Maskenpflicht bei Lufthansa ab 04MAY20, kein freier Mittelsitz mehr

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.150
6.136
Fluchhafen
ANZEIGE
Beim Einsteigen wird noch auf die Maskenpflicht hingewiesen und zur Not auch OP Masken verteilt, in der Business wird aber nichts mehr durchgesetzt und auch von den Stewards akzeptiert, dass keine Maske mehr getragen wird.
Da sind wir wahrscheinlich wieder beim Thema Kapitän. Wenn Forist on_tour Kapitän wäre, würde die Maskenpflicht durchgesetzt werden. Wenn danix Kapitän wäre, nicht.

Die Pflicht muss der Freiwilligkeit weichen. Wie in Geschäften, Restaurants, Theater, Kino, Schule und den meisten Ländern um uns herum!
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Hatte gerade meinen ersten offiziell maskenfreien Flug seit gut zwei Jahren (LUX-ZRH mit LX). Rund die Hälfte der Passagiere hat freiwillig Maske getragen. Besatzung war maskenfrei. Die nächsten acht werden ebenfalls maskenfrei sein. Danach kommen wieder ein paar mit Maske.
 

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
381
276
Da sind wir wahrscheinlich wieder beim Thema Kapitän. Wenn Forist on_tour Kapitän wäre, würde die Maskenpflicht durchgesetzt werden. Wenn danix Kapitän wäre, nicht.

Die Pflicht muss der Freiwilligkeit weichen. Wie in Geschäften, Restaurants, Theater, Kino, Schule und den meisten Ländern um uns herum!
Bin gerade in Florida , hier ist es so schön entspannt.
Mir grault es schon vor dem Rückflug , hoffe die Maskenpflicht fällt vorher noch .
wer sie tragen möchte kann es auch gerne weiter machen, nur soll gefälligst die anderen nicht mit seiner Meinung belästigen , wie auf dem Hinflug beim Welcome Drink in der PE , wo uns doch einer aus der Eco voll pöbelte warum wir keine Masken tragen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.375
1.998

Wo beginnt das Einsteigen? Bei Betreten des Flugzeugs oder am Gate?

Bei Flugreisen muss sowohl beim Ein- und Ausstieg sowie während des gesamten Fluges eine FFP2- oder medizinische Maske getragen werden

wurde immer noch nicht hinreichend geklärt, ich wette es gibt gleich wieder dummer Sprüche, wenn ich ohne Maske in den Finger laufen werde?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Erfahrung auf LH434/LH435 MUC-ORD. Beim Einsteigen wird noch auf die Maskenpflicht hingewiesen und zur Not auch OP Masken verteilt, in der Business wird aber nichts mehr durchgesetzt und auch von den Stewards akzeptiert, dass keine Maske mehr getragen wird.
Dies incl. "sie müssen sie nicht aufsetzten, lassen sie die Maske unten" als ich mit der Purserin gesprochen habe.
wieso nur in der Business?
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.728
1.408

Wo beginnt das Einsteigen? Bei Betreten des Flugzeugs oder am Gate?



wurde immer noch nicht hinreichend geklärt, ich wette es gibt gleich wieder dummer Sprüche, wenn ich ohne Maske in den Finger laufen werde?


wieso nur in der Business?
zu Deinen drei Punkten:
am Gate
hoffe ich
schon mal in nem Langstreckenflieger die C gesehen?
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.801
3.437
Wo beginnt das Einsteigen? Bei Betreten des Flugzeugs oder am Gate?

wurde immer noch nicht hinreichend geklärt, ich wette es gibt gleich wieder dummer Sprüche, wenn ich ohne Maske in den Finger laufen werde?
Nimm dir einen Anwalt, und lass ihn/sie §28b – "während der Beförderung" – für dich klären? Vielleicht darfst du ja bis zum Abheben "oben ohne" usw. :)
 
  • Like
Reaktionen: Manuel83

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Sorry wusste ich nicht.
Macht ja nichts. Geht ja vielen so. Und das passende geflügelte Wort lautet: “Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil.” Denn natürlich schließen sich das Vorhandensein einer globalen Pandemie und Impfstoffe und Medikamente nicht aus.

Und um meinen - zugegebenermaßen nicht ganz einfach zu verstehenden - Beitrag zu erklären: Es ging nicht im die Frage, ob man noch eine Maskenpflicht benötigt, sondern ob das ein geeignetes Thema ist, um seinen persönlichen zivilen Ungehorsam zu entdecken. Doch natürlich kann sich jeder so billig verkaufen, wie er mag.
 
  • Like
Reaktionen: negros und on_tour

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.913
16.028
Wo beginnt das Einsteigen? Bei Betreten des Flugzeugs oder am Gate?

Nimm dir einen Anwalt, und lass ihn/sie §28b – "während der Beförderung" – für dich klären? Vielleicht darfst du ja bis zum Abheben "oben ohne" usw. :)

OLG Karlsruhe, Beschluss vom 11. Juni 2021, 2 Rb 35 Ss 94/2 sagt "jeglicher Aufenthalt in den Fahrzeugen."
 
