Der Zugnomade - Bahncard 100 spart Miete

ANZEIGE

jarino

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
698
1
K

kraven

Guest
Ich habe das letztens mal ausgerechnet: Wenn er pro Tag bisschen mehr als 7€ verzehren würde oder 28 Flaschen mehr sammelt, lohnt sich für ihn auch die BC100 in der 1. Klasse. Dann hätte er wenigstens auch kostenlose Stullen an diversen Bahnhöfen.
 
A

Anonym4085

Guest
Ich meine, ihn zu kennen. Wenn er derjenige ist, der samstags in den ICs im Ruhrgebiet unterwegs ist, macht er da wirklich ein gutes Geschäft. Ich habe mich immer gefragt, ob er ein Ticket hat oder die Bahn ihn kulanterweise durchlässt, weil er ja die Züge von Müll befreit.

Aber wie kommt man auf die Idee, sein Leben so zu gestalten?
 
T

tosc

Guest
Ich meine, ihn zu kennen. Wenn er derjenige ist, der samstags in den ICs im Ruhrgebiet unterwegs ist, macht er da wirklich ein gutes Geschäft. Ich habe mich immer gefragt, ob er ein Ticket hat oder die Bahn ihn kulanterweise durchlässt, weil er ja die Züge von Müll befreit.

Aber wie kommt man auf die Idee, sein Leben so zu gestalten?

Gegenfrage: Wie kommt man dazu dämliche Mileage-Runs zu machen? ;)

In dem Artikel ist ja beschrieben wie er da "rein gerutscht" ist - er hat so die Art zu Leben gefunden, die am besten zu seinem aktuellen Lebensabschnitt passt. Ich habe vor sowas großen Respekt - ein Leben abseits gesellschaftlicher Normen, aber dennoch nicht dem Staat auf der Tasche zu liegen, ist respektabel.
 

Stanley

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.007
101
DTM
Ich meine, ihn zu kennen. Wenn er derjenige ist, der samstags in den ICs im Ruhrgebiet unterwegs ist, macht er da wirklich ein gutes Geschäft. Ich habe mich immer gefragt, ob er ein Ticket hat oder die Bahn ihn kulanterweise durchlässt, weil er ja die Züge von Müll befreit.

Ich sehe ständig einen, der zwischen Bochum und Dortmund Flaschen einsammelt auf den ICEs, die aus Stuttgart kommen. Und es ist wahnsinn, was er da manchmal an Flaschen rausschleppt.. ich glaube wir meinen den gleichen. Er siehst jedenfalls nie unzufrieden aus, und ist auch außerordentlich höflich. Was man von vielen anderen in den Zügen nicht behaupten kann.. ;)
 

ribspreader

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
871
0
MHG
Also, dass manche BC100-Inhaber nach langen Bürotagen ab und zu mal in einem Nachtzug übernachten, um sich den Heimweg zu sparen habe ich zwar schon ein paar mal gehört bzw. gelesen. Aber dass ein Mensch so durchs Leben kommt - Respekt. Hat was von "Terminal". Ich wünsche ihm, dass er es bis zum Eintritt ins Rentenalter durchhält.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.100
3.389
ZRH / MUC
Gibt in der Schweiz einige, die sich ein Erstklass-GA leisten und so leben - allerdings sind die noch nie wegen "schmutziger Kleidung" etc. erwähnt worden.

Egal - das wär doch ein Nomadenleben für einen HON. Nachtflüge gibt's genug ;)
 

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Ich sehe ständig einen, der zwischen Bochum und Dortmund Flaschen einsammelt auf den ICEs, die aus Stuttgart kommen. Und es ist wahnsinn, was er da manchmal an Flaschen rausschleppt.. ich glaube wir meinen den gleichen. Er siehst jedenfalls nie unzufrieden aus, und ist auch außerordentlich höflich. Was man von vielen anderen in den Zügen nicht behaupten kann.. ;)

Ich glaube, ich kenne den jenigen, von dem ihr redet, auch. Er hat einen Rauschebart. Ich pendle täglich im Ruhrgebiet und sehe ihn auch fast jeden Tag. In den RE's ist er auch unterwegs. Habe mich auch gefragt, wie er sich das leisten kann als Pfandsammler. Das ist wohl des Rätsels Lösung.

