ANZEIGE
Leider ja, wäre es nur ein Hinweis der ATC gewesen, wäre der Flug sicher nach Vilnius gegangen, da näher.Soviel zum Thema Haltung. Das Statement ist ja fast schon ekelhaft.
Leider ja, wäre es nur ein Hinweis der ATC gewesen, wäre der Flug sicher nach Vilnius gegangen, da näher.Soviel zum Thema Haltung. Das Statement ist ja fast schon ekelhaft.
Laut flightradar muss mindestens schon 100 km vorher etwas an Board passiert sein, weshalb sie nicht wie üblich in den Sinkflug gegangen sind.Vll. hatten die Ryanair Piloten tatsächlich versucht, Zeit raus zu schinden um in den litauischen Luftraum zu gelangen. Wäre ja fast ein Glücksspiel von den KBG Agenten, die Aktion erst kurz vor Verlassen des weißrussischen Luftraums zu starten. Theoretisch hätten sie schon 20-30 Minuten früher anfangen können mit ihrer Aktion. Vll. haben die Piloten erst nicht reagiert und sind stur weitergeflogen. Erst die MiG hat sie dann noch kurz vor der Luftraumgrenze zum Abdrehen gezwungen. Wir werden sehen was Ryanair und die Piloten sagen werden...
Das sind ca. 7 Minuten. Abstimmung mit „ATC“ und Meldung ans HQ inkl. Warten auf die Handlungsempfehlung aus Irland/Polen?Laut flightradar muss mindestens schon 100 km vorher etwas an Board passiert sein, weshalb sie nicht wie üblich in den Sinkflug gegangen sind.
Laut russischsprachigen Berichten auf Twitter ist dieser "Weißrusse" die Freundin des Entführten.In einem früheren Artikel schreibt selbes medium das 4 Russen (demnach wären es dann russische Agenten?) und 1 Weißrusse nicht zum Weiterflug erschienen wäre.
Sehe ich auch so. Es ist nicht der Job von FR, gegen Staatsterrorismus zu kämpfen. Erst recht wenn unsere eigenen Politiker alle neidisch auf Gerhard Schröder's Gehalt bei Gazprom sind und absolut nichts gegen den Feind im Osten unternehmen. Dass ein Staat mal einen Passagier festnimmt und seine Beförderung zum Ziel unmöglich macht, passiert immer wieder, und es ist nicht die Schuld der Airline wenn sowas passiert.Ich finde den Vorwurf seitens SPOn und teilweise auch hier gegenüber FR ehrlich gesagt absurd, da man alleine aus Datenschutzgründen doch kaum etwas sagen darf. Den Behörden wird man sicherlich alles korrekt mitgeteilt haben.
CDU-Chef Armin Laschet rief den Europäischen Rat auf, sich mit dem Vorfall zu beschäftigen. „Wenn Belarus die Freiheit der zivilen Luftfahrt bei einem Flug zwischen zwei Mitgliedstaaten der Europäische Union bedroht, muss sich der Europäische Rat mit Konsequenzen befassen“, schrieb der Kanzlerkandidat der Union am Sonntagabend bei Twitter.
Der zuständige Fachminister Scheuer ist im Feiertag, muss man verstehen. Aber Scherz bei Seite, was soll Mutti anderes sagen als ihr Außenminister(chen).Wer regiert doch noch gleich in Berlin?
Diese Vorgehen von BY ist schon sehr dreist, aber der EU-Papiertiger wird leider nicht viel dagegen unternehmen.Vll. hatten die Ryanair Piloten tatsächlich versucht, Zeit raus zu schinden um in den litauischen Luftraum zu gelangen. Wäre ja fast ein Glücksspiel von den KBG Agenten, die Aktion erst kurz vor Verlassen des weißrussischen Luftraums zu starten. Theoretisch hätten sie schon 20-30 Minuten früher anfangen können mit ihrer Aktion. Vll. haben die Piloten erst nicht reagiert und sind stur weitergeflogen. Erst die MiG hat sie dann noch kurz vor der Luftraumgrenze zum Abdrehen gezwungen. Wir werden sehen was Ryanair und die Piloten sagen werden...
BA, LH und anderen scheint dies alles egal zu sein.BT410 ist gerade auf dem Weg von RIX nach ODS und macht einen deutlichen Bogen um Belarus herum. Vorherige Flüge waren alle auf direktem Weg durch Belarus.
![]()
Live Flight Tracker - Real-Time Flight Tracker Map | Flightradar24
View flight BT410 from Riga to Odesa on Flightradar24www.flightradar24.com
BT410 ist gerade auf dem Weg von RIX nach ODS und macht einen deutlichen Bogen um Belarus herum. Vorherige Flüge waren alle auf direktem Weg durch Belarus.
