Corona - Sind eure Reisepläne noch realistisch in 2020 durchzuführen?

ANZEIGE

MIA-HAM

Erfahrenes Mitglied
11.08.2012
655
585
HAM
ANZEIGE
Mitte Juni USA. Ich hoffe in zwei Monaten darf man wieder einreisen. :cry:
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Wer hofft das nicht... :(

Es ist alles so unsicher momentan - wir müssen einfach Geduld mitbringen.

Ich denke ihr seit alle viel zu optimistisch.

Nach den juengsten Aussagen unseres Aussenministers denke Ich, dass Intercontinentale Reisen in 2020 definitiv nicht moeglich sein werden. Ausser vielleicht zu dringenden Geschaeft lichen Zwecken.

Alleine das Deutschland wohl aktuell mit oersterreich verhandelt ueber ein Abkommen zu Urlaubsreisen ab Juli spricht Baende

Mich nervt es gewaltig, aber selbst meine Reise zu Thanksgiving sehe Ich nicht Mehr als realistisch an
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: F4F

apdy

Reguläres Mitglied
28.03.2018
41
3
Ich denke ihr seit alle viel zu optimistisch.

Nach den juengsten Aussagen unseres Aussenministers denke Ich, dass Intercontinentale Reisen in 2020 definitiv nicht moeglich sein werden. Ausser vielleicht zu dringenden Geschaeft lichen Zwecken.

Alleine das Deutschland wohl aktuell mit oersterreich verhandelt ueber ein Abkommen zu Urlaubsreisen ab Juli spricht Baende

Raus kommst Du immer. Die Frage ist nur ob das Zielland Dich ohne Problem und ohne in Quarantäne zu schicken aus rein lässt.
 
  • Like
Reaktionen: abenberg2

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.131
342
MUC
Wer hofft das nicht... :(

Ich, zum Beispiel. Solange es weder Impfstoff noch Immunität gibt wäre Reisen in großem Maßstab das Dümmste, was passieren könnte. Die damit verbundenen unzähligen Kontakte - am Flughafen, im Flugzeug, im Hotel, vor Ort und zurück - würden unweigerlich zu einer neuen Infektionswelle führen. Daher hoffe ich, dass die Grenzen (mit wenigen, streng kontrollierten Maßnahmen) noch lange Zeit geschlossen bleiben, um erst gar keinen Anreiz für Massentourismus zu schaffen. (Und ja, auch ich würde liebend gerne noch heute ins Flugzeug steigen und irgendwo hin fliegen, habe allerdings meine Reisepläne für den Rest des Jahres mehr oder weniger abgeschrieben.)
 
  • Like
Reaktionen: F4F

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Ich denke ihr seit alle viel zu optimistisch.

Alleine das Deutschland wohl aktuell mit oersterreich verhandelt ueber ein Abkommen zu Urlaubsreisen ab Juli spricht Baende

Ich denke das wird deutlich mehr Länder dazu bewegen die Limits aufzuheben.

Des Weiteren weiss ich nicht genau wo der Unterschied sein soll, nach Österreich zu fliegen/fahren oder nach bspw. Vietnam. Wenn Vietnam die Einreisebeschränkung aufhebt, wieso soll ich dann nicht hinreisen? Ggf. erwartet mich dann eine Quarantäne, wobei man die ja ggf. zu einem späteren Zeitpunkt ggf. per bis dahin vll verlässlicherem Schnelltest stark verkürzen kann.
 

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
Wo der Unterschied ist, ob ich irgendwo auf der Welt hinfliege, oder ins Nachbarland fahre/fliege, erschließt sich mir auch nicht.
Ich sehe das als Tourismusförderung. Durch diese Art der Grenzschließung fördert man die Hotellerie im Land selbst, gebeutelt genug sind sie ja. Die internationale Nachfrage dürfte selbst bei geöffneten Grenzen dürftig sein.