Fast jedes Wochenende fahre ich mit Fernzügen und sehe ihn dort auch häufig. Ich wollte ihn mal ansprechen und fragen, dazu kam es aber nie.
 
A

Anonym4085

Guest
Gegenfrage: Wie kommt man dazu dämliche Mileage-Runs zu machen? ;)

In dem Artikel ist ja beschrieben wie er da "rein gerutscht" ist - er hat so die Art zu Leben gefunden, die am besten zu seinem aktuellen Lebensabschnitt passt. Ich habe vor sowas großen Respekt - ein Leben abseits gesellschaftlicher Normen, aber dennoch nicht dem Staat auf der Tasche zu liegen, ist respektabel.

Nun, ich meinte eher, wie man auf die Idee kommt, sich sein Leben so zu finanzieren und eben nicht dem Staat auf der Tasche zu liegen. Dass es für ihn (weil wahrscheinlich irgendwie "erfüllender") und für alle anderen (keine Sozialausgaben) so besser ist, steht wohl außer Frage. Aber interessant, wie bekannt er bei den Reisenden im Ruhgebiet ist. Und ja: Er ist wirklich höflich und stört niemanden. Deshalb bekommt er von mir auch die ein oder andere Flasche, wenn ich gerade eine geleert habe.

Bierflaschen nimmt er jedoch nicht, diese seien nicht sein "Sammelgebiet", so seine Aussage zu THW-Kiel-Fans, die auf dem Rückweg vom Spiel waren. Kein Wunder, nur 8 Cent und dazu recht schwer...
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.837
10.126
Dahoam
Würd ich gar nicht mal sagen. Selbst wenn man jede Woche nur eine Hin+Rückfahrt macht wären das im Jahr ungefähr 100 Fahrten. 3800EUR/100 = 38 EUR pro Fahrt.

Dafür dass man kreuz und quer durch Deutschland fahren kann und auch diese Comfortplätze sicher hat und auch noch mehr als 1x pro Woche fährt ein guter Preis.

Wer viel Zug fährt, auf Fliegen verzichtet und auch kein Auto braucht kommt damit gar nicht so teuer sehr mobil durch Deutschland.
 
H

HGFan

Guest
Gibt es so viele Berufe wo du sagen wir mal 5 - 10 Stunden/ Tag auf kosten deines Arbeitgeber mit den Zug fahren kannst (Zugbegleiter mal ausgenommen *gg*).
 

mm_aa_ii_kk

Erfahrenes Mitglied
22.07.2009
321
4
Das ist mit Vorsicht zu geniessen - wenn da jemand sitzt, kannst du ihn bitten den Platz freizugeben - muss er aber nicht. Und mal ehrlich, wer macht das in nem vollen Zug? ;)
Das stimmt so nicht ganz. Du kannst ihn bitten, den Platz freizugeben. Wenn er das nicht macht, kannst Du allerdings mit Comfort-Status zum Zugbegleiter gehen und der darf dann den Nicht-Status-Inhaber von diesem Platz wegschicken.
 
T

tosc

Guest
Das stimmt so nicht ganz. Du kannst ihn bitten, den Platz freizugeben. Wenn er das nicht macht, kannst Du allerdings mit Comfort-Status zum Zugbegleiter gehen und der darf dann den Nicht-Status-Inhaber von diesem Platz wegschicken.

