Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.333
3.028
FRA
ANZEIGE
Ich möchte an dieser Stelle http://zugfinder.net empfehlen.

Man kann die Zugnummer eingeben und bekommt die Pünktlichkeitsstatistik aus den letzten 30 Tagen angezeigt. Daraus kann man gewisse Schlüsse ziehen, wie wahrscheinlich eine Verspätung bei der zu buchenden Zugverbindung ist. Nutze ich immer vor der Buchung, wenn ich auf die Pünktlichkeit angewiesen bin.
 

qualifyler

Erfahrenes Mitglied
16.01.2022
532
778
Ich möchte an dieser Stelle http://zugfinder.net empfehlen.

Man kann die Zugnummer eingeben und bekommt die Pünktlichkeitsstatistik aus den letzten 30 Tagen angezeigt. Daraus kann man gewisse Schlüsse ziehen, wie wahrscheinlich eine Verspätung bei der zu buchenden Zugverbindung ist. Nutze ich immer vor der Buchung, wenn ich auf die Pünktlichkeit angewiesen bin.
Man kann sich ebenfalls errechnen lassen wie wahrscheinlich man einen Anschluss erreicht und in der Pro Version (7€/Jahr) gibt es noch viele nützliche Features dazu (Verspätungsprognose, etc…)
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.079
598
weiß von euch zufällig jemand obs sein kann das die Bahn Züge die ja als RE und IC fahren auch mal getrennt fahren lässt?

Ich wollte für meine Eltern am Sonntag eine Platz im IC282 resiervieren Bahnsite sagt geht nicht der Zug fällt zwischen Singen und Stuttgart aus wenn ich mir aber nur den RE87 Nr. 50282 angucke dann kommt nix von Ausfall.

Hat die Bahn da einfach vergessen auch die Daten für den RE rein zu kloppen oder fährt der RE alleine als Regiozug?
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.266
4.454
FRA
weiß von euch zufällig jemand obs sein kann das die Bahn Züge die ja als RE und IC fahren auch mal getrennt fahren lässt?

Ich wollte für meine Eltern am Sonntag eine Platz im IC282 resiervieren Bahnsite sagt geht nicht der Zug fällt zwischen Singen und Stuttgart aus wenn ich mir aber nur den RE87 Nr. 50282 angucke dann kommt nix von Ausfall.

Hat die Bahn da einfach vergessen auch die Daten für den RE rein zu kloppen oder fährt der RE alleine als Regiozug?

Wo genau schaust du? Die IC auf der Gäubahn werden auf Wochen/Monate zwischen Stuttgat und Singen ausfallen. Da wird nichts getrennt gefahren.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.079
598
Wo genau schaust du? Die IC auf der Gäubahn werden auf Wochen/Monate zwischen Stuttgat und Singen ausfallen. Da wird nichts getrennt gefahren.
auf der DB Website für morgen steht ausfall bei beiden drin am Sonntag nur der IC. Screenshot_3.jpg Screenshot_4.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Seit wann ist der Ausfall eigentlich bekannt? dann wärs doch schlau den ganzen Zug aus dem Plan zu nehmen?
 

nerd

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
402
63
Hin- und Rückfahrt auf einem Ticket gebucht. Hinfahrt wird nicht angetreten, da voraussichtliche Verspätung deutlich über 60min. Sehe ich das richtig, dass das Servicecenter Fahrgastrechte jetzt Hin- und Rückfahrt erstatten sollte?
 
  • Like
Reaktionen: KAFlieger

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.287
2.647
Hin- und Rückfahrt auf einem Ticket gebucht. Hinfahrt wird nicht angetreten, da voraussichtliche Verspätung deutlich über 60min. Sehe ich das richtig, dass das Servicecenter Fahrgastrechte jetzt Hin- und Rückfahrt erstatten sollte?
Korrekt ohne Hinfahrt gibt es keine Rückfahrt.
Beim Antrag kann es aber sinnvoll sein bei der Antragsstellung ein gesondertes Schreiben mit einer kurzen Erklärung mit zu schicken, das spart das Problem, dass nur die Hinfahrt erstattet wird
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.293
1.522
Ich möchte an dieser Stelle http://zugfinder.net empfehlen.

