Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

Rashakiel

Reguläres Mitglied
08.07.2019
41
0
ANZEIGE
Basisscore? Den gibt die Schufa nicht weiter. Die geben unterschiedlichste Banken Scores weiter.

Die Schufa hat was gegen Aktivität. Die lieben Konstanz beim Wohnsitz (Umzüge sind pures Gift), Giros/Kreditkarten.

Auf Dauer ist ein eingetragenes Girokonto für die Scores besser.
Mit mehreren Giros erholen sich die Scores auch, aber deutlich langsamer.

Die Comdirect hat mir ein Girokonto mit Banken Score 2.0 von ca. 60% eröffnet.
Ich hatte aber schon dort ein Depot mit ETF Sparplan.

Danke! Ja, kenne aktuell nur meinen Basis Score.

Da mein Sparkassenkonto bei der Schufa ja nicht eingetragen ist, sieht diese doch nur das Comdirect (das neue) und das 8 monate alte N26 Konto. Also ist es generell eher zu empfehlen dieses ein paar Jährchen einfach unbenutzt stehen zu lassen?
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.319
7.645
Ich persönlich würde das kündigen was ich nicht nutze oder wirklich nicht benötige. Von den Zahlen der Schufa würde ich mich nicht zu sehr beeinflussen lassen, aber da hat jeder seinen eigenen Weg.
In den letzten 2-3 Monaten habe ich auch einiges geändert, werde demnächst wohl mal wieder eine kostenlose Auskunft beantragen, mal sehen wie ich danach drüber nachdenke ;)
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.361
1.726
Danke! Ja, kenne aktuell nur meinen Basis Score.

Da mein Sparkassenkonto bei der Schufa ja nicht eingetragen ist, sieht diese doch nur das Comdirect (das neue) und das 8 monate alte N26 Konto. Also ist es generell eher zu empfehlen dieses ein paar Jährchen einfach unbenutzt stehen zu lassen?

Die SCHUFA sagt selbst, dass jeder bekannte Vertrag ein Hinweis zur Bonität sein kann. Wenn du 5 Girokonten hast, die alle 10 Jahre drin stehen, wird der Score vermutlich sehr hoch sein. Wenn du zwei Konten hast, die erst paar Monate alt sind, wird er niedrig sein.
 
M

monk

Guest
Die SCHUFA sagt selbst, dass jeder bekannte Vertrag ein Hinweis zur Bonität sein kann. Wenn du 5 Girokonten hast, die alle 10 Jahre drin stehen, wird der Score vermutlich sehr hoch sein.
Das stimmt nicht. Zu viele Konten sind immer negativ. Ich hatte kürzlich jene aus 2003, 2005 und 2008 gekündigt und der Score wurde deutlich besser. Da dann nur noch 3 statt 6 Konten in der Schufa.
 

Langweiler

Erfahrenes Mitglied
11.09.2019
314
34
Danke! Ja, kenne aktuell nur meinen Basis Score.

Da mein Sparkassenkonto bei der Schufa ja nicht eingetragen ist, sieht diese doch nur das Comdirect (das neue) und das 8 monate alte N26 Konto. Also ist es generell eher zu empfehlen dieses ein paar Jährchen einfach unbenutzt stehen zu lassen?
Vielleicht wäre es sinnvoll, das Sparkassenkonto eintragen zu lassen. Hab mein N26-Konto aber auch behalten, weil die Karte gut ist, auch wenn ich sie gerade nicht benutze. Vom Gefühl her, würde ich sagen, dass nur ein einzelnes, wenige Wochen alte Konto schlechter bewertet wird als 2, wovon eins neu ist.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Habe mir erstmalig eine Schufaauskunft zuschicken lassen.

Eingetragen sind:
Mein Girokonto inkl. Kreditkarte und Dispo
Amex Kreditkarte
Barclay Kreditkarte
Ein Mobilfunkvertrag
Ein Baukredit

Bis auf den Mobilfunkvertrag laufen alle Verträge über 5 Jahre. Der Mobilfunkvertrag wird im zwei jahres Takt gewechselt.

Mein Score liegt bei 91%.