Meinen Kenntnissen nach kann auch der Zugbegleiter nur bitten, analog zu den Plätzen im Bistro/Boardrestaurant wo man sicherlich gebeten werden kann Platz zu machen, wenn man nichts konsumieren mag - mehr aber auch nicht.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.980
24
Wien
Im Gegensatz zur DB kennt die ÖBB einen Rabatt für <26 Jahren.
BahnCard 100 (Österreichcard 2. Klasse) kostet knapp 1100€
BahnCard 100 1. Klasse kostet in At 1450€
Für 4€ tgl in der 1. Klasse fahren ...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Würd ich gar nicht mal sagen. Selbst wenn man jede Woche nur eine Hin+Rückfahrt macht wären das im Jahr ungefähr 100 Fahrten. 3800EUR/100 = 38 EUR pro Fahrt.

Dafür dass man kreuz und quer durch Deutschland fahren kann und auch diese Comfortplätze sicher hat und auch noch mehr als 1x pro Woche fährt ein guter Preis.

Wer viel Zug fährt, auf Fliegen verzichtet und auch kein Auto braucht kommt damit gar nicht so teuer sehr mobil durch Deutschland.

Sehe ich auch so, zumal man nicht vergessen darf, dass die Bahn mittlerweile z.B. Euro 120 fuer eine flexibles Ticket in der 2. Klasse vom Westen nach Muenchen one way berechnet..., wollte unlaengst von Koeln nach Goettingen und sollte Euro 70+ one way zahlen...

Wenn es diese Karte auch monatlich bzw. pro Quartal geben wuerde, waere ich ab und zu auch dabei, im Sommer gab es die Aktion ja auch schon in 2006, 2009 und 2010.
 

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.020
687
Würd ich gar nicht mal sagen. Selbst wenn man jede Woche nur eine Hin+Rückfahrt macht wären das im Jahr ungefähr 100 Fahrten. 3800EUR/100 = 38 EUR pro Fahrt.

Rein kalkulatorisch:

  • Abzug der Urlaubstage/-wochen, der Feier-/Brückentage und der durchschnittlichen Krankheitstage bei den angenommen 100 Fahrten;
  • Hinzurechnen der eingesparten Kosten für ÖPNV-Nutzung in über 100 deutschen Städten, insbesondere in der eigenen Heimatstadt (falls dort Cityticket vorhanden = Bahncard 100 ist quasi ÖPNV-Jahreskarte)
  • Hinzurechnen der eingesparten Kosten für Getränke (in der Lounge)
  • Hinzurechnen der eingesparten Kosten für Platzreservierung
  • Gegenrechnen, ob man dann mit einer BC 50/eigene Reisewege nicht übers Jahr billiger fährt.


Trotzdem eine interessante Story, auch wenn das in der Lebenssituation nicht mein Weg wäre. Abgesehen davon, dass man für 3.800 € / p.a. da und dort auch eine bestimmt kleine, aber warme, trockene und eigene Single-Wohnung bekommen kann.
 

drkimble

Neues Mitglied
30.12.2010
5
0
Bei Vueling gabs 2007 mal eine Verlosung, bei der als Hauptpreis eine Goldcard winkte: Ein lebenslanges Flugrecht auf allen Flügen dieser Gesellschaft.
Galt leider nur für Personen mit spanischem Wohnsitz..

Weiß jemand, was aus der Aktion geworden ist?

Und dann gibts ja immernoch die Geschicht von Jack Vroom_, der lebenslang in der First von AA durch die Gegend reist...
 
A

Anonym4085

Guest
Wahrscheinlich hat Jack Vroom gewonnen und sitzt nun in den Lounges von MAD und BCN seine Zeit ab...
 
  • Like
Reaktionen: hlewen

MSportler

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
728
0
NYC/ZRH
Genial dieser Jack :)) Der muss sicher auch die eine und andere Story auf Lager haben. Wie geil muss das denn sein :)
 
A

Anonym4085

Guest
Wobei Jack einen Riesen-Nachteil gegenüber "Friedhelm W." hat: Er kann nicht einfach aussteigen, wenn ihn seine Mitreisenden nerven. :D