QR: FC Bayern München: Qatar Airways löst Lufthansa ab

ANZEIGE

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.130
232
FRA
ANZEIGE
Der Mann hat doch echt die Bodenhaftung verloren :-( „Man hat schon seit Tagen gemerkt, dass da jemand was gegen den FCB hat“ .....und dann gestern quasi die Krönung, dass das Nachtflugverbot sogar gegen den FCB angewandt wurde.
Sowas aber auch ;-)
 

Berlin_Lawyer

Erfahrenes Mitglied
10.10.2017
810
99
Berlin
5d2749848267f5d2e215a7a1cec4fd0a.jpg


Gerade im Süden der Republik wird doch regelmäßig der Mangel an Law & Order hier samt der angeblich nicht funktionierenden Dritte-Welt-Verwaltung bekrittelt, aber diesmal hätten es doch ein paar zugedrückte Augen sein sollen!?
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.559
11.789
CPT / DTM
Und durch den notwendig gewordenen Crewwechsel in MUC hat dann die QR60 MUC-DOH eingeplante Crew den FC Bayern nach DOH geflogen. Da für QR60 MUC-DOH keine Crew da war, musste der Flug von 09:10 auf 18:00 verschoben werden.

Nachher fliegt dann die Crew, die vergangene Nacht den FC Bayern im Flieger betreut hat, dann den QR60 mit dickem Delay. Auch wenn ich vermute, dass QR den Großteil der Pax von QR60 MUC-DOH 09:10-16:50 (nun 18:00-01:20+1) auf QR58 MUC-DOH 15:50-23:30 umgebucht bekommen hat, weil die Flieger aktuell ohnehin sehr leer sind, war es auch für die Pax sehr ärgerlich...


Wenn man diese Information einmal völlig sachlich betrachtet, muss man sich nur schütteln...

Da werden zahlende Fluggäste bewusst "sitzen gelassen" (mit allen Konsequenzen u.a. EU261), nur damit einige verwöhnte Diven schneller ans Ziel kommen.

Eine Airline, die so mit ihren Passagieren umgeht, fällt in meiner nach unten offenen Beliebheitsskala gaaaanz weit ab...

Unverschämt so etwas!
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.919
München
Wenn man die Information sachlich betrachtet, dann bezieht man auch die Zahl der Fluggäste mit ein. Die QR60 hat derzeit im Normalfall eine, maximal zwei Handvoll Passagiere gebucht. Der Flieger ist primär wegen Cargo sowie aufgrund der höheren Auslastung der QR59 nach MUC im Flugplan.

Wirklich "sitzen gelassen" wurde dort (pandemiebedingt) so ziemlich niemand.

Von daher unter OPS-Gesichtspunkten eine sehr logische und sinnvolle Entscheidung mit minimalen Unannehmlichkeiten...
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.559
11.789
CPT / DTM
Ist Kalle Rummenigge echt so naiv zu glauben, am BER geht was ohne Verspätung? Wohl zuviel Kopfbälle im Leben abbekommen...
Wieso hat man denn nicht gleich den Abflug ab LEJ geplant? Dort ist ja 24h-Betrieb und so weit ist es von Berlin nicht entfernt.

LEJ kann nur Fracht und keine PAXE. Im Ernst, ich glaube für Passagierflüge gibt es auch ein Nachtflugverbot, nur nicht für die lauteren Antonows (Angaben ohne Gewähr).

Jetzt verstehe ich, warum der Mannschaftsairbus von EW mit dem BVB zuletzt immer nach Schönhagen geflogen ist....:idea:

Wenigstens in diese Beziehung ist da der BVB wohl cleverer....
 
  • Like
Reaktionen: koelntom

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Der Mann hat doch echt die Bodenhaftung verloren :-( „Man hat schon seit Tagen gemerkt, dass da jemand was gegen den FCB hat“ .....und dann gestern quasi die Krönung, dass das Nachtflugverbot sogar gegen den FCB angewandt wurde.
Sowas aber auch ;-)

Warst Du dabei? Weisst Du, wie die Gespräche verlaufen sind?
Im Übrigen spricht KHR - wenn man mehr von dem Interview kennt als nur die Headline - eben NICHT von der grossen Verschwörung, sondern lobt die gute Unterstützung durch den BER.
Dass die Berliner bei unvorhergesehenen Ereignissen (hier: Enteisung) ganz generell Probleme mit knappen Zeitplänen haben, weiss man ja.
Und dass da irgendein kleines Würstchen aus Brandenburg dann die Gunst der Stunde nutzte, seinem Hassobjekt eins auszuwischen, kam hinzu.

Was hätte dagegen gesprochen, den Flug starten zu lassen und ggf. die dafür vorgesehene Strafe zahlen zu lassen. Damit wäre allen geholfen gewesen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.919
München
Was hätte dagegen gesprochen, den Flug starten zu lassen und ggf. die dafür vorgesehene Strafe zahlen zu lassen. Damit wäre allen geholfen gewesen.
Die Betriebserlaubnis sieht das - insbesondere für Starts - nicht vor. Ohne Ausnahmegenehmigung ist die Flugsicherung nicht berechtigt, die Startfreigabe zu erteilen.