Man kann die Zugnummer eingeben und bekommt die Pünktlichkeitsstatistik aus den letzten 30 Tagen angezeigt. Daraus kann man gewisse Schlüsse ziehen, wie wahrscheinlich eine Verspätung bei der zu buchenden Zugverbindung ist. Nutze ich immer vor der Buchung, wenn ich auf die Pünktlichkeit angewiesen bin.
Besonders sieht man dort die ungeschönte Wahrheit zur Pünktlichkeit.

Auch sehr hilfreich um Verspätungen zu rekonstruieren, wenn man noch Erstattungen einreichen möchte, das aber während der Fahrt nicht notiert hat.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.528
8.804
LEJ
Kann mir jemand Infos zum ICE 776 von gestern (20.07.) geben? Der ICE hatte ordentlich Verspätung und ist dann in Bremen geendet.

Hatte mir um 22:08 Uhr ein ICE Flexticket gekauft, nur damit um 22:10 Uhr die Durchsage kommt "Weiterfahrt entfällt" und würde das Ticket jetzt gerne ungenutzt zurückgeben (bin dann mit der NWB um 22:15 Uhr weitergefahren).
Donnerstag gegen 18 Uhr die Fahrgastrechte eingereicht, am Samstagmorgen war die Bestätigung der Erstattung im Briefkasten. Das nenne ich mal schnell!
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.159
7.497
Ich habe das Wochenende wieder mal in vollen Zügen genossen, und hatte dabei ausreichend Gelegenheiten mich über die Bahn zu wundern und zu ärgern. Besonders interessant fand ich die Verspätungsankündigungen, mit denen ich innerhalb weniger Minuten zugespamt wurde. Um jeweils xx:censored:x Uhr kam die Mail, dass sich meine Abfahrt nach Nürnberg HBF um x Minuten verzögert:
06:27: 12
06:34: 7
06:36: 2
06:43:12
06:45: 1
In nur zwei Minuten 11 Minuten Verspätung aufzuholen ist sehr sportlich. Da ich vorsorglich einen Zug früher genommen habe, kann ich nicht sagen wie groß die Verspätung tatsächlich war, die Ankunft in Nürnberg war laut einer weiteren Verspätungsmail jedenfalls 22 Minuten nach Plan.

Auch wenn es mich in diesem Fall nicht betroffen hat schoss mir dann die Frage durch den Kopf, wie die zu erwartende Verspätung von mindestens 20 Minuten zu verstehen ist. Die Verspätung wird einem ja von der Bahn mitgeteilt, womit auch die Zugbindung erlischt. Dies passiert allerdings erst, wenn der betreffende Zug tatsächlich Verspätung angesammelt hat, bei längeren Umstiegsverbindungen quer durch's Land oft Stunden nach Fahrtantritt. Gehe ich Recht in der Annahme, dass Erfahrungswerte der letzten Wochen nicht zählen, und man gezwungen ist die gebuchte Verbindung erstmal abzufahren obwohl man genau weiß, dass ein spezifischer Anschluss scheitern wird?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.477
7.508
Nach welcher Zeit sollte man auf welchem Wege nachhaken, wenn auf einen per eingeschickter Fahrgastrechte-Formular Erstattungsantrag (wegen > 2 h Verspätung im Fernverkehr) keine Reaktion erfolgt?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.006
Auch wenn es mich in diesem Fall nicht betroffen hat schoss mir dann die Frage durch den Kopf, wie die zu erwartende Verspätung von mindestens 20 Minuten zu verstehen ist. Die Verspätung wird einem ja von der Bahn mitgeteilt, womit auch die Zugbindung erlischt. Dies passiert allerdings erst, wenn der betreffende Zug tatsächlich Verspätung angesammelt hat, bei längeren Umstiegsverbindungen quer durch's Land oft Stunden nach Fahrtantritt. Gehe ich Recht in der Annahme, dass Erfahrungswerte der letzten Wochen nicht zählen, und man gezwungen ist die gebuchte Verbindung erstmal abzufahren obwohl man genau weiß, dass ein spezifischer Anschluss scheitern wird?

