Ich vermute, dass die Tests erst bei der Rückkehr des Caterings verlangt werden. Dann stellt sich aber die Frage warum der Hinweis bereits jetzt hinzugefügt wurde.In FRA und HAM wurde heute auf jeden Fall kein Test verlangt.
Auch schön wäre, wenn die Literatur in die Lounges zurück käme, der heutigen Aussage in HAM "Wegen der Infektionsgefahr" kann ich nicht folgen. Das bekommt sogar die DB hin.
Ich halte es durchaus für mögich, dass es für immer eine Einheitslounge bleiben wird (SEN und C). Alles andere - seien wir ehrlich - macht auch keinen Sinn...Es wäre schön wenn es so langsam auch nicht mehr eine Einheitslounge wäre.
Dann hoffe ich jetzt mal das Du Dich irrstIch halte es durchaus für mögich, dass es für immer eine Einheitslounge bleiben wird (SEN und C). Alles andere - seien wir ehrlich - macht auch keinen Sinn...
Na ja, die Differenzierung C und SEN macht Sinn für das Ego der Leute mit SEN-Zugang. Es gibt ein Minimum an Differenzierung vermutlich aus dem einzigen Grund, dass die SEN-berechtigen Juser nicht durchschauen, wie sie hier subtil manipuliert werden.Ich halte es durchaus für mögich, dass es für immer eine Einheitslounge bleiben wird (SEN und C). Alles andere - seien wir ehrlich - macht auch keinen Sinn...
nur darfst du das nicht vergleichen, da ja die Summe an F/HON die sich die Lounge teilen ja nun extrem kleiner ist als wenn sich SEN/C die Lounge teilen, das wird schon alleine aus Platzgründen nicht passen wenn alles wieder halbwegs normal gehtNa ja, die Differenzierung C und SEN macht Sinn für das Ego der Leute mit SEN-Zugang. Es gibt ein Minimum an Differenzierung vermutlich aus dem einzigen Grund, dass die SEN-berechtigen Juser nicht durchschauen, wie sie hier subtil manipuliert werden.
Die Leute sind einfach nicht vollkommen rational. Schau Dir die abgetrennte F/HON-Sektion in ZRH an. Die sitzen in derselben Lounge auf denselben Sitzen, atmen dieselbe Luft, kriegen das gleiche Essen kredenzt und Unterschiede bei den Getränken beschränken sich auf ein, zwei Sorten Schampus. Aber obwohl es nur Schampus und Absperrbändchen sind, finden das einige HON ganz toll.
Wenn Foristen behaupten, der Status selbst sei ihnen - im Gegensatz zu greifbaren, tatsächlichen Statusvorteilen - egal, dann ist es gelogen.
Ich will auch nicht sagen, dass der HON und F nur Schein und nicht Sein sind.nur darfst du das nicht vergleichen, da ja die Summe an F/HON die sich die Lounge teilen ja nun extrem kleiner ist als wenn sich SEN/C die Lounge teilen, das wird schon alleine aus Platzgründen nicht passen wenn alles wieder halbwegs normal geht
Na ja, die Differenzierung C und SEN macht Sinn für das Ego der Leute mit SEN-Zugang (...) Schau Dir die abgetrennte F/HON-Sektion in ZRH an.(...) Unterschiede bei den Getränken beschränken sich auf ein, zwei Sorten Schampus.
Ja absolut. Man muss vielleicht noch anmerken, dass dies nicht immer so war. Bis vor wenigen (ca. 10?) Jahren gab es noch gewichtige Unterschiede zwischen C Lounge und SEN Lounge. Ich kann mich noch gut erinnern an die Zeiten, wo es in der C Lounge nur Getränke gab und Salzgebäck, während man in der SEN bekocht wurde und es auch Champagner gab. Diese Unterschiede wurden laufend abgebaut, nachdem die F-Gäste eine eigene Lounge bekamen. In FRA war zuvor die UA International First Lounge die beste Option für LH F Passagiere, weil die LH damals nur die SEN anbot. Aber das waren die alten Zeiten...Gerade die Unterscheidung zwischen LH C und SEN Lounges hat viele praktische Nachteile und kaum greifbare Vorteile.
Als es die Lounges in DRS noch gab, hatten die Senatoren ein Fenster!Bei LH an den Aussenstationen in DE auch nicht.
