Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Zocker1899

Erfahrenes Mitglied
27.05.2016
540
189
ANZEIGE
Bin mal gespannt wie du z.B. vom Ruhrgebiet nach Berlin / Muenchen auf solche Traumpreise kommst?
Also wenn man zeitig bucht und flexibel ist, kommt man von Januar bis Ende Mai für 7€ p.P. (wenn man zu zweit bucht) + Duplo nach Berlin. Die bezahl ich dann auch gerne;)
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.972
2.149
Also wenn man zeitig bucht und flexibel ist, kommt man von Januar bis Ende Mai für 7€ p.P. (wenn man zu zweit bucht) + Duplo nach Berlin. Die bezahl ich dann auch gerne;)
naja, ich fahre meist spontan und alleine (max. 1-2 Tage Vorlaufzeit) - das Duplo gibt es derzeit gratis im BordBistro zu jedem Kaffee :)
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Köln-Berlin sind als Sparpreis 32,20 Euro BC25 für 2 Personen - da gehen 20 Euro Duplo runter, bleiben 12,20 Euro. Die zahlt man mit 24/29 Rewe Gutschein, bleiben 10,09 Euro. Also knapp über 5 Euro pro Person oder halt 10 Euro wenn man alleine fährt. Das Duplo hätte man eh als Verpflegung für die Bahnfahrt gebraucht. ;)
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.349
553
Steht doch schon hier im Thread.
MFF, 2x eCoupon, DB Wertgutscheine. BC50/min 25 versteht sich von selbst.
Du hast es nicht ganz begriffen oder?

Das beste waren die 20 Euro Knoppers Gutscheine zwei Leute haben dann auch nur 10-12 Euro cash gekostet ich habe aber dann 50-52 Euro in Cash ausgezahlt bekommen.

Habt ihr immer noch nicht begriffen das bei Fahrgastrechten es auf den Wert der Fahrlarte ankommt und E Coupons egal sin???
 

trawler

Erfahrenes Mitglied
22.12.2015
411
92
BRE HAM BER
Du hast es nicht ganz begriffen oder?

Das beste waren die 20 Euro Knoppers Gutscheine zwei Leute haben dann auch nur 10-12 Euro cash gekostet ich habe aber dann 50-52 Euro in Cash ausgezahlt bekommen.

Habt ihr immer noch nicht begriffen das bei Fahrgastrechten es auf den Wert der Fahrlarte ankommt und E Coupons egal sin???
Doch, mir ist das schon klar. :)
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.244
656
LEJ
Bin neulich mal wieder FRA-BER gefahren, mit dem ICE-Sprinter. leider fuhr dieser an keiner Stelle mehr als 230 km/h (und das auch nur kurz auf dem Abschnitt zwischen Erfurt und Halle, wo mindestens 300 km/h möglich wären von der Stecke her und wo ich es mit anderen ICE auch schon so erlebt habe), und auch auf der Ausbaustrecke (auf mindestens 200 km/h ausgelegt) zwischen Halle und Südkreuz maximal 170 km/h. Nein, der Zug war nicht defekt, und er kam jeweils auch auf die Minute pünktlich an.
Ich frage mich halt, ob die Bahn bei ihrem Sprinter bewusst Zeitpuffer eingebaut hat; sprich ob man die Strecke eigentlich nicht in kürzerer Zeit fahren könnte.
Welches Fahrzeug war denn eingesetzt und welches ist ursprünglich geplant?
Die BR 411/415 kann lediglich Vmax 230 km/h, viele andere Baureihen nur 250 km/h.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.423
1.476
TXL
Welches Fahrzeug war denn eingesetzt und welches ist ursprünglich geplant?
Die BR 411/415 kann lediglich Vmax 230 km/h, viele andere Baureihen nur 250 km/h.
aktuell werden eben auch die 411/415 planmäßig als Sprinter auf der Linie gefahren und auch die schaffen die fahrplanmäßige Zeit problemlos. Die 403 er könnten eh nur zwischen Halle und Erfurt die 300 km/h ausfahren, das würde nur wenige Minuten ausmachen.
Und der Fahrzeitpuffer insgesamt auf der Strecke beträgt mehr als 10 Minuten....
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.676
HAM
Klingt aber nicht danach.
Wenn ich geschickter Buche damit 25/50 oder sogar 100% zurück kommen dann hat die Bahn sogar die fahrt und die Snacks bezahlt.

Man muss das auch wollen wollen…. Es gibt weiss Gott genügend Bereiche, wo ich für meine Optimierung komisch angeschaut werde. Aber bei der Bahn buche ich im Fernverkehr das Flexticket und freue mich, dass ich in München von Flughafen nur die Hälfte des MVV Tarifs zahle, weil ich da dann doch mal optimiere.

Die Zugbindung, die manchmal oder meist oder wie auch immer, gilt, ist mir dann doch zu stressig. Abends nach einem Termin möchte ich einfach in Ruhe fahren und zu Hause ins Bett fallen.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.018
3.797
STR
[...]