Für 1 Girokonto und 3 Kreditkarten, die alle über 5 Jahre laufen finde ich den Score eigentlich ziemlich schlecht. Da werden entweder deine anderen Eintragungen oder deine allgemeinen Daten den Score so nach unten ziehen.

Das stimmt nicht. Zu viele Konten sind immer negativ. Ich hatte kürzlich jene aus 2003, 2005 und 2008 gekündigt und der Score wurde deutlich besser. Da dann nur noch 3 statt 6 Konten in der Schufa.

Spielt in der Praxis aber kaum eine Rolle. Dann hat man statt 99% Basisscore halt 97% Basisscore. Schlimmer finde ich eher, dass die Anzahl der Konten immer von der Schufa übermittelt wird. Manche Banken wollen keine Kunden mit zu vielen Konten.
 

Rashakiel

Reguläres Mitglied
08.07.2019
41
0
Vielleicht wäre es sinnvoll, das Sparkassenkonto eintragen zu lassen. Hab mein N26-Konto aber auch behalten, weil die Karte gut ist, auch wenn ich sie gerade nicht benutze. Vom Gefühl her, würde ich sagen, dass nur ein einzelnes, wenige Wochen alte Konto schlechter bewertet wird als 2, wovon eins neu ist.
Das hatte ich vor langer Zeit schon mal versucht, habs aber aufgegeben. Was genau schreibt man denen? Hatte denen gesagt, dass ich ein Sparkassen Girokonte + Kreditkarte besitze und dies gerne in meine Schufa eintragen lassen würde, aber mein Ansprechpartner wusste Null, was ich möchte :/

Und, wenn ich mein N26 Konto nun kündige, muss ich die Einträge dann separat aus der Schufa entfernen lasse oder geschieht dies automatisch?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

Langweiler

Erfahrenes Mitglied
11.09.2019
314
34
Das hatte ich vor langer Zeit schon mal versucht, habs aber aufgegeben. Was genau schreibt man denen? Hatte denen gesagt, dass ich ein Sparkassen Girokonte + Kreditkarte besitze und dies gerne in meine Schufa eintragen lassen würde, aber mein Ansprechpartner wusste Null, was ich möchte :/

Und, wenn ich mein N26 Konto nun kündige, muss ich die Einträge dann separat aus der Schufa entfernen lasse oder geschieht dies automatisch?

Danke!
Der Ansprechpartner war jemand von der Sparkasse?
https://www.meineschufa.de/aktion/faq-auskunft Hier gibt es Infos unter "Warum fehlen Informationen in meiner Auskunft?", wie man etwas nachträgt.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Dem ich stimme ich nicht zu.

Ein Mobilfunkvertrag würde ich sogar positiv sehen, es ist eine laufende Geschäftsbeziehung. Zum anderen ist es absolut nicht ungewöhnlich einen oder zwei Telekommunikationsverträge in der Schufa stehen zu haben. Die meisten Menschen haben ja einen Festnetz- und einen Mobilfunkanschluss. Dann kommt vielleicht noch ein Vertrag für das Kind dazu usw.
Absolut nicht ungewöhnlich und wenn man nicht jeden Monat einen neuen Vertrag abschließt bei 8 verschiedenen Anbietern, sicherlich auch nicht negativ.

Prepaid Angebote sind meines Wissens immer noch deutlich teurer und teilweise deutlich abgespeckt (LTE stark gedrosselt, viele Anbieter ohne eSIM, keine Multi-SIM, keine Konferenzen) und ich muss unnötigen Aufwand mit Aufladen betreiben. What for?
Mehr Arbeit mit mehr Kosten. Welchen Mehrwert siehst Du außer der Schufa?

Bei meinen aktuellen Mobilfunkanbieter kriege ich mehr als 100GB für unter 20€. Einen Prepaid Anbieter der das bietet kenne ich nicht.





Gbit LTE :p ? 1000 kbit/s meinst Du
Laufende und ordentlich geführte Geschäftsbeziehungen sind freilich ein positives Merkmal, da stimmte ich dir schon zu. Aber denkst du nicht, dass es statt eines Mobilfunkvertrages sinnvoller wäre, die "freie Kapazität" im Schufa-Portfolio mit einem "echten" Finanzprodukt zu füllen? Gleichwohl könnte es aber wirklich wumpe sein, ob man nun einen Handyvertrag drinstehen hat oder nicht. Dazu habe ich keine passenden Schufa-Beispiele im Blick, aus denen man was ablesen könnte. Es könnte aber durchaus Leute geben, die in der Schufa unbewusst mehrere laufende Verträge drinstehen haben und sich ob ihres Scorings wundern, warum sie kein weiteres Giro oder KK mehr bekommen.