![]()
Live Flight Tracker - Real-Time Flight Tracker Map | Flightradar24
View flight BT410 from Riga to Odesa on Flightradar24www.flightradar24.com
BA, LH und anderen scheint dies alles egal zu sein.
Gar nicht, die würden ihrer Airline sagen, sie mögen doch einfach weiterfliegen. Man kann wohl ziemlich sicher darauf vertrauen, dass kein EU-Mitglied einen kommerziellen Airliner vom Himmel schiesst.Wie würde wohl Russland reagieren, wenn z.B. ein kommerzieller Flug einer russischen Fluglinie von sagen wir von MOW nach KGD von z.B. der polnischen Luftwaffe nach WAW umgeleitet würde, um dort vor dem Weiterflug einen der Passagiere an Bord (sagen wir mal z.B. Ed Snowden; aber das ist nicht der Punkt) festzusetzen?
Nein, vgl. Art. 3 bis Abs. b) S. 1 des Chicagoer Abkommens:Was sagt eigentlich das Luftrecht dazu, darf ein Staat eine überfliegende Zivilmaschine zur Landung zwingen? Stellen wir uns vor, eine indische Maschine auf der Strecke JFK-DEL überfliegt Deutschland, und deutsche Behörden erfahren, dass Jan Marsalek am Bord ist. Darf Deutschland die Maschine zur Landung auffordern, um ihn festzunehmen?
Dieses Statement trifft meiner Ansicht nach den Kern des Vorwurfs sehr gut. Es geht nämlich nicht nur darum, dass ein Diktator seine politischen Ansichten mit brutalen Mitteln durchsetzt, sondern vor allem darum dass dazu das Leben und die Gesundheit von 170 Menschen gefährdet werden.IFALPA ( International Federation of Air Line Pilots' Associations)
IFALPA is troubled by the apparent forced landing of Ryanair Flight 4978 in Minsk today- The military intervention for political reasons constitutes a wilful hazard to safety of passengers/crew & we urge States & Int'l Aviation Community to prioritize their prevention
Ich bin sicher, dass Lukaschenko eine Klage nach DSGVO erwägen würden, sollte SPON oder FR ein Statement veröffentlichen, wo drin steht das Passagiere fehlen... Die Vorstellung ist doch wirklich absurd....
Ich finde den Vorwurf seitens SPOn und teilweise auch hier gegenüber FR ehrlich gesagt absurd, da man alleine aus Datenschutzgründen doch kaum etwas sagen darf. Den Behörden wird man sicherlich alles korrekt mitgeteilt haben.
...
Von der Fehlkonstruktion UN-Sicherheitsrat ist hier überhaupt nichts zu erwarten, da sich mindestens der lupenreine Demokrat (gegen Zugeständnisse) ggf. aber auch noch die Chinesen (gegen noch mehr Zugeständnisse) mit Veto gegen jede Resolution wenden werden. Der Sicherheitsrat ist ein absolut perverses Gebilde, da es den ständigen Mitgliedern nicht einmal bei klaren Interessenkonflikten - also Beschlussfassung gegen sich selbst oder Verbündete - verboten ist, ein Veto einzulegen. Zur Änderung müssten die Frösche selbst den Sumpf trockenlegen....wird also bestimmt bald passieren.Wenn sich das wirklich so zugetragen hat, ist das was für den UN-Sicherheitsrat. Wenn man da einknickt, wird dann künftig jeder beliebige Flug weltweit gekapert? Denke, dass nach Pfingsten noch sehr deutliche politische Reaktionen des Westens kommen werden.
Oh, eine politische Reaktion des Westens. Da wird jemanden mulmig, der sich einfach in Zypern oder Malta gegen eine „Investition“ ein goldenes Visa oder einen goldenen Pass mit Reisefreiheit in der EU verschafft. Tatsächlich umfasst der Staatsterrorismus ja noch andere Vorgänge, wie die Häckerangriffe gegen die IT-Infrastruktur öffentlicher Einrichtungen, wie Krankenhäuser (wodurch es indirekt auch eine Tote gab). Insofern stellen wir fest, dass weder die EU noch Nationalstaaten in der Lage sind ihre Bürger zu schützen, aber möglicherweise ist das Business in unserem Kulturkreis auch einfach viel wichtiger als alles andere.Wenn sich das wirklich so zugetragen hat, ist das was für den UN-Sicherheitsrat. Wenn man da einknickt, wird dann künftig jeder beliebige Flug weltweit gekapert? Denke, dass nach Pfingsten noch sehr deutliche politische Reaktionen des Westens kommen werden.