Das einzig tolle daran ist, dass der HON so einen Platz kriegt, ohne draussen Schlange stehen zu müssen!Na ja, die Differenzierung C und SEN macht Sinn für das Ego der Leute mit SEN-Zugang. Es gibt ein Minimum an Differenzierung vermutlich aus dem einzigen Grund, dass die SEN-berechtigen Juser nicht durchschauen, wie sie hier subtil manipuliert werden.
Die Leute sind einfach nicht vollkommen rational. Schau Dir die abgetrennte F/HON-Sektion in ZRH an. Die sitzen in derselben Lounge auf denselben Sitzen, atmen dieselbe Luft, kriegen das gleiche Essen kredenzt und Unterschiede bei den Getränken beschränken sich auf ein, zwei Sorten Schampus. Aber obwohl es nur Schampus und Absperrbändchen sind, finden das einige HON ganz toll.
Wenn Foristen behaupten, der Status selbst sei ihnen - im Gegensatz zu greifbaren, tatsächlichen Statusvorteilen - egal, dann ist es gelogen.
Also vor Covid-19 gab es in der SEN E sowas wie eine Whisky-Lounge. Die habe ich auch als HON ganz gerne besucht!... Zwischen SEN und C gibt es in der LX Lounge aber KEINEN EINZIGEN Unterschied....
Ja stimmt, in E draussen gibt (gab) es dann wieder diesen Unterschied... ist schon eigenartig, nur ganz punktuell diese Unterschiede.... aber dann könnte man die Lounges ja einfach da zusammenlegen, wo es keinen Unterschied gibt. Oder die Unterschiede überall beheben. Und um den Bogen zum Thema zu schlagen - hierzu könnte man die Pandemie nutzen, und jetzt bei Wiedereröffnung einfach die OneLounge beibehalten.Also vor Covid-19 gab es in der SEN E sowas wie eine Whisky-Lounge. Die habe ich auch als HON ganz gerne besucht!
Und was ist mit dem Alpine Cafe in ZRH?Zwischen SEN und C gibt es in der LX Lounge aber KEINEN EINZIGEN Unterschied.
Die C und die SEN in A hatten genau dasselbe Angebot. Da war ich bis vor Corona sehr regelmässig zu Gast und habe es auch mehrmals 1:1 verglichen. Am Anfang war das Angebot in der C Lounge sogar mal noch besser, da hatte es nämlich offenes Bier (in der SEN nur Flaschen). Der Zapfhahn verschwand dann aber.Und was ist mit dem Alpine Cafe in ZRH?
Auch wenn der Besuch in der C Lounge im A etwas länger her ist, meine ich hätte die SEN das breitere Essensangebot und grössere Getränkeauswahl gehabt.
Muss nicht riesig gewesen sein, aber spürbar.
Vom Publikum her aber schon.Tatsache ist: die C und die SEN sind heute an den allermeisten Standorten vom Angebot her nicht mehr zu unterscheiden.
Was meinst Du genau? Die A3*G mit TK-Eco-Ticket in der SEN und das Rentner-Ehepaar und der Geschäftsreisende auf LX C gebucht in der C?Vom Publikum her aber schon.
Ich möchte hier ja keinem zu Nahe treten, bzw. pauschalisieren.....Was meinst Du genau? Die A3*G mit TK-Eco-Ticket in der SEN und das Rentner-Ehepaar und der Geschäftsreisende auf LX C gebucht in der C?
Was für mich aber durchaus ein wichtiger Vorteil ist. Und solange es sich nicht rechnet, eine F-Lounge aufzumachen, finde ich das eine gute Lösung. VIE habe ich den HON-Bereich meistens für mich alleine, auch zu Zeiten, wo die restliche Lounge recht voll ist.Das einzig tolle daran ist, dass der HON so einen Platz kriegt, ohne draussen Schlange stehen zu müssen!
Großartig!Was meinst Du genau? Die A3*G mit TK-Eco-Ticket in der SEN und das Rentner-Ehepaar und der Geschäftsreisende auf LX C gebucht in der C?
Die Stadt Frankfurt kündigte in einer Pressemitteilung an: „Bleibt die Sieben-Tage-Inzidenz bis Sonntag (06.06.2021) unter dem Schwellenwert von 100, wovon auszugehen ist, rückt die Stadt ab Montag (07.06.2021) in die zweite Stufe der Landesverordnung auf.