Meine Einstellung liegt an meinem Nutzungsverhalten. Ich komme seit jeher mit wenigen Gbyte pro Monat sowie einer Allnet-GSM-Flat aus. Diese Produktpakete sind im Jahr 2020 als (echte) Prepaid-Varianten bei den Telekom-Töchtern für unter 10€ verfügbar. Da brauche ich nun wirklich keinen Vertrag mehr. Klar, wer für den mobilen Smartphone-Alltag sehr viel Leistung (bspw. Streaming, LTE mit maximaler Geschwindigkeit) haben möchte, wird mit einem Laufzeitvertrag besser wegkommen, da diesem nunmal mehr Features vorenthalten sind.

Es mag auch daran liegen, dass ich im Leben noch nie einen Mobilfunkvertrag hatte. Aber selbst mein Internetvertrag (Tele Columbus) steht nicht in der Schufa. Finde ich ganz angenehm so. Mir reichen schon Anfragen des Handels, z.B. Otto auf Rechnung...
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.539
3.695
Düsseldorf
www.drboese.de
Aber denkst du nicht, dass es statt eines Mobilfunkvertrages sinnvoller wäre, die "freie Kapazität" im Schufa-Portfolio mit einem "echten" Finanzprodukt zu füllen?

Falsches Verständnis von BIG DATA. Es geht nicht zwingend um die Anzahl, sondern darum, wie sehr ein Verhalten einem früheren Forderungsausfall ähnelt.

Ich tippe mal:
Wer vor ein paar Jahren Kunde bei E-Plus und der Citibank war, hatte einen schlechteren Score, als Degussa Bank + Telekom.
 
  • Like
Reaktionen: msx, krxx und tcu99

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Ich tippe mal:
Wer vor ein paar Jahren Kunde bei E-Plus und der Citibank war, hatte einen schlechteren Score, als Degussa Bank + Telekom.

Freie Kapazität gibt es halt wirklich bei Big Data nicht. Da werden halt Kunden mit sehr ähnlichen Portfolio verglichen und geschaut, wie viele davon ausgefallen sind. Eine maximale Kapazität gibt es halt nicht.

Ich glaube, die Kombination wäre unproblematisch, weder bei E-Plus noch Citibank. Meine Vermutung ist ja eher, dass es um viel allgemeinere Dinge geht. Kunden ohne Dispo und Rahmenkredite könnten zum Beispiel schlechter gescort werden, da ein Dispo oder Rahmenkredit auf ein geregeltes Einkommen hinweisen können (meist bewegt sich der Dispo ja zwischen ein bis drei Monatsgehältern).
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Der einzige Kreditrahmen, der bei mir in der Schufa steht, sind die satten 500€ meiner DKB Visa.
Trotzdem ist mein Basis-Score ca. 99,5% (die Branchenscores kenne ich nicht).

In den Score wird sowohl das persönliche Verhalten, als auch das Verhalten der Kohorte einfließen.
Beispiel: Persönlich alles perfekt, aber Person kommt ins Scheidungs-Alter: Score sinkt.

Fest scheint zu stehen, dass gerade im Finanzbereich langjährig stabile Geschäftsbeziehungen sehr positiv für den Score sind.
Bei Konten und Karten scheinen zu viele davon den Score zu senken. „Zu viele“ scheint bei Credit-Karten bereits bei mehr als 2 erreicht zu sein.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Bei Konten und Karten scheinen zu viele davon den Score zu senken. „Zu viele“ scheint bei Credit-Karten bereits bei mehr als 2 erreicht zu sein.

Kann ich mit meinen 6 Karten in der Schufa nicht bestätigen.


Wirklich krassen Score-Effekt haben wohl Girokonten.

Generell ist auch die Frage, ob bei fraglichem Issuer noch weitere Produkte bestehen.

Geschäftsbeziehungen zu intensivieren scheint generell nicht schlecht.
 
