschieden müssen. Die Hoffnung ist, dass Südamerika nicht durch Corona umgeplant werden muss. Aber da schaue ich kurzfristig, was ggf. geradegezogen werden muss.

Im 2.HJ sind bisher nur RAK, ASR und BIO terminiert. Größere Abwesenheiten bisher zum Glück noch nicht gebucht. Damit werde ich mir auch Zeit lassen, bis eine gewisse globale Stabilität erreicht ist, die eine realistische Einschätzung der Lage ermöglicht und so wenig risikobehaftete Entscheidungen zulässt.
 

HardySpector

Neues Mitglied
02.04.2020
6
0
Du meinst eine auslandskrankenversicherung? Wie kann man die sich denn zurück erstatten lassen?
Die schließt man doch nicht nur für eine Reise ab oder meinst die eine Reiserücktrittsversicherung?

Genau, ich meinte eine Auslandskrankenversicherung, wir haben diese nur für die Reise abgeschlossen. Nachdem feststand das wir die Reise nicht antreten, habe ich mich mit der Versicherungsgesellschaft in Verbindung gesetzt und gebeten das die Versicherung storniert wird. Das hat ohne Probleme funktioniert und meine Beiträge wurden bereits auf mein Konto zurück gebucht.
 
  • Like
Reaktionen: DirtyDancer

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Genau, ich meinte eine Auslandskrankenversicherung, wir haben diese nur für die Reise abgeschlossen. Nachdem feststand das wir die Reise nicht antreten, habe ich mich mit der Versicherungsgesellschaft in Verbindung gesetzt und gebeten das die Versicherung storniert wird. Das hat ohne Probleme funktioniert und meine Beiträge wurden bereits auf mein Konto zurück gebucht.

Wie teuer war die denn?
Die kostet doch so gut wie nix.
 

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
Beruflich: Kiew hat noch geklappt...
Sonst sehe ich alle größeren Reisen bis Ende des Jahres wackeln.
Geplant war Ende März Schweden
Juni Hanoi und Saigon
Sepetmber/Oktober Singapur, Bangkok, Melbourne
Oktober Rumäien: Cluj, Timisoara (das könnte klappen)
November nur kleinere Sachen in der CH (könnte evtl. auch klappen...)
Dezember LA und NY (das steht vermutlich auf ganz tönernen Füßen)

Dazwischen immer wieder IKA, was ebenfalls halb beruflich/halb privat ist. Mal sehen, was davon übrig bleibt

Ich hoffe, daß man im Herbst vielleicht mal privat ein paar Tage nach Italien kann, oder St. Moritz. Mal sehen. Urlaub habe ich zwangsweise gerade genug. Wäre eher um mal wieder die Nase vor die Tür zu bekommen.

Derweil träumen +1 und ich von unseren 4 Tagen Como und Torino Mitte Januar. Gut, daß wir diese traumhafte Reise noch gemacht haben!