Mitte Juni USA. Ich hoffe in zwei Monaten darf man wieder einreisen.![]()
Wer hofft das nicht...
Es ist alles so unsicher momentan - wir müssen einfach Geduld mitbringen.
Ich denke ihr seit alle viel zu optimistisch.
Nach den juengsten Aussagen unseres Aussenministers denke Ich, dass Intercontinentale Reisen in 2020 definitiv nicht moeglich sein werden. Ausser vielleicht zu dringenden Geschaeft lichen Zwecken.
Alleine das Deutschland wohl aktuell mit oersterreich verhandelt ueber ein Abkommen zu Urlaubsreisen ab Juli spricht Baende
Wer hofft das nicht...![]()
Ich denke ihr seit alle viel zu optimistisch.
Alleine das Deutschland wohl aktuell mit oersterreich verhandelt ueber ein Abkommen zu Urlaubsreisen ab Juli spricht Baende
Ich, zum Beispiel. Solange es weder Impfstoff noch Immunität gibt wäre Reisen in großem Maßstab das Dümmste, was passieren könnte. Die damit verbundenen unzähligen Kontakte - am Flughafen, im Flugzeug, im Hotel, vor Ort und zurück - würden unweigerlich zu einer neuen Infektionswelle führen. Daher hoffe ich, dass die Grenzen (mit wenigen, streng kontrollierten Maßnahmen) noch lange Zeit geschlossen bleiben, um erst gar keinen Anreiz für Massentourismus zu schaffen. (Und ja, auch ich würde liebend gerne noch heute ins Flugzeug steigen und irgendwo hin fliegen, habe allerdings meine Reisepläne für den Rest des Jahres mehr oder weniger abgeschrieben.)
Ich denke das wird deutlich mehr Länder dazu bewegen die Limits aufzuheben.
Des Weiteren weiss ich nicht genau wo der Unterschied sein soll, nach Österreich zu fliegen/fahren oder nach bspw. Vietnam. Wenn Vietnam die Einreisebeschränkung aufhebt, wieso soll ich dann nicht hinreisen? Ggf. erwartet mich dann eine Quarantäne, wobei man die ja ggf. zu einem späteren Zeitpunkt ggf. per bis dahin vll verlässlicherem Schnelltest stark verkürzen kann.
Ich sehe das als Tourismusförderung. Durch diese Art der Grenzschließung fördert man die Hotellerie im Land selbst, gebeutelt genug sind sie ja.
Wieso sollte ich wegen Corona auf einmal in Hotels und Orten buchen, die ich sonst niemals aufgesucht hätte?
Wieso sollte ich wegen Corona auf einmal in Hotels und Orten buchen, die ich sonst niemals aufgesucht hätte?
Ein Impfstoff wird Ende 2021 zur Verfügung stehen, wenn alles glatt läuft und das Virus nicht stark mutiert.
Wenn du bis dahin Massentourismus einstellst, ist die gesamte Tourismusindustrie weltweit pleite und Infrastruktur ist verloren, die
man nie wieder mittelfristig aufbauen kann.
Alleine die Lufthansa Group würde um 75% schrumpfen nur mit Geschäftsreisen, IMHO sowieso deutlich sinken werden.
Ein Impfstoff wird Ende 2021 zur Verfügung stehen, wenn alles glatt läuft und das Virus nicht stark mutiert.
Wenn du bis dahin Massentourismus einstellst, ist die gesamte Tourismusindustrie weltweit pleite und Infrastruktur ist verloren, die
man nie wieder mittelfristig aufbauen kann.
Alleine die Lufthansa Group würde um 75% schrumpfen nur mit Geschäftsreisen, IMHO sowieso deutlich sinken werden.
Es müssen dann auch 7 Mrd Menschen geimpft werden. Also die Dosis erstmal hergestellt werden und selbst wenn dann im Akkord gespritzt wird...Impfstoff Ende 2020 !! Falls er Ende 2021 erst kommt ist die Tourismus/ Luftfahrtbranche tot .
Es müssen dann auch 7 Mrd Menschen geimpft werden. Also die Dosis erstmal hergestellt werden und selbst wenn dann im Akkord gespritzt wird...
Unterschätz die Zahl der erklärten Impfgegner nicht.
Selbst wenn wir EU, die entwickelten asiatischen Länder (ohne China) und den Teil vom Rest der Welt nehmen, der es sich leisten kann und will, sind wir im noch im Bereich von mehreren Hundert Millionen bis zur Milliarde.
Impfstoff Ende 2020 !! Falls er Ende 2021 erst kommt ist die Tourismus/ Luftfahrtbranche tot .
Aber vermutlich reicht auch eine Anzahl von Geimpften in einem hoeher Prozentbereich analog zur Herdenimmunitaet. Oder heisst das beim Impfen auch so?
Ohne Quelle eine gewagte Aussage.
Na überhaupt ein paar Tage rauszukommen, ist schon nicht ganz schlecht und es gibt auch in Deutschland Orte, an denen man es aushält. Ich gehe daon aus, dass die örtlichen Hotels von den Einschränkungen profitieren werden, gerade im Gebirge, im Spreewald, an Seen oder an der Nord-/Ostsee. Dort bekommt man ohnhin in der Saison nur ein Zimmer, wenn man rechtzeitig vorbucht.
Wir haben für ein paar Tage im Juli ein Zimmer in einem Hotel in der Lausitz gebucht, mit eigenem Zugang zum See über die Terrasse. Allerdings kennen wir das Hotel schon und sind viel mit dem Fahrrad unterwegs, so dass es passt. Wir verlängern die Radouren, die wir ohnehin machen würden.
Was ich mir aber vorstellen kann, ist, dass viele jetzt Backupbuchungen im Inland durchführen, die dann wieder storniert werden, falls die ein oder andere Grenze wieder öffnen sollte.