  • Like
Reaktionen: Anne

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ich gehe einfach davon aus, dass alle hiesigen Verfechter der Lauterbach-Maskenpflicht die Maske im Deutsch-Flieger wirklich immer tragen. Vor allem gerade dann, wenn der Sitznachbar isst und trinkt. Ansonsten bezichtige ich die Verfechter als inkonsequent und nicht denkend.
Ich war für eine Maskenpflicht in Fliegern, als es an meinen Zielorten noch Ankunfts-Corona-Tests gab und sieben bis 14 Tage Zwangsquarantäne drohten. Seit das nicht mehr so ist, ist mir die Maskenpflicht egal, allerdings reise ich auch nicht in der Eco. Bei meinen letzten fünf Flügen gab es keine Maskenpflicht und ich habe keine Maske getragen.

Auf der anderen Seite hatte ich bis vor wenigen Wochen an jedem (!) meiner Flugtage eine Corona-Warnapp-Warnung. An Nicht-Flugtagen war das nicht einmal der Fall. Auch sind lange nahe beieinander sitzende Menschen - wie in long-haul Eco - ohne Zweifel ein geeignetes Einsatzszenario für geeignete Masken (FFP2 aufwärts).

Trägt man bei einem 10h Flug 5h Maske, dann ist das besser, als wenn man sie 0h trägt. Das Risiko ist nicht binär.

Aus meiner Sicht gibt es aktuell nicht mehr viele Maskenbefürworter. Aus meiner Sicht liegt Lauterbach häufig falsch. Er gehört immerhin zu den wenigen Politikern, die das selbst einräumen.

Du selbst liegst aber auch regelmäßig bei diesem Thema falsch. Wir haben eine globale Pandemie, keine teutonische - immer noch. Fast alle Staaten haben aktuell Pandemiemaßnahmen in Kraft.
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Ich war für eine Maskenpflicht in Fliegern, als es an meinen Zielorten noch Ankunfts-Corona-Tests gab und sieben bis 14 Tage Zwangsquarantäne drohten. Seit das nicht mehr so ist, ist mir die Maskenpflicht egal, allerdings reise ich auch nicht in der Eco. Bei meinen letzten fünf Flügen gab es keine Maskenpflicht und ich habe keine Maske getragen.

Auf der anderen Seite hatte ich bis vor wenigen Wochen an jedem (!) meiner Flugtage eine Corona-Warnapp-Warnung. An Nicht-Flugtagen war das nicht einmal der Fall. Auch sind lange nahe beieinander sitzende Menschen - wie in long-haul Eco - ohne Zweifel ein geeignetes Einsatzszenario für geeignete Masken (FFP2 aufwärts).

Trägt man bei einem 10h Flug 5h Maske, dann ist das besser, als wenn man sie 0h trägt. Das Risiko ist nicht binär.

Aus meiner Sicht gibt es aktuell nicht mehr viele Maskenbefürworter. Aus meiner Sicht liegt Lauterbach häufig falsch. Er gehört immerhin zu den wenigen Politikern, die das selbst einräumen.

Du selbst liegst aber auch regelmäßig bei diesem Thema falsch. Wir haben eine globale Pandemie, keine teutonische - immer noch. Fast alle Staaten haben aktuell Pandemiemaßnahmen in Kraft.
Lauterbach räumt ein, dass er falsch liegt. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

Und das mit halbe Zeit Maske in Eco ist komplett falsch. Sollte einer infektiös sein, ist es egal. Maske kurz runter, ein Nieser und das wars. Entweder 100% Maske oder 0%. Alles dazwischen ist schwachsinnig und nur Symbol. 10h FFP2 wünsche ich niemanden. Das ist Folter.

Fast alle Staaten haben Pandemiemaßnahmen. Hmm, was sind die etwa 12 EU und EFTA Länder ohne jegliche Maßnahmen? Oder die andere 15 die abgesehen von einer Maskenpflicht im Gesundheitswesen nichts mehr haben.
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Übrigens wird Italien ab 15.06 die restliche Maskenpflicht abschaffen. Das war eine Aussage einer Staatssekretärin des Gesundheitsministeriums im Radio.
Damit bleibt nur noch Spanien, Portugal und Deutschland Maskenland.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.508
5.921
MUC/INN
Spanien? Wo? Offiziell doch nur in Arztpraxen, Öffi und Apotheken? Inoffiziell zahlt sie doch trotzdem niemand.
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.012
1.359
@XT600:
Man muss sowas auch im Kontext lesen, insbesondere, wer was sagt.
Wenn eine Airline von Besteigen spricht (und nicht ein Bauer), so bezieht sich das auf das Flugzeug.
Wenn eine Airline über Einsteigen spricht, so meint sie den Einsteigevorgang (in Fachkreisen auch Boarding genannt), d.h. ab Bordkartenkontrolle (unter Kontrolle der Airline).

Auch bzgl. Business geht es um im Kontext lesen:
Manuel83 dürfte in der Business gesessen haben und über seine Erfahrung dort berichtet haben.

