Mit Platinum bekommst Du Avis "Preferred" Status. Additional Driver ist erst ab "Preferred PLUS" dabei: Avis Benefits.Wurde bei Avis vor Kurzer Zeit der Benefit eines kostenlosen Zusatzfaherers gestrichen oder hab ich mir das eingebildet das es das mal gab? https://www.americanexpress.com/de/vorteile/the-platinum-card/avis.html
Ich denke ich habe für den Zusatzfahere im April nix extra bezahlt :O
Siehe FAQ.Kurze Frage: Kann man mit dem Reiseguthaben auch für wen anders buchen oder muss der Karteninhaber auch zwingend der Hauptreisende sein? Danke.
Auf Reisetopia stehts noch: "Vorteile wie zum Beispiel einen kostenfreien Zusatzfahrer (bei Avis)". Haben die wohl wirklich still und heimlich gekürzt den Benefit. Sehr schade :/Mit Platinum bekommst Du Avis "Preferred" Status. Additional Driver ist erst ab "Preferred PLUS" dabei: Avis Benefits.
Was nicht heißt, dass sie Dir bei einer Anmietung den Zusatzfahrer nicht doch umsonst gegeben haben.
Also ich hatte mir das PDF von Avis in 08/2019 mal abgespeichert, und da steht es bereits so (ohne) drin... ich kannte das nie anders.Auf Reisetopia stehts noch: "Vorteile wie zum Beispiel einen kostenfreien Zusatzfahrer (bei Avis)". Haben die wohl wirklich still und heimlich gekürzt den Benefit. Sehr schade :/
Kann ich bestätigen, sogar als jetzt President's Club ist es bei Avis sehr bescheiden, ok, buche meist in Spanien, da ist es eh nicht überall doll außerhalb der großen Flughäfen.Also ich hatte mir das PDF von Avis in 08/2019 mal abgespeichert, und da steht es bereits so drin... ich kannte das nie anders.
Der Status bei AVIS war immer schon ziemlich mau. Bei HERTZ sieht das anders aus, da ist auch der Zusatzfahrer ganz normal im "Gold Plus Five Star" Status drin.
Ich glaube so pauschal kann man das nicht sagen, gerade im Moment.Für Privatreisen finde ich Avis super, die haben immer gute Eco modelle, mit unlimited km + zusatzfahrer war der Preis immer unschlagbar, letzte 2 anmietungen hatte ich quasi neuwagen (500km und 1,200km). Hertz und Sixt für privatreisen finde ich zu teuer. Die Eco modelle sind pro woche locker 70-100€ teurer und das ohne zusatzfahrer und mit begrenzten km (ja ich bin schonmal über ~900km/woche gekommen).
Danke - kann bestätigen, dass der Banner bei mir seit heute auch zu finden ist. Und natürlich hatte auch ich seit langer Zeit mal wieder Papierrechnungen erhalten.Vielleicht kein Fehler und doch beabsichtigt?
Anhang anzeigen 156392
Banner auf der Webseite im Account.
Hat was mit dem BGH Urteil zu tun wurde mir gesagt.Danke - kann bestätigen, dass der Banner bei mir seit heute auch zu finden ist. Und natürlich hatte auch ich seit langer Zeit mal wieder Papierrechnungen erhalten.
Die wissen also doch, was sie tun.
bei mir steht Di . 06/07/21 also 06. Juli 2021Weiß jemand wie das AMEX Reiseguthaben Datum (neues Guthaben, altes läuft ab) formatiert ist?
z.B.
07/06/2021
ist das nun der 7. Juni 2021 oder 06. Juli 2021 ?
Aber was hat das mit der Papierform bzw. postalischer Zustellung zu tun?Hat was mit dem BGH Urteil zu tun wurde mir gesagt.
Das weiß ich nicht. Musst wohl die AMEX Rechtsabteilung fragen.Aber was hat das mit der Papierform bzw. postalischer Zustellung zu tun?
Die Frage hatte ich auch schon vor einiger Zeit gestellt, leider wusste keiner den Grund. In meiner Beobachtung werden in Business Class vom System die Angebote in P nicht ausgespuckt und erst ab C,D,Z angeboten. Schon einmal beim Buchungsservice angerufen und nach dem konkreten Flug in dem Tarif und Buchungsklasse gefragt?Kurze Frage:
Wollte einen Businessflug bei Lufthansa über den Amex Reiseservice buchen. Dort ist aber der Flugpreis rund 150€ teurer als wie bei Buchung über die Lufthansaseite direkt! Wie kommt der Unterschied zustande?
Ist doch klar: so holen die sich 75 % des Reiseguthabens wieder reinKurze Frage:
Wollte einen Businessflug bei Lufthansa über den Amex Reiseservice buchen. Dort ist aber der Flugpreis rund 150€ teurer als wie bei Buchung über die Lufthansaseite direkt! Wie kommt der Unterschied zustande?
Da ist leider was wahres an. Ich habe gerade einen Flug in Eco Classic für zwei bei der Tap gebucht. Gleicher Flug, gleiche Buchungsklasse, einfach alles gleich. Einziger Unterschied: Amex hätte 220€ mehr haben wollen…Ist doch klar: so holen die sich 75 % des Reiseguthabens wieder rein![]()
Kurze Frage:
Wollte einen Businessflug bei Lufthansa über den Amex Reiseservice buchen. Dort ist aber der Flugpreis rund 150€ teurer als wie bei Buchung über die Lufthansaseite direkt! Wie kommt der Unterschied zustande?
Da ist leider was wahres an. Ich habe gerade einen Flug in Eco Classic für zwei bei der Tap gebucht. Gleicher Flug, gleiche Buchungsklasse, einfach alles gleich. Einziger Unterschied: Amex hätte 220€ mehr haben wollen…
Da ist leider was wahres an. Ich habe gerade einen Flug in Eco Classic für zwei bei der Tap gebucht. Gleicher Flug, gleiche Buchungsklasse, einfach alles gleich. Einziger Unterschied: Amex hätte 220€ mehr haben wollen…
Nicht unbedingt. Ich habe auch schon Flüge über Amex gebucht (FRA-NY), die Preise waren identisch mit de Lufthansaseite.Da ist leider was wahres an. Ich habe gerade einen Flug in Eco Classic für zwei bei der Tap gebucht. Gleicher Flug, gleiche Buchungsklasse, einfach alles gleich. Einziger Unterschied: Amex hätte 220€ mehr haben wollen…
mit dem Priority Pass ging das doch noch nie und geht auch nicht. Du musst die Amex Platinum vorzeigen. Damit hat man Zugang. Außerdem brauchst Du ein Business Class ticket für die Senator Lounge und ein Eco ticket für die Business Class Lounge.Hier hatte ja jemand geschrieben, man kommt mit dem PP der Amex Platinum und einem LH Eco Ticket aktuell in die Senator Lounge in FRA in Terminal 1.
Stimmt nicht, klappt nicht. Gerade getestet.