Alles vielleicht sogar nachvollziehbar, hilft nur denjenigen die reisen müssen um überleben zu können so gar nicht...
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Ich, zum Beispiel. Solange es weder Impfstoff noch Immunität gibt wäre Reisen in großem Maßstab das Dümmste, was passieren könnte. Die damit verbundenen unzähligen Kontakte - am Flughafen, im Flugzeug, im Hotel, vor Ort und zurück - würden unweigerlich zu einer neuen Infektionswelle führen. Daher hoffe ich, dass die Grenzen (mit wenigen, streng kontrollierten Maßnahmen) noch lange Zeit geschlossen bleiben, um erst gar keinen Anreiz für Massentourismus zu schaffen. (Und ja, auch ich würde liebend gerne noch heute ins Flugzeug steigen und irgendwo hin fliegen, habe allerdings meine Reisepläne für den Rest des Jahres mehr oder weniger abgeschrieben.)

Ein Impfstoff wird Ende 2021 zur Verfügung stehen, wenn alles glatt läuft und das Virus nicht stark mutiert.
Wenn du bis dahin Massentourismus einstellst, ist die gesamte Tourismusindustrie weltweit pleite und Infrastruktur ist verloren, die
man nie wieder mittelfristig aufbauen kann.

Alleine die Lufthansa Group würde um 75% schrumpfen nur mit Geschäftsreisen, IMHO sowieso deutlich sinken werden.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Ich denke das wird deutlich mehr Länder dazu bewegen die Limits aufzuheben.

Des Weiteren weiss ich nicht genau wo der Unterschied sein soll, nach Österreich zu fliegen/fahren oder nach bspw. Vietnam. Wenn Vietnam die Einreisebeschränkung aufhebt, wieso soll ich dann nicht hinreisen? Ggf. erwartet mich dann eine Quarantäne, wobei man die ja ggf. zu einem späteren Zeitpunkt ggf. per bis dahin vll verlässlicherem Schnelltest stark verkürzen kann.

Naja, zwei Wochen Quarantäne in Vietnam wird kein Mensch machen. Die Durchschnittliche Urlaubszeit wird wohl irgendwo bei 12-16 Tagen bei Fernreisen liegen, wenn du dann 14 in Quarantäne verbringst macht es wenig Sinn.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.671
BRU
Es geht ja nicht nur um Urlaubsreisen und Massentourismus. Sondern für viele auch darum, seine Angehörigen mal wieder sehen zu können, in seine eigene Wohnung zu können usw. Denn nicht jeder konnte zu seiner Familie oder an seinen Wohnort zurückkehren. Und damit meine ich nicht, weil man im Urlaub festhing (für die Leute gab es ja Rückholflüge), sondern weil man aus beruflichen Gründen keine andere Wahl hatte, als im Ausland, fern von Angehörigen usw. zu bleiben.

Gerade innerhalb der EU war Freizügigkeit und Pendeln – auch über Grenzen hinweg – für viele einfach eine Selbstverständlichkeit. Die es von heute auf morgen nicht mehr gab….
 

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
Weil Du keine anderen Alternativen hast, wenn Du weg wollen solltest:D

Klingt etwas nach einem untergegangenen Nachbarstaat...räusper...
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.188
12.475
Trans Balkan Express
Wieso sollte ich wegen Corona auf einmal in Hotels und Orten buchen, die ich sonst niemals aufgesucht hätte?

Na überhaupt ein paar Tage rauszukommen, ist schon nicht ganz schlecht und es gibt auch in Deutschland Orte, an denen man es aushält. Ich gehe daon aus, dass die örtlichen Hotels von den Einschränkungen profitieren werden, gerade im Gebirge, im Spreewald, an Seen oder an der Nord-/Ostsee. Dort bekommt man ohnhin in der Saison nur ein Zimmer, wenn man rechtzeitig vorbucht.

Wir haben für ein paar Tage im Juli ein Zimmer in einem Hotel in der Lausitz gebucht, mit eigenem Zugang zum See über die Terrasse. Allerdings kennen wir das Hotel schon und sind viel mit dem Fahrrad unterwegs, so dass es passt. Wir verlängern die Radouren, die wir ohnehin machen würden.