Aber grundsätzlich ist Infektionsschutz bei ausreichend Abstand schon einfacher zu realisieren. Das Kriterium ist die Menschenkonzentration - nicht die Serviceklasse. Ich war auch mal in einer 777 unterwegs, wo nur 3 Passagiere auf 21 Business-Sitzen im Compartement saßen. Da ist das ehrlich gesagt was völlig anderes in der Risikobewertung als eine vollgepackte Eco. Und auch die 21/21 Sitze in Business sind eine andere Bewertung.

Und wenn man etwas weiter über den europäischen Gartenzaun hinaus schaut, so ist es grundsätzlich weiterhin üblich, dass Maske getragen wird, man macht mit Maske nichts falsch und bevor man sich in Haarspaltereien und lokalen Regeln (z.T. örtlichen Regelungen) verliert… ich hab mir auch mal eine OP-Maske über die FFP3 gezogen, weil es die Kontrolle am Krankenhauseingang verlangte und ich null Zeit und Bock auf Diskussionen hatte. Mein Arzt (u.a. mit Qualifikation als Infektiologe) hat schallend gelacht.

Letzte Woche auf TK1333 IST-BRE auch Information über Maskenpflicht, die wohlmeinende Flugbegleiterin wollte mir noch eine hauseigene FFP2 verpassen, obwohl ich als Transplantierter tatsächlich eine FFP3 von 3M trug - weil meine ja so fest säße… (ohne Worte)

Tja das soll sie auch, denn die muss bei Aerosolen tatsächlich filtern (und nicht nach allen Seiten rein- und rauspfeifen) wenn sie überhaupt einen Nutzen haben soll. Sonst ist es lediglich ein Compliance-Gimmick fürs Wir-Gefühl, wirksam wie ein Feel-Good-Teddy.

Ist mir übrigens nicht nur bei TK sondern letztes Jahr in gleicher Weise auf einem LH-Flug nach Singapur passiert.

Zudem ist irre viel Schrott auf den Markt geschwemmt worden, wo zwar das Flies FFP2-zertifiziert ist, die Passform aber keine saubere Filterung ermöglicht. Übrigens ein Hauptfehler, dass man nie öffentlich normalen Menschen erklärt hat, wie der Umgang mit Masken oder eine Dichtigkeitsprobe funktioniert. Aber hinterher streitet man darüber, ob Masken funktionieren oder nicht…

Ich könnte jetzt in gleicher Weise noch viele andere Corona-Maßnahmen, Annahmen und Aussagen aus meiner Sicht zerlegen, aber hier gehts nur um die Maskenpflicht.
 

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
381
276
War heute am Flughafen Frankfurt , Chekin Bereiche überall voll , dichtes Gedränge.
anscheinend kann man sich dort ja nicht anstecken aber im Flugzeug schon.
die Maßnahmen sind doch so Realitätsfern.
desweiteren sieht man da auch solche Leute die mit FFP2 Maske und zusätzlichem Visier rumlaufen.
bringt das Visier eine erhöhte Schutzwirkung ?
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.756
10.573
HAM
War heute am Flughafen Frankfurt , Chekin Bereiche überall voll , dichtes Gedränge.
anscheinend kann man sich dort ja nicht anstecken aber im Flugzeug schon.
die Maßnahmen sind doch so Realitätsfern.
desweiteren sieht man da auch solche Leute die mit FFP2 Maske und zusätzlichem Visier rumlaufen.
bringt das Visier eine erhöhte Schutzwirkung ?
Es steht dir doch frei, dich zu schützen, wenn es notwendig erscheint.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.375
1.998
War heute am Flughafen Frankfurt , Chekin Bereiche überall voll , dichtes Gedränge.
anscheinend kann man sich dort ja nicht anstecken aber im Flugzeug schon.
die Maßnahmen sind doch so Realitätsfern.
desweiteren sieht man da auch solche Leute die mit FFP2 Maske und zusätzlichem Visier rumlaufen.
bringt das Visier eine erhöhte Schutzwirkung ?
Good morning Sir!!!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

man kann drüber lachen, aber genau das ist jemand in der Famile passiert. Volltreffer, zwei Wochen in Quarantäne :sick:
selber schuld wenn du dich meldest!
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.046
2.315
MUC
Empfehle Dir dringend bei der Meinung einen großen Bogen um alle Länder südlich von Mexiko zu machen. Denn da wird die Maskenpflicht sehr streng umgesetzt.

Kann ich nicht bestätigen. Ecuador ist komplett maskenfrei. Es erfolgt nur eine Ansage, daß das Tragen von Masken empfohlen wird. Auf Latam genauso wie auf Avianca.
 
  • Like
Reaktionen: Jörg und rorschi

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
939
LAS/DEN
In der First wurde auf die Maske verzichtet, die Purserin hat es entsprechend auch proaktiv kommuniziert. FA haben in der Galley auch keine Maske mehr getragen. In der Business wurde aber, soweit ich das gesehen habe, noch Maske getragen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.