In den DB-AGB steht es eigentlich recht ausführlich drin:

9.1.4
Der Reisende kann insbesondere dann vernünftigerweise mit einer Verspätung nach Nr. 9.1.1 und Nr. 9.1.3 am Zielbahnhof rechnen, wenn diese über mindestens einen der nachfolgenden Informationskanäle bekanntgemacht wurde:
(i) Aushangfahrpläne und ausgehängte Informationen über Fahrplanänderungen in Bahnhöfen,
(ii) elektronische Anzeigen und Lautsprecheransagen in Zügen und auf Bahnhöfen,
(iii) Fahrplaninformationen aus Buchungssystemen personalbedienter Verkaufsstellen sowie
(iv) verfügbare Fahrplaninformations- und Reisendeninformationsmedien, insbesondere das Fahrplanauskunftssystem im Internet unter www.bahn.de. Die Übergangszeiten für planmäßige Umstiege (Umsteigezeiten) orientieren sich an der elektronischen Fahrplanauskunft unter www.bahn.de. Das Gleiche gilt, wenn der Reisende eine vom Beförderer oder vom Bahnhofsbetreiber ausgestellte Bestätigung vorlegen kann, aus der sich eine Verspätung nach Nr. 9.1.1 und Nr. 9.1.3 ergibt.

Warum schrieb ich eigentlich? Weil die Aufzählung der Informationskanäle nach (i) bis (iv) nicht abschließend ist, sondern nur insbesondere, also beispielhaft. Nur, bringt das etwas? Viel mehr Verspätungsinformationen fallen mir nicht mehr ein. Kann man aufgrund von Erfahrungen aus der Vergangenheit von einer Verspätung "vernünftigerweise ausgehen"? Damit tue selbst ich mich ehrlich gesagt schwer.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.504
5.982
Paralleluniversum
Nach welcher Zeit sollte man auf welchem Wege nachhaken, wenn auf einen per eingeschickter Fahrgastrechte-Formular Erstattungsantrag (wegen > 2 h Verspätung im Fernverkehr) keine Reaktion erfolgt?
Falls es Dir hilft, meine Erfahrung als nicht Status Kunde:
* Fahrt Juli 2021 ohne Wagen 1. Klasse: im Mai 2022 bearbeitet
* streikbedingte Erstattung September 2021: noch immer nicht bearbeitet, bekomme nur immer wieder „bitte noch Geduld“ Briefe
* Verspätung Anfang Juni 2022: letzte Woche bearbeitet/erstattet
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.352
559
Falls es Dir hilft, meine Erfahrung als nicht Status Kunde:
* Fahrt Juli 2021 ohne Wagen 1. Klasse: im Mai 2022 bearbeitet
* streikbedingte Erstattung September 2021: noch immer nicht bearbeitet, bekomme nur immer wieder „bitte noch Geduld“ Briefe
* Verspätung Anfang Juni 2022: letzte Woche bearbeitet/erstattet
Hahahaha als würde die Bahn bei den Fahgastrechen 1. Klasse oder Stauts interessieren .... guter Witz.

Es gibt da kein System vielleicht hast du Glück oder Pech
Beispiel:
Fahrten am waren am 15.05. die Anträge waren Online noch Sonntag eingereicht die Briefe kamen noch durch die Sonntagsleerung hinterher.
Antrag 1 wurde dann am 3.6. erstattet
Antrag 2 kam am 7.6. ein Brief mit ner Nachfrage die keinen Sinn macht
Antrag 3 ist immer noch offen
Antrag 4 kam am 17.6. eine schwachsinnige Ablehnung
Antrag 5 wurde am 21.6 erstattet
die anderen Tage sehen fast gleich aus.

Von den 155 Anträgen im Mai sind immer noch 69 offen! obwohl die 30 Tage Frist schon lange rum sind!
Eigentlich sollte ich 69 mal nen Mahnbescheid schicken!