S

sir_hd

Guest
(...)
Bei Konten und Karten scheinen zu viele davon den Score zu senken. „Zu viele“ scheint bei Credit-Karten bereits bei mehr als 2 erreicht zu sein.

... und kann ich schon wieder nicht bestätigen. Wie ich hier mal meine: Für die Schufa gibt's kaum pauschale Tipps die man hier bei Konten / Karten vergeben kann. Beobachte ich übrigens den Verlauf der Branchenscores, bin ich trotz gegenteiliger Aussage davon überzeugt, dass die Bank / Herausgeber auch einen ordentlichen Einfluss auf's scoring hat. Schufa meinte bisher immer: Nein, nur das Merkmal ist ausschlaggebend.
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Meinst also die Norisbank/Fidor/N26 wird schlechter geratet als die DKB :p
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Kann ich mit meinen 6 Karten in der Schufa...
Hast Du echt 6x Credit-Karten in der Schufa stehen? Ich meinte in meinem Kommentar ausdrücklich Credit, nicht irgendwelche „elektronischen Geldbörsen“.

Meinst also die Norisbank/Fidor/N26 wird schlechter geratet als die DKB :p
100% dann, wenn ausschließlich solche „speziellen“ Konten in der Schufa stehen. Ich stimme @DerSimon und @sir_hd hier voll zu.

Wer also z.B. seinen Score trainieren möchte, und bonitätsmäßig schwach aufgestellt ist, könnte ein schufafreies Konto nutzen, und dazu wenn das klappt eine Advanzia MC. Da rutscht derjenige vielleicht in die Kohorte der Leute mit Spk-Konto (wird auch nicht in der Schufa hinterlegt) und Credit-Karte...
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sir_hd

Guest
Was @DerSimon sagt kann ich bestätigen.

Eigene Beobachtungen:
-> Girokonten tendenziell einen negativen Ausschlag. Je nach Institut dann sogar noch stärker negativ (in der Vergangenheit etwa bei N26 oder Commerzbank zu beobachten).
-> Kreditkarten machen praktisch gar nichts aus, manche geben dem Bankenscore sogar einen kleinen Turboboost (habe ich bei Deutsche Bank beobachtet). Habe auch mehr >6 Karten drin.
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat und Xer0
C

creditscout

Guest
Kann ich auch bestätigen. Girokonten sind reines Gift für die Schufa. Karten ziehen am Anfang etwas runter, erholt sich aber sehr schnell. Gemessen an Bankensore 3.0
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.581
1.093
Hast Du echt 6x Credit-Karten in der Schufa stehen? Ich meinte in meinem Kommentar ausdrücklich Credit, nicht irgendwelche „elektronischen Geldbörsen“.
Diese würden doch gar nicht in der Schufa stehen.

Wer also z.B. seinen Score trainieren möchte, und bonitätsmäßig schwach aufgestellt ist, könnte ein schufafreies Konto nutzen, und dazu wenn das klappt eine Advanzia MC. Da rutscht derjenige vielleicht in die Kohorte der Leute mit Spk-Konto (wird auch nicht in der Schufa hinterlegt) und Credit-Karte...
Gar kein Girokonto in der Schufa ist aber auch schlecht und zwar ziemlich.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Gar kein Girokonto in der Schufa ist aber auch schlecht und zwar ziemlich.
Dann hätte die vermutete Mehrheit der Deutschen (nämlich die mit z.B. nur einem Sparkassen-Konto) schlechte Schufa-Karten...

@all:
Könnte meine Beobachtung, dass mehr als 2 in der Schufa hinterlegte Konten von der Schufa negativ bewertet werden, stimmen? Danke.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
ANZEIGE
Gar kein Giro ist schlecht? In der steht seit 2012 keins mehr drin...

Problem ist eher, dass einige „Anbieter“ halt auch In der Schufa schauen, ob eine Kontoverbindung unter der Nummer XXX wirklich existiert.

Ich habe immer mehr als zwei Girokonten gehabt und besitze aktuell 4 Kreditkarten, die auch in der Schufa eingetragen sind. Bis dato erholt sich der Score immer auf einen guten Wert.

Alle Giros haben allerdings auch einen Dispo.