Was ich mir aber vorstellen kann, ist, dass viele jetzt Backupbuchungen im Inland durchführen, die dann wieder storniert werden, falls die ein oder andere Grenze wieder öffnen sollte.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Ein Impfstoff wird Ende 2021 zur Verfügung stehen, wenn alles glatt läuft und das Virus nicht stark mutiert.
Wenn du bis dahin Massentourismus einstellst, ist die gesamte Tourismusindustrie weltweit pleite und Infrastruktur ist verloren, die
man nie wieder mittelfristig aufbauen kann.

Alleine die Lufthansa Group würde um 75% schrumpfen nur mit Geschäftsreisen, IMHO sowieso deutlich sinken werden.

Impfstoff Ende 2020 !! Falls er Ende 2021 erst kommt ist die Tourismus/ Luftfahrtbranche tot .
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.233
16.328
www.red-travels.com
Ein Impfstoff wird Ende 2021 zur Verfügung stehen, wenn alles glatt läuft und das Virus nicht stark mutiert.
Wenn du bis dahin Massentourismus einstellst, ist die gesamte Tourismusindustrie weltweit pleite und Infrastruktur ist verloren, die
man nie wieder mittelfristig aufbauen kann.

Alleine die Lufthansa Group würde um 75% schrumpfen nur mit Geschäftsreisen, IMHO sowieso deutlich sinken werden.

Ohne Quelle eine gewagte Aussage.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Selbst wenn wir EU, die entwickelten asiatischen Länder (ohne China) und den Teil vom Rest der Welt nehmen, der es sich leisten kann und will, sind wir im noch im Bereich von mehreren Hundert Millionen bis zur Milliarde.
 
Zuletzt bearbeitet:

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.992
3.226
FRA
Selbst wenn wir EU, die entwickelten asiatischen Länder (ohne China) und den Teil vom Rest der Welt nehmen, der es sich leisten kann und will, sind wir im noch im Bereich von mehreren Hundert Millionen bis zur Milliarde.

Definitiv. Nur zwischen 1 und 7 Milliarden ist doch ein kleiner Unterschied. Aber vermutlich reicht auch eine Anzahl von Geimpften in einem hoeher Prozentbereich analog zur Herdenimmunitaet. Oder heisst das beim Impfen auch so?
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Ohne Quelle eine gewagte Aussage.


https://www.businessinsider.de/wiss...oronavirus-bereits-2021-verfuegbar-sein-wird/

Ist durchaus eine seriöse Quelle

Das Problem ist ja, sobald der Impfstoff verfügbar ist, wird wiefolgt priorisiert:

1. Militär
2. Gesundheitswesen / Polizei
3. sonstige Systemrelevante Berufe
4. alle sonstigen, zudem die meisten im VFT zählen sollten.

Daher glaube ich, dass es Alternativen geben muss!!!, sonst ist wirklich die gesamte Branche tot.
 
Zuletzt bearbeitet:

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Na überhaupt ein paar Tage rauszukommen, ist schon nicht ganz schlecht und es gibt auch in Deutschland Orte, an denen man es aushält. Ich gehe daon aus, dass die örtlichen Hotels von den Einschränkungen profitieren werden, gerade im Gebirge, im Spreewald, an Seen oder an der Nord-/Ostsee. Dort bekommt man ohnhin in der Saison nur ein Zimmer, wenn man rechtzeitig vorbucht.

Wir haben für ein paar Tage im Juli ein Zimmer in einem Hotel in der Lausitz gebucht, mit eigenem Zugang zum See über die Terrasse. Allerdings kennen wir das Hotel schon und sind viel mit dem Fahrrad unterwegs, so dass es passt. Wir verlängern die Radouren, die wir ohnehin machen würden.

Was ich mir aber vorstellen kann, ist, dass viele jetzt Backupbuchungen im Inland durchführen, die dann wieder storniert werden, falls die ein oder andere Grenze wieder öffnen sollte.

yep, so habe ich auch gebucht:

1.) Sächsische Schweiz
2.) Zell am See
3.) Antibes/Nizza
4.) Kho Phangan

Falls 4 nicht geht, dann 3 / Falls 3 nicht, dann 2 / Falls 2 nicht zum ersten mal im Leben ein Domestic Urlaub !
 
  • Like
Reaktionen: F4F und DigitalOlli