Die Zugbindung, die manchmal oder meist oder wie auch immer, gilt, ist mir dann doch zu stressig. Abends nach einem Termin möchte ich einfach in Ruhe fahren und zu Hause ins Bett fallen.
Genau so sehe ich das auch. Und da ich nicht wöchentlich Ludwigslust-Mittenwald pendle, sondern eher so Dinger wie Stuttgart-München oder Stuttgart-Bielefeld halten sich die 25% Erstattung bei Verspätung in Grenzen und lohnen den Aufwand nicht. Insbesondere wenn wir von 25% des bereits zur Hälfe rabattierten Flexpreises reden (dank BC50).
Wobei es mittlerweile wohl schneller geht mit der Beantragung der Erstattung, da online durchführbar. Als ich das zuletzt ausprobierte, waren das noch "manuelle" Formulare.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.423
1.476
TXL
Genau so sehe ich das auch. Und da ich nicht wöchentlich Ludwigslust-Mittenwald pendle, sondern eher so Dinger wie Stuttgart-München oder Stuttgart-Bielefeld halten sich die 25% Erstattung bei Verspätung in Grenzen und lohnen den Aufwand nicht. Insbesondere wenn wir von 25% des bereits zur Hälfe rabattierten Flexpreises reden (dank BC50).
Wobei es mittlerweile wohl schneller geht mit der Beantragung der Erstattung, da online durchführbar. Als ich das zuletzt ausprobierte, waren das noch "manuelle" Formulare.
einfach ins Reisezentrum (egal welches, auch Tage später) , Ticket (ausgedruckt) vorlegen und es gibt sofort einen Gutschein über die 25% zzgl 20% Bonus.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.676
HAM
einfach ins Reisezentrum (egal welches, auch Tage später) , Ticket (ausgedruckt) vorlegen und es gibt sofort einen Gutschein über die 25% zzgl 20% Bonus.
Blöderweise ist das Reisezentrum abends geschlossen… Und die Fahrt zum Reisezentrum und zurück würde tagsüber mit Aufenthalt 2-3h dauern.
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.242
936
Erzähl das mal denen in Hamburg Hbf und Altona obwohl ein 60+ Abdruck auf dem Formular war ging das nicht.
DB übernimmt nicht von allen Unterwegs-Bahnunternehmen die FGR-Abrechnung. Einige Unternehmen machen das nur selbst, z.B. Nordwestbahn. Und die Verspätung muß auf einem DB-Fernverkehr entstanden sein, sonst gibt es keine 20%. So meine gesammelten Aussagen im Reisezentrum.
 

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
879
677
BER & CGN
Wer bekommt diese? BC 50? ...
---
Habe jetzt zu einer online Erstattung von vor 5 Monaten eine Rückfrage per Email erhalten.
Nein, jeder der im Reisezentrum sofort Fahrgastrechte geltend machen kann. Wählt die Person dann Gutschein statt Barauszahlung gibt es ca. 20% der Auszahlungssumme als 'Gutscheinbonus'. Begründung war mal: Damit nicht mehr so viel Bargeld vorrätig sein muss.

Damit die Erstattung möglich ist, muss aber eine im Zug gestempelte Papierfahrkarte (auch gedrucktes Online-Ticket mgl.) vorliegen.
 
  • Like
Reaktionen: JK1896

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.423
1.476
TXL
wie gesagt, Du musst nicht sofort ins RZ, auch noch ne Woche später kann man dort den Gutschein erhalten. Verspätung muss duch DB FV verursacht sein. Und die 20% extra gibt es nr, wenn man im Reisezentrum einen Gutschein wählt.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.451
7.485
Person A (hat keine Bahncard) kauft für sich und Person B (hat eine Bahncard) über bahn.de eine Fahrkarte, sagen wir mal Sparpreis, und gibt dabei das (Nicht-) Vorhandensein der Bahncards entsprechend an. Auf der Fahrkarte ist dann nur Person A namentlich genannt; es steht weiterhin zwei Erwachsene und eine Bahncard drauf.
Nun ist leider am Reisetag Person B verhindert und kann nicht mitfahren. Person A fährt dann alleine. Könnte es zu Problemen kommen, weil der Schaffner bei der Kontrolle eine Bahncard sehen möchte?
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.349
553
DB übernimmt nicht von allen Unterwegs-Bahnunternehmen die FGR-Abrechnung. Einige Unternehmen machen das nur selbst, z.B. Nordwestbahn. Und die Verspätung muß auf einem DB-Fernverkehr entstanden sein, sonst gibt es keine 20%. So meine gesammelten Aussagen im Reisezentrum.
Ausrede zählt nicht war eine Fernverkehrsfahrkaarte und der Zug mit 74+ war ein ICE
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe jetzt zu einer online Erstattung von vor 5 Monaten eine Rückfrage per Email erhalten.
Das war dann garantiert nicht die Fahrgastrechteabteilung sondern der Fahrkartenservice oder wie auch immer heißen.