Von 23.30 bis 24 Uhr und von 5 bis 5.30 Uhr dürfen am BER grundsätzlich keine planmäßigen Flüge stattfinden. Diese Zeiten stehen ausschließlich für Verspätungen bzw. Verfrühungen zur Verfügung. In der Kernnachtzeit von 0 bis 5 Uhr sind reguläre Flugbewegungen ausgeschlossen.

Das ist ja auch das Problem der LH in FRA mit dem strikten Nachtflugverbot. Die hätten (vor Corna) vielfach wahrscheinlich liebend gerne eine Strafe gezahlt und eine vollbesetzte A380 auf diese Art und Weise noch in die Luft gebracht, als einen vollbesetzten Super-Jumbo gegen Mitternacht wieder am Gate zu haben...
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.130
232
FRA
Warst Du dabei? Weisst Du, wie die Gespräche verlaufen sind?
Im Übrigen spricht KHR - wenn man mehr von dem Interview kennt als nur die Headline - eben NICHT von der grossen Verschwörung, sondern lobt die gute Unterstützung durch den BER.
Dass die Berliner bei unvorhergesehenen Ereignissen (hier: Enteisung) ganz generell Probleme mit knappen Zeitplänen haben, weiss man ja.
Und dass da irgendein kleines Würstchen aus Brandenburg dann die Gunst der Stunde nutzte, seinem Hassobjekt eins auszuwischen, kam hinzu ...,.

Nein ich war nicht dabei - und ich denke, du auch nicht ;-)

Das war lediglich eines seiner Zitate und heute hat er scheinbar nochmals nachgelegt.
Aber mit Deinem Hinweis auf „ein kleines Würstchen.....“ untermauerst du diese Verschwörungstheorie ja auch noch ;-)
 
  • Like
Reaktionen: berlinet

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.202
512
Die Betriebserlaubnis sieht das - insbesondere für Starts - nicht vor. Ohne Ausnahmegenehmigung ist die Flugsicherung nicht berechtigt, die Startfreigabe zu erteilen.

Von 23.30 bis 24 Uhr und von 5 bis 5.30 Uhr dürfen am BER grundsätzlich keine planmäßigen Flüge stattfinden. Diese Zeiten stehen ausschließlich für Verspätungen bzw. Verfrühungen zur Verfügung. In der Kernnachtzeit von 0 bis 5 Uhr sind reguläre Flugbewegungen ausgeschlossen.

Das ist ja auch das Problem der LH in FRA mit dem strikten Nachtflugverbot. Die hätten (vor Corna) vielfach wahrscheinlich liebend gerne eine Strafe gezahlt und eine vollbesetzte A380 auf diese Art und Weise noch in die Luft gebracht, als einen vollbesetzten Super-Jumbo gegen Mitternacht wieder am Gate zu haben...

Genau darum geht es ja. Klar hätten sie das machen können. Einfach starten, ohne Freigabe. Kostet dann halt drakonische Strafen.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Nein ich war nicht dabei - und ich denke, du auch nicht ;-)

Das war lediglich eines seiner Zitate und heute hat er scheinbar nochmals nachgelegt.
Aber mit Deinem Hinweis auf „ein kleines Würstchen.....“ untermauerst du diese Verschwörungstheorie ja auch noch ;-)

Nein, ich war auch nicht dabei. Ich masse mir aber auch kein Urteil an.
Und wenn ich von einem Einzelnen spreche, dann ist das gerade KEINE Verschwörungstheorie. Für eine Verschwörung braucht es nämlich mehrere.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.970
2.968
CGN
Nein, wer Geld hat, sollte andere dafür kompensieren, wenn er (minimal) die Regeln bricht. Zumal das in den Regeln ja so vorgesehen ist.
Etwas mehr Pragmatismus und etwas weniger Scheuklappen täten gut.

Weder der Planfeststellungsbeschluss für den Flughafen BER noch die Betriebsgenehmigung sehen vor, dass eine Ausnahmegenehmigung gegen Zahlung erteilt werden kann. Ich verstehe das Problem immer noch nicht. Regeln gelten halt für alle, selbst für Herrn R. aus M. Ich kann ja verstehen, dass das überraschend kommt, hat die bayerische Justiz doch für seinen Freund, Herrn U. H. die geltenden Regeln mindestens sehr großzügig angewandt, aber das muss ja keine Schule machen.
 

Fleric

Reguläres Mitglied
22.08.2018
96
30
Das ist halt das Problem mit Nachtflugbeschränkungen.


Ein ähnliches Problem ist jeden Morgen zB in Frankfurt gut zu beobachten:
Weil ja niemand scheduled vor 05:00 Uhr landen darf, müssen zu früh ankommende Flugzeuge solange durchs Gemüse fliegen bzw. halten, bis es soweit ist.

Die Wechselwirkung zwischen Umweltschutz vs. Lärmschutz hierbei ist fraglich.
 

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
697
605
Leoben, AUT
Ich gebe zu, dass ich nur die Originalmeldung gelesen habe und nicht die 15 Seiten Diskussion. Ganz unabhängig davon, was man von den Bayern und von Quatar hält: Der Witz an der ganzen Sache ist doch, dass Deutschland einen Hauptstadtflughafen hat, an dem 3 Minuten nach Mitternacht